|
Bezirk Nord Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist Favorit auf die meisterschaft? | |||
Ockershausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 45,24% |
Calden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 11,90% |
Korbach |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Adorf |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 9,52% |
Sandershausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,14% |
Mardorf |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
Hofgeismar |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
Anzefahr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
Veckerhagen 2. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
Kirchhain |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Heiligenrode 2. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 14,29% |
Kellerwald |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,38% |
Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
TSV Heiligenrode II – TTC Calden-Westuffeln II 5:9
In der ersten Begegnung der Rückrunde zeigten die caldener Spieler, um Mannschaftsführer Marcus Drescher, eine sehr ansprechende Leistung - wobei der Ausgang lange Zeit unklar blieb. Wie es jedoch im Einzelnen zu dem - insgesamt verdienten - Auswärtserfolg gekommen ist, kann im foldendem Bericht nachvollzogen werden. Zunächst lief eigentlich alles wie gewohnt, denn sowohl Podjaski/Tegas (3-1 gegen Namyslo/Ludolf), wie auch Drescher/Engelbrecht (3-2 gegen Rosenagel/Peiker) mühten sich zwar sehr, konnten schließlich jedoch die Oberhand behalten. Lediglich Reichl/Seifert mussten bei ihrer 1-3-Niederlage anerkennen, dass sie gegenüber des Spitzendoppels (Hoyer/Bachmann) nicht viel entgegen zu setzen hatten. Im ersten Einzel des Abends konnte sich Sascha Podjaski relativ klar, und zur eigenen Verwunderung, mit 3-0 gegen Alexander Hoyer durchsetzen. Lars Reichl hatte es am Nebentisch mit Eduard Bachmann zu tun und konnte lange gut mithalten. In den wichtigen Situationen jedoch, konnte der heiligenröder Youngster die „Big Points“ für sich entscheiden und zwang Lars mit 3-2 in die Knie. In einer sehr spektakulären Partie Begegnung verlor Marcus Drescher gegen den spielstarken Lukas Namyslo im fünften Satz, wobei auch ein anderer Ausgang denkbar gewesen wäre. Im nächsten Spiel hatte es unsere Nummer 3, Andreas Tegas, mit dem Abwehr- und ehemaligen Hessenligaspieler Robert Rosenagel zu tun. Nach einem deutlich verlorenen ersten Satz, hatte man auf der caldener Bank schon schlimme Befürchtungen, ehe sich Andreas auf seinen Stärken besann und die folgenden drei Durchgänge für sich entscheiden konnte. Mirko Seifert hatte bei seiner 1-3-Niederlage gegen Jan Peiker wenig Glanzvolles aufzubieten, was u.a. daran lag, dass er bei dem aggressiven Spiel seines Gegners nicht so Recht zum Zuge kam. Es stand nunmehr 4-4, ehe Jens Engelbrecht mit seinem klaren 3-0 über den – Entschuldigung! – sehr formschwachen Sascha Ludolf die Wende einleiten sollte. Von nun an lief es nämlich beim Tabellen-Dritten annähernd reibungslos. In der Begegnung zwischen Lars Reichl und Alexander Hoyer war das Ende lange ungewiss. Doch Lars offenbarte seine gewohnte Nervenstärke und bezwang die heiligenröder Nummer 1 mit 3-2. Sascha Podjaski agierte am heutigen Abend ungewohnt variabel, ruhig und konzentriert, was ihm bei seinem 3-1-Erfolg gegen „Angstgegner“ Eduard Bachmann sicherlich genutzt haben dürfte. Nach seinem Sieg im ersten Einzel konnte sich Andreas Tegas nochmals steigern und bezwang Lukas Namyslo, der alles andere als schlecht spielte, mit 3-1. Nachdem Marcus Drescher, nach phasenweise gutem Spiel, eine 2-3-Niederlage gegen Robert Rosenagel hinnehmen musste, war es letzten Endes Jens Engelbrecht vorbehalten (bei seinem 3-1-Sieg über Peiker), den entscheidenden Punkt zum 9-5 unter Dach und Fach zu bringen. Anschließend ließen es sich die Caldener im American Diner „Chevy´s“, bei leckerem Fast Food und Bier, gut schmecken. Man war zufrieden mit der gezeigten Leistung und freute sich vielleicht schon insgeheim auf das Wiedersehen mit den netten Mardörfern beim Heimspiel am nächsten Samstag… Geändert von Ratzefummel (16.01.2005 um 21:53 Uhr) |
#122
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Zitat:
![]() ![]() ich fasse mich in jedem Falle mal etwas kürzer als meine Vorredner (Grüße an Schosch und Sascha !): Wir (Mardorf) haben am Samstag 9:4 gegen Veckerhagen gewinnen können und freuen uns auch auf die anstehende Reise zu den Westufflern, auch wenn sie mal wieder etwas länger dauern wird. Mal sehen ob wir´s wieder knapp gestalten können... Punkten konnten wir in allen 3 Doppeln, durch U.Küttner doppelt, P.Keding, A.Schick doppelt und durch A.Apelt. |
#123
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
TTC Calden – Westuffeln I – TTC Mardorf I 7:9
In einem wirklich spannenden, ereignisreichen Spiel, bei dem viel Unerwartetes geschah, waren es letzten Endes die Gäste aus Mardorf, die die Partie (verdient) für sich entscheiden konnten. Für die caldener Truppe war es der erste Punktverlust nach über einem Jahr – damals ebenfalls 7:9 gegen den Klassenprimus Gönnern II. Und so kam dieses – ich denke, für alle Anwesenden unvorhergesehenes – Resultat zu Zustande: Die gewohnte Doppelstärke der Gastgeber stach wieder einmal hervor: Podjaski/Tegas (3-0 gegen Küttner- Hedderich/Dr. Liesenfeld) und - etwas überraschend - Drescher/Engelbrecht (3-1 gegen Schick/Apelt) konnten jeweils den Sieg davontragen. Reichl/Seifert mussten sich indes dem starken mardorfer Doppel, bestehend aus Ihlenfeldt/Keding, mit 0-3 beugen. Im ersten Einzel hatte es Lars Reichl mit Ullrich Küttner-Hedderich zu tun. Die caldener Nr. 1 mühte sich zwar redlich, die Initiative zu ergreifen, kam jedoch über einen gewonnenen Satz nicht hinaus und verlor folgerichtig mit 1-3. Sascha Podjaski machte es gegen Thorsten Ihlenfeldt (1-3) kaum besser. Zu sicher schien die Nr. 2 der Gäste für den jüngsten Spieler in Reihen der Gastgeber zu sein. Im Spiel zwischen Andreas Tegas und Andreas Schick bewies Erstgenannter einmal mehr, dass er zu den Top-Spielern im 2. Pk. – in dieser Spielklasse – gehört. Er zeigte bei seinem 3-1-Erfolg eine respektable Leistung. Diese zeigte auch Marcus Drescher bei seinem knappen 3-2-Sieg über den technisch versierten Philipp Keding. Marcus konnte die harten Angriffsbälle des jungen Mardorfer stets gut parieren und kämpfte sich so letzten Endes zum Matchgewinn. Ebenfalls 3-2 endete die Partie zwischen Jens Engelbrecht und Alexander Apelt. Das caldener Urgestein lag bereits mit 0-2 zurück, ehe er sein Spiel entscheidend umstellen konnte und die Partie gewann. Mirko Seifert hatte zwar zu Beginn seiner Partie (er spielte gegen den Verteidiger Dr. Alexander Liesenfeld) seine Probleme, konnte jedoch, aufgrund überlegenem Spiel, die folgenden drei Sätze für sich entscheiden. Nach einer Führung von 6-3 war man vielleicht etwas zu sicher und von einem schnellen Erfolg überzeugt. Was folgte war ein starkes aufbäumen der Gäste – das Blatt sollte sich nun schlagartig wenden. Die caldener Nr. 1, Lars Reichl, kämpfte wie immer und zeigte viel Einsatz. Doch Thorsten Ihlenfeldt war – und dies muss man neidlos anerkennen – in einer außerordentlich guten Form und behielt mit 3-2 die Oberhand. Podjaski hatte im Duell mit Ullrich Küttner-Hedderich nichts zu bestellen (0-3), erfreute sich doch über einen recht lustigen 2. Satz, welcher mit 17-19 verloren wurde. Das Unglück, sofern man es denn so betiteln kann, nahm weiter seinen Lauf: Andreas Tegas verlor 0-3 gegen einen starken Philipp Keding; Marcus Drescher konnte gegen Andreas Schick immerhin einen Satz siegreich gestalten. Es keimte noch einmal ein Fünkchen Hoffnung auf, als Jens Engelbrecht die mardorfer Nr. 6, Dr. Alexander Ihlenfeld, mit 3-0 düpierte. Mirko Seifert verlor jedoch gegen Alexander Apelt mit 1-3, wobei das Spiel doch sehr umkämpft war. Im Schlussdoppel (Podjaski/Tegas gegen Ihlenfeldt/Keding) lagen die caldener Recken bereits mit 3-7 im fünften Satz zurück, ehe sie nach sechs Punkten in Folge mit 9-7 in Führung gingen. Doch Fortuna, die es ausnahmsweise vorzog, mit den Mardörfern zu sympathisieren, zeigte den Caldenern die kalte Schulter. Und so kam es, wie es kommen musste: Podjaski/Tegas unterlagen mit 9-11, was gleichzeitig bedeutete, dass der Sieg an die Gäste ging. Man ärgerte sich zwar im Lager der Gastgeber über diese Niederlage, konnte aber ebenso wenig leugnen, dass sie verdient gewesen war. An dieser Stelle möchte ich, im Namen meines Teams, der Mannschaft des TTC Mardorf zu ihrem Erfolg gratulieren. In der Hoffnung, dass die lange Heimreise reibungslos ablief, da es auf Hessens Straßen ziemlich glatt war. |
#124
|
||||
|
||||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Hallo Ihr Lieben,
dem Bericht meines Mannschaftskammeraden gibt es nichts hinzuzufügen: Ein niemals endender Kampf der überaus netten Gäste aus Mardorf wurde verdient mit zwei Punkten belohnt! Grüße an alle Der Looser |
#125
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Zitat:
1. Doch zuerst berichtet (Ihr wolltet doch nicht...) 2. Wie gedacht ein laaaanger Bericht (O-Ton: Hä? Wir doch nicht...) 3. Ein sehr fairer und realer Bericht, Ihr habt halt eine klasse Truppe - sehr angenehm! 4. Ich kann dem nichts hinzufügen - ausser dass wir natürlich wahnsinnig zufrieden sind/waren und uns ein 2. Loch in den Hint... gefreut haben. An der Stelle also einen fetten Gruß nach Calden und auf ein weiteres, wieder nettes Aufeinandertreffen im Herbst! Andreas PS. Die Heimfahrt war zwar Sche..., aber letztlich sind wir doch angekommen. Und: Anzefahr hat gegen Kellerwald 9:6 gewonnen - das könnte es mit dem Abstieg gewesen sein! Noch erfreulicher!!! Geändert von AnSc (24.01.2005 um 09:58 Uhr) |
#126
|
||||
|
||||
AW: BOL 1 Serie 04/05
knappes 9 zu 7 für unser eins. Bericht folgt wenn ich wieder fit bin
|
#127
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Zitat:
Scheiss-Studenten,um Halb fünf noch Forenbeiträge schreiben |
#128
|
||||
|
||||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Zitat:
![]() ![]() on-topic: Unsere II. hat heute gegen Sandershausen endlich den 1. Saisonsieg errungen. 9-7 stands am Ende. Beide Mannschaften in absoluter Top-Besetzung, d.h. Sandershausen sogar mit Gerke. Punkte: Doppel 2-2, vorne 1-3, mitte 4-0, hinten 2-2! Matchwinner sicherlich der überragende Lukas Namyslo. |
#129
|
||||
|
||||
AW: BOL 1 Serie 04/05
Gemach, gemach liebe Forumsleser. Musste arbeiten und konnte nicht früher reinschreiben (um 4.30 Uhr hab ichs lieber gelassen, obwohls bestimmt lustig geworden wäre
![]() Also fangen wir mal vorne an. Freitag 17 Uhr: Uns fehlt noch ein Mann. Was tun?? Kurz rumtelefoniert und schwupps hatte sich unser Schli Schla Schlappes erbarmt mitzuspielen. Pünktlich 15 Minuten später kamen wir dann zum vereinbarten Treffpunkt und mussten feststellen, das immer noch jemand fehlt. Na Klasse, fängt ja gut an heute. Zum Glück fuhr der letzte Mann dann grad um die Ecke und wir konnten uns auf die kleine Hessenrundfahrt nach Hofgeismar aufmachen. Trotz Glatteiswarnungen, und sibirischer Kälte, heizten unsere Fahrer durch die Nacht. Pünktlich um 20 Uhr kamen wir schließlich in der richtigen Halle an (nachdem wir schon 3 andere Hallen, eine Tennishalle und ein Fitnessstudio abgeklappert hatten; fragt mich bitte nicht wieso) So, nun wurde dann in der schönen Halle im Schutze einer Burgmauer (die wir übrigns auch einmal umrundet hatten) dann auch Tischtennis gespielt. Aber mann muss betonen, das wir nicht die einzigen waren, die zu spät kamen. Auch der Spitzenmann der Gastgeber konnte sich nicht von einer Woche aprés ski lösen und trudelte ein bissl später ein. In den Dopppeln sah es gleich nicht sehr gut für uns aus. Lediglich Vater und Sohn konnten den Sieg für sich behaupten. Die anderen beiden Doppel hatten leider keine Chance. In den Einzeln sah es dann doch überraschender Weise etwas besser aus. Becker siegte deutlich gegen "Noppen" Spieler Reitz in 3 Sätzen. Meine Willigkeit hatte es schwerer, profitierte aber von dem leichten Trainingsrückstand von Sohn Knittel und gewann mit 3 zu 1. Vater Knittel machte es aber besser als der eigene Sohnemann und schlug Stippich in 4 Sätzen, wobei der 3 Satz bei 10:4 schon so gut wie gelaufen schien, doch unser Dieter zauberte ein guten Ball nach dem nächsten (es waren ein paar Glücksbällchen dabei, aber wirklich nur ein paar) und gewann diesen Satz noch mit 18:16. Mein Vadder tat sich gegen einen stark spielenden Wagner dann sehr schwer, konnte jedoch dann trotzdem noch seine Erfahrung ausspielen und gewann knapp im 5ten Satz. Unsere Joker zeigten nun ihre Klasse. Unser Schlappes, der endlich mal den alterschnitt unserer Recken noch ein bissl hob, hatte wenig Chance und verlor mit 3:0. Unser "Media Markt Playboy" Hainer lies seine Klasse aufblitzen und schoss das eine und andere Bällchen und gewann mit 3:0. So lagen wir nach dem ersten Durchgang knapp mit 5:4 in Front. So war schon klar, dass es an diesem Abend wahrscheinlich zu allen Spielen kommen würde. Vorne zeigte unser Magic Erwin mal wieder seine Klasse und gewann wieder mit 3:0. Nun kam wohl das krummste Spiel des abends. Reitz hatte den Schläger gewechselt und spielte diesmal ohne Noppen. Ich lies meine mal lieber druff, weil sonst wärs ja langweilig ![]() 8:7 nach allen Einzeln. Das Schlussdoppel sollte die Entscheidung dieses Spiels also bringen. Ich glaube es war eins der besten Doppel die mein vater und ich in dieser Runde gespielt haben. Klasse Ballwechsel folgten Schlag auf Schlag. Eigentlich hätte das Doppel keinen Sieger verdient, aber schlussendlich muss ja doch jemand gewinnen. Nach Klasse Ballwechseln und immer wiederkehrenden Überraschungsangriffen von den beiden Abwehreren setzten wir uns schließlich durch. Nach ein paar Schöpschen machten wir uns auf die Heimreise. Ein paar Stoppten noch bei einer Imbißbude bei Kassel, der Rest fuhr durch zur Kneipe nach Marburg, wo die anneren auch noch eintrudelten. Nach ein paar Bierchen sind wir dann nach Hause. 2 Wochen Pause und dann folgen die Kreisderbys. Nochmal fleißig trainieren. Machts besser bis zum nächsten Mal. Geändert von Schosch (30.01.2005 um 12:38 Uhr) |
#130
|
|||
|
|||
AW: BOL 1 Serie 04/05
TTV Adorf I : TTV Korbach I 9:5
Ergebnisse gibt es unter www.tt-adorf.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BOL 04/05 Gr. II | haudrauf | Bezirk Süd | 128 | 01.06.2005 16:30 |
Saison 04/05 BOL Gr. 1 | dau8888 | Bezirk Süd | 1597 | 27.05.2005 18:16 |
BOL 1 Serie 03/04 | haluck | Bezirk Nord | 463 | 10.06.2004 15:37 |
BOL 2 Serie 03/04 | fresh-clue | Bezirk Nord | 8 | 13.04.2004 11:32 |
Serie TTL 1. Jahr im TT-Verein | glimburg | VDTT-Mitgliederforum | 1 | 09.06.2003 08:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.