Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt ihr Kantenbaender ?
Ja 79 64,75%
Nein 39 31,97%
Was ist das ? 4 3,28%
Teilnehmer: 122. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 03.12.2003, 17:41
Benutzerbild von CurseMA
CurseMA CurseMA ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: aussem Ourrewoald
Alter: 48
Beiträge: 188
CurseMA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Wenn Kantenband, dann nur das Re- Impact-KB! Das passt wenigstens aufs Holz und Belag .....und sieht auch saugeil aus!
Aber meist "rendler" ich ohne Kantenband.
__________________
Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.
Homer J. Simpson

Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen!
Schmidt, Harald
(während der WM 98)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 03.12.2003, 21:54
drdragon drdragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Besigheim
Alter: 37
Beiträge: 118
drdragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Ihr habt ja wirklich eigentlich schon alle bekannten Kantenbänder genannt
Also ich habe das Donic Waldner, habe es geschenkt bekommen, und mir gefällts.
Ich finde dass gelb/schwarze Andro auch cool!!!
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 04.12.2003, 12:09
Operator2 Operator2 ist offline
...weiß alles ???
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 45
Beiträge: 269
Operator2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Hi,

ich habe ein Gewo Kantenband. Es ist schwarz mit gelber Gewo Schrift. Sieht echt geil aus.

Gruss
__________________
Tischtennis ist ein toller Sport, doch wie lange wird es ihn noch geben?
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 04.12.2003, 17:56
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Tzzz Operator! Dein Kantenband sieht total sch aus. Da sieht meines halt mal viel besser aus.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 04.12.2003, 18:19
NicheHo NicheHo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 467
NicheHo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Ich habe das "Alle Macht den Noppen" Kantenband drauf.
Etwas prollig, aber lustig!
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 07.12.2003, 23:22
Nighty Nighty ist offline
Linkshänder
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Bensheim
Alter: 37
Beiträge: 5
Nighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Naja vielleicht etwas std. und langweilig aber ich bin Butterfly Fan und hab somit auch das Butterfly Kantenband
__________________
..::]- VfL Bensheim - http://www.vfl-bensheim.de -[::..
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 01.01.2004, 17:33
Benutzerbild von Nosti49
Nosti49 Nosti49 ist offline
...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Anrath/Tönisvorst-Vorst
Alter: 62
Beiträge: 2.408
Nosti49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Kantenband

Hi Leute,

benutze Andro-Kantenband.

Ciao
Norbert
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 01.01.2004, 19:01
dani77 dani77 ist offline
Das Topspinwunder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Leutkirch
Alter: 34
Beiträge: 354
dani77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: An alle Frischkleber: Benutzt ihr Kantenband?

Ich klebe beide Seiten, deshalb habe ich nur auf dem Holz ein Kantenband. Aber ich mache ein dran, wenn mein Belag an den Seiten nicht hebt oder wenn ich den Kleber nach Training, Spiel oder Tunier runter machen will.
__________________
Ich bin ein Linkshänder, und das ist auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 01.01.2004, 19:38
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: An alle Frischkleber: Benutzt ihr Kantenband?

Ich benutze seit 2 Jahren Kantenband (meistens 12mm dickes). Wenn ich neue Beläge aufziehe, nehm ich immer neues. Nach dem Training wickel ich es immer um den Schlägergriff. Dadurch spart man Kantenbänd, "beschädigt" die Beläge nur in sehr geringem Ausmaß und schützt zudem das Holz.
Vorher hatte ich nur das ganze dünne Kantenband ums Holz gewickelt, jedoch haben die Beläge dann nicht immer geholt und - was mich vielmehr genervt hat - war die Tatsache, dass das Holz auf der Kante durch das Kantenband richtig braun wurde und sich dort sehr viel Dreck angesammelt hatte.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 02.01.2004, 09:18
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: An alle Frischkleber: Benutzt ihr Kantenband?

Ich benutze ebenfalls Kantenband, allerdings nur zum Schutz meines 13 mm starken Balsaholzes. Das halte ich aus Erfahrung schon für sinnvoll. Mit dem Frischkleben hat das gar nix zu tun. Zu diesem Zweck verwende ich schon lange normales Textilband. Markentextilklebeband ist in der Qualität identisch mit den TT-Bändern. Für mich hat es den Vorteil, dass ich es in der Breite nach Bedarf abreißen kann. Schneiden ist gar nicht notwendig, den Anfang passend eingerissen lässt es sich in der gewünschten Länge abziehen.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77