|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1201
|
||||
|
||||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
![]() |
#1202
|
||||
|
||||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
@maninblack: Gar nicht. Mit einem kostenlosen Basisaccount auf der kommerziellen Seite wäre eine Überprüfung allerdings möglich gewesen (Über die Statistik "Alle Spiele").
Aber das muß man erstmal finden und kann daher keiner ersthaft verlangen. Ich hoffe jedoch, du siehst trotz der persönlichen Betroffenheit auch den Sinn hinter dem "Einfrieren" der QTTR Werte. Das dich das trotzdem nicht unbedingt versönlich stimmt, kann ich allerdings verstehen. Vielleicht kannst du trotzdem nachvollziehen, dass man um einen Fehler zu korrigieren, nicht einen neuen Fehler machen wollte. Geändert von RedStar (20.08.2011 um 16:07 Uhr) |
#1203
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Es liegt ein Antrag eines Kreises vor (nächster Beirat), diese Werte (aktuelle TTR-Werte) auf den Verbandsseite click-tt abzubilden.
Es wurde erneut versucht, mich zu „kaufen“ mit dem Kompromissvorschlag einen „Premium-Account“ je Verein kostenlos einzurichten. Es sollte ein Treffen mit den 2 höchsten Vertretern des Verbandes stattfinden. Es sollte „kein großes Aufheben um die Sache gemacht werden“. 1. Ich kann keinen angenommenen Antrag eines Kreistages, an dem der Präsident des Verbandes Vorort war und diesen Vorschlag bereits den Delegierten unterbreitet hat aufheben. 2. Es geht hier nicht um 10.- € / Jahr bzw. 0,83 €/Monat, es geht ums Prinzip Nachdem ich diesem Treffen nicht zugestimmt habe, wurde an mich die Anfrage gestellt, welche Bedenken ich gegen die kommerzielle Seite habe und ich solle diese bitte formulieren. Wenn nicht zeitgleich eine Email der Geschäftsstelle an mich kam hätte ich dieser Bitte auch entsprochen. Da in dieser Email stand, dass bis auf weiteres keine meiner Anfragen mehr öffentlich beantwortet wird, auf Anweisung des Präsidenten, ist meine Antwort relativ kurz ausgefallen. Wer die AGB´s und das Impressum der kommerziellen Seite liest und diesen zustimmt, akzeptiert diese. Wir werden dies mit Sicherheit nicht tun, den unsere Mitgliedschaft ist in einem Unterverband des DTTB. - Es geht hier um Transparenz, diese sehe ich nicht, - es geht um Kommunikation, die sehe, höre bzw. lese ich nicht, - es geht doch noch um Sport, nicht um EDV-Programme Abschließend, die Einstufung nach TTR ist die bisher meiner Meinung "gerechteste Lösung" nur die „ART der Einführung zeugt von wenig bis keiner Professionalität“ |
#1204
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
Somit werden die Vereine „genötigt“ (meines Wissens ein „Straftatbestand“) sich bei der kommerziellen Seite anzumelden, um überhaupt die Möglichkeit zu erhalten, ob die Ergebnisse korrekt von click-tt übernommen wurden – kann nicht wirklich sein oder? „Da ja bisher ja keine Fehler vorgekommen sind, ist dies ja vollkommen unnötig“! Wenn ich richtig informiert bin, ist der DTTB bzw. die click-tt Verbände die einzige Organisation die ein solches „Modell“ nutzt. Die vom DFB oder DHB müssen, lauter „clevere“ Leute in den Führungsetagen sitzen haben, den die sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Vermarktung den TT- Verbänden um Lichtjahre voraus aber dieses Modell wird nicht verfolgt! Was spricht dagegen, den aktuellen TTR-Wert auf den Verbandseiten zu veröffentlichen? Die Antwort – Verträge ist genauso sinnhaltig wie „ist halt so“. Ist die kommerzielle Seite so auf diesen Wert angewiesen, dass hierbei jeglicher Mittel bedient wird? Wer einen Mehrwert mit Statistiken haben möchte, dem steht die Mitgliedschaft auf der kommerziellen Seite niemand im Wege. Die Verbände haben hier Verträge abgeschlossen, bevor die Beschlüssen von den Delegierten gefasst wurden, ist in etwa so, die Deutsche Bahn AG vergibt Aufträge ohne dass ein Planfeststellungsverfahren abgeschlossen ist (um ein aktuelles Beispiel zu nennen). Eine Überprüfbarkeit ist schon aus den jetzt bekannten Fällen zwingend auf den Verbandsseiten erforderlich, denn mit Ruhm hat sich hier keiner überschüttert. Es wurden von unserer Seite weitere Schritte eingeleitet (vor der Entscheidung der Einspruchskammer - ist dokumentiert!), so dass hier eine „Retourkutsche“ ausgeschlossen werden kann. |
#1205
|
||||
|
||||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
also, irgendwie scheint die Akzeptanz der Basis nicht so recht vorhanden zu sein....
http://www.morgenweb.de/region/schwe...002066151.html Alter, wenn ich dieses Gesülze von dem Lang höre, sträuben sich mir die Nackenhaare. Vermarktung schön und gut, das ist legitim in unserer Marktwirtschaft;-) Aber es den Leuten mit Gewalt auf's Auge zu drücken (und dabei scheinheilige Argumente zu verwenden, wenn sich 'rausstellt, dass die "Geschäftsidee" nicht so funzt wie angedacht...), das ist schlicht und ergreifend unredlich. ![]() Geändert von Peter Igel (20.08.2011 um 19:05 Uhr) |
#1206
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
|
#1207
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
Das gesülze ist der Knaller! "weiß der Gegner übers Material Bescheid"... Welcher vollpfosten füllt denn den scheiß aus, was die gerne wissen würden? Glaube ich trage da mal als spielsystem "rh-topspin mit viel Effet" ein, dann können sich meine Gegner dank lang gewissenhaft vorbereiten... Was für ne Community? Nur weil mein Name in der rl steht gehöre ich zur "größten tt-Community"....? Haben die überhaupt ein Forum? Hab's noch nicht entdecken können! Was für ein Schwachsinn! |
#1208
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
Zusammenfassung der letzten paar Seiten: Wenn ein Fehler in der Berechnung des TTR drin ist, wird er gnädigerweise eventuell korrigiert, die aufstellungsrelevante Zahl bleibt aber falsch und ist per Definition dann trotzdem richtig. Außerdem wird der Springende Punkt verklagt, weil er die Persönlichkeits- und Datenschutzrechte eines Spielers verletzt hat und Stefan Berlinghof wird verklagt, weil er nicht endlos begeistert von TTR ist. Am Ende gilt: Jochen Lang hat immer Recht und wenn nicht, verschafft er es sich über seine Anwälte. ![]() |
#1209
|
||||
|
||||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
"wenn du nicht willst, was dir man tut, das füg' auch keinem Anderen zu" (Autor unbekannt) ![]() sonst oute ich dich!!!! ![]() Zitat:
Meist gewinn' ich meine Prozesse;-) |
#1210
|
|||
|
|||
AW: Verärgerung über mytischtennis & Premiumaccounts im Hinblick auf aktuelle TTR usw
Zitat:
Man hat mir gesagt, dass die Datenschutzbehörden darauf bestehen, dass die älteren personenbezogenen Inhalte bei click-TT nicht mehr angezeigt werden dürfen, und diese Aussage reicht mir, zumal ich Vertrauen zu den Leuten habe, die das berichtet haben. Da frage ich nicht nach Paragraphen und lass mir auch nicht die entsprechenden Schreiben zeigen, um diese nach Fehlern zu untersuchen. Mit den Fragen, die meinen Aufgabenbereich betreffen, habe ich genug zu tun! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Referat über TT Allgemein | halef | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 04.07.2002 16:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.