Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 14.10.2011, 20:42
Benutzerbild von sevenRA1
sevenRA1 sevenRA1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: HaTTV
Alter: 37
Beiträge: 107
sevenRA1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Denke nicht, dass ich was sagen (geschweige denn merken) würde, höchstens bei der Sache mit der 21.
__________________
VH/RH Butterfly Sriver L 2.1 Gewo OF Feeling 5.5
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 14.10.2011, 22:55
Benutzerbild von _Serafin_
_Serafin_ _Serafin_ ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2011
Alter: 35
Beiträge: 142
_Serafin_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Zitat:
Zitat von sevenRA1 Beitrag anzeigen
Stimmt. Andererseits würde ich kein Spiel gewinnen wollen, in dem ich meinen Gegner auf falsche Aufschläge hinweise und der dadurch total verunsichert wird und dann das Spiel verliert, weil er mal eben sein Aufschlagspiel umstellen muss, was er vllt schon 5 Jahre so praktiziert.
Da frage ich mich: Warum?

Warum sollte ich mich hinstellen und richtige Aufschläge trainieren, immer schön den Ball hochwerfen, Arm wegziehen und das alles aus gerader Handfläche über dem Tisch und es dann einen anderen völlig anders machen, nur weil der sich nicht die Mühe gemacht hat, das entsprechend zu trainieren?


Aber gut, da es um Unsportlichkeiten geht:

Anfangen beim Punkt für den Gegner zu klatschen, nur weil ein Zuschauer den Netzroller nicht gesehen hat und deswegen klatscht ... und das dann auch beizubehalten in den folgenden Ballwechseln.

Anfangen, den Gegner in ein Gespräch zu verwickeln, wenn dieser gerade führt bzw. einen Lauf hat, um diesen bewusst zu brechen.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 15.10.2011, 18:27
Chris´chen Chris´chen ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Thüringen
Beiträge: 148
Chris´chen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

zwar kein unsportlichkeit, aber lustig wars trotzdem: eine freundschaftliche begegnung zwischen mir und einem spieler aus der gegnerischen mannschaft( der geschäzte 50 jahre älter ist) nach sätzen steht es 2:1 für mich. im fiertensatz führe ich 9:7 mache eine angabe mit oberschnitt auf seine rückhand, er trifft sie mit dem finger -> 10:7 für mich. Ala nächste mache ich eine angabe mit seitenschnitt in seine rückhand, die angabe rutunierd er, der ballwechsel geht weiter, plötzlich hebt er die hand, ich fang den ball auf und er sagt: mache noch mal die gleiche angabe wie zuvor die ich mit dem finger getroffen habe. es steht weiter hin 10:7 für mich, ich mache nochmal die gleiche oberschnitt angabe in seine rückhand und er trifft sie wieder mit dem finger -> 11:7 für mich. war schon kurios aber sehr lustig gewesen
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 15.10.2011, 19:19
Benutzerbild von Pascal3001
Pascal3001 Pascal3001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Alter: 29
Beiträge: 229
Pascal3001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Weiß nicht ob unsportlich, aber nervig war es gestern auf alle Fälle. War aber wahrscheinlich nicht so von meinem Gegner gedacht gewesen, nur um mich raus zu bringen. Und zwar:
Vor jedem Aufschlag hat er den Ball bis zu 15 mal auf den Boden geschlagen und auf einmal plötzlich aufgeschlagen. Heißt ich musste von Anfang an konzentriert stehen und das hat mich schon irgendwann rausgebracht. Dann habe ich ihn gebeten, dass etwas zu verringern, denn ich will auf den Aufschlag vorbereitet sein und wissen, wann dieser mich erwartet, was wohl auch mein gutes Recht ist (bzw. muss der Gegner sich versichern, dass ich bereit bin, was da wohl nicht immer der Fall war??). Das ganze wurde nicht besser, da ich aber gewonnen habe, habe ich nichts gesagt, wäre das Spiel anders ausgegangen, hätte ich wohl noch etwas gesagt.
__________________
Keiner hat mich gefragt, ob ich leben will; also soll mir keiner sagen, wie ich leben soll.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 15.10.2011, 22:13
TT-Hoy-Paule TT-Hoy-Paule ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2011
Ort: Hoyerswerda
Alter: 29
Beiträge: 15
TT-Hoy-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Drehen wir mal den Spieß um.

Zwischen unseren Verein aus Hoyerswerda(nähe dresden) und dem Verein bei seehausen(bei magdeburg) gibt es schon seit vielen jahren ein traditionsturnier.

Ein ganzes Wochenende lang wird Tischtennis gespielt.

Samstag Vormittag+ Nachmittag waren Einzelturniere mit Doppel

Samstag Abend haben die Herren in der Gaststätte gefeiert und ordentlich gedrunken....

Sonntag Vormittag: Weiteres Turnier. Ich spiele gegen einen Gegner der nicht gerade zuwenig am vorherigen Abend getrunken hatte.

Er spielt einige Ligen höher als Ich..

Das spiel beginnt. Wie erwartet gewinnt er den 1.Satz. Und dann gings los. Es war fast unglaublich. Ich habe so unglaublich viele Netzbälle gehabt, das ich die nächsten 2Sätze mit sehr viel Glück gewinne, dank den vielen vielen Netz und Kantenbällen. Es war mir schon sehr peinlich gewesen, fast jeden Ball mit Netz oder auf die Kante zurückzuspielen. Er ist immer wieder leicht ausgeflippt, verständlich oder?

Wo ich den Ball holen gegangen bin, habe ich schon über mich selbst gemeckert, da es nicht wirklich viel Spaß gemacht hatte, aber ich hätte auch immer fast nebenbei zusammbrechen können vor lachen, aber peinlich war es zu gleich..

Nach dem Spiel entschuldigte ich mich trotzdem nochmal.

Das war's......

(Ich weiß, sehr ausführlich...)

Geändert von TT-Hoy-Paule (15.10.2011 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 15.10.2011, 22:59
Benutzerbild von Pascal3001
Pascal3001 Pascal3001 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Alter: 29
Beiträge: 229
Pascal3001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Ganz schön unsportlich das Verhalten.
__________________
Keiner hat mich gefragt, ob ich leben will; also soll mir keiner sagen, wie ich leben soll.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 15.10.2011, 23:06
TT-Hoy-Paule TT-Hoy-Paule ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2011
Ort: Hoyerswerda
Alter: 29
Beiträge: 15
TT-Hoy-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Naja als unsportich kann man es nicht bezeichnen, aber irgendwie doch. Paradox!
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 16.10.2011, 09:25
Benutzerbild von wabe
wabe wabe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 1.090
wabe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Eine der unsportlichsten Aktionen, an die ich mich erinnere kam bei einem Match von außen. Spieler der Gegenmannschaft gerät bei einem Ballwechsel in Bedrängnis. Zufällig schau ich auf einen Spieler der anderen Mannschaft, der an der Bande sitzt. Was macht der Gute? Er wirft einfach einen Ball in die Box. "Stopp", Ballwechsel abgebrochen. Nun weist denen jetzt mal diese Unsportlichkeit nach - unmöglich ohne einen RICHTIGEN Krach zu provozieren.
__________________
Es reicht nicht, ein guter Spieler zu sein – man muss auch noch gut spielen. Dr. Siegbert Tarrasch
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 16.10.2011, 23:02
Benutzerbild von occi00
occi00 occi00 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Halle/S.
Beiträge: 71
occi00 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Unsportlich ist, was gegen die Regeln verstößt. Alles, was darüber hinausgeht, ist eine Konvention, die jedeR für sich selbst anerkennt oder eben auch nicht.

Ich persönlich habe große Sympathie, wenn sich Sportlerinnen und Sportler entscheiden, die Dinge in Frage zu stellen (Warum entschuldigen wir uns eigentlich für einen guten Ball, der sehr präzise gespielt ist? -> Netz- und Kantenbälle).

Etliche der hier vorgestellten Anekdoten kann ich auch bestätigen: nassen Ball in engen Situationen benutzen, Schläger werfen, lauthals schimpfen (mach ich leider selber manchmal, ärgere mich dann immer über mich und entschuldige mich meistens) usw.

Außerdem kenne ich einen besonderen Sportfreund, der es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht hat, sich jede Saison mindestens einmal Auge-in-Auge und mit erhobener Faust sowie Stimme ein Balz- oder Drohritual mit einem (relativ beliebigen) Gegner zu liefern. Vielleicht ist dieser Sportfreund aber auch nur cholerisch.

Besonders bemerkenswert auch ein Erlebnis von vor ein paar Jahren: Bei einem Turnier bietet ein hochrangiger Funktionär einem zusehenden Spieler eine Tracht Prügel an, weil dieser einen Netzball kommentierte. Auch ein zweiter Zuschauer (Mannschaftsführer des Bedrohten) darf sich dieses Angebot machen lassen, weil er den Funktionär in einer ruhigen Minute zur Rede stellt und muss sich hinterher auch noch rechtfertigen, warum er denn dieses Angebot hörbar zurückwies.
__________________
follow me on twitter: http://twitter.com/SebastLue
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 17.10.2011, 13:56
TT-Hoy-Paule TT-Hoy-Paule ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2011
Ort: Hoyerswerda
Alter: 29
Beiträge: 15
TT-Hoy-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die "schönsten" Unsportlichkeiten

Langsam fallen mir auch wieder Geschichten ein.

Hier mit die mieseste:

Wir haben Punktspiel gegen eine schlechtere Mannschaft. Stimmung ist angespannt von meinen anderen Kameraden, doch wusste ich nicht wieso. Aber ich sollte es bald merken.

Spiele beginnen. Es dauerte nicht lange da entstehen die ersten Streite.
Grund dafür sind unsere Gegner. Der schlimmste von denen ist ein alter Mann. Unsportlichkeiten: 1.Er meint das nur der Mannschaftskapitän in die Spielaufstellung einsehen darf. 2. Unsere Mannschaft soll nicht die Siegpunktetafel umstellen. 3. Es soll keiner aus unserer Mannschaft zählen kommen. 4:Es wurden viele Bälle als Netzschläge gewertet, obwohl es garnicht so war.

Mit Absicht wurde oft falsch gezählt von unseren Gegnern!!

Es war ein sehr provokantes Spiel!! Ob es dieses Jahr wieder so wird? Wir werden sehen... Unmöglich sowas.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsportliches verhalten Youkai Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 44 03.03.2010 20:26
Unsportliches Verhalten? Ständiges meckern beim Spiel HardNoise Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 31 12.12.2008 13:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77