Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 19.05.2011, 08:44
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Ja, der Belag ist legal. Michi und ich betreiben hier keine Werbeprosa, sondern haben lediglich unsere persönliche Meinung zum Nightmare wiedergegeben. (Michi´s Vater spielt 3. oder 4. Kreisliga oder 2. Kreisliga - also nicht besonders hoch - und konnte auf Anhieb (mit ein Paar Anleitungen von uns) mit dem Belag spielen. Dies heisst aber nicht, dass er in einem Punktspiel alle besiegen kann, da auch er mit dem Belag trainieren muss - wie jeder andere auch. Bei einem verlorenen Spiel mit dem Belag, kann man ja auch nicht einfach sagen, das wars und ich zieh ihn runter, sondern sollte üben. Deshalb gibt es auch Training) Jeder muss es für sich persönlich wissen, ob er mit dem Belag trainieren will oder nicht. Es gab - ich erinnere mich noch sehr gut daran - genügend Spieler, die auch mit dem Super Block anfänglich nicht klarkamen und ohne Lehrvideo wahrscheinlich den Belag auch nicht weiter gespielt hätten, da eine bestimmte Technik erforderlich ist. So ist das nunmal mit neuen Belägen im Materialsektor. Zumal einige Beläge sich auf anderen Hölzern völlig unterschiedlich spielen. Eine "Wunderwaffe" ohne ein gewisses Mass an Training hineinzulegen, ist wohl Utopie. Scharfe Topspin zu Blocken mit dem Nightmare ist kein Problem - man muss ja nur hinhalten. Viele haben allerdings - bei Michi brauchte ich über 1,5 Jahre - eine "Antitop-Blockade", da sie unbedingt ihre glatten Noppen spielen wollen und sonst keinem Belag mehr vertrauen. Die Zeiten der glatten Noppen sind schon längst vorbei und so wie es aussieht werden sie auch nicht wieder kommen. Das ist nunmal Realität. Aus dem Sortiment an Belägen - die im Materialsektor zu haben sind - müssen wir Materialspieler das heraussuchen, was zu uns passt. Michi und ich betreiben hier 0 % Werbeprosa. Jeder kann das spielen, was er mag, wenn es ihm Erfolg und/oder Spass bringt. Ich persönlich würde gerne eine kurze Noppe statt meinem Angriffsanti spielen, aber dann wäre ich nicht so gefährlich für meine Gegner. Ich entscheide mich für den spielerischen Erfolg, statt für meinen Spieltrieb. Würde auch gerne mal Ballonabwehr, Schnittabwehr hinten etc. spielen - dies geht nur nicht so gut mit meinem Angriffsanti bzw. ist völlig harmlos und risikovoll. Jeder muss also für sich selbst definieren, was ihm wichtig ist. Ich kenne auch viele Spieler, die lieber harmlose Noppen spielen, da sie mehr Bälle sicher blocken können. Ist doch o.k. - dies muss man mit sich selbst ausmachen. Ein befreundeter Spieler aus Hessen spielt auch den Nightmare (spielt höherklassig) und sagt, dass der Belag gut ist, aber dass er auch die Sommerferien damit trainieren muss, sonst ist er in vielen Situationen überfordert bezüglich der Sicherheit - vor dem Erfolg kommt das Training. Es ist mir Jacke wie Hose welchen Belag einer spielt, es soll für denjenigen gut sein. Ich habe den Materialspezialisten nie persönlich getroffen - nur telefoniert. In einem Telefonat - nach dem ich das Video gesehen habe - sagte ich ihm, warum er nicht einen Spieler zum Blocken mit dem Nightmare genommen hat, der die Dinger sicher blockt. Seine Antwort war, dass er dies ist. War also nicht gerade der Bringer von mir. An dieser Stelle noch mal Sorry, Guido. Bezüglich der Homepage vom Materialspezialisten: Gut Ding, braucht Weile. In der Anfangsphase der Selbständigkeit bei solchen Belägen hat man dermassen viel zu tun, dass man gar nicht weiss, was man als Erstes tun soll. Gebt ihm doch die Zeit ! Klar, wäre es leichter und besser, hätte man ein super Promovideo (was nicht heisst, dass das Video schlecht ist -ein Video zu drehen ist nicht leicht - habe selbst eines gedreht in Etting und bin absolut nicht zufrieden damit) und eine Homepage. Aber das ganze kostet nunmal - wenn man dies in einer hochauflösenden Kamera dreht etc. - extrem viel Geld. Man muss also auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich finde den Schritt vom Materialspezialisten gut und ziehe meinen Hut, dass er den Mut hat einen Tischtennisbelag auf den Markt zu bringen - sind ja auch viele Risiken damit verbunden. Mir kommt es so vor, dass einige Spieler einen Belag von ihm erwarten, der sofort die Gegner erfurchtsvoll erstarren lassen soll - ganz so übertrieben vielleicht nicht, jedoch muss er sofort spielbar sein und die gleichen Vorteile wie eine glatte Noppe und am Besten ohne die Nachteile. Das kann man von niemandem erwarten, anhand der gegebenen Richtlinien, wo man sich bewegen muss, um einen Belag durchzubringen. Jeder muss, egal für welchen Belag er sich entscheidet, mit Einschränkungen rechnen. Für Michi ist die Einschränkung, dass er halt einen Anti und keine Noppe mehr spielt. Für mich ist das Manko, dass ich mein heiss geliebtes Tibhar Holz nicht mehr spielen darf, an dass ich mich über die ganzen Jahre so gewöhnt habe und schon jetzt ganz doll vermisse - aber so ist das. Wenn man Erfolg haben will, muss man Kompromisse gehen. Ich habe selbst dermassen viel Euros für Holz- und Belagtest in meinem Leben ausgegeben, da hätte ich mir auch was anderes damit kaufen können - aber ich liebe meinen Sport, den ich als Freizeitvergnügen ausüben darf und der für meine Krankheit - zumindestens häufig - sehr gut ist.

Gruss

Sokar (von Nitu)
Gott des Totenreiches und des Materials

P.S.: Falls jemand Fragen hat, kann er mich gerne unter der
Tel.: 0151 18930395 von 11 Uhr bis 21 Uhr heute erreichen.
Beantworte gerne, wie man mit dem Nightmare spielt und was zu
beachten ist.

Ich habe es wirklich noch nicht erlebt, dass man mit einem
solchen Belag, der echt nicht schwierig zu spielen ist, seine
Probleme hat. Sorry, wenn ich das sage, ich habe zwar auch
mal niederklassig gespielt, aber solche Probleme hatte ich nie.
In meiner Jugendspielzeit hatte ich den Curl P1 Spezial drauf
und da hatte ich nach ca. einem Training den Bogen raus.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion nicht wirklich.
Eines noch, ich habe kein Talent, sondern bin auch - wie
die meisten Spieler - Trainingsspieler. Zumindestens sollte
ich mal wieder ins Training.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 19.05.2011, 08:50
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
...
Merci fuer den informativen Beitrag!

AAABER:
Kannst du ihn mal ein bisschen gliedern? So mit Absaetzen und so? Das liest sich ja grausam!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 19.05.2011, 09:17
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Hast recht, muss noch an meinen Absätzen a weng feilen. Hat schon in einem anderen Forum ein Spieler an meinen Texten bemängelt. Sorry.

Werde mir Mühe geben.

Wie sind deine Erfahrungen mit dem Nightmare bzw. einem anderen Belag ?

Hast Du einen Geheimtipp evtl. auf Lager ?
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 19.05.2011, 09:23
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Nightmare bzw. einem anderen Belag ?

Hast Du einen Geheimtipp evtl. auf Lager ?
Nee, mit GlAntis habe' ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, nachdem ich mir den GrLN-Hackblock angeeignet hatte, und bin deshalb bei eben diesen guten alten GrLN (D.TecS, Badman) geblieben!

Aber die Nightmare-Berichte machen schon Lust, das mal zu testen! Bin gerade am ueberlegen, in welcher Schwammstaerke - als bisheriger reiner OX-Spieler.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 19.05.2011, 09:38
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.306
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von NetzKanteWeg Beitrag anzeigen
6 Seiten sinnfreies Gefasel hier ... ...
Du sagst es.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 19.05.2011, 09:40
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Naja, in 1,2mm wäre eine Idee. Allerdings benötigst Du da Umstellungszeit von deinem Spiel - weil es schon ganz anders ist. Mit dem Nightmare stehst halt am Tisch. Ist aber auch bequemer, also mit einer langen Abwehr. Musst Du wissen, was Du tust. Am Anfang wird es wahrscheinlich extrem frustrierend sein, da Du nie Anti gespielt hast, geschweigedenn einen glatten Anti. Habe am Anfang sechs Wochen gebraucht - nach dem Verbot der glatten Noppen. Erinnere mich an grausige Momente daran. War wirklich nicht schön, aber musste halt sein ! Meine Frustrationstolleranz war schon hoch. Ich habe nur gedacht, dass ich damit wohl nie umgehen werde. Üben rentiert sich, man darf halt nicht aufgeben. Genau dies meine ich auch hier im Forum, dass die Leute mal sechs Wochen á 4 Trainingseinheiten (jeweils zwei Stunden) brauchen, um sich ein einigermassen darstellbares Bild zu machen. Viele machen eine zu kurze Testphase, die einfach nicht representativ ist. Kontrollprobleme sind bei vielen Antis ein Problem.

Ich erinnere mich an einen Tag - damals waren die glatten Noppen noch erlaubt und nichts deutete auf ein Verbot hin - da habe ich einen Prototypen in die Hand gedrückt bekommen. Habe 2 Stunden mit diesem Anti gespielt und nur gesagt, dass dieser unspielbar ist. Hätte nie damals daran gedacht, dass wir mal alle unsere heissgeliebten glatten Noppen aus der Hand geben müssten.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 19.05.2011, 09:45
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
Mit dem Nightmare stehst halt am Tisch. Ist aber auch bequemer, also mit einer langen Abwehr.
Das ist kein Thema - ich ziehe mit den GrLN ein Abstech-Blockspiel (in Verbindung mit spinniger/offensiver VH) am Tisch auf!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 19.05.2011, 09:47
Der Lächler Der Lächler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 47
Der Lächler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Sokar Beitrag anzeigen
Ja, der Belag ist legal. Michi und ich betreiben hier keine Werbeprosa, sondern haben lediglich unsere persönliche Meinung zum Nightmare wiedergegeben. (Michi´s Vater spielt 3. oder 4. Kreisliga oder 2. Kreisliga - also nicht besonders hoch - und konnte auf Anhieb (mit ein Paar Anleitungen von uns) mit dem Belag spielen. Dies heisst aber nicht, dass er in einem Punktspiel alle besiegen kann, da auch er mit dem Belag trainieren muss - wie jeder andere auch. Bei einem verlorenen Spiel mit dem Belag, kann man ja auch nicht einfach sagen, das wars und ich zieh ihn runter, sondern sollte üben. Deshalb gibt es auch Training) Jeder muss es für sich persönlich wissen, ob er mit dem Belag trainieren will oder nicht. Es gab - ich erinnere mich noch sehr gut daran - genügend Spieler, die auch mit dem Super Block anfänglich nicht klarkamen und ohne Lehrvideo wahrscheinlich den Belag auch nicht weiter gespielt hätten, da eine bestimmte Technik erforderlich ist. So ist das nunmal mit neuen Belägen im Materialsektor. Zumal einige Beläge sich auf anderen Hölzern völlig unterschiedlich spielen. Eine "Wunderwaffe" ohne ein gewisses Mass an Training hineinzulegen, ist wohl Utopie. Scharfe Topspin zu Blocken mit dem Nightmare ist kein Problem - man muss ja nur hinhalten. Viele haben allerdings - bei Michi brauchte ich über 1,5 Jahre - eine "Antitop-Blockade", da sie unbedingt ihre glatten Noppen spielen wollen und sonst keinem Belag mehr vertrauen. Die Zeiten der glatten Noppen sind schon längst vorbei und so wie es aussieht werden sie auch nicht wieder kommen. Das ist nunmal Realität. Aus dem Sortiment an Belägen - die im Materialsektor zu haben sind - müssen wir Materialspieler das heraussuchen, was zu uns passt. Michi und ich betreiben hier 0 % Werbeprosa. Jeder kann das spielen, was er mag, wenn es ihm Erfolg und/oder Spass bringt. Ich persönlich würde gerne eine kurze Noppe statt meinem Angriffsanti spielen, aber dann wäre ich nicht so gefährlich für meine Gegner. Ich entscheide mich für den spielerischen Erfolg, statt für meinen Spieltrieb. Würde auch gerne mal Ballonabwehr, Schnittabwehr hinten etc. spielen - dies geht nur nicht so gut mit meinem Angriffsanti bzw. ist völlig harmlos und risikovoll. Jeder muss also für sich selbst definieren, was ihm wichtig ist. Ich kenne auch viele Spieler, die lieber harmlose Noppen spielen, da sie mehr Bälle sicher blocken können. Ist doch o.k. - dies muss man mit sich selbst ausmachen. Ein befreundeter Spieler aus Hessen spielt auch den Nightmare (spielt höherklassig) und sagt, dass der Belag gut ist, aber dass er auch die Sommerferien damit trainieren muss, sonst ist er in vielen Situationen überfordert bezüglich der Sicherheit - vor dem Erfolg kommt das Training. Es ist mir Jacke wie Hose welchen Belag einer spielt, es soll für denjenigen gut sein. Ich habe den Materialspezialisten nie persönlich getroffen - nur telefoniert. In einem Telefonat - nach dem ich das Video gesehen habe - sagte ich ihm, warum er nicht einen Spieler zum Blocken mit dem Nightmare genommen hat, der die Dinger sicher blockt. Seine Antwort war, dass er dies ist. War also nicht gerade der Bringer von mir. An dieser Stelle noch mal Sorry, Guido. Bezüglich der Homepage vom Materialspezialisten: Gut Ding, braucht Weile. In der Anfangsphase der Selbständigkeit bei solchen Belägen hat man dermassen viel zu tun, dass man gar nicht weiss, was man als Erstes tun soll. Gebt ihm doch die Zeit ! Klar, wäre es leichter und besser, hätte man ein super Promovideo (was nicht heisst, dass das Video schlecht ist -ein Video zu drehen ist nicht leicht - habe selbst eines gedreht in Etting und bin absolut nicht zufrieden damit) und eine Homepage. Aber das ganze kostet nunmal - wenn man dies in einer hochauflösenden Kamera dreht etc. - extrem viel Geld. Man muss also auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich finde den Schritt vom Materialspezialisten gut und ziehe meinen Hut, dass er den Mut hat einen Tischtennisbelag auf den Markt zu bringen - sind ja auch viele Risiken damit verbunden. Mir kommt es so vor, dass einige Spieler einen Belag von ihm erwarten, der sofort die Gegner erfurchtsvoll erstarren lassen soll - ganz so übertrieben vielleicht nicht, jedoch muss er sofort spielbar sein und die gleichen Vorteile wie eine glatte Noppe und am Besten ohne die Nachteile. Das kann man von niemandem erwarten, anhand der gegebenen Richtlinien, wo man sich bewegen muss, um einen Belag durchzubringen. Jeder muss, egal für welchen Belag er sich entscheidet, mit Einschränkungen rechnen. Für Michi ist die Einschränkung, dass er halt einen Anti und keine Noppe mehr spielt. Für mich ist das Manko, dass ich mein heiss geliebtes Tibhar Holz nicht mehr spielen darf, an dass ich mich über die ganzen Jahre so gewöhnt habe und schon jetzt ganz doll vermisse - aber so ist das. Wenn man Erfolg haben will, muss man Kompromisse gehen. Ich habe selbst dermassen viel Euros für Holz- und Belagtest in meinem Leben ausgegeben, da hätte ich mir auch was anderes damit kaufen können - aber ich liebe meinen Sport, den ich als Freizeitvergnügen ausüben darf und der für meine Krankheit - zumindestens häufig - sehr gut ist.

Gruss

Sokar (von Nitu)
Gott des Totenreiches und des Materials

P.S.: Falls jemand Fragen hat, kann er mich gerne unter der
Tel.: 0151 18930395 von 11 Uhr bis 21 Uhr heute erreichen.
Beantworte gerne, wie man mit dem Nightmare spielt und was zu
beachten ist.

Ich habe es wirklich noch nicht erlebt, dass man mit einem
solchen Belag, der echt nicht schwierig zu spielen ist, seine
Probleme hat. Sorry, wenn ich das sage, ich habe zwar auch
mal niederklassig gespielt, aber solche Probleme hatte ich nie.
In meiner Jugendspielzeit hatte ich den Curl P1 Spezial drauf
und da hatte ich nach ca. einem Training den Bogen raus.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion nicht wirklich.
Eines noch, ich habe kein Talent, sondern bin auch - wie
die meisten Spieler - Trainingsspieler. Zumindestens sollte
ich mal wieder ins Training.

Hi,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich frage mich gerade, ob du mit 2 mal Anti spielst?
Wenn ja, mit welchem Anti spielst du denn auf der Vorhand.
Sorry, wenn du das schon irgendwo geschrieben hast!
Danke für die Antwort und viele Grüße an alle!
__________________
http://www.vergleicheselbst.npage.de (kostenlose Vergleiche)
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 19.05.2011, 09:48
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Vor der Weissheit kommt der Versuch. Sinn und Unsinn liegen nahe beinander. Wir sind doch das Land der Dichter und Denker. Erstmal etwas erfinden und dann ausprobieren. So ist der Lauf des Lebens - und so ist es auch gut.

Lieber Cognito, was sollen wir dir als Sinnvolles geben, damit Du zufrieden bist ? Würde dir ein Video von mir mit dem Nightmare etwas bedeuten ? Hättest Du mal Lust live zu sehen, was ich mit dem Belag alles zaubern kann ?

Erhelle das Leben der Materialgemeinde und sage uns, was Du ein Essenz des Lebens bzw. hier bezogen für den Nightmare dir wünschtest ?

Wir versuchen dir dann im Team was zu sagen.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 19.05.2011, 09:50
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.709
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Nightmare

Unser Abteilungsleiter mit dem ich dann wahrscheinlich auch in einer Mannschaft spiele, hat vorher den Curl P1r mit Schwamm gespielt glaube in 1.2 und testet gerade den Nightmare, da er früher mal GLN gespielt viel es im doch relativ leicht, was ich so gesehn habe, es waren zwar noch ein paar leichte Fehler dabei, aber ich denke das ist ausbaufähig im Doppel liefs gegen zwei aus unserer ersten jedenfalls ganz gut. Mal schaun ob er dabei bleibt. Die Schwammstärke weiß ich nicht in der er ihn getestet hat. Scheint aber tendenziell nach meinen ersten Beobachtungen ein guter Belag zu sein, der für die Gegner recht unangenehm sein kann.

@das er in den richtigen händen noch unangenehmer ist vorallem wenn man damit angreift hab ich ja bei sokar gesehn.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Materialspezialist Nightmare TTPower verkaufe 2 14.05.2014 17:30
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) Jens83 verkaufe 1 12.10.2011 10:17
Der Materialspezialist Nightmare Noppenfreak verkaufe 2 17.06.2011 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77