Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1201  
Alt 16.01.2007, 04:45
DirkEausM DirkEausM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Metjendorf
Alter: 58
Beiträge: 6.560
DirkEausM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre H. Teille der geeignete Ansprechpartner?
Halte ich in diesem Zusammenhang nicht für die Optimalbesetzung; einerseits zählt er aus Peters Sicht noch nicht zu den Älteren, andererseits ist er doch eher Fachmann der "jüngeren Geschichte".
Ich empfehle daher Bernd L., wohnhaft in W.

@Hansi
Schöne Grüße an Tammo
Mit Zitat antworten
  #1202  
Alt 16.01.2007, 10:18
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Jetzt wird's interessant in Sachen "Regeln"...
Mir ist nämlich gerade 'ne Info zugetragen worden, dass vor "erst" zwei Jahren es in der BOL (mithin keiner "ganz niedrigen" Klasse...) ein Spieler, der ein Einzel kampflos abgeschenkt hatte , aus eben jenem Grunde zum Schlußdoppel nicht mehr antreten durfte.
Eines steht fest, jetzt wird der Sache auf den Grund gegangen...
...allerdings - mangels Zeit - nicht jetzt...
Regelkundige an die Front!!!
Mit Zitat antworten
  #1203  
Alt 16.01.2007, 10:40
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Jetzt wird's interessant in Sachen "Regeln"...
Mir ist nämlich gerade 'ne Info zugetragen worden, dass vor "erst" zwei Jahren es in der BOL (mithin keiner "ganz niedrigen" Klasse...) ein Spieler, der ein Einzel kampflos abgeschenkt hatte , aus eben jenem Grunde zum Schlußdoppel nicht mehr antreten durfte.
Eines steht fest, jetzt wird der Sache auf den Grund gegangen...
...allerdings - mangels Zeit - nicht jetzt...
Regelkundige an die Front!!!
Im Regelforum gibt es dazu einige Threads, die alle darauf hinauslaufen, dass ein Spieler, wenn er ein Spiel aufgegeben hat, im nächsten trotzdem antreten darf. Und wenn es nicht so wäre, hätte sich der OS der Begegnung auch ein Armutszeugnis ausgestellt.
__________________
Zu viel Beinarbeit birgt nur Verletzungsrisiken.
Mit Zitat antworten
  #1204  
Alt 16.01.2007, 11:24
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von hermano Beitrag anzeigen
Im Regelforum gibt es dazu einige Threads, die alle darauf hinauslaufen, dass ein Spieler, wenn er ein Spiel aufgegeben hat, im nächsten trotzdem antreten darf. Und wenn es nicht so wäre, hätte sich der OS der Begegnung auch ein Armutszeugnis ausgestellt.
Das ist hier ja nicht die Frage. Ein Spieler gibt ein Spiel im Mannschaftswettkampf auf, weil er sich z.B. den Rücken verdreht hat. In der Pause zwischen den Spielen gibt es Salbe oder Schmerztabletten, die dafür sorgen, dass er zum zweiten Einzel wieder soweit hergestellt ist, dass er erneut antreten kann. Dies ist seitens der WO so vorgesehen und gemeint.
Hier geht es darum, dass ein Spieler zwar aufgestellt ist, aber im Doppel und ersten Einzel gar nicht erst an den Tisch geht.
Auch das im Spielbericht eingetragene Ergebnis muss m.E. in diesen Fällen unterschiedlich aussehen:
1. Z.B.: 11-5, 7-11, 4-11, 0-11 1-3 Sätze, 0-1 Spiele
2.: 0-1 0-3 Sätze, 0-1 Spiele

Im ersten Fall geht das Spiel für beide Spieler in die Bilanz ein, im zweiten Fall nicht. Das ist meines Wissens und nach Studium der Durchführungsbestimmungen der ganze Unterschied.
Ich kann keinerlei Aussage finden, aus der hervorgeht, dass das Nichtantreten eines Spielers im Mannschaftswettkampf (verletzt oder zur Unzeit auf der Toilette eingeschlafen) in einem Einzel oder Doppel ein weiteres Mitwirken in diesem Spiel verunmöglicht.
Die Ersteller der WO gehen zurecht doch immer davon aus, dass ein Spieler im Mannschaftswettkampf alles dafür tun wird, antreten zu können.
Einen Gewinn stellt die kampflose Abgabe eines Spieles doch keinesfalls dar (schon gar nicht, wenn es sich wie im vorliegenden Fall um einen Spieler des 3.PK handelt).
Folglich wird man auch die Chance eröffnen wollen, z.B. die Magen-Darmprobleme, die durch Fast Food auf dem Weg zum Punktspiel entstanden sind, zwischen zwei Einsätzen in den Griff zu bekommen (besser loszuwerden ).

Nebenbei:
Richtig gut gefällt mir übrigens die Neuregelung zur Wertung von Spielen, bei denen im Verlauf des Geschehens die Verhältnisse einen weiteren ordnungsgemäßen Ablauf nicht mehr zulassen (Licht fällt aus).
Bisher wurde das Spiel selbst bei einem Zwischenstand von 8-0 für die Gastgeber unweigerlich mit 0-9, 0-27 gewertet.
Nun werden alle noch ausstehenden Spiele für die Gastmannschaft gewertet, alle bisher gespielten Doppel und Einzel bleiben aber im Ergebnis unangetastet. Für mich ist das eine sehr gute und logische Änderung, klasse!

Zurück zum Thema:
Ich wüsste nicht, warum Carsten zum zweiten Einzel nicht an den Tisch hätte treten sollen und finde das auch nicht verwerflich. Hätte er sich im Eingangsdoppel und Einzel hingestellt und die Bälle drei Sätze lang passieren lassen, um dann gegen Horst H. zu versuchen, das Spiel zu gewinnen, wäre es ok gewesen?
Das ist für mich mit Verlaub Pfennigfuchserei, wobei klar ist, dass der Versuch in allen Spielen die elegantere Lösung darstellt.
Ich jedenfalls kann das absolut nachvollziehen.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #1205  
Alt 16.01.2007, 12:02
Jimmi Jimmi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort: emd
Beiträge: 1.363
Jimmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Auch das im Spielbericht eingetragene Ergebnis muss m.E. in diesen Fällen unterschiedlich aussehen:
1. Z.B.: 11-5, 7-11, 4-11, 0-11 1-3 Sätze, 0-1 Spiele
2.: 0-1 0-3 Sätze, 0-1 Spiele

Im ersten Fall geht das Spiel für beide Spieler in die Bilanz ein, im zweiten Fall nicht.
meinst du damit 0-11, 0-11, 0-11 0-3 0-1
oder 0-1, - , - 0-3 0-1 (das habe ich nämlich noch nie gesehen...)
oder etwas ganz anderes?
Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen

Zurück zum Thema:
Ich wüsste nicht, warum Carsten zum zweiten Einzel nicht an den Tisch hätte treten sollen und finde das auch nicht verwerflich.
Gruß Tom
verwerflich ist das sicherlich nicht. jedoch würde ich einiges (z.b. "du bist so schwach, gegen dich gewinne ich auch mit eine verletzung" etc.) hineininterpretieren. nach meiner meinung ist dies, obwohlm es erlaubt ist, gegenüber dem gegner nicht ganz "koscha".
Mit Zitat antworten
  #1206  
Alt 16.01.2007, 12:16
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
meinst du damit 0-11, 0-11, 0-11 0-3 0-1
oder 0-1, - , - 0-3 0-1 (das habe ich nämlich noch nie gesehen...)
oder etwas ganz anderes?
Das passiert, wenn man mit den Gedanken schon weiter ist...
Kampflos abgegebene Spiele im Rahmen eines Punktspiels werden natürlich so aufgeschrieben, wie Du es ausführst, also 0-11, 0-11, 0-11, 0-3, 0-1.
Das darunter gibt es auch. Tritt eine Mannschaft unvollständig an, wird so aufgeschrieben wie von mir dargelegt.
Sollten also drei unterschiedliche Beispiele werden, nicht zwei .

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #1207  
Alt 16.01.2007, 12:21
Jimmi Jimmi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort: emd
Beiträge: 1.363
Jimmi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

0-11, 0-11, 0-11 0-3 0-1
so ein ergebnis geht doch aber ganz normal in die bilanz beider spieler ein, oder?
oder bekomme ich deine letzten beiden beiträge nun etwas durcheinander?
Mit Zitat antworten
  #1208  
Alt 16.01.2007, 12:42
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Jo, gilt für die Bilanzen Beider.
Lediglich in letztgenanntem Fall gilt das nicht für die Bilanz. Logisch, es war ja auch kein Gegner da .
Wie gesagt, es fehlte oben schlicht die Hälfte, weil ich gedanklich schon den nächsten Absatz schrieb .

Gruß Tom, Dementling.
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #1209  
Alt 16.01.2007, 12:53
hermano hermano ist offline
Taktiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 409
hermano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Das ist hier ja nicht die Frage. Ein Spieler gibt ein Spiel im Mannschaftswettkampf auf, weil er sich z.B. den Rücken verdreht hat. In der Pause zwischen den Spielen gibt es Salbe oder Schmerztabletten, die dafür sorgen, dass er zum zweiten Einzel wieder soweit hergestellt ist, dass er erneut antreten kann. Dies ist seitens der WO so vorgesehen und gemeint.
Hier geht es darum, dass ein Spieler zwar aufgestellt ist, aber im Doppel und ersten Einzel gar nicht erst an den Tisch geht.
Auch das im Spielbericht eingetragene Ergebnis muss m.E. in diesen Fällen unterschiedlich aussehen:
1. Z.B.: 11-5, 7-11, 4-11, 0-11 1-3 Sätze, 0-1 Spiele
2.: 0-1 0-3 Sätze, 0-1 Spiele

Im ersten Fall geht das Spiel für beide Spieler in die Bilanz ein, im zweiten Fall nicht. Das ist meines Wissens und nach Studium der Durchführungsbestimmungen der ganze Unterschied.
Ich kann keinerlei Aussage finden, aus der hervorgeht, dass das Nichtantreten eines Spielers im Mannschaftswettkampf (verletzt oder zur Unzeit auf der Toilette eingeschlafen) in einem Einzel oder Doppel ein weiteres Mitwirken in diesem Spiel verunmöglicht.
Die Ersteller der WO gehen zurecht doch immer davon aus, dass ein Spieler im Mannschaftswettkampf alles dafür tun wird, antreten zu können.
Einen Gewinn stellt die kampflose Abgabe eines Spieles doch keinesfalls dar (schon gar nicht, wenn es sich wie im vorliegenden Fall um einen Spieler des 3.PK handelt).
Folglich wird man auch die Chance eröffnen wollen, z.B. die Magen-Darmprobleme, die durch Fast Food auf dem Weg zum Punktspiel entstanden sind, zwischen zwei Einsätzen in den Griff zu bekommen (besser loszuwerden ).
Ich denke, du hast recht. Ich hatte ganz vergessen, dass es, zumindest theoretisch, einen kleinen Unterschied zwischen "kampflos" und "aufgegeben"gibt.

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema:
Ich wüsste nicht, warum Carsten zum zweiten Einzel nicht an den Tisch hätte treten sollen und finde das auch nicht verwerflich. Hätte er sich im Eingangsdoppel und Einzel hingestellt und die Bälle drei Sätze lang passieren lassen, um dann gegen Horst H. zu versuchen, das Spiel zu gewinnen, wäre es ok gewesen?
Das ist für mich mit Verlaub Pfennigfuchserei, wobei klar ist, dass der Versuch in allen Spielen die elegantere Lösung darstellt.
Ich jedenfalls kann das absolut nachvollziehen.

Gruß Tom
__________________
Zu viel Beinarbeit birgt nur Verletzungsrisiken.
Mit Zitat antworten
  #1210  
Alt 16.01.2007, 12:55
teille teille ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2001
Ort: Hannover
Alter: 57
Beiträge: 281
teille ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Oberliga Saison 2006/2007

Also als ein NOCH nicht 40 jähriger, aber bereits Seniorenspieler muss ich mich
wohl doch eher zu erfahrenen Kräften zählen...

stefan.s.&DirkEausM.:
Danke für die Blumen

Obwohl mich gerade in der BOL Hannover Damen Nord jemand versucht vorzuführen und das Verhindern dieses Vorhabens sehr zeitintensiv ist,
möchte, wenn ich schon so nett gebeten werde, zur Sache äußern:

In der SpO des NTTV steht nichts, was uns weiterhilft.
Da beide Vereine dem TTVN angehören, greift nun die WO des DTTB im Zusammenhang mit den AB des TTVN.
Entscheidend sind die Ausführungen in Abschnitt D 3.1 a) und b) :

"Bei unvollständigem Antreten einer Mannschaft können später eintreffende
Spieler nur noch mitwirken, wenn dies die Abwicklung des Mannschaftskampfes nach der verbindlich vorgeschriebenen Reihenfolge
nicht behindert.

Ein mitwirkender Spieler muss nach Aufruf seines Spiels an den Tisch
gehen und spielbereit sein. Ein Spieler hat im Sinne der Wettspielordnung
auch dann mitgewirkt, wenn sein Gegner nicht antritt oder fehlt."

Deswegen muss ich Noppennorbert deutlich widersprechen. Es ist halt nicht egal, ob der Spieler an den Tisch geht und spielbereit ist oder z.B. gerade auf der Toilette etwas entsorgt, zu Hause im Bett verpennt hat oder sonstiges tut oder nicht tut.

Ein Spieler, der im seinen Einzel nicht antritt, darf nicht sein zweites Einzel
bestreiten.
Ein Spieler, der im ersten Einzel an den Tisch geht und danach vorzugsweise in der Nase bohrt, kann im zweiten Einzel hellwach sein.
Moralisch vielleicht fragwürdig, aber regelkonform.

Und diese Regelung besteht meines Wissens schon seit langer Zeit.
Ich kann an einen Fall in der 2.Bundesliga Herren Nord erinnern, wo ein Spieler aus dem oberen Paarkreuz mit Gips an den Tisch humpeln "durfte", um halt genau eine Ballwechsel zu bestreiten !
In den allermeisten Fällen reicht es den beteiligten Mannschaften aus, wenn ein betroffender Spieler in der Halle anwesend ist.
Allerdings sehe ich hier schon eine gewisse Regellücke, den strenggenommen
müßte ein Spieler, der sein erstes Einzel bestreitet immer auch sein zweites Einzel bestreiten. Was ist aber mit den Spielern, die sich im 1. Einzel so schwer verletzten, dass sie z.B. ins Krankenhaus müssen.
Ich habe noch nie gehört, dass in einem solchen Fall deswegen eine ganze Mannschaft ihr Spiel verliert.

Für den konkreten Fall Wolfenbüttel - Niedermark ist es halt wichtig, ob Carsten halt in seinem ersten Einzel angetreten ist oder nicht.

Das geht weder aus den Spielbericht noch aus den Kommentaren hervor !

mit freundlichen Grüßen
Hansi Teille
www.Hannover96-tischtennis.de

Interessante Thematik, mir fällt gerade auf, dass man auch zur einer anderen Auffasung gelangen könnte, weil Carsten an Position 6 gespielt hat,
denke aber, das auch kampflose Spiele zur richtigen Spielreihenfolge gehören.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2006/2007 Pingpongspieler allgemeines Tischtennis-Forum 628 25.04.2007 16:15
Herren Oberliga Nord, Saison 2006/2007 chr.flader Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 111 15.04.2007 01:38
Offenbach Open 2006 der_RenTneR Hessischer TTV 34 20.04.2006 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77