|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Ein Holz im All+ - Bereich, das ansatzweise so steif ist wie das CI, wirst Du wohl kaum finden. Das Grubba Carbon war da früher zu nennen. Gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr neu.
Innerforce ALC und True Carbon inner sind Off-Hölzer.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#122
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Im Off(-)-Bereich liegt ein Victas Fire Fall FC. Das ist relativ steif, aber schon ein gutes Stück weicher als das CI. Wäre aber meine beste Empfehlung und auch deutlich langsamer.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#123
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Danke für den Input.
Vielleicht erreicht ja Off-. Das FC schaue ich mir Mal an. Wäre das ALC.S nicht eine langsamere Alternative zum IF ALC?
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire Geändert von Hansi Blocker (08.01.2022 um 22:30 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#124
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Nicht direkt. Ist schon langsamer, aber auch flexibler. Das Fire Fall FC ist im Prinzip ein steiferes ALC.S.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE Geändert von Hansi Blocker (08.01.2022 um 22:31 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#125
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Da bringe ich mal das gute alte Waldner Senso Carbon ins Spiel. Definitiv langsamer als das CI, trotzdem Innerforce und aufgrund der sehr dünnen beiden äußersten Furniere auch nicht ganz so schwammig
|
#126
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Denke was dir auch super liegen könnte ist ein Gewo Force ARC bissl langsamer als das ci.Auch super Anschlagsgefühl und absolut nicht schwammig
|
#127
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Das force arc ist ein Nachbau von Boll alc mit Koto außen und alc direkt unter dem Deckfurnier. Wie soll das langsamer sein als ein Innerforce mit Limba außen?!
|
#128
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Das Ovtcharov Innerforce ALC ist auch ein Innerforce mit Limba-Deckfurnier und das ist nicht nur ein bisschen, sondern wesentlich schneller als das Force Arc.
Dafür kann es mehrere Gründe geben, wie z.B. eine andere Art der Verklebung, vor allem aber aufgrund einer unterschiedlichen Blattstärke. Das Force Arc ist z.B. etwa 5,6 mm stark, während das Ovtcharov eine Blattstärke von 6,2 mm hat. Während ich das Force Arc bestenfalls als Off- einstufen würde, ist das Ovtcharov ein reinrassiges Off-Holz an der Grenze zu Off+. Geändert von Hansi Blocker (09.01.2022 um 12:22 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#129
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Wenn man es nicht gespielt hat einfach mal den Ball flach halten 😂
|
#130
|
|||
|
|||
AW: andro Treiber CI und CO
Moin Leute.Kann mir jemand von euch berichten wie sich das Ligna Ci im vergleich zum Treiber Ci spielt...
Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(S) Andro Treiber Q oder Treiber CI | Büli | suche | 4 | 30.01.2020 14:58 |
(B)Andro Treiber CI/ (S) Andro Treiber CO/OFF | Büli | tausche | 1 | 28.04.2019 18:29 |
(B) Andro Treiber CI OFF ST (S) Andro Treiber CO OFF | KoGser | tausche | 1 | 25.01.2019 07:28 |
[B] Andro Treiber K oder Treiber G, [S] Andro Treiber H oder Temper Tech off- | powerspin2 | tausche | 0 | 18.06.2016 22:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.