Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1241  
Alt 07.10.2015, 19:55
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.587
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
DHS würde ihm sicherlich auch einen Vertrag anbieten, wenn er denn wollte
Boll ist seit vielen Jahren bei Butterfly und ist das Aushängeschild schlechthin. Da mal eben den Vertrag zu wechseln ist total unrealistisch.

Zitat:
Das weißt du, weil du sowohl mit Bolls oder Ovtcharovs werksgetunten Tenergys, als auch mit den Belägen der chinesischen Nationalmannschaft schon gespielt hast? Mag ja sein, dass die Beläge besser sind. Aber ein Teil der Bälle ist sicher auch technikbedingt flacher, härter und spinniger. Wenn der Unterschied so immens groß wäre, dann müssten die Europäer ja jetzt anfangen und ab dem Jugendalter nur noch Chinabeläge mit Tuning spielen lassen, noch dazu chinesische Technik beibringen.
Wenn du mir nicht glaubst, dann frag halt Leute, die näher dran sind und denen du glaubst.
Wer sagt überhaupt, dass der Unterschied immens groß ist? Es ist einfach ein kleiner weiterer Faktor, neben den ganzen anderen Faktoren.
Ja, die Europäer müssten von klein auf die chinesische Technik lernen und mit dem Material spielen, bei den Erwachsenen wäre es zu spät.

Zitat:
Die chinesische Dominanz war doch schon 2005-2008 (in Peking alle Medaillen) erdrückend, obwohl die da genauso geklebt haben, wie die Europäer.
Verstehe die Aussage in diesem Satz nicht. Es geht generell um chinesische Beläge, die den anderen überlegen sind (auf der Rückhand ist es aber technisch nicht möglich, die Beläge so auszureizen wie auf der Vorhand).

Zitat:
Ja, also. Sind wir uns ja einig, dass es ihm nichts nutzen würde. Insofern hat er auch keinen materialbedingten Nachteil, denn mit deren Belägen könnte er nicht besser spielen. Also ist die These vom materialbedingten Rückstand Quatsch. Mit dem Tischtennis, das wir in Europa beibringen, können wir diese Beläge gar nicht vernünftig nutzen.
Boll hat einen materialbedingten Nachteil in dem Sinne, dass er nicht in der Lage ist die MaLong-Chinabeläge optimal auszunutzen.
Trotzdem ist die These überhaupt kein Quatsch. Die Technik erlaubt eben nicht das bestmögliche Material zu spielen, daher wird das weniger optimale Material gespielt, was zu der Technik besser passt.
Es ist quasi ein materialbedingter Rückstand, an dem er für sich aber nichts ändern kann. Das könnte nur die nächste Generation, wenn die Grundlagen entsprechend gelegt würden.
Mit Zitat antworten
  #1242  
Alt 07.10.2015, 20:26
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Boll hat einen materialbedingten Nachteil in dem Sinne, dass er nicht in der Lage ist die MaLong-Chinabeläge optimal auszunutzen.
Trotzdem ist die These überhaupt kein Quatsch. Die Technik erlaubt eben nicht das bestmögliche Material zu spielen, daher wird das weniger optimale Material gespielt, was zu der Technik besser passt.
Es ist quasi ein materialbedingter Rückstand, an dem er für sich aber nichts ändern kann. Das könnte nur die nächste Generation, wenn die Grundlagen entsprechend gelegt würden.
Ich verstehe schon, was du meinst. Aber für mich ist dann die Ursache des Rückstandes nicht das Material, sondern die europäische Technik. Die Europäer bringen Techniken bei, die das Ausreizen der besten Beläge nicht erlaubt. Niemand zwingt sie dazu. Das ist ja, als ob ich mich als Radprofi beschwere, dass mein Konkurrent an seinem Rad größere Gänge montiert hat und mich auf dem Flachland abhängt, obwohl ich selbst gar nicht die Beinkraft habe, um diese zu treten.

Dass es unrealistisch ist, dass Boll seinen Vertrag wechselt, ist mir schon klar. Es war ja bewusst überspitzt formuliert. Es wird nur ab und zu so dargestellt, als ob Boll total neidisch auf die chinesischen Beläge ist, aber niemanden findet, der ihm so qualitativ hochwertiges Material zur Verfügung stellt. Ich behaupte aber mal, dass er es gar nicht spielen möchte, weil er genau weiß, dass es ihm nichts bringt. Das war alles, was ich zum Ausdruck bringen wollte.

Ach, es geht generell um Chinabeläge. Das war mir nicht klar, denn von den Vorteilen des chinesischen Materials hörte ich erst seitdem Tuner eingesetzt wird. Da habe ich dich dann missverstanden. Einigen wir uns einfach darauf, dass die Chinesen aus ihrem Material mehr Spin und Tempo herausholen können, dass dieser Unterschied nicht kriegsentscheidend ist, aber dass es sich aus europäischer Sicht wohl trotzdem lohnen würde, sich einmal eingehender mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Mit Zitat antworten
  #1243  
Alt 07.10.2015, 20:38
Odbytolog Odbytolog ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 412
Odbytolog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Meiner Meinung nach ist es ziemlich Egal ob die Europäer das Material der Chinesen haben oder nicht.

Ich würde einiges darauf wetten, dass alle Top 4 Chinesen, nach kurzer Eingewöhnung an das Material von beispielsweise Boll, auch damit jeden anderen Nicht Chinesen in mindestens 90% der Spiele vorführen würde. Sollten tatsächlich 10 % der Spiele verloren gehen, würde ich das auch nicht unbedingt auf das angeblich weniger gute Material schieben.
Selbst wenn alle Spieler mit den Schlägern der Chinesen oder zumindest mit ihren Belägen spielen, würde ich auf ein ähnliches Ergebnis und eine fast gleichbleibende Weltrangliste setzen.

Außerdem ist es wohl ausgeschlossen, dass man als Person ausserhalb des chinesischen Nationalkaders eine Chance hat an dieses Material heranzukommen. Eine kurze Anekdote dazu:

Auch in China direkt kann man mit viel Glück gerade mal die Nationalversionen von DHS kaufen, die man auch auf diversen Online Shops für Preise weit über Tenergyniveau erstehen kann. Hatte mal das Glück nach über 4 stündiger Suche in mehreren Sportläden, sowohl in Peking als auch in Shanghai, ein auch in China sehr seltenes Exemplar davon zu kaufen. Wäre ich nicht, bedingt durch diverse Umstände die ich hier nicht weiter ausführen möchte, in Begleitung eines in der Hierarchie relativ weit oben angesiedten chinesischen Funktionäres gewesen, hätte es auch in diesem Laden nicht geklappt.
Der Verkäufer hatte genau 2 in der Schublade des Schreibtisches, der in seinem Büro stand. Er erklärte mir auch direkt, dass dieser die beste Kaufbare Version von DHS sei, aber die Spieler aus den Kadern noch bessere Qualitäten bekommen. Gesehen hat er davon aber auch noch keinen, sondern nur davon gehört.
Ebenfalls habe ich dort auch den Dianchi Tuner gekauft. Auch da sagte er, dass er wohl früher tatsächlich mal von Kaderspielern benutzt wurde, diese aber mittlerweile auch etwas noch besseres haben, was man als Normalo nicht kaufen kann.
Commercial und Provincial Versionen gab es fast überall zu kaufen, sobald ich ihnen ein Foto gezeigt oder 4 Ecken erwähnt habe, haben alle bis auf diesen einen direkt gesagt: Keine Chance! Ich würde die Bestellung über die zwei im Netz kursierenden Seiten als einfacher empfinden.

Warum DHS aber ihre besten Produkte nicht zu einem unverschämten Preis auf den Markt wirft, ist mir schon immer ein Rätsel. Die könnten in Europa doch locker 80-100€ verlangen, für einen Belag mit Bluesponge und der Qualität, wie sie die besten Chinesen spielen. Die Beläge der Spieler, die seit Jahren absolut übermächtig sind und die Turniere dominieren. Ein besseres Verkaufsargument gibt es doch garnicht.

P.S.: Natürlich gibt es auch bei anderen Marken spezielle Beläge für die Profis, die Qualitätsunterschiede sind aber lange nicht so gravierend wie bei DHS.


Und ganz nebenbei:
Deutlich zu viel Offtopic, also kehren wir doch hier zum Thema Europameisterschaft zurück. Die hat wenig mit Chinesen, und deren Material zu tun. Allenfalls mit Chinesinnen...

Geändert von Odbytolog (07.10.2015 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1244  
Alt 07.10.2015, 20:51
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Zitat:
Zitat von Bo5 Beitrag anzeigen
Ich verstehe schon, was du meinst. Aber für mich ist dann die Ursache des Rückstandes nicht das Material, sondern die europäische Technik.
Das bedingt sich ja gegenseitig. Und die Umstellung der Technik müsste im Jugendalter bereits stattfinden.
Mit Zitat antworten
  #1245  
Alt 07.10.2015, 21:11
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Vladi spielte doch erfolgreich mit Chinamaterial, oder? Inzwischen ist er zu alt, aber der Wechsel hat ihm einen neuen Schub gegeben...
Ein Chinabelag auf VH, natürlich adequat getunt, bietet doch Vorteile im kurz-kurz und Gegentopspin, vielleicht auch TS auf Unterschnitt, braucht jedoch eine längere Bewegung.

Man muss die Beläge aber auch im richtigen vorgetunten Zustand liefern können, und da ist DHS eben der Hausversorger der chinesischen Nationalmannschaft...
Mit Zitat antworten
  #1246  
Alt 07.10.2015, 22:47
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.587
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

@Bo5

Kann ich so unterschreiben den letzten Beitrag


@Odbytolog

Die Chinesen würden auch mit beidseitig Tenergy oder sogar einem für sie bisher unbekannten, hochwertigen Belag (Evolution, Bluefire, etc) dominieren, das steht für mich außer Frage.
Es würde nur im direkten Duell mit gleichwertigen Gegnern ins Gewicht fallen, nicht gegen den Rest der Welt, der sowieso weit hinterherhinkt.


@mil

Samsonov spielt beidseitig Evolution. Er hatte mal ne Zeit lang diesen Tibhar-Belag aus chinesischer Produktion drauf soweit ich weiß, der war aber mit einem DHS Belag nicht vergleichbar, also schon etwas europäischer. Aber keine Ahnung natürlich wie sich seine Spezialbeläge im Detail gespielt haben.
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 07.10.2015, 22:53
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.587
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

@all

Ja sorry wenn das langsam zu sehr Off-topic wird, das merkt man selbst nur, wenn einen die Themen nicht so interessieren ...
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 08.10.2015, 03:22
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Hat nicht FZD bis vor zwei Jahren noch beidseitig Tenergy gespielt?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 09.10.2015, 06:26
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Wenn es die großen Firmen ernsthaft darauf anlegen würden, dann könnten Sie sicher zumindest ähnliche Beläge herstellen wie die Chinesen.
Was gerade bei Boll fehlt, sind die körperlichen Voraussetzungen Sich irgendwo zu beschweren, die Chinesen würden sich mehr mit ihren Beläge wie mit ihre technik zu befassen zeugt für mich von extremer Unsportlichkeit.!
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 09.10.2015, 06:32
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Europameisterschaften 2015 (25.09. - 04.10.2015, Ekaterinburg, RUS)

Zitat:
Zitat von mephisto240864 Beitrag anzeigen
Wenn es die großen Firmen ernsthaft darauf anlegen würden, dann könnten Sie sicher zumindest ähnliche Beläge herstellen wie die Chinesen.
Was gerade bei Boll fehlt, sind die körperlichen Voraussetzungen Sich irgendwo zu beschweren, die Chinesen würden sich mehr mit ihren Beläge wie mit ihre technik zu befassen zeugt für mich von extremer Unsportlichkeit.!
Was ist denn das für ein Quatsch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugend Europameisterschaften 2015 (10.07. - 19.07.2015, Bratislava, SVK) topfspin WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 158 04.02.2017 20:25
LIEBHERR Men's World Cup 2015 (16.10. - 18.10.2015, Halmstad, SWE) Hardbat WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 218 19.10.2015 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77