|
Thüringer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
Hi! Hier verhalten sich einige extrem UNSPORTLICH und erzählen Sachen von denen Sie, wie bereits gesagt nur "gefähliches Halbwissen" haben. Echt schade :*(
Und der Indikator, dass Jena zur Halbserie nicht wechseln muss (außer Johannes, obwohl das auch noch nicht fest steht) zeigt doch, dass Andreas alles richtig gemacht hat und nach der Stärke aufgestellt hat? Wie Jesse schon selber mitbekommen hat (sehr gut ![]() Ist echt krass das jemand veruteilt wird, weil er NIX falsch gemacht hat! Jungs geht in euch! |
#112
|
||||
|
||||
AW: Thüringenliga 09/10
So gut funktioniert das Gedächtnis auch nicht mehr, denn ich kann nicht vollumfänglich aufschlüsseln, ob es sich um die EM 1996 oder die WM 1998 drehte. Aber allein die Tatsache spricht sehr für 1996. Von wann ist denn das Diplom?
Im übrigen haben die ganzen Kritiker ja auch recht. Wer Matthäus in der Nationalelf sehen wollte, obschon eindeutige Kriterien wie Quadratlatschenquotient und zurückliegende Erfolge ihn als besseren Spieler als die Jungspunde aufwiesen, ja der, der... |
#113
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
1. Mannschaftsmeldung
Die Aufstellung der Mannschaft eines Vereins hat fortlaufend nach der Spielstärkenreihenfolge zu erfolgen. Dazu ist der Vereinsmannschaftsmeldebogen (VMMB) des TTTV zu verwenden. Die Zugehörigkeit zu einzelnen Mannschaften ist zu kennzeichnen. Grundlage für die Reihenfolge sind die Ergebnisse des vorangegangenen Spieljahres und für die Rückrunde die Ergebnisse der abgelaufenen Halbserie. Sofern aus bestimmten Gründen Spieler abweichend von der tatsächlichen Spielstärke in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden sollen, ist vom Verein vor Beginn des Spieljahres ein schriftlicher Antrag an den zuständigen Staffelleiter einzureichen. Was wird wohl als Ergebnisse des vorangegangenen Spieljahres gemeint sein.......?? Hmm ....... Damit kann doch nur der Quotient der vergangenen Saison gemeint sein^^ Was anderes kommt doch da gar nicht in Frage....geht ja auch gar nicht weil es ja eindeutig drin steht das nur der Quotient und die Bilanz zählt !!! Also wie können wir uns nur erlauben an unserer Aufstellung zu pfuschen.....Ich hoffe das zieht keine Haftstrafen nach sich und wenn bitte nur zur Bewährung aussetzten. |
#114
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
Zitat:
Geändert von Martin E. (06.10.2009 um 22:09 Uhr) |
#115
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
Zitat:
![]() die neuen durchführungsbestimmungen wurden am 6.10.2009 vom vizepräsidenten des tttv claus im beitrag 97 dargelegt ![]() -herzenswünsche werden berücksichtigt -wenn mann älter wird (was schon mal vorkommen kann ![]() trainieren kann die woche /ignorieren des quotienten -spielt man hinten+mitte ungeschlagen dann wird mann zurückgesetzt -gründe könnten sein nicht heiss genug und bisschen älter ![]() -fazit-warum das so gemacht werden kann lautet Aufsteiger steht schon fest und absteigen werden wir nicht es ist einfach nur beschämend wie sogenannte funktionäre das regelwerk vollkommen abseits jeglicher realität versuchen zu nutzen-wobei jedes argument fehlt und noch etwas raushaben wollen ![]() genauso kritisch muss mann die arbeit der staffelbearbeiter betrachten wenn man sich so verdrehen lässt nur deshalb stehen solche diskusionen im raum |
#116
|
||||
|
||||
AW: Thüringenliga 09/10
@hagen
Dann erklär doch mal bitte, wie deiner Meinung nach (nach korrekter Auslegung des Regelwerks, das wir laut dir ja gebrochen haben) unsere Aufstellung hätte lauten müssen, bei folgenden Quotienten aus verschiedenen Ligen des Vorjahres: Danny – THL 4,22 Johannes – THL 3,30 Roman – VR: 1. Bezirksliga 8,44 / RR: VL 3,22 Michael – VL 5,13 Andreas – THL 3,33 René – VL 5,29 Wie werden korrekt die Quotienten aus unterschiedlichen Ligen miteinander verglichen? In welcher Art und Weise und vor allem zu welchem Zweck eigentlich haben wir bzw. ich „abseits jeder Realität“ versucht das Regelwerk zu beugen? Welchen Vorteil soll es uns denn bringen, so und nicht anders aufgestellt zu haben? Grüße hans-claus |
#117
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
@hagen: du raffst es einfach net, das der Quotient nur einen KLEINEN Anteil an der Aufstellung hat
![]() Ich würde mal gerne wissen, welche Personen sich hinter Jesse und Hagen befinden!? Ihr könnt es mir auch via "Persönlicher Nachricht" schicken ![]() |
#118
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
Hier ist ja was los! Da will ich auch mal mitmischen
![]() Danny, Johannes, Andreas haben Thüringenliga gespielt, die anderen kommen von "unten" und sollten demnach die Mannschaft ergänzen. So wäre Danny klare Nr. 1, aber das steht ja außer Frage. Andreas und Johannes nehmen sich nicht viel im Quotienten! Trotzdem gehört Andreas m.E. vor Johannes, er hat letzte Saison vor ihm gespielt und wenn man die erwähnte Verletzung berücksicht, hätte er deutlich besser ausfallen können. Michael und Rene folgen mit höherem Quotienten aus einer unteren Liga. Mit dem Argument der "Jugend" ist Michael wohl vor Rene anzusiedeln und kann auch vor Johannes oder Andreas gemeldet werden. Roman ist so betrachtet deutliche Nr. 6! Falls sich die Stärke durch Trainingsfleiß so geändert hat, würde man das an den Ergebnissen am Ende der Vorrunde erkennen und die Mannschaftsaufstellung würde sich automatisch anpassen. Aber zu Beginn der Saison sollte die Aufstellung unter diesen Gesichtspunkten objektiv gesehen anders ausschauen: 1. Danny 2./3./4. Andreas/Michael/Johannes 5. Rene 6. Roman Durch das "subjektive Zusatzwissen" über die aktuelle Spielstärke kann natürlich in der Aufstellung etwas verändert werden. Die Resultate zeigen ja auch, dass dieses subjektive Wissen in diesem Fall richtig angewendet wurde. Doch würde Roman nicht solche Ergebnisse liefern (was man vorher nicht sicher erwarten konnte) wäre Kritik schon angebracht. Er hatte letzte Saison einen klar schlechteren Qutienten als Rene in der gleichen Liga!! Jetzt spielt er 3, Rene an 6 (obwohl Andreas subjektiv sagt, dass sie etwa gleiche Spielstärke besitzen und Roman nur etwas heißer ist). Das ist schon etwas unverständlich und sollte nicht so sein, aber es ist auch sicher nicht Andreas anzukreiden! Er als Mannschaftskapitän hat versucht der Spielstärke nach aufzustellen. Die Ergebnisse geben ihm Recht. Doch sollte der(die) Staffelleiter(in) diese objektiv Hinterfragen und abschätzen. Und hier ist der Punkt, wo Änderungen in der Reihenfolge vorgenommen werden sollten, was eben nicht geschehen ist. Weil objektiv gesehen ist es wirklich nicht nachvollziehbar, dass Roman (sorry, dass ich mir als Darlegungsbeispiel dich ausgesucht habe) mit einem Quotienten von 3,22 (mit Niederlagen) so deutlich vor Rene mit 5,29 (ungeschlagen in einem höheren Paarkreuz) aufgestellt wird. Die Staffelleitung hat hier einfach nicht aufgepasst und hier sollte kritisiert werden! Aber warum gehts hier nur um Jena? Beispiel Mühlhausen: Günzel ohne Sperrvermerk ist wesentlich schlimmer. Und es gibt noch einige mehr... |
#119
|
||||
|
||||
AW: Thüringenliga 09/10
Hallo zusammen!
Vielleicht können wir hier mal wieder zum sportlichen zurückkehren! In den nächsten Wochen stehen ja einige Spiele an, die im Abstiegskampf erst Tendenzen erkennen lassen! Geht ja diese Woche schon los mit Windischleuba gegen Mühlhausen. Bin mal gespannt wie das ausgeht! ![]() |
#120
|
|||
|
|||
AW: Thüringenliga 09/10
Zitat:
zu alt, Arbeit, kann nicht richtig trainieren, Ehrenamt, zudem hat Porzelt hat nen bessere Technik beim Vorhand-Schupf und bei den Mühlhäuser Kirmesmeisterschaften letztes Jahr gegen ambitionierte Freizeit-Gegner gewonnen. Da dies neben den überbewerteten Quotienten entscheidende Faktoren sind und MHL sicher auch nen Briefchen geschrieben hat, spricht nichts gegen diese Aufstellungsvariante ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.