Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1261  
Alt 02.07.2021, 17:35
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Vielleicht muss man das auch alles ins Internet verlegen in Zukunft. Mit der richtigen Plattform... "das Fernsehen" kann man diesbezüglich wahrscheinlich eh vergessen...
Mit Zitat antworten
  #1262  
Alt 02.07.2021, 18:21
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.757
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zitat:
Zitat von maxloop Beitrag anzeigen
Vielleicht muss man das auch alles ins Internet verlegen in Zukunft. Mit der richtigen Plattform... "das Fernsehen" kann man diesbezüglich wahrscheinlich eh vergessen...
Bleiben wir technologisch offen und nennen es "Distanzmedium". Ob das jetzt über eine allgemeine Ausstrahlung oder einen breit angelegten Streaming Dienst erfolgt ist nicht so ausschlaggebend.

Für Laien (also die große Masse), ist es aber wichtig, dass der Zugang allgemein bekannt und nicht nur als Link auf der Homepage des Verbands vorhanden ist.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #1263  
Alt 02.07.2021, 20:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Da ist beim strammen das Hauptproblem. Die tt Nerds werden da gucken.
Aber Laien die nichts mit tt zu tun haben finden den nicht....

Das ist im tv anders da steht es in tv Zeitschriften und im Videotext und auf tvinfoseiten im Netz.

Und manchmal zappt man da auch mal duechvubd landet dann zufällig mal beim tt
Vielleicht auch weil das Programm verändert wurde und jemand der einen anderen Sport sehen wollte guckt dann erstmal auch tt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #1264  
Alt 02.07.2021, 21:03
Sagmaley Sagmaley ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2021
Beiträge: 90
Sagmaley hat einen schlechten Ruf und wird öfters nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -100)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da ist beim strammen das Hauptproblem. Die tt Nerds werden da gucken.
Aber Laien die nichts mit tt zu tun haben finden den nicht....

Das ist im tv anders da steht es in tv Zeitschriften und im Videotext und auf tvinfoseiten im Netz.

Und manchmal zappt man da auch mal duechvubd landet dann zufällig mal beim tt
Vielleicht auch weil das Programm verändert wurde und jemand der einen anderen Sport sehen wollte guckt dann erstmal auch tt

Wenn sich nicht mal die „TT-Nerds“ für Übertragungen interessieren, wie soll das dann für die Breite aufgebaut werden?

Und zwar nachhaltig.
Mit Zitat antworten
  #1265  
Alt 05.07.2021, 17:22
SpinTop SpinTop ist gerade online
ab und an hier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 621
SpinTop kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da ist beim strammen das Hauptproblem. Die tt Nerds werden da gucken.
Aber Laien die nichts mit tt zu tun haben finden den nicht....

Das ist im tv anders da steht es in tv Zeitschriften und im Videotext und auf tvinfoseiten im Netz.
Lineares TV ist ein aussterbendes Medium und für immer weniger Menschen von Bedeutung. Streaming nur etwas für Nerds? Da widerspreche ich aber deutlich.

Youtube/Vimeo wird wohl von nahezu jedem zwischen 5 und 65 verstanden. Wenn es hier einen Kanal für Tischtennis-Live-Übertragungen gibt, ist die Hürde meines Erachtens nach hinreichend niedrig.

Echte Streaming-Plattformen wie Twitch sind noch nicht so bekannt wie Youtube, aber das ist auch nur eine Frage der Zeit.

Wenn man jetzt investiert um Live-Tischtennis zu verbreiten setzt man besser nicht (mehr) aufs Fernsehen.
Mit Zitat antworten
  #1266  
Alt 05.07.2021, 17:43
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.757
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zitat:
Zitat von SpinTop Beitrag anzeigen
Lineares TV ist ein aussterbendes Medium und für immer weniger Menschen von Bedeutung. Streaming nur etwas für Nerds? Da widerspreche ich aber deutlich.
Was Fastest meinte ( und eigentlich auch deutlich gesagt hat) ist, dass ein Stream der nur über ein TT Forum bzw. von der Seite des Verbandes aus bekannt gemacht wird, etwas für Insider ist. Jemand der nicht gezielt danach sucht, wird es nicht sehen.


Zitat:
Zitat von SpinTop Beitrag anzeigen
Wenn man jetzt investiert um Live-Tischtennis zu verbreiten setzt man besser nicht (mehr) aufs Fernsehen.
Wenn man auf potentielle Werbeeinnahmen schielt, dann ist Fernsehen auch heute noch eine relativ gute Wahl.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #1267  
Alt 05.07.2021, 17:46
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.752
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

In den 80er Jahren, als die Schweden-Generation mit Waldner, Appelgren, Persson, Lindh, Carlsson auftauchte und begannen, das Welt-TT zu beherrschen und in den meisten Mannschaften der Bundesliga einer von ihnen spielte, waren die Zuschauerzahlen in den Hallen enorm. Entsprechend groß war das Medieninteresse und die TV-Zeiten.

Warum die vielen Zuschauer in den Hallen?
Weil die Spieler greifbar waren. Sie unterhielten sich mit den Zuschauern, tranken mit ihnen hinterher ein Bierchen und damit meine ich nicht nur die deutschen Spieler. Vereine wie Reutlingen, Saarbrücken (ATSV), Grenzau oder Steinhagen kultivierten den "guten" Kontakt ihrer Spieler zu den Fans, fuhren mit Bussen voller Fans zu den Auswärtsspielen und gaben ihnen das Gefühl, sie gehörten zur Mannschaft. Entsprechend groß war die Begeisterung im riesigen Umfeld der großen Vereine und die Stimmung in den Hallen bei diesen Duellen war schon geil! Milan Orlowski, Desmond Douglas, Andrzej Grubba, Georg Böhm, Peter Stellwag, Engelbert Hüging... Ohne Worte! Atemberaubendes Tischtennis!

Die Fernsehsender - regional wie bundesweit - erkannten das und brachten immer wieder schöne Berichte. Ende der 80er dann der WM-Titel unserer beiden Helden und die Euphorie fand nochmal eine Steigerung. Das ging einige Jahre so, bis man anfing, am TT-Sport zu schrauben. Am System. An den Regeln. Die Schweden gingen, es kamen keine neuen, "handzahme" europäische Stars nach und die Dinge nahmen ihren (negativen) Lauf.

Heute schau ich mal aus Neugierde in´s Internet, weil Euros sind und der Ovtscharov spielt und nach 5 Minuten flüchte ich, da ich dieses AS-RS Gedöns nicht lange ertrage.

Quizard zielt in die richtige Richtung. Ergänzend dazu mind. 4er-Mannschaften und eine Vereinsphilosophie, die den Fan wieder näher an den Spieler bringt. Dazu wird es aber nicht kommen, vom tierischen, unansehnlichen Geballer mal ganz abgesehen.

Mehr TT im TV? Niemals.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...

Geändert von Wohlfühlbacher (05.07.2021 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1268  
Alt 05.07.2021, 19:15
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zum "Geballer":

Tischtennis mit Plastikball ist halt wie Snooker ohne Kreide.
Mit Zitat antworten
  #1269  
Alt 05.07.2021, 21:39
SpinTop SpinTop ist gerade online
ab und an hier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 621
SpinTop kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Was Fastest meinte ( und eigentlich auch deutlich gesagt hat) ist, dass ein Stream der nur über ein TT Forum bzw. von der Seite des Verbandes aus bekannt gemacht wird, etwas für Insider ist. Jemand der nicht gezielt danach sucht, wird es nicht sehen.
Genau darauf habe ich auch geantwortet, möglicherweise mit einem Gedankensprung zu weit.
Natürlich ist es schlecht für eine Massenverbreitung, wenn man umständlich über Suchmaschinen auf oftmals wechselnde Plattformen finden muss - so wie es derzeit ja leider die Regel ist. Der Vorteil an Video/Streaming-Portalen ist doch aber, dass man sehr gut innerhalb von ihnen suchen kann, was beim linearen Fernsehen z.B. überhaupt nicht funktioniert.

Beispiel: Suche ich bei Youtube "Tischtennis live" und finde dann den Kanal von ITTF/ETTU/DTTB mit gut aufbereitetem Content, so ist das aus meiner Sicht deutlich zukunftsfähiger als Bemühungen, mehr Fernseh-Präsenz zu ergattern.
Kanäle mit (temporär) hohen Zugriffszahlen werden auf den Startseiten der Portale angezeigt, so dass man als Besucher des Portals auch mal darüber stolpert - das wäre dann in etwa die Analogie zum "hängen bleiben beim zappen".

Formate im Internet haben gegenüber linearem Fernsehen so viele Vorteile, dass ich mir fast sicher bin, dass es zweiteres in 15-20 Jahren nicht mehr gibt - daher würde ich für meinen Sport in dieses Medium auch keinen Euro mehr investieren.
Mit Zitat antworten
  #1270  
Alt 06.07.2021, 01:31
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TT im TV - Warum so wenig Tischtennis im Fernsehen? Gegenmaßnahmen? Chancen?

Gott bewahre uns davor und vor solchen Verhaltensweisen ! Mach du dein Streaming, aber lass das gute alte Medium Fernsehen in Ruh !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Penholder/ warum so wenig? Penh0lder Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 23 22.04.2007 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77