|
Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen | |||
nur was für leute die nicht spielen können |
![]() ![]() ![]() ![]() |
78 | 20,63% |
genau so ein belag wie jeder andere |
![]() ![]() ![]() ![]() |
195 | 51,59% |
super absolut klasse |
![]() ![]() ![]() ![]() |
73 | 19,31% |
scheisse |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 8,47% |
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
Noppen für alle die es wollen
Ich finde, Noppen & auch Antis haben genauso eine Berechtigung wie Noppen-Innen Beläge.
Jeder sollte damit spielen, womit er persönlich am besten zurechtkommt. Leider geistert in vielen Köpfen dieses Zerstörer Image rum. Ich finde Noppenspiel attraktiv & jeder der Koji Matsushita mal live gesehen hat wird mir zustimmen!! Ich persönlich spiele Noppen auf RH um VH-Topspin vorzubereiten und das Tempo zu variieren. Und mir wird durchaus ein attraktives Spiel nachgesagt. Aber alle Attraktivität nützt nichts wenn das Spiel auch nicht erfolgreich ist. Und da ich mit Noppen erfolgreicher spiele als mit 2x NI tu ich es. Ausserdem ist hinzuzufügen, dass gute NI-Spieler des Gegners Material zu ihrem eigenen Vorteil nutzen(!).
__________________
Heute ist der Tag der Noppe!! |
#112
|
||||
|
||||
Na ja, es ist ja nicht so, dass ein griffiger NI-Belag nur Nachteile bei der Aufschlagannahme und Beurteilung des ankommenden Effets hätte. Wer mal glatte Noppen gespielt hat, der weiß wie wichtig es ist mit einem NI-Belag einen Ball führen (ziehen) zu können.
Wenn ich mir so mein Noppenspiel ansehe, dann ist der Trainingsaufwand dafür eigentlich größer. So ein NI der ist eben griffig und für den Spieler in seiner Wirkung leicht einschätzbar. Außerdem hat er den Vorzug außerordentlicher Vielseitigkeit. Die Spinumkehr mit Noppen dagegen will in seinen Auswirkungen erst mal verarbeitet sein. Außerdem halte ich die Aufschlagannahme auf der RH für eines der größten Kunststücke im TT. Eine Schultereckgelenksprengung verheilte bei mir so mühsam, dass ich von Zweifeln geplagt mit links zu spielen anfing (2 x NI). Innerhalb kurzer Zeit spielte ich mit den schon vorhandenen TT-Kenntnissen ein fröhliches offensives TT. (Es wird nur im Kopf entschieden!) Lediglich 2 Dinge funktionierten nicht: zum einen die völlig unterentwickelte spezifische TT-Muskulatur links und die Aufschlagannahme auf der RH war einfach grauenhaft. Da passte gar nix zusammen, obwohl ich mit rechts und NI kein besonderes Problem damit hatte. Wenn ich eine anspruchsvolle Noppe mit einem anspruchsvollen NI vergleiche, kann ich keine großen Unterschiede bezüglich leichterer Spielbarkeit feststellen. Vermutlich ist der NI leichter zu spielen, sonst machten das nicht so viele! ![]() Gruß, Spinshot
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#113
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#114
|
|||
|
|||
Ich habe auch schon desöfteren mein Glück mit langen Noppen versucht, um etwas meine "schwache" Rückhand zu umgehen.
Es ist ja nicht so, daß ich überhaupt kein Ballgefühl habe, aber ich komme nicht damit klar. Wenn ich manchen Noppenspielern zuschaue dann wunder ich mich wirklich wie die mit solch einen Belag umgehen können. Und wer glaubt, man haut sich ein paar Noppen auf den Schläger und macht dadurch gleich mal ein paar Punkte mehr, oder besser gesagt, der Gegner macht ein paar Fehler mehr, der täuscht sich ganz gewaltig. Mein Doppelpartner spielt lange Noppen (davor Anti-Top) und er ist mit den Noppen um einiges stärker als zuvor, aber auch nur, weil er mit den Noppen spielen kann und auch aktiv damit spielt. Mein Bruder hat sich, da er sehr schnittanfällig ist (unterste Klasse) lange Noppen auf die Rückhand geklebt. Was hat er erreicht? Der Gegner macht durch die Noppen 3 Fehler mehr, aber er selbst macht 5 Fehler mehr, da er nicht mit dem Belag umgehen kann. Ich würde gerne lange Noppen spielen, da mir dieses Spiel (zur Vorbereitung für VH oder Abwehrspiel) richtig Spaß macht und ich es sehr attraktiv finde. Leider braucht man dazu viel Training und darf sich auch vor Rückschlägen nicht fürchten. Ich trainiere zu wenig, daher spiele ich nen einfacher zu spielenden RH-Belag! Gruß Holgi |
#115
|
|||
|
|||
Noppen sind Beläge wie alle anderen "normalen" auch.
Die Leute die sagen, dass bloß wer mit Noppe spielt mit dem rest nich zurecht kommt, haben keinen plan von TT. Sie sagen sowas wahrscheinlich nur, weil sie gegen noppen einfach nie gut aussehen. dabei sind noppen sehr leciht ausrechenbar. der spieler, welcher mit noppen ist in sachen spin immer auf den gegner angewiesen. also für mich persönlich macht es einen heiden spass gegen noppen zu spielen, da die meisten in den unteren klassen nicht wirklich ein spielsystem haben, welches auch zur noppe passt. Die wahren loser sind leute die behauptungen wie das thema hier verbreiten, weil sie einfach nicht wissen wie man gegen noppen spielen muss. aussagen wie die bälle flattern usw sind völliger hokuspokus. die bälle flattern nicht mehr als wie mit normalen belägen. und die lieben chinesen haben in studien bewiesen, dass man mit noppen fast genauso viel rotation erzeugen kann wie mit "normalen" belägen. der unterschied ist so gering, dass man ihn getrost vernachlässigen kann. |
#116
|
||||
|
||||
Hallo Scuzzy,
ich glaube Du wirst da ein paar Sachen durcheinander. Zitat:
@Spinshot Du hast sicher in vielen Punkten Recht. Aber die Noppen die in der Tischtenniswelt den meisten Frust erzeugen sind solche mit glatten (nicht griffigen) Noppen. Diese sind aber bis zu einer gewissen Spielstärke weder anspruchsvoll noch schwer zu Spielen. Mit einem Piranja oder einem Neubauer halte ich beim Aufschlag eben doch nur die Keule hin. Bei Unterschnitt öffne ich das Schlägerblatt und führe den Schläger dann garde nach oben. Bei Seitschnitt mache ich mir nichtmal mehr diese Mühe, sondern für den Schläger waagerecht und senkrecht mit einer kleinen Bewegung nach vorne. Bei Topspin schliesse ich den Schäger etwas. Das ist nun wirklich keine Kunst. Sicher, wenn es um höhere Spielklassen geht (vielleicht Bezirksklasse aufwärts) dann muss der Noppenspieler schon etwas mehr können. Ich jedenfalls kann mit einer absoluten Rückhandgrüppeltechnik BOL-Mitte ganz gut mitspielen. Mit kurzen Noppen habe ich in der gleichen Klasse gerade mal ein Spiel gewonnen. Natürlich ist gerade in der Anfangszeit ein wenig Umstellung von NI auf lange Noppe nötig, da die Bewegungsmuster, die das Gehirn gespeichert hat ersteinmal durch neue ersetzt oder wenigstens modiviziert werden müssen. Dies dauert aber in der Regel nicht sonderlich lange. Grüße Benjamin, der es gut findet als Anti-Tischtennisspieler die Gegner zu ärgern ![]()
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#117
|
|||
|
|||
@benjamin
also mit dem zitat das du gebracht hastr geb ich dir recht, dass ist auf kurze bezogen. mit der ausrechnbarkeit ist es bei den langen aber das gleiche. sie sind ausrechenbar, dass es für einen spieler easy ist der ein wenig ahnung davon hat gegn lange noppen zu spielen |
#118
|
||||
|
||||
Hi,
das stimmt natürlich! Auch lange Noppen sind absolut berechenbar! Na, dann simmer uns ja wieder einisch ![]() Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#119
|
|||
|
|||
genau
|
#120
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ansonsten ist es schon für einen Topser unerfreulich, wenn der Noppi auf die Spins nur mit der Kelle senkrecht auf der Platte hin und herrutscht (Piranja ox ![]() In unteren Klassen, da hast Du recht, sind die spielerischen Mittel der Angreifer zu beschränkt um ox LN-Standardbälle wiederholt zu knacken. Das gibt dann durchaus nicht das Können der Akteure wieder, sondern nur hässliche Fehler:Fehler Spiele. Der Angreifer kann es schon nicht einschätzen und ob der LNoppi weiß was er tut, da habe ich mitunter so meine Zweifel. Das ist ein ziemlich unschönes Problem! Ich selber spiele Kreisliga und die paar LN-Spieler in der Mitte und Vorne können ihre Noppen durchaus spielen - und Angreifer können i.d.R. auch dagegen - durchaus interessante Spiele. Das Problem das man sich - von mir aus ab Bezirk - einhandelt, wenn man sich LN draufpappt, ist doch die ziemlich eingeschränkte Möglichkeit die Initiative im immer schnelleren Spiel (sich) zu erhalten. Da bedarf es schon eines varianten- und trickreichen LN-Spiels. Ich glaube dir also kein Wort von deiner RH-Krüppeltechnik. ![]() Fakt ist, dass auf unerwartet eingestreute LN-Krökeleier auch gute Schießer ziemlich dämlich aus der Wäsche schauen. Es sieht zurzeit so aus, als könnte ich mit einem 837p2k 1.0 tatsächlich erfolgreicher spielen als mit der bislang gespielten flotten mittellangen 1.9er Noppe. Die größere Variabilität in ungewohnten Bälle macht's. Ich gewinne dann nur wegen des (mir halt passenden) Materials an Spielstärke. Na, ma schaun. Aber eins ist sicher: um mit der RH möglichst oft den richtigen Ball zu spielen, muß ich trainieren, trainieren, trainieren. In diesem Sinne - ab ins Training. Gruß, Spinshot
__________________
. Gruß von der Ostsee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.