Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 30.03.2005, 13:48
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat von Max
Zu den Furnieren: Ich glaube, dass man einfach deshalb die Furniere nennen sollte, weil sie Aufschluss über den Holzanschlag geben. Das allerdings ist meine MEINUNG.
Stimmt ja auch, dass man dadurch mehr Informationen bekommt. Man kann die Deckfurniere (Anschlaggefühl wird vor allem durch das Deckfurnier bestimmt) aber auch mit dem Auge erkennen, wenn man das Holz sieht. Zumindest kann ich schon einige Furniere unterscheiden.
Ich weise ja auch nur darauf hin, dass es die überwiegende Mehrheit ncht interessiert, welche Furniere verbaut sind. Und die wenigen, die es interessiert (wie Du und ich), können das auch mit etwas Information selbst erkennen. Aber immerhin geht der Trend ja auch dahin, dass die Holzanbieter zunehmend die Furniere tatsächlich nennen.
Warum schreibst Du Deine "Meinung" so groß? Ist sie deshalb indiskutabel? Dann wäre es ein Urteil, keine Meinung.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 30.03.2005, 13:58
Benutzerbild von M-a-m-b-o
M-a-m-b-o M-a-m-b-o ist offline
TVM
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 280
M-a-m-b-o ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Also ich bin auch 16 Jahre(junger Spieler) und klebe auch schon ziemlich lange!
Als erstes möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass eine bestimmte Technik vorhanden sein sollte, um mit dem Kleben anzufangen!

Jedoch, was spricht dagegen, wenn man die Technik hat, zu kleben???? Das kapiere ich nicht!!! Denn, wieso sollte man nicht so viel wie möglich aus seinem Schläger rausholen können, an Spin,Tempo,usw.!
Auch viel schon oft das Wort Sound!Auch für mich ist der Sound ein ganz wichtiger Faktor beim kleben!
Jetzt denken bestimmt einige, jugendliches Geprhase aba wer sich ein bisschen mehr damit beschäftigt, weiß, dass mehr dahinter steckt, als nur das "klicken"!
Oft wird von einem FEEDBACK gesprochen, das der Schläger dann zurück gibt!
Dieses ist für die Spieler wichtig, damit sie wissen, wann sie den Ball gut getroffen haben! Hab ich mal bei einem Ball keinen Sound, weiß ich, aha nächste mal bewegst du dich besser, damit du den Ball genauer triffst und somit einen guten TopSPin zu erreichen! Also bezieht sich der Sound sogar, wenn mans so will, auf die Beinarbeit! Hoffe, ihr versteht, was ich meine!
__________________
for the love of sports
TV-MEPPEN-Tischtennis!!(Klick-Mich)
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 30.03.2005, 14:23
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat von Bow
Stimmt ja auch, dass man dadurch mehr Informationen bekommt. Man kann die Deckfurniere (Anschlaggefühl wird vor allem durch das Deckfurnier bestimmt) aber auch mit dem Auge erkennen, wenn man das Holz sieht. Zumindest kann ich schon einige Furniere unterscheiden.
Ich weise ja auch nur darauf hin, dass es die überwiegende Mehrheit ncht interessiert, welche Furniere verbaut sind. Und die wenigen, die es interessiert (wie Du und ich), können das auch mit etwas Information selbst erkennen. Aber immerhin geht der Trend ja auch dahin, dass die Holzanbieter zunehmend die Furniere tatsächlich nennen.
Warum schreibst Du Deine "Meinung" so groß? Ist sie deshalb indiskutabel? Dann wäre es ein Urteil, keine Meinung.
Gruß

der aufbau und die verwendeten furniere von den donic traylor hölzer ist auf der donic hp veröffentlich , wer will kanns sich ja das angucken ,
aber ich bezweifle das , dass der echte furnier ist ,
denn die kombination ist höst seltsam . meine meinung .


ps:
ich empfinde den sound als sehr unangenehm ,
ich gucke mir schon beläge an die KEIN sound
beim kleben machen , weil das unerträglich ist.

Geändert von Edward (30.03.2005 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 30.03.2005, 14:47
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat von M-a-m-b-o
Also ich bin auch 16 Jahre(junger Spieler) und klebe auch schon ziemlich lange!
Als erstes möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass eine bestimmte Technik vorhanden sein sollte, um mit dem Kleben anzufangen!

Jedoch, was spricht dagegen, wenn man die Technik hat, zu kleben???? Das kapiere ich nicht!!! Denn, wieso sollte man nicht so viel wie möglich aus seinem Schläger rausholen können, an Spin,Tempo,usw.!
Auch viel schon oft das Wort Sound!Auch für mich ist der Sound ein ganz wichtiger Faktor beim kleben!
Jetzt denken bestimmt einige, jugendliches Geprhase aba wer sich ein bisschen mehr damit beschäftigt, weiß, dass mehr dahinter steckt, als nur das "klicken"!
Oft wird von einem FEEDBACK gesprochen, das der Schläger dann zurück gibt!
Dieses ist für die Spieler wichtig, damit sie wissen, wann sie den Ball gut getroffen haben! Hab ich mal bei einem Ball keinen Sound, weiß ich, aha nächste mal bewegst du dich besser, damit du den Ball genauer triffst und somit einen guten TopSPin zu erreichen! Also bezieht sich der Sound sogar, wenn mans so will, auf die Beinarbeit! Hoffe, ihr versteht, was ich meine!
Genau am sound kann man erkennen wie ("gut") man den ball getoffen hat.
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 01.04.2005, 10:14
tt-Nick tt-Nick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 5
tt-Nick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Ich stimme vollkommen mit M-A-M-B-O überein, bin auch selber Frischkleber, allerdings ´macht es nicht so viel Sinn mehr sich groß mit dem Thema zu beschäftigen, weil ab 2007 Frischkleben auch draußen nicht mehr erlaubt sein wird.
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 01.04.2005, 10:52
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat von tt-Nick
weil ab 2007 Frischkleben auch draußen nicht mehr erlaubt sein wird.
kannste bitte die zeilen zitieren , die das aussagen ?
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 01.04.2005, 11:35
tt-Nick tt-Nick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 5
tt-Nick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat:
Zitat von M-a-m-b-o
Also ich bin auch 16 Jahre(junger Spieler) und klebe auch schon ziemlich lange!
Als erstes möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass eine bestimmte Technik vorhanden sein sollte, um mit dem Kleben anzufangen!

Jedoch, was spricht dagegen, wenn man die Technik hat, zu kleben???? Das kapiere ich nicht!!! Denn, wieso sollte man nicht so viel wie möglich aus seinem Schläger rausholen können, an Spin,Tempo,usw.!
Auch viel schon oft das Wort Sound!Auch für mich ist der Sound ein ganz wichtiger Faktor beim kleben!
Jetzt denken bestimmt einige, jugendliches Geprhase aba wer sich ein bisschen mehr damit beschäftigt, weiß, dass mehr dahinter steckt, als nur das "klicken"!
Oft wird von einem FEEDBACK gesprochen, das der Schläger dann zurück gibt!
Dieses ist für die Spieler wichtig, damit sie wissen, wann sie den Ball gut getroffen haben! Hab ich mal bei einem Ball keinen Sound, weiß ich, aha nächste mal bewegst du dich besser, damit du den Ball genauer triffst und somit einen guten TopSPin zu erreichen! Also bezieht sich der Sound sogar, wenn mans so will, auf die Beinarbeit! Hoffe, ihr versteht, was ich meine!
sorry
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 01.04.2005, 11:37
tt-Nick tt-Nick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.03.2005
Beiträge: 5
tt-Nick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Zitat:
Zitat von M-a-m-b-o
Also ich bin auch 16 Jahre(junger Spieler) und klebe auch schon ziemlich lange!
Als erstes möchte ich sagen, dass es richtig ist, dass eine bestimmte Technik vorhanden sein sollte, um mit dem Kleben anzufangen!

Jedoch, was spricht dagegen, wenn man die Technik hat, zu kleben???? Das kapiere ich nicht!!! Denn, wieso sollte man nicht so viel wie möglich aus seinem Schläger rausholen können, an Spin,Tempo,usw.!
Auch viel schon oft das Wort Sound!Auch für mich ist der Sound ein ganz wichtiger Faktor beim kleben!
Jetzt denken bestimmt einige, jugendliches Geprhase aba wer sich ein bisschen mehr damit beschäftigt, weiß, dass mehr dahinter steckt, als nur das "klicken"!
Oft wird von einem FEEDBACK gesprochen, das der Schläger dann zurück gibt!
Dieses ist für die Spieler wichtig, damit sie wissen, wann sie den Ball gut getroffen haben! Hab ich mal bei einem Ball keinen Sound, weiß ich, aha nächste mal bewegst du dich besser, damit du den Ball genauer triffst und somit einen guten TopSPin zu erreichen! Also bezieht sich der Sound sogar, wenn mans so will, auf die Beinarbeit! Hoffe, ihr versteht, was ich meine!

sorry Edward, hast Recht
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 01.04.2005, 13:48
Benutzerbild von M-a-m-b-o
M-a-m-b-o M-a-m-b-o ist offline
TVM
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2005
Beiträge: 280
M-a-m-b-o ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

Über dieses Thema wird ja überall diskutiert! Jedoch forschen die Hersteller nach immer neuen Klebern! Es wird auch schon erzählt, dass es ab 2007 dann einen Klebstoff ganz ohne Lösungsmittel gibt, der jedoch durch andere Stoffe den Schwamm so attakiert, dass der selbe Effekt dabei herauskommt! Also wenn ihr mich fragt, dann habe ich volles vertrauen in der Entwicklung!
__________________
for the love of sports
TV-MEPPEN-Tischtennis!!(Klick-Mich)
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 01.04.2005, 13:52
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wird Hier Übertrieben??!??

macht euch keine Sorgen, die TT Industrie wird schon dafür sorgen, dass die Verbrauchsmaterialumsätze so hoch bleiben, wie zu Frischklebe-Zeiten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hier wird geschupft: Damen Finale 1987 topspintv Berliner TTV 1 12.09.2014 10:10
Wird da nicht ein bißchen übertrieben.....? Großmeister B Kreis Niederrhein 8 23.02.2008 14:07
Warum wird hier im Forum RE so wenig geschrieben? TT-RE Kreis Recklinghausen 5 29.01.2005 00:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77