|
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Ich werde mal das Xiom Hayabusa ZL Pro testen.
Dazu dann noch ein paar andere. |
#112
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
Das ist aber so ähnlich wie das was ich meine und dann sage ich dir, spiel mal das Fiber und ich denke etwas ähnliches wie das BTY Maze Off hast du sicher mal gespielt. Da wirst du mir sicher zustimmen, dass man mit dem Maze ohne Probleme Halbdistanz spielen kann. Das Fiber im Vergleich ist genau so, wie du beschreibst: Du gehst weg und hast das Gefühl der Ball verhungert auf halbem Weg. Und beide haben eben das gleiche Verhältnis Ec/Ep, deswegen ist der Wert alleine für mich nicht aussagekräftig und natürlich darf man auch nicht vergessen, das TTGearLab ja fast immer nur ein Holz testet
|
#113
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Ich bestelle mir kommende Woche evtl einen Testkoffer mit einigen Hölzern.
Das schon genannte Xiom Hayabusa ZL Pro und dazu möchte ich mal etwas schnellere Hölzer ausprobieren. Ich schaute, was sie zum Testen anbieten und hab einfach mal nach welchen geschaut mit Faser auf dem Holzkern und Limba außen. Da habe ich das Joola Tezzo Worrior und das DHS Long 5 gefunden. Ma Lin Carbon bieten sie leider nicht an. Haufenweise Outer Carbon Prügel. Ich habe mal von einem Vereinskollegen das Donic Dotec All Plus gespielt, war zwar nicht schneller, aber der Korkgriff war richtig angenehm. Da gibt es auch ein inner Carbon. Geändert von Hansi Blocker (05.01.2025 um 21:42 Uhr) Grund: unzulässigen Hinweis entfernt |
#114
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Ich hätte auch noch gerne das Vollholz Stiga Infinity VPS getestet, aber das bieten die überhaupt nicht an.
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Ich habe heute noch die Geschwindigkeit von meinem Holz und das Donic von meinem Sohn getestet, wann das so auch aussagekräftig ist.
Ich habe die Hölzer auf den Keramiktisch gelegt und aus genau 1 Meter Höhe den Ball drauf fallen lassen. Meterstab hin gehalten und mein Sohn hat mir Zeitlupe die Sprunghöhe aufgenommen. Das haben wir ein paar mal je Holz gemacht. Bei meinem Holz waren es immer 67 cm und bei dem Donic von ihm immer 70 cm höhe. Ist das jetzt viel oder so gut wie nix? |
#116
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Zitat:
Oben wurde ja bereits die Seite von TTgearlab verlinkt, dort wurde erklärt, dass insbesondere der Wert von Ep (primäre Elastizitätsindex) für die Geschwindigkeit des Holzes verantwortlich ist. Wenn du den Schläger flach auf den Tisch legst, wird genau diese Eigenschaft ausgeblendet.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
So, Testkoffer ist bestellt.
Dabei sind, Victas Koki Niwa Wood Gewo Aruna Hinoki Carbon Off Donic Waldner Senso Carbon Xiom Hayabusa ZL Pro Joola Tezzo Worrior DHS Hurricane Long 5 Die sind ja alle schneller wie meins, da bin ich mal gespannt ob und mit welchen ich zurecht komme. Yasaka Ma Lin Carbon und Stiga Infinity VPS V gibt es leider nicht zum testen. Und der Butterfly Shop hat nicht mal eine Platte um etwas zu testen. |
#118
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
So, heute habe ich 3 Hölzer gestestet.
Aruna Hinoki Carbon DHS Hurricane Long 5 Xiom Hayabusa ZL Pro Das Long 5 habe ich nach 5 Minuten wieder weg gelegt. Es ist mir zu schnell und viele Bälle fliegen ziemlich über die Platte. Und auch vom Anschlag und Gefühl nicht meine Welt. Aber egal, ich wollte es immer mal testen und weiß jetzt wie es ist. Dann zum Aruna Hinoki Carbon, es macht unglaublich Spaß damit zu spielen, gutes Anschlagsgefühl, Super beim Topspin und Blocken, es ist ein gutes Stück schneller wie mein aktuelles Holz, aber sehr gut zu kontrollieren. Das einzige was eine Umstellung erfordern würde wäre beim Schupfen. Da kann ich den Ball nicht einfach heben oder passiv den Schläger mal gegen halten. Denn dann stellt es mir den Ball auf und der Partner kann abschießen. Ich habe gemerkt, daß ich da beim Schupfen viel mehr schaufeln muss, also quasi um einiges aktiver rein gehen. Ist das deswegen so, weil das Holz mehr Katapult hat? Dann zum Xiom Hayabusa ZL Pro, Es spielt sich ziemlich ähnlich zu meinem aktuellen Holz, da bräuchte ich mich nicht mal beim Schupfen umstellen. Aber da um genaueres zu sagen muss ich damit nochmal spielen. Es ist vom ersten empfinden ein bisschen schneller, aber ansonsten finde ich es ziemlich gleich zu meinem jetzigen Holz. Habe mich sofort gut gefühlt mit dem Xiom. So richtig Freude hatte ich mit dem Aruna Hinoki Carbon, das nur beim Schupfen eine Umstellung verlangen würde. |
#119
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Ich habe heute mit dem Waldner Senso Carbon und dem Joola Tezzo Worrior gespielt.
Das Tezzo Worrior ist mir auch zu steif und vom Abschlagsgefühl her nicht mein Fall. Geht in die Richtung vom Ma Long 5 Das Waldner Senso Carbon ist etwas eigenartig, Das Blatt kommt mir steif und hart vor, am Finger spürt man so gut wie nichts, aber in der Hand merkt man den Anschlag. Finde ich irgendwie komisch. Nicht wirklich mein Geschmack. Morgen kommt das Koki Niwa Wood noch dran. Die beiden Favoriten bleiben das Xiom Hayabusa ZL Pro und das Gewo Aruna Hinoki Carbon |
#120
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Gestern habe ich dann als letztes Holz das Koki Niwa Wood angespielt.
Das wäre ok, aber auch nicht ganz das Anschlagsgefühl was ich gerne möchte. Es bleibt beim Gewo Aruna Hinoki Carbon oder beim Xiom Hayabusa ZL Pro. Die beiden haben für mich das richtige Gefühl und sind angenehm zu spielen. Das Xiom Hayabusa ist etwas schneller wie mein Victas ZX Gear Fiber und etwas härter, aber sehr angenehm. Vor allem liegt es mir Super in der Hand. Beim Gewo, das ist noch schneller und manchmal fliegen mir Schupfbälle recht hoch wenn ich so spiele wie mit meinem ZX Gear Fiber oder dem Hayabusa ZL Pro. Es ist wie das Xiom vom Anschlag sehr angenehm. Aber der Griff ist dünner und liegt mir nicht so gut in der Hand. Und der Griff ist auch rutschiger. Trotzdem sind beides für mich sehr gute Hölzer. Das Hayabusa ZL Pro hat im moment die Nase vorn. Wäre genau was ich gesucht habe, leicht, nicht kopflastig, angenehmer Griff, etwas schneller wie mein ZX Gear Fiber und ein richtig schönes Anschlagsgefühl hat nicht so guten Gripp. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Holz vs altes Holz | KdM | Wettkampfhölzer | 2 | 10.12.2008 13:14 |
neues holz/welches holz? | oliver93 | Wettkampfhölzer | 1 | 12.08.2007 18:02 |
Neues Spiel, neues Holz | Feanor1990 | Wettkampfhölzer | 11 | 16.02.2007 13:09 |
Neues Spielsystem.. neues Material! | nub | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 9 | 04.05.2006 16:13 |
Altes Holz / Neues Holz | Chrisch | Wettkampfhölzer | 11 | 30.07.2001 07:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.