|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mach mal ne Befragung unter Unternehmern ob sie jemanden einstellen mit dem Sie keinen Gewinn machen können, dann hast du deine Antwort. Warum muss ein Arbeitgeber in Deutschland dreimal soviel erwirtschaften als dann sein Mitarbeiter bekommt um es sich leisten können ihn einzustellen? Man muss an der Schraube drehn, die Arbeitgeber müssen weniger Kosten haben, den Großkonzernen werden allerdings Entlastungen egal sein die kratzt das wirtschaftlich kaum den Mittelstand und die kleinen Unternehmen aber eben schon. Je weniger ein Arbeitsplatz kostet desto mehr kann der Mitarbeiter auch verdienen was ist daran nicht logisch? Nicht der Staat schafft die Arbeitsplätze sondern die Unternehmer.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wohlstand auf Pump ist auf Sand gebaut. Wer war den der Vater des deutschen Wirtschaftswunders und da war das Abkommen von Bretton Woods noch intakt also mit Golddeckung? Ludwig Erhard und er hat die Marktwirtschaft eingeführt mit sozialer Marktwirtschaft meinte er aber nicht den Wohlfahrtsstaat sondern er sagte: "Je freier eine Wirtschaft ist, desto sozialer ist sie auch." Im übrigen befürworten weder Ich und die meisten libertären einen Goldstandard sondern die freie Wahl des Geldes am Markt, ohne gesetzlichen Annahmezwang für irgend eine Währung. Ich befürworte auch "the denationalization of money" nach Hayek. Also die entnationalisierung des Geldes, das passiert automatisch wenn die Leute das Geld mit dem sie bezahlen können selbst wählen können und es wird sich dann das rauskristallisieren was am wertstabilsten ist weil die Händler dann das gute Geld nehmen. Und ja ich bin sehr Wohl für Europa aber nicht für die EU denn Sie ist ein antidemokratisches politisches Modell und mehr nicht. Ein Europa der Vielfalt und des freien Handels, sowie des friedlichen Zusammenlebens, das im übrigen auch ohne den Euro in Europa möglich war. Geändert von jimih1981 (17.06.2012 um 18:07 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Da sozialste ist wenn man einen Arbeitsplatz hat. Geändert von jimih1981 (17.06.2012 um 18:15 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, aber ich wollte wissen, wie man das ausrechnet beim Beispiel Sekretärin bleibend. Also?
|
|
||||
Der Spielplatz der Eitelkeiten
Dieser Titel würde besser passen
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es sind nur Beispiele und keine betriebswirtschaftlichen Berechnungen. Ansonsten frag unter dem Video bei FreiwilligFrei nach. Wie man die Produktivität berechnet weiß ich jetzt nicht mehr so genau gibt es aber betriebswirtschaftliche Berechnungen dafür. Je mehr jemand kann desto weniger muss man für eine andere Arbeitskraft ausgeben, würde ich jetzt mal so sagen. Kann jetzt nur ein Beispiel nennen unsere Montage würde pro gepatchtem Port bezahlt, d.h. also je mehr ein Techniker hier machen kann, desto produktiver ist er für die Firma, würde ich jetzt mal so sagen. Bei Dienstleistungen hängt es immer von den Verträgen ab, bei Produktionsgütern werden soweit ich weiß die Löhne auf das Produkt umgelegt. Man muss das im einzelnen näher betrachten wie das dann berechnet würde. Im Internet sicherlich recherchierbar. Wenn man jetzt ein Pauschale verlangt weiß ich nicht ob dann die Gehälter darauf umgelegt werden aber irgendwoher muss ja die Pauschale kommen man saugt es sich ja nicht aus den Fingern, wodurch soll sie sich errechnen wenn nicht aus den Kosten.
Geändert von jimih1981 (17.06.2012 um 18:32 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Am besten postet du noch was dümmeres.
![]() Also um es noch unmissverständlich klar zu machen der Lohn oder das Gehalt haben absolut nichts aber auch garnichts mit dem Wert eines Menschen zutun, den kein Mensch ist mehr Wert als der andere. Das ich den einen mehr und den anderen weniger mag, liegt in der Natur der Sache. Mein Freund, meine Familienangehörigen und Freunde sind mir wichtiger aber sie sind nicht mehr Wert als andere Menschen wenn man es von einer objektiven Sicht weg von der subjektiven Denkweise sieht. Des "Arbeit mach Frei" stammt übrigens von jemand von ehemals IG Farben. Die Menschenfreunde der BigPharma die den Codex Almentarius verbrochen haben. Der Großteil der Verbrechen geht aber auf Konto der Regierung, wie so oft eben. Verbrecher gibt es zu allen Zeiten und zu allen Orten und in jedem System. Paradiesische Zustände gibt es nirgends. Nur hab ich ein Problem damit wenn sich ein kleiner Teil über das Gesetz stellt und alles dafür Tut um an Macht und Geld zu gelangen und dies geschieht immer zum Nachteil der Großteils der Bevölkerung weil genaus solche Leute immer da sind wo es Macht gibt. Geändert von jimih1981 (17.06.2012 um 18:56 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
nochmal zu dieser Linken-Tussi:
hier das komplette Interview. Mit jeder Antwort dieser Tante (ich hätt's fast anders ausgedrückt...) steigert sich mein Brechreiz. Und ich hab gut und viel gegessen eben. btw: krieg ich die 1050 Euro "Grundeinkommen" dann on top obendrauf zu meinem kargen Lohn, oder wie stellt die sich das vor? Wenn die Tussi mir jetzt noch zusichert, dass die ersten 15 Mille steuerfrei sind (+1000 dazu "für jeden"), bin ich in ein paar Jahren Millionär. die Kohle schaff' ich dann aber ins Ausland, ratzfatz. Sonst isse nämlich schneller weg, als ich gucken kann. Geändert von Peter Igel (17.06.2012 um 18:36 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18694 | Heute 13:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.