|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Der groesste Gewinner der Herren-Auswahl-Turniere ist Trainer Qin Zhijian - zugleich ist er auch der groesste Verlierer. Seine Trainingsgruppe - eine von fuenf der Nationalmannschaft - hat zwei von den drei Einzel-Nominierungen ergattert. Aber es waren nicht die zwei Spieler, von denen man das erwartet hatte, sondern zwei andere: Wang Liqin und Ma Long scheiterten, waehrend Zhang Chao und Xu Xin triumphierten. Wang und Zhang sind erst seit Beginn dieses Jahres in Qins Gruppe gewechselnt, dagegen sind Ma und Xu schon immer bei ihm gewesen.
Geändert von henrypijames (05.03.2009 um 14:27 Uhr) |
#112
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Im Anschluss an der Ergebnis-Verkuendung der Auswahl-Turniere gab Liu Guoliang bekannt, dass sich der Trainerstab entschieden hat, Zhang Chao mit sofortigen Gueltigkeit in den A-Kader aufzunehmen - zumindest bis nach den WM, darueber hinaus dann je nach dem, wie gut sich Zhang bei den WM praensentiert hat.
Damit waechst der A-Kader auf neun Spieler (vor Peking 2008 war dieser von sechs auf fuenf verkuerzt, zum Beginn dieses Jahres dann auf acht erweitert worden): Wang Liqin, Ma Lin, Wang Hao, Chen Qi, Ma Long, Hao Shuai, Zhang Jike, Xu Xin, Zhang Chao. Und nachdem Ma Long heute wirklich den absoluten Tiefpunkt erreicht hat, gab es heute zur Abwechslung hoechst ermutigende Worte von Liu Guoliang an ihn: "Fuer die letztjaehrigen Olympischen Spielen hatte Ma Long keine Chance, sich vorzudraengen; dagegen hat er jetzt keine Chance mehr, sich zu verstecken. Er hat jetzt Ma Lin den zweiten WRL-Platz weggenommen und muss entsprechend seine Fuehrungs-Verantwortung in die Mannschaft mit Ernsthaftigkeit tragen. Mein Vertrauen in ihn ist durch dieses Turnier nicht geschwaechst - im Gegenteil, ich bin um so entschlossener, ihn zu neuer Hoehe anzutreiben." Geändert von henrypijames (05.03.2009 um 14:57 Uhr) |
#113
|
||||
|
||||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Weißt du zufällig warum Lee Jung Sam bei den Koreanischen Auswahl Turnier nicht teilnimmt?
|
#114
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Nein, ich habe leider gar keine Informationen darueber, wer warum nicht dabei ist. Ich weiss nicht einmal, wer warum nicht bei den chinesischen WM-Auswahl-Turnieren dabei war.
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Interessant finde ich auch, wie schockierend selbstverstaendlich alle - Trainer, Spieler, chinesische Presse, Leute in diesem Forum - auf den unerschuettlichen Dominanz von Wang Hao reagieren. Niemand spricht darueber - als waere es das Natuerlichste der Welt, dass er beide Turniere gewinnt.
Neulich erzaehlte Liu Guoliang, warum er Wang Hao von den Qatar Open zurueckgezogen hatte: Einerseits haette Wang noch eine Verletzung mit sich herumgeschleppt, anderseits haette er selbst gestanden, dass er unter gewissenem Motivations-Mangel leiden wuerde. Liu fand es sehr verstaendlich: "Er gewinnt zu viele Matches, ohne sich richtig anstrengen zu muessen. Das ist nicht gut - man wird mental stumpf mit der Zeit. Wir muessen Wege finden, seinen Sieges-Durst hoch zu halten." Das muss man sich mal vorstellen ... Gestern Abend, nachdem Wang die Tabellefuehrung wieder zurueck erobert hatte, sagte Liu zur gesamten Mannschaft: "Wang Hao hat noch nicht 100% gegeben - kein Wunder auch, wenn er schon mit 80% gewinnen kann. An die, die morgen gegen ihn antreten: Ich will sehen, wer von ihn dazu zwingen kann, alles zu geben und sich als ein wahrer Weltranglisten-Erster zu praesentieren." Tatsaechlich schaffte es am Ende niemand geringerer als Ma Lin in der letzten Runden des Turnier. Geändert von henrypijames (05.03.2009 um 15:27 Uhr) |
#116
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Ich weiss nicht wie die internen Vergleiche vin anderen Spielern mit Wang Hao aussehen, aber die letzten Finals hat Wang Hao doch versiebt, oder? Ok, sagen wir, dass er nicht motiviert war fuer die Kuwait Open, von mir auch bei den Grand Finals, aber bei Olympia wurde er ziemlich dominiert. Liegt es nicht in der Natur seines ziemliche sicheren und kompletten Spielsystems, dass er so selten echte Schwaechen offenbart?
Ich wuerde als Liu Gouliang niemals Zhang Chao mitnehmen. DIe Rueckhand ist zwar unmenschlich, aber letztens doch auch gegen Ovtcharov verloren und auch sonst niemals wirklich eine Gefahr fuer Europaeer wie z.B. Chen Qi oder Xu Xin. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Zitat:
Tja, das ist eben der Preis fuer Transparenz und offenen Wettbewerb. Dass diktatorischer Fuehrungsstil einige Handlungsvorteile bringt, braucht man den Chinesen wohl nicht zu erklaeren. Und wenn Liu jetzt deiner Empfehlung folgend Wortbruch begehen wuerde - er koennte es nicht. Die Entscheidung liegt nicht bei ihm allein, sondern beim gesamten Trainerstab - bzw. in diesem Fall sogar bei der Verbandsfuehrung, die das Auswahl-Verfahren im Vorfeld genehmigt haben. Geändert von henrypijames (05.03.2009 um 16:47 Uhr) |
#118
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Heute war auch der zweite Tag der suedkroeanischen WM-Auswahl-Turniere. Bei den Herren gewann Joo Se Hyuk als Einziger alle seine Matches - u. a. gegen Lee Jung Woo und Kim Jung Hoon, in beiden Faellen erst im siebten Satz (ja, im Gegensatz zu den Chinesen spielen die Suedkoreaner vier Gewinnsaetze - ziemlich hart fuer Round-Robin in einer elfer Runde). Kim gewann alle andere Matches und steht in der Tabelle mit 8:1 auf Platz zwei hinter Joo mit der gleichen Bilanz. Lee Jin Kwon unterlag Kim Jung Hoon und Oh Sang Eun, Oh unterlag Seo Hyun Deok, und Seo unterlag Lee Jung Woo. Damit stehen Lee Jin Kwon, Oh und Seo mit jeweils 6:2 gemeinsam auf Platz drei. Lee Jung Woo verlor gestern gegen Kim Jung Hoon, Lee Jin Kwon und Jeong Sang Eun, heute nur knapp gegen Joo Se Hyuk. Mit 4:4 steht er auf Platz sechs, der Rest hat negative Bilanzen.
Bei den Damen brachte lediglich Lee Eun Hee alle ihre Matches durch - u. a. gegen Park Mi Young (kein Wunder, Lee ist auch die absolute Abwehr-Killerin) und Seok Ha Jung, die beide jeweils ihre sonstige Matches gewannen. Dang Ye Seo scheiterte im Entscheidungssatz an die Abwehrspielerin Seo Hyu Won. Choi Moon Young zog sich nach zwei Matches aus dem Turnier zureuck. In der Tabelle fuehrt Lee Eun Hee mit 7:1, gefolgt von Seok Ha Jung mit 7:2. Danach kommen Dang Ye Seo und Park Mi Young mit jeweils 6:2, dann Kim Jung Hyun mit 5:4 und Moon Hyun Jung mit 4:4. Morgen hat Joo Se Hyuk nur noch ein letztes Match gegen Oh Sang Eun, Oh spielt ausserdem noch Lee Jung Woo. Kim Jung Hoon trifft auf Seo Hyun Deok, Seo zudem auf Lee Jin Kwon und Lee zudem auf Jo Ji Hoon. Lee Eun Hee tritt gegen Moon Hyun Jung und Dang Ye Seo an, Dang des weiteren gegen Park Mi Young, und Park schliesslich auch gegen Seok Ha Jung. Geändert von henrypijames (05.03.2009 um 17:40 Uhr) |
#119
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Ich wundere mich vor allem ueber Wang Liqin. Zwar alt fuer chinesische Verhaeltnisse, aber hat das System bei ihm nur zu den WM-Turnieren in Form zu sein? War doch beim letzten mal genauso, lungerte irgendwo im Mittelfeld rum, um dann Weltmeister zu werden. Ich denke, dass er wieder sehr weit kommen wird, auch wenn alle was von Problemen mit dem neuen Material reden. Die einzigen, die es doch mit ihm aufnehmen koennen, wenn es um etwas geht, sind doch Ma Lin und Wang Hao und er hat doch schon oft gezeigt, dass er wie kein zweiter Penholderspieler demontieren kann.
|
#120
|
||||
|
||||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Zitat:
__________________
Holz: Joo Saehyuk; VH Tenergy 80 2,1 mm sw; Feint Long 3 1,3mm rot |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.