|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Zitat:
Übrigens finde ich auch die Neoflexx Serie von GEWO sehr ordentlich, dort insbesondere den eFT45, den ich getestet habe. Hat mich an einen etwas dynamischeren Sriver erinnert. Auf die Proton Belagserie könnte ich jedoch sicherlich verzichten.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#122
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Zitat:
"Ah, haben jetzt auch das dünne OG und den dickeren Schwamm, ist halt dann auch bloß wie wie Rasanter" und ähnliche Aussagen sind nicht ungewöhnlich. Leider setzt das vermehrt zu einer Zeit ein, in der zumindest die Top-Beläge meist unterschiedlich abgestimmt sind, aber die aufgerufenen Preise die Leute auch zurückschrecken lassen, einfach mal das Konkurrenzprodukt zu testen. |
#123
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Ich kann mich hier nur anschließen. Durch eine Materialberatung bin ich auf den Nexxus EL Pro 48 in 2.1 mm auf der Vorhand bekommen. Ehrlich gesagt, wäre mir selber nie in den Sinn gekommen, einen GEWO-Belag auszuprobieren (meinen letzten haben ich in der Jugend gespielt ->Mega Flex Control).
Ich muss aber sagen, dass ich nach 6 Einheiten von dem Belag sehr überzeugt bin. Finde ihn sehr ausgewogen und noch angenehmer als den Fastarc G-1, den ich vorher hatte. Der Belag hat bei gutem Treffpunkt und Armzug ordentlich Spin, ist aber auch nicht zu katapultig und damit gut zu kontrollieren. Ich finde auch er "belohnt" das aktive Spiel. Parallel dazu wurde mir für die Rückhand der Gewo Neoflexx EfT 48 in 1,9 empfohlen. Mit dem musste ich erst etwas warm werden, aber ich bin echt überrascht, wie gut der Belag ist. Zwar nicht so spinnig, wie der Nexxus, aber extrem kontrolliert und bei genug eigenem Einsatz auch gut spinnig und gefährlich. Unterm Strich hat es mich überrascht und gezeigt, dass GEWO echt gute Produkte im Programm hat, für die man auch nicht tief in die Tasche greifen muss. |
#124
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Das ist natürlich immer eine Frage der persönlichen Vorlieben, aber der NEXXUS ist dem FASTARC ja auch einige Entwicklungsschritte voraus. Und da finde ich, dass die neueren Beläge (NEXXUS, RASANTER, RHYZER) einfach ein besseres Gefühl im Balltreffpunkt vermitteln als die ganze "Generation Genius" (GENIUS, BARACUDA, HEXER, VEGA pro, FASTARC G1...)
|
#125
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Kann jmd den El Pro 48 kurz und knackig mit Nittaku G1 vergleichen ?
spielt er sich eher härter oder doch ein ticken weicher als der G1? Geändert von T1Mo (24.05.2022 um 14:36 Uhr) |
#126
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Ich habe den Fastarc G1 eine Zeit lang gespielt und war auch sehr zufriden damit. Dennoch bin ich vor Kurzem nach einer Materialberatung auf den Nexxus EL Pro 48 umgestiegen.
Meiner bescheidenen Meinung unterscheiden sich die Beläge wie folgt: - der EL Pro 48 fühlt sich etwas weicher an und spielt sich auch etwas weicher. Aber wirklich nur minimal. Kann vielleicht an dem Konzept "dünnes Obergummi - dicker Schwamm" liegen. Der G1 hat ja ein normal dickes Gummi. - Mit dem EL Pro 48 kann ich einfacher Spin erzeugen, auch bei nicht voll durchgezogenen Schlägen. - Kontrolle beim Block finde ich beim EL Pro besser als beim G1. Beides gute Beläge, wobei der EL Pro für mich das bessere Gesamtpaket ist. |
#127
|
||||
|
||||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Habe jetzt (zugegeben auf einem anderen Holz) ein paar TE als Alternative zum Aurus Soft den Nexxus EL PRO 43 getestet und werde bei diesem Belag auf der VH bleiben.
Meines Erachtens einen Hauch schneller, etwas griffiger, etwas lebendiger, ohne unangenehm katapultig zu sein. Die Fehlerquote beim VH-TS ist schlagartig beim Wechsel zurückgegangen, wobei der TS noch etwas schneller und spinniger kommt. Toller Belag!
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#128
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Ich hab den el pro 43 auf der rh getestet.
Ich bin hin und her gerissen. Er spielte sich in allen belangen ok, aber auch nirgends besonders gut. Dazu fand ich ihn vom spielgefühl schon sehr indirekt, aber durch den langen Kontakt natürlich auch unfassbar sicher. |
#129
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Moin,
ich möchte kurz noch einmal nach dem Vergleich zwischen EL 48 und G1 fragen - ist der Nexxus EL 48 katapultiger als der G1 oder in diesem Aspekt ähnlich? So richtig konnte ich das nicht rauslesen, nur dass er wohl etwas schneller und einfacher zu spielen wäre... Danke und Gruß |
#130
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Ja.
Ansonsten finde ich, Beitrag #126 trifft den Vergleich sehr gut. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tenergy 05, D.Tecs, Stiga Clipper, Gewo Hype, Gewo Return | Tischtennisschlumpf | verkaufe | 0 | 26.03.2017 13:53 |
Tausche PPP gg GEWO Hybrid Carbon all+ oder Gewo power control | Matthias1234 | tausche | 3 | 01.05.2010 12:58 |
Gewo Stratos V2 Sound ; Gewo Hybrid Carbon M Speed | soerc | Noppen innen | 3 | 18.02.2010 16:20 |
Tenergy auf Holz Gewo GEWO Hybrid Carbon | Balsa | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 04.05.2009 19:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.