Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 02.03.2020, 22:58
creek creek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.228
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Bin auch weiterhin an Vergleichen mit dem Viscaria interessiert. Besonders in Bezug auf die Höhe des Ballabsprungs.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 04.03.2020, 10:13
mikeyjm26 mikeyjm26 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.02.2020
Ort: Kirkintilloch
Alter: 50
Beiträge: 5
mikeyjm26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Zitat:
Zitat von Christoph97 Beitrag anzeigen
Hast du auch mal gedreht und mit 1.8 auf der VH getestet?
Deine Erfahrung damit
Hat es geschafft, die 1,8 mm auf dem VH zu verwenden. Ehrlich gesagt bevorzuge ich das 2mm, was ironisch ist, da mein RH stärker ist. Die Verwendung des 1,8 mm ist absolut in Ordnung, etwas mehr Kontrolle, aber das 2 mm gibt Ihnen einfach etwas mehr. Normalerweise spiele ich mit 1,8mm auf beiden Seiten, und wenn ich nicht gerade das AZXi mit Vega Pro und 2 anderen Belägen für meinen Stradi gekauft hätte, würde ich wahrscheinlich nicht zögern, ein 2mm für meine RH zu bekommen. Ich hoffe, das hilft.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 05.03.2020, 07:11
renderjoe renderjoe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.03.2020
Alter: 45
Beiträge: 6
renderjoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Habe mein SAL mit geradem Griff bekommen. Gewicht ist genau 90g. Scheint eher ein Exemplar der schwereren Sorte zu sein. Im Netz hat jemand ein Video gepostet wo mehrere SAL gewogen wurden und da hatten die konstant folgende Gewichte: mit geradem Griff nur 83g, mit konkavem Griff 87g. Bin etwas überrascht über diesen Ausreißer nach oben.

Wie schwer sind eure SAL Hölzer? Könnt ihr ein paar Gewichtsangaben (mit Hinweis der Griffvariante) hier posten?
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 05.03.2020, 07:40
Magic_M Magic_M ist offline
(TT-Azubi)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2016
Ort: Beverungen
Alter: 62
Beiträge: 658
Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Meins wiegt 86g (ST)
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 05.03.2020, 07:49
mir mir ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Witten
Alter: 49
Beiträge: 28
mir ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Moin!

Habe mir das zu der Zeit leichteste Exemplar bestellt, 82 Gramm mit geradem Griff!
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 05.03.2020, 08:13
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Meins wiegt 81 gr in ST.
Beläge siehe Signatur

Jetzt nach 2 mal Training !!!
Ich finde das Holz nicht viel langsamer wie ein Lin G. mit 83 gr. zum Bsp. Es ist auf jeden Fall schneller als das Mizuno Valour welches als Offensiv beworben wird ich denke das Valour ist off-
Verglichen mit dem Korbel Off ist das SAL wesentlich schneller hat aber eine sehr gute Kontrolle.
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9

Geändert von trainer1 (05.03.2020 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 05.03.2020, 13:31
renderjoe renderjoe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.03.2020
Alter: 45
Beiträge: 6
renderjoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Wow, dann habe ich ja mit 90g und geradem Griff (mit konkavem Griff ist das Gewicht meist 3 - 4g schwerer) einen wahres Schwergewicht erwischt.

Da bin ich ja mal gespannt auf das erste Training und hoffe, dass mir das Teil dann nicht zu schnell ist...
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 05.03.2020, 14:13
mikeyjm26 mikeyjm26 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.02.2020
Ort: Kirkintilloch
Alter: 50
Beiträge: 5
mikeyjm26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Meiner ist 89g schwer und hat einen aufgeweiteten Griff.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 05.03.2020, 16:13
cornetto cornetto ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Linz
Alter: 53
Beiträge: 28
cornetto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

Seit 2 Wochen spiele ich das SAL. Vom Gefühl ähnlich wie das Butterfly Keyshot light, dass ich vor Jahren gespielt habe. D.h. Steif, keine Vibrationen aber weicherer Anschlag als z.B. Carbon usw.. also man hat das Gefühl, das der Ball länger am Schläger bleibt. Sehr kontrolliert, platzieren geht hervorragend. Sehr viel Rotation möglich. Geschwindigkeit auf jeden Fall Offensive. Langsamer als Icecream oder Boll ALC. Topspin ist die Paradedisziplin, Block und Schuss geht auch sehr gut. Spiele das Holz mit Vega X auf der Vorhand und Fastarc C1 auf der Rückhand. In der Meisterschaft eingesetzt und auf Anhieb ohne Umgewöhnungsphase sofort damit erfolgreich gespielt. Wie so oft ist die Holz/Belagkombination sehr wichtig. Weichere Beläge wie z.B. Hexer Grip auf der Vorhand harmonieren meiner Meinung nicht so gut wie der Vega X mit dem Holz. Alles in allem wurde ich positiv überrascht.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 05.03.2020, 16:22
Robert G. Robert G. ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2018
Beiträge: 214
Robert G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Xiom Hugo Calderano SAL

90g konkav. Bestellt mit Angabe 90-91g.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hugo Calderano (BRA) Michael Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich 150 29.01.2025 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77