Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

 
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 28.04.2005, 21:23
semmel semmel ist offline
bär mit einem haar auf de
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.12.2003
Ort: hochneukirch
Alter: 54
Beiträge: 780
semmel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Harnisch
So gut bist du nun auch nicht ............
christian kann schon in der bezirksliga mitte ausgeglichen spielen.ich muss aber auch sagen das die klasse in den letzten beiden jahren deutlich besser geworden ist.
  #122  
Alt 29.04.2005, 02:32
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kls1812
Hallo Bernd, du schreibst in deinem aktuellen Rundschreiben, das asv wuppertal 4 auf den aufstieg in die Bezirksklasse verzichtet:
wer bekommt den freien platz ?
ein achter der bk oder ein zweiter der kreisliga - denke da an berghausen

grüße

klaus
Wollt Ihr mich jetzt verarschen? Aufsteiger ist der Barmer TV Wuppertal, steht doch da!
Jeder Kreis meldet doch einen Aufsteiger, ist doch sch... egal wer und wievielter er in der Kreisliga geworden ist.
Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich fühle mich jetzt halt verarscht!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Geändert von Bezirkssportwart (29.04.2005 um 02:52 Uhr)
  #123  
Alt 29.04.2005, 07:04
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 64
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Bezirkssportwart
Wollt Ihr mich jetzt verarschen? Aufsteiger ist der Barmer TV Wuppertal, steht doch da!
Jeder Kreis meldet doch einen Aufsteiger, ist doch sch... egal wer und wievielter er in der Kreisliga geworden ist.
Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich fühle mich jetzt halt verarscht!
Danke für deine "sachliche" aussage,
hab den aufsteiger leider überlesen

grüße

klaus
  #124  
Alt 29.04.2005, 07:05
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 56
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Ich schmeisse mal ein weiteres Argument gegen die Aussage, es sei egal, wie die Klasse nun heisse, in der man spielt, in den Ring:
habt Ihr Euch schon mal Gedanken über nachrückende Jugendliche gemacht?

Ich schildere das mal aus unserer Sicht. Wir haben seit vier Jahren wieder eine richtige Jugendarbeit mit viel Einsatz der Beteiligten. Das hat dazu geführt, dass wir inzwischen weit über 40 Kiddies rumlaufen haben. Wir haben es mit der 1.Jungen zum 2.Platz in der BZK gebracht und versuchen noch über die Relegation in die BZL zu kommen.
In 1-2 Jahren müssen diese Jungs bei den Herren eingebaut werden. Bislang hatten wir 1x Bezirksliga und 2x Bezirksklasse. Das wären gute bis sehr gute Einstiegsklassen für die Jungs gewesen.
Wenn man nun als Tabellenachter oder -neunter absteigt und den Jungs damit die Perspektive "versaut", ist das bitter für den Verein. Trifft uns nicht, denn wir waren halt zu doof, um uns besser zu platzieren und daher selber schuld. Aber grundsätzlich muss man festhalten, dass es für einen Jugendlichen sehr wohl von gößter Bedeutung ist, in welcher Klasse er spielt.
Wenn man ihm die KL anbietet, lacht der sich ja tot. Und da spielt es keine Rolle, ob die KL nun total superstark geworden ist. Hier zieht allein der NAME der Klasse.
Auch das muss man berücksichtigen.

Daher bin ich nach wie vor überzeugt, es würde überhaupt nicht schaden, wenn man ein paar Gruppen mehr mitschleppen würde.

Einigermassen angeschmiert sind auch die Leute, die sich zB bei uns freiwillig auf Kreisebene zurückgezogen haben. Und zwar mit dem Argument, es seien nur 10er Gruppen und damit 2 Spiele weniger pro Serie. Die dürfen dann in Zukunft wieder öfter ran. Ist auch nicht unbedingt das, was sie sich so erwarten.

Gruss,

Markus
  #125  
Alt 29.04.2005, 08:31
Pannenolli Pannenolli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Grevenbroich
Alter: 52
Beiträge: 100
Pannenolli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von semmel
christian kann schon in der bezirksliga mitte ausgeglichen spielen.ich muss aber auch sagen das die klasse in den letzten beiden jahren deutlich besser geworden ist.
Na logisch ist die Klasse in den letzten 2 Jahren stärker geworden!!!!!
Christian und ich haben ja auch vor 3 Jahren noch Bezirksliga-Mitte gespielt...
  #126  
Alt 29.04.2005, 10:46
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kls1812
Danke für deine "sachliche" aussage,
hab den aufsteiger leider überlesen

grüße

klaus
Nochmals sorry, Klaus.
Es waren ja noch ander Beiträge da. Und schon gingen die Spekulationen los!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
  #127  
Alt 29.04.2005, 10:48
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 64
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Bezirkssportwart
Nochmals sorry, Klaus.
Es waren ja noch ander Beiträge da. Und schon gingen die Spekulationen los!
alles klar

grüße

klaus
  #128  
Alt 29.04.2005, 10:55
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Funktionär
Ich schmeisse mal ein weiteres Argument gegen die Aussage, es sei egal, wie die Klasse nun heisse, in der man spielt, in den Ring:
habt Ihr Euch schon mal Gedanken über nachrückende Jugendliche gemacht?

Ich schildere das mal aus unserer Sicht. Wir haben seit vier Jahren wieder eine richtige Jugendarbeit mit viel Einsatz der Beteiligten. Das hat dazu geführt, dass wir inzwischen weit über 40 Kiddies rumlaufen haben. Wir haben es mit der 1.Jungen zum 2.Platz in der BZK gebracht und versuchen noch über die Relegation in die BZL zu kommen.
In 1-2 Jahren müssen diese Jungs bei den Herren eingebaut werden. Bislang hatten wir 1x Bezirksliga und 2x Bezirksklasse. Das wären gute bis sehr gute Einstiegsklassen für die Jungs gewesen.
Wenn man nun als Tabellenachter oder -neunter absteigt und den Jungs damit die Perspektive "versaut", ist das bitter für den Verein. Trifft uns nicht, denn wir waren halt zu doof, um uns besser zu platzieren und daher selber schuld. Aber grundsätzlich muss man festhalten, dass es für einen Jugendlichen sehr wohl von gößter Bedeutung ist, in welcher Klasse er spielt.
Wenn man ihm die KL anbietet, lacht der sich ja tot. Und da spielt es keine Rolle, ob die KL nun total superstark geworden ist. Hier zieht allein der NAME der Klasse.
Auch das muss man berücksichtigen.

Daher bin ich nach wie vor überzeugt, es würde überhaupt nicht schaden, wenn man ein paar Gruppen mehr mitschleppen würde.

Einigermassen angeschmiert sind auch die Leute, die sich zB bei uns freiwillig auf Kreisebene zurückgezogen haben. Und zwar mit dem Argument, es seien nur 10er Gruppen und damit 2 Spiele weniger pro Serie. Die dürfen dann in Zukunft wieder öfter ran. Ist auch nicht unbedingt das, was sie sich so erwarten.

Gruss,

Markus
Wenn man ihm die KL anbietet, lacht der sich ja tot.
Das ist traurig und zeigt den Charakter!

Einigermassen angeschmiert sind auch die Leute, die sich zB bei uns freiwillig auf Kreisebene zurückgezogen haben. Und zwar mit dem Argument, es seien nur 10er Gruppen und damit 2 Spiele weniger pro Serie. Die dürfen dann in Zukunft wieder öfter ran. Ist auch nicht unbedingt das, was sie sich so erwarten.
Was ändert sich denn daran, Markus?
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
  #129  
Alt 29.04.2005, 12:17
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 56
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Nee, ich denke nicht, dass man das so einfach als Charakterschwäche einstufen sollte.
Die Jungs sind alle heiss und wollen so hoch wie nur irgendwie möglich spielen. Das ist auch eine Prestigefrage. Von daher erwarten die wenigstens eine Einordnung auf Bezirksebene. Und das meist auch zurecht.
Nun, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass wir das unseren jungs auch wieder bieten können. Wir steigen nämlich ganz sicher wieder auf in die BZK.

Gruss,

Markus
  #130  
Alt 29.04.2005, 13:05
Benutzerbild von Nosti49
Nosti49 Nosti49 ist offline
...
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Anrath/Tönisvorst-Vorst
Alter: 62
Beiträge: 2.408
Nosti49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Also den Markus und alle, die höher spielen wollen kann ich vollkommen verstehen ! Zwar MUSS ich in meinem Alter nicht mehr höher spielen aber ich freu' mich dennoch darüber, wenn ich mich auf Bezirksebene statt auf Kreisebene bewege - ich denke, das ist nicht verkehrt, solange man nicht an einer Position festklebt und im Zweifel bereitwillig im Sinne der höheren Vereinsinteressen den Platz räumt.

Hätten wir damals mit dem SV Blau-Rot Forstwald nur Kreisliga gespielt, dann wären einige Jugendliche "IP" z.B. damals schon abgehauen ! Auch "TB", lange Zeit OL bei Süchteln, ist abgehauen, weil wir aus der BK seinerzeit abgestiegen sind.

Da kann die Stärke der Klasse noch so gut erklärt oder tatsächlich vorhanden sein, rein psychologisch macht es eben ein wenig auch "der Name der Klasse" bzw. die Unterteilung Kreis/Bezirk/Verband - zumindest und gerade bei aufstrebenden ehrgeizigen Jugendlichen.


Ciao
Norbert
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison Arndt Peckelhoff ByTTV - Turnierforum 157 09.09.2010 08:47
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Rundenleiter Saison 2005/2006 ubay Bayern allgemein 17 13.01.2005 23:48
Ausblick auf die neue Saison Diehniehs Kreis Moers 33 08.07.2004 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77