|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1281
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Dass Neu-Ulm heute 3:1 gegen Bergneustadt gewinnen konnte, fand ich bei der Aufstellung der beiden Mannschaften heute doch etwas überraschend.
Es war ein richtungsweisendes Spiel, denn bei einem Sieg von Bergneustadt hätten beide Mannschaften 14:20 Punkte gehabt und Neu-Ulm hätte damit statt in Richtung Play-Offs plötzlich Richtung Abstiegsplätze schauen müssen. Doch nun hat Neu-Ulm mit 16:18 Punkten Bergneustadt mit 12:22 Punkten auf Distanz gehalten und hat mit vier Punkten Rückstand auf Ochsenhausen und Mühlhausen zumindest noch theoretische Chancen auf eine Playoff Teilnahme, während Bergneustadt punktgleich mit dem Tabellenvorletzten Grenzau bleibt. Zum Spielverlauf: Den Auftakt machte Vladimir Sidorenko gegen Benedikt Duda. Im ersten Satz gab es die Höchststrafe 0:11 (was war denn da los?), auch der zweite Satz ging mit 6:11 an Duda. Im dritten Satz gelang Sidorenko mit 11:8 der Anschluss und im vierten Satz durfte er sogar vom Entscheidungssatz träumen, aber Duda gewann dann Satz und Spiel mit 11:9. Aber das war heute das einzige Erfolgserlebnis für Bergneustadt. Im zweiten Einzel zeigte Maksim Grebnev eine starke Leistung, er besiegte den gewiss nicht schwachen Romain Ruiz mit 3:0, 11:9, 11:9 und 11:5. Im dritten Einzel enttäuschte mal wieder Omar Assar, der ebenfalls 0:3 verlor. Lev Katsman siegte 11:8, 11:6 und 11:8, so dass Neu-Ulm mit einer 2:1 Führung in das Spitzeneinzel ging. Der erste Satz zwischen Vladimir Sidorenko und Romain Ruiz endete in der Verlängerung, mit dem besseren Ende für Neu-Ulm. Auch der zweite Satz ging an Sidorenko, deutlich mit 11:6. Ruiz konterte mit einem 7:11 im dritten Satz, doch Sidorenko lies nichts anbrennen und er gewann mit 11:6, verhinderte damit ein Schlussdoppel zwischen Katsman/Grebnev gegen Duda/Assar und holte damit den Siegpunkt zum 3:1 Erfolg für Neu-Ulm gegen Bergneustadt. Das Spiel sahen nur 120 Zuschauer. Die Zuschauerzahlen in der TTBL sind erschreckend.
__________________
WE ARE BIG ::: www.bigclan.gg ::: #GOBIGORGOHOME |
#1282
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
War basti wirklich wider so stark gegen apolonia??
Immer noch..... Gleich Form check gegen wang xi... Wird wohl schwieriger
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#1283
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
In dritten Spiel des Tages kommt es zum Aufeinandertreffen vom ASV Grünwettersbach gegen den TSV Bad Königshofen.
Mit einem Sieg könnte Bad Königshofen ihre Playoff Ambitionen untermauern. Grünwettersbach hingegen ist etwas im Niemandsland der Tabelle verloren. Mit einem Sieg könnten sie ähnlich wie Neu-Ulm noch ganz leichte Playoff Träume haben, sie hätten dann auch vier Punkte Rückstand, vor allem müssten sie aber dann nicht mehr den Tabellenkeller im Blick haben. Bei einer Niederlage hätte Grünwettersbach aber auch nur zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellenvorletzten Grenzau. Den Auftakt machte Wang Xi, der Martin Allegro mit 11:5, 11:4 und 11:8 keine Chance lies und mit seinem 3:0 Sieg Grünwettersbach 1:0 in Führung brachte. In dieser Deutlichkeit überraschend glich allerdings Bastian Steger mit 3:0 gegen Tiago Apolonia aus. Auch wenn zwischen den beiden fünf Jahre Altersunterschied liegen, kann man trotzdem von einem Duell der Routiniers sprechen. Der erste Satz hätte in beide Richtungen gehen können, in der Verlängerung hatte Bastian Steger mit 13:11 das bessere Ende. Der zweite Satz ging deutlich mit 11:5 an Steger und im dritten Satz machte er mit einem 11:8 den Sack zu. Richtungsweisend ist jetzt das Duell der Dreier, in welchem sich Ricardo Walther und Filip Zeljko gegenüber stehen. Gewinnt Walther, hat er sicherlich die Zeichen auf Sieg für Grünwettersbach gestellt, denn im nachfolgenden Duell der Einser dürfte Wang Xi gegen Bastian Steger favorisiert sein. Zeljko hingegen würde mit einem Sieg sich selber in die Rolle des Matchwinners heben, denn selbst bei einer anschließenden Niederlage von Steger, käme es dann zum Schlussdoppel zwischen Apolonia / Walther und Allegro / Zeljko, so dass der Kroate zusammen mit seinem belgischen Doppelpartner den Siegpunkt für Bad Königshofen holen könnte. Bei den Doppelpaarungen sind sicherlich Apolonia und Walther die namhafteren Spieler, aber es geht nicht um Einzelspieler, sondern um das Harmonieren als Doppel und dort sehe ich Allegro und Zeljko nicht als Außenseiter, sondern mindestens als gleichwertig. Da das dritte Einzel momentan läuft, ein kleines Ergebnisupdate. Zeljko führte 5:3, aber Walther erspielte sich als erstes Satzbälle. Bei 10:8 Führung wurde es nochmal spannend, als Zeljko auf 10:9 verkürzte, aber Walther behielt die Nerven und holte sich den ersten Satz mit 11:9.
__________________
WE ARE BIG ::: www.bigclan.gg ::: #GOBIGORGOHOME |
#1284
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Steger kann gegen Abwehr
Aber wenn wang soviel wechselt... Wird es schwer
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#1285
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Ja? Wie ist sein Head2Head gegen Wang Xi? Ich dachte Wang Xi gewinnt mindestens 80% der direkten Vergleiche gegen Bastian Steger, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
__________________
WE ARE BIG ::: www.bigclan.gg ::: #GOBIGORGOHOME |
#1286
|
||||
|
||||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Ich hätte gesagt 50 50
Und allgemein gegen Abwehr auch bzw leicht positiv
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! ![]() |
#1287
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Ricardo Walther brachte den ASV Grünwettersbach mit seinem 3:1 Erfolg gegen Filip Zeljko 2:1 in Führung.
Der erste Satz war tatsächlich 50:50, Wang Xi holten diesen 12:10 gegen Bastian Steger.
__________________
WE ARE BIG ::: www.bigclan.gg ::: #GOBIGORGOHOME |
#1288
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Wang Xi schlägt Steger 3:1 und somit gewinnt der ASV Grünwettersbach auch 3:1.
|
#1289
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
Auch wenn Ochsenhausen vermeintlich klar mit 3:0 gegen Fulda gewonnen hat, war es bei den Sätzen nicht ganz so deutlich gestern.
Chun Ting WONG - Alvaro ROBLES 10:12, 11:8, 7:11, 11:8, 9:11 - 2:3 Fan Bo MENG - Simon GAUZY 8:11, 5:11, 14:16 - 0:3 Alexandre CASSIN - Can AKKUZU 9:11, 11:8, 11:8, 6:11, 4:11 - 2:3 |
#1290
|
|||
|
|||
AW: TTBL | 1. Bundesliga Herren 2022/2023
TTBL: Fulda verliert unglücklich gegen Ochsenhausen
Zum Abschluss des 17. Spieltags in der Tischtennis Bundesliga unterliegt der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den TTF Liebherr Ochsenhausen mit 0:3. Was sich deutlich anhört, war es jedoch keineswegs. Die Hessen verloren zwei der drei Einzel erst im entscheidenden fünften Satz. Sechs Matchbälle hat sich Can Akkuzu gegen Alexandre Cassin erspielt und gleich mit dem ersten entschied er die Begegnung zwischen dem TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und den TTF Liebherr Ochsenhausen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) für die Gäste aus Ochsenhausen. Bis es jedoch soweit war, haben sich die beiden Franzosen ein energiegeladenes Offensiv-Spektakel geliefert. Vor allem in den ersten drei Sätzen beeindruckten beide Spieler mit ihren Angriffsbällen. Am Ende war Akkuzu der konstantere Spieler, der den 1:2-Satzrückstand mit zwei deutlichen Satzgewinnen in einen 3:2 Erfolg drehte. Bereits im ersten Einzel des Abends verpasste es Fulda, dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Neuzugang Chun Ting Wong unterlag Alvaro Robles ebenfalls im fünften Satz. Für Wong war es die vierte Fünf-Satz-Niederlage in Folge. Dabei kämpfte er sich im entscheidenden Durchgang trotz eines 1:5 Rückstandes noch einmal zurück und führte gar mit 8:7. Der anschließende denkbar unglückliche Kantenball verhinderte jedoch, dass er seine Serie fortsetzen konnte. Robles entschied den Satz mit drei Punkten in Folge für sich. Im deutlichsten Spiel des Abends unterlag Fan Bo Meng Simon Gauzy. Der Franzose dominierte das Geschehen. Erst im letzten Satz kam Meng besser ins Spiel, konnte jedoch drei Satzbälle nicht nutzen. Erleichtert zeigte sich nach dem Spiel Ochsenhausens Alvaro Robles. „Es war ein wichtiger Sieg für unser Team. Es war sehr schwierig gegen Fulda. Alle Spiele waren sehr ausgeglichen. Wir können glücklich sein, dass wir gewonnen haben. Alles war möglich.“ Unglücklich über den Spielverlauf zeigte sich Fuldas Trainer Qing Yu Meng. „Glückwunsch an Ochsenhausen. Aber vom Spiel her hätte es auch andersrum sein können. Vor allem im ersten Spiel hatten wir sehr viel Pech.“ Mit dem Sieg gegen Fulda meldet sich Ochsenhausen zurück im Rennen um die Play-Off-Plätze. Zuletzt hatten sie zwei Niederlage hinnehmen müssen, haben jetzt jedoch wieder vier Punkte Vorsprung auf den TSV Bad Königshofen auf Rang fünf. Für Fulda hingegen bleibt es weiter spannend im Abstiegskampf. Sie stehen auf dem vorletzten Tabellenplatz, punktgleich mit Bergneustadt und Grenzau, allerdings mit dem deutlich schlechteren Spielverhältnis. Weiter geht es mit dem 18. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) bereits am nächsten Sonntag. Unter anderem empfängt Ochsenhausen den ASV Grünwettersbach. Fulda kämpft in Bergneustadt im direkten Duell zweier Abstiegskandidaten um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
__________________
Zeit und Lust bei TT-NEWS in einem Bereich mitzuarbeiten? | Oder eine neue Idee und Projekt bei TT-NEWS umsetzen? | Einfach melden! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2022/2023 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 213 | 01.05.2023 10:25 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2022/2023 | Emscherkurve | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 285 | 25.04.2023 20:58 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2022/2023 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 76 | 02.04.2023 12:26 |
TTBL | 1. Bundesliga+ECL: Spielerkarussell 2022/2023 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | D. Lirium | allgemeines Tischtennis-Forum | 622 | 02.12.2022 08:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.