|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Zitat:
In die Herren gehen weil die Fahrtzeiten kürzer sind konnte man letztes Jahr auch schon, gibt ja genug Vereine ohne Damenmannschaft. Ich glaube die Zahl derer, die auf einen Aufstieg in die NRW-Liga verzichten nur weil sie unbedingt parallel noch Herren spielen wollen hält sich sehr in Grenzen. Das hat eher andere Gründe, die man bei den Herren auch findet - unser Bezirk hatte iirc letztes Jahr einen Rekord an Aufstiegsverzichten zu verzeichnen und aus unserer Kreisliga ging dieses Jahr der Vierte als direkter Aufsteiger hoch weil sonst keiner wollte.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#122
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Da ist die Frage was passiert öfter/ ist schlimmer.
Fall A: ein damenteam bricht auseinander und weil eine Dame im Umfeld passende Damenmannschaft hat und nicht bei den Herren spielen darf hört sie auf? Da rettet man mit der neuen Regel die Dame dem TT Sport, wenn auch in den Herren. Fall B: Eine Dame die normal weiter bei den Damen spielen könnte hört da auf und spielt lieber freiwilliug bei den Herren, weil sie da eine Möglichkeit bekommen hat und daraufhin bricht der Rest der Damenmannschaft auseinander. Einige spielen in einer anderen Damen, einige in den Herren und einige hören auf? Man riskiert eben mit der Öffnung das Damenteams sterben und Damen aufhören. Rettet man mehr Damen aus Fall A oder verliert mehr aus Fall B? Rettet man einige Damenteams oder verliert man mehr? Denke das kann keiner sagen im voraus und auch hinterher weiß man ja nie ob eine Mannschaft/Dame mit der alten Regel dem TT Sport erhalten geblieben wäre.. da kann man nur spekulieren bzw mal beide Seiten beleuchten...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#123
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Zitat:
Sind jetzt auch nicht so viele^^ Zitat:
Zitat:
Was Fall B angeht - eine funktionierende Damenmannschaft bricht ja nicht einfach so auseinander nur weil die alle auf einmal Lust haben gegen Männer zu spielen - haben die meisten nämlich eigentlich nicht. Die Mannschaft bricht auseinander und dann wird reagiert - und Herren im Heimatverein ist eben ne zusätzliche Option zur "anderen falschen" Damenmannschaft des Vereins, die es ja noch geben muss weil sie sonst ja schon nach alter WO hätte Herren spielen können. So nach dem Motto, dass bspw ne Kristin König statt Damen Bezirksliga in Schloß-Holte zu spielen (wie lang macht man das denn?) weil ihre Mannschaft wegbricht da lieber in die Herren geht. Und am Ende wechseln die meisten in einen Verein wo es ne Damenmannschaft für sie gibt oder sie hören auf - weil auf Herren haben die wenigsten Lust. Zitat:
Um mal ein krasses Beispiel zu nennen - wenn die Mädchen NRW-Liga so uninteressant ist, dann spielt da auch kein Mädchen. Ob sie jetzt bei den Jungs mitspielen darf oder nicht, wenn sie nicht darf hört sie lieber auf als sich die Mädchen-Liga anzutun. Glücklicherweise ist es bei den Damen-Ligen ja noch nicht so weit degeneriert. Wird aber wohl irgendwann der Fall sein. Und genauso bei den Jungen - die spielen irgendwann auch alle nur noch Herren weil die Jungen NRW-Liga in xy Jahren genauso schwach sein wird wie die der Mädchen. Die Zahl der Tischtennisspielenden geht ja leider generell zurück. Sechsermannschaften wird's auf lange Sicht ja auch nicht mehr geben. Außer es kommt nochmal ein Vereinssportboom ![]() Die neue Wettspielordnung eröffnet ja nicht nur den Damen neue Möglichkeiten - Abschaffung des fünfmaligen Fehlens, unbegrenztes Ersatzstellen, doppelte Spielberechtigung... überall wird geöffnet um die Leute irgendwie zu halten, die sonst keine Möglichkeiten mehr haben.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#124
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Wenn eine Damenmannschaft in der RL spielt und Brett 1 hat keine Lust mehr auf die weiten Fahrten und spielt jetzt nur noch in der Herrenmannschaft in der LL...wenn die keinen Ersatz bekommen (und Damen RL Spielerinnen laufen ja nicht wie Sand am mehr rum) dann bricht die Mannschaft wegen der einen Dame auseinander.
Also erst der Wechsel zu den Herren dann der daraus resultierende Zusammenbruch der Mannschaft Kommt sicher nicht 100 mal jees Jahr vor aber wenn es 5 mal passiert sind 5 Teams zerbrochen.... Und bei der geringen Zahl an Damenteams sind das 5 zuviel.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#125
|
|||
|
|||
damen meldung oder wes
hallo,
Situation: 6 Herrenmannschaften 1 Damenmannschaft kann dann eine Dame in der letzten Herrenmannschaft fest gemeldet werden ? Wes Spielerinnen in der letzten herrenmannschaft dürfen wie oft ersatz spielen? |
#126
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Die Damen müssen entsprechend ihrer TTR-Werte eingereiht werden. Sperrvermerke sind als WES nicht erlaubt. Zur Sollstärke wird nicht beigetragen. Die Einsatzanzahl (auch in höheren Mannschaften) ist nicht begrenzt.
Edit: Die Damen dürfen entweder bei den Herren oder bei den Damen Stammspieler sein. Zweimal geht nicht.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis Geändert von Sonic83 (31.05.2017 um 07:38 Uhr) |
#127
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Ob Damen bei den Herren Stammspieler sein können kann jeder Verband selber entscheiden. Dies gilt also nicht für alle Verbände.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#128
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Oh stimmt. Bin jetzt von unserer WO (BTTV) ausgegangen. Dort ist es erlaubt!
Welche Verbände erlauben das aktuell nicht?
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis Geändert von Sonic83 (31.05.2017 um 07:47 Uhr) |
#129
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Ich kann es aktuell nur für den TTVWH sagen. Ich weiss nicht wie die anderen Verbände jeweils entschieden haben.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#130
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Mein Fragezeichen war falsch. Habs geändert
![]()
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zur Wettspielordnung | Bernie Bär | Bezirk Düsseldorf | 1302 | 03.07.2018 14:57 |
Fragen zur Wettspielordnung | Lupe | Kreis Westmünsterland | 7 | 14.03.2010 22:03 |
Wettspielordnung bei Relegationsspielen | Nils Künstle | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 04.05.2007 17:17 |
neue Wettspielordnung im TTJ | drdragon | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 3 | 07.06.2004 13:00 |
Fragen zur Wettspielordnung | Vektor | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.03.2001 14:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.