Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Mutiert unser Sport zum Glücksspiel ?
Ja 22 20,75%
Nein 84 79,25%
Teilnehmer: 106. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 15.02.2009, 19:31
Benutzerbild von TT-Chaot
TT-Chaot TT-Chaot ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Dresden
Alter: 36
Beiträge: 305
TT-Chaot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Ich rege mich - solange es nicht 10 unerreichbare sind - eigentlich nie über Netz- oder Kantenbälle auf. Ich kann auch nicht verstehen, wie manche regelrecht den Gegner dafür verantwortlich machen bzw. ihm eine gewisse Absicht oder sogar Bösartigkeit unterstellen. Diese Bälle kommen halt vor; mal mehr, mal weniger. Wer sich da großartig aufregt, versaut sich durch mangelnde Konzentration nur das eigene Spiel.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 16.02.2009, 14:49
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Sehen wir es mal nüchtern. Ob man sich über einen Kanten-/Netzball aufregt oder nicht, das Ergebnis ist dasselbe. Es bleibt ein Kanten-/Netzball und damit regelgerecht. Mit einem Unterschied. Je mehr sich ein Spieler aufregt, desto weniger konzentriert er sich auf das Spiel an sich. Gut für den Gegner. Ich behaupte, je mehr ein Spieler sich über solche Dinge aufregt, je größer ist die Wahrscheinlichkeit das Spiel zu verlieren. Ein Gerücht, dass so was die Motivation steigert.

Ich bin auch der Meinung, dass man so manchen Kanten-/Netzball bei weniger Aufregung über das Auftreten noch bekommen kann. Ich behaupte mal, dass ich mehr als 50% der Netzroller noch kriege. Wenn nicht noch mehr.

Zusätzlich, so passiert in unserem letzten Spiel, werden eventuell parallel spielende Mitspieler gestört. Ich war im fünften Satz, an einem kritischen Punkt und mitten in einem Ballwechsel. Da brüllt mein Mitspieler an der anderen Platte so laut wegen eines gegnerischen Kantenballs, dass ich instinktiv rüber geschaut habe. Punkt weg. Dasselbe zwei Bälle später, er hatte das Spiel verloren und sich lautstark darüber geärgert. Wieder ein Punkt weg bei mir, und letztendlich mein Spiel in der Verlängerung. Danke.

Nun bin ich "verrufen", dass ich angeblich relativ viele Kanten-/Netzbälle hätte. Und muss dazu sagen, dass Tischtennis für mich auch was mit Risikoabwägung zu tun hat. Je höher das Risiko ist, das ich eingehen will, desto extremer werde ich versuchen Bälle zu platzieren. Und das bedeutet nun mal - flach übers Netz bzw weit an die Plattenränder. Damit steigt logischerweise der Anteil der "Treffer".
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 16.02.2009, 15:05
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Zitat:
Zitat von wabe Beitrag anzeigen
...Ich behaupte, je mehr ein Spieler sich über solche Dinge aufregt, je größer ist die Wahrscheinlichkeit das Spiel zu verlieren. Ein Gerücht, dass so was die Motivation steigert...
Das trifft sicher auf 99% der Spieler zu.

Aber ich habe letztens ein Oberliga-Spitzenspiel gesehen. Die Spieler in der Mitte beide aus dem Ausland eingeflogen (einer USA, der andere Tschechien), also sicher mit die besten dort im mittleren PK.

Der Tscheche führte 2:0 und macht in Satz drei und später Satz vier mehrere "faule" Bälle.

Der andere hat sich dermassen aufgeregt, man hatte das Gefühl, dass er auf die andere Seite gehen wollte um handgreiflich zu werden, zumindest wenn nach 4 Nassen noch ein 5. gekommen wäre.

Aber gewonnen hat die beiden Sätze der der sich extrem aufgeregt hat obwohl der andere 4 Punkte tödlich ans Netz oder die Kante platziert hatte.

Danach verlor er den 5. Viele Beobachter waren der Meinung, dass der Tscheche verloren hätte wenn er im 5. Satz noch ein paar Nasse draufgelegt hätte. Da hatte er keine Nassen und das Spiel ging (zu) friedlich zu ende ^^

Ich hatte das Gefühl, dass der eine einfach ein Feindbild gebraucht hat um noch mehr zu mobilisieren
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 16.02.2009, 15:14
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Das mit dem Feindbild hat mir mein Mitspieler genau auch erklärt. Nachdem ich mit beklagt hatte. Ich glaube aber, dass man damit hin und wieder mal ein Spiel gewinnen kann, klar. Insbesondere wenn sich der Gegenspieler beeindrucken lässt. Über eine Saison hinweg gesehen ist das aber bestimmt kein Vorteil. Eher das Gegenteil.

Denk mal an die guten Spieler in Deiner Klasse. Ich behaupte, die spielen in der Regel alle eher ruhig und konzentriert. Und eben ohne großes, insbesondere pausenloses Geschrei.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 16.02.2009, 15:42
Perspektivspieler Perspektivspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Essen
Alter: 56
Beiträge: 139
Perspektivspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Beim letzten Training habe ich in einem Spiel 8 Netzbälle fabriziert.
Mein Trainingspartner hätte mich fast gewürgt.
Seit dem ich den Vh Belag von Joola green energy auf Sriver FX gewechselt habe, habe ich eine höhere Kanten- und Netzball Qoute.
Aber 8 in einem Spiel hätte fast meinen "Tod" bedeutet.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 16.02.2009, 16:19
Benutzerbild von ACDC-FReak
ACDC-FReak ACDC-FReak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Dielheim (BW) in der nähe von hoffenheim :D
Alter: 31
Beiträge: 92
ACDC-FReak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

@wabe
in meim verein wird auch gsagt das ich von allen die meisten netzbälle spiel. kann dir jedoch nur zustimmen je mehr risiko desto mehr kanten und netzbälle.

jedoch regen sich dann meine mitspieler als so sehr darüber auf das sie einfach den nächsten ball schießen egal wo er sich befindet und oft treffen se dann auch noch ^^' .
von daher gleicht sich das bei uns im verein meistens wieder aus.
__________________
H.:korbel sk7 OFF (BTY)
vh: sinus@ 2.0mm
rH: sinus@ 2.0mm
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 16.02.2009, 18:37
Benutzerbild von Arkanius
Arkanius Arkanius ist offline
Materialfetischist
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 497
Arkanius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Das mit der Konzentration nach solchen Bällen mag stimmen,wobei es auch wirklich Spieler gibt,die sich dadurch noch einmal pushen können,wenn er schreien darf. Da ist jeder individuell,wobei wer wegen solcher Bälle den Faden verliert,der sollte einfach mal ein wenig mental Training machen.

Und jetzt zu dem Phänomen. Meistens ist es ja auch so das nicht einer, sondern plötzlich ganz viele Netz und Kantenbälle dazu kommen. Na und? Netz und Kante gehört zum Tisch dazu. Beim Fußball wird ja auch ein Tor nicht nicht gegeben,weil der ball vorher an den Innenpfosten gegangen ist.

Und bin so ein Spieler der bewusst extrem platziert. Ja manchmal ist der ganze tisch frei,weil der gegner am Boden liegt und trotzdem platziere ich den ball 3 Millimeter an der Kante vorbei. Pech gehabt. Wer so spielt lebt mit dem Risiko und sollte dafür,wenn es sich mal auszahlt, nicht noch verteufelt werden.

p.s ich bin LN Spieler

p.p.s es gibt auch netzbälle,die erst dazu führen,dass der Benachteiligte plötzlich den Punkt machen kann,weil der tödliche z.Bsp VH Schuß an der Netzkante hängen geblieben ist.

P.P.P.S Ärgern solltet ihr euch erst,wenn der Gegner den ball mitten ins Netz(ganz weit unten) drescht und dieser rüberfällt,weil das Netz zu lasch war und der ball das netz wegdrückt,aber es weder hätte nachgespannt werden können,noch ein ersatznetz zur Hand war
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 16.02.2009, 18:39
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.849
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Netz und Kantenbälle

hatte mal in einem spiel 10 bauern gegen mich da kriegst dann irgendwann die krise wenn der gegner in jedem satz drei oder vier bauern macht. normal bin ich aber bei nem bauern des gegners schon relativ rühig.
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 16.02.2009, 18:52
MA Lin-Enjoy MA Lin-Enjoy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Deutschland, Halle
Beiträge: 275
MA Lin-Enjoy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Netz und Kantenbälle

Also ich hab das so intensiv noch nie erlebt. Aber ich bin einer von denen die sich darüber nicht so aufregen. Natürlich ist das sehr ärgerlich, aber für mich nicht so schlimm. Aber wahrscheinlich nur deswegen, weil Ich eher immer der glückliche bin. Kann mir aber auch vorstellen, dass das wirklich sehr schlimm ist wenn der Gegner, sich seine meisten Punkte nur durch Bauern erspielt.
Will mir bei einen wichtigen Punktspiel nicht passieren...
__________________
"Manchmal frage ich mich: Wie dumm kann man sein? Aber sehe ich dich, dann fällt mir die Antwort ein!!

Lieblingsvideos:
http://www.youtube.com/watch?v=OdTS_UYAZ1w
http://www.youtube.com/watch?v=ga6zAEB9fOM
http://www.youtube.com/watch?v=prQUqmm31Oc
Ma Lin:
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 23.11.2017, 14:19
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Satz- oder Spielverlust durch übertrieben viele Netz- und Kantenbälle

Besonders ärgerlich sind Netzbälle am Ende eines knappen Satzes oder sogar Fünf Satz Spiels bei ansonsten grossartigem Spielverlauf. Den Glückspielstatus wie z.B. Poker hat TT nun aber nicht. Trotzdem schade, dass das manche Spiele dann so entschieden weden.
__________________
Gruß,
Duque
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Netzball

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viele Schlägerkantentreffer durch dickes Holz? clemenshartmann Wettkampfhölzer 4 02.05.2012 07:31
Viele Kantenbälle nach Fußbruch Save6 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 14 09.04.2007 12:14
Unterm Netz durch? Impuls Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 45 23.09.2006 18:12
Netz- und Kantenbälle Gun Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 72 16.08.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77