|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
mh: ich kenne den Fall. Die Aussagen der Verbandsmitglieder jedoch nicht. Nicht nur in der 2. Liga war das ein Problem, auch in der BOL hätte es damals einen anderen Aufsteiger (VFL Hannover glaub ich) gegeben.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#122
|
||||
|
||||
Der VfL hat zwar den Protest gewonnen, hat aber die Rückrunde vergeigt und es nicht geschafft. Die Mannschaft fiel glaube ich nach der Saison auch auseinander.
Damals spielte eine gewisse Denise Baxmann mit ![]() |
#123
|
|||
|
|||
das stimmt. Denise Kleinert geb. Baxmann
![]() ![]()
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#124
|
|||
|
|||
Da am Anfang der Saison die Spielberechtigungslisten überprüft werden und der TSV Kirchrode mit seiner Stammmannschaft angetreten ist, ist eine Manipulation an der Stelle gar nicht möglich, zumal das korrekte MMF vorlag.
Das ist nur eine weitere potientielle Einnahmemöglichkeit für den DTTB, die natürlich viel wichtiger als Startgebühren sind !!! ![]() |
#125
|
||||
|
||||
Hansi willst Du etwa Funktionäre kritisieren?
Tstststststs...... |
#126
|
|||
|
|||
Verein im Verein
Auch wenn das Thema schon etwas ausgelutscht ist und die meisten meinen Senf für Überflüssig halten werden, muß ich noch einen zum Besten geben:
Ich weiß nicht, ob 1981 schon HJJ 1. Vorsitzender in Burgwedel war, aber damals als ich mit TT-Punktspielen anfing, war es noch ein Verein, der allgemein anerkannt war: Alteingesessen, solide und freundlich. Die Spielklassen waren damals(glaube ich) nicht höher als Bezirksniveau. Punktspiele und Turniere in Burgwedel waren was Tolles. Die meisten Leute, die ich damals in Burgwedel kennengelernt habe, sind noch heute "Burgwedeler". Das hat sich leider geändert! Ich frage mich, wieso so ein Verein(oder eher eine Person?), so weit entfernt von der 1. Bundesliga plötzlich mit Geld versuchte, so hoch zu kommen. Das konnte nicht gut gehen. Es ist zwar toll, wenn TT-Fans für ein Bundesliga-Spiel nicht weit fahren müssen, aber mit Identifikation mit den "gekauften" Spielern hat das nichts zu tun. Den Spielern und den Geldgebern sowie Initiatoren ist so etwas egal. Würde mich echt interessieren, was "Mohrchen" dazu sagt!!! Für mich ist so etwas ein "Verein im Verein". Kein Wunder, daß sich von den "Alteingesessenen" keiner mehr engagiert in diesen TTFC "Hollywood". Eine gewisse Schadenfreude kann ich daher nicht verhehlen. Trotzdem finde ich, sollten nicht die darunter leiden, die seit Jahren mit Spaß in Burgwedel spielen (ohne dafür bezahlt zu werden). ==>> Die Spielklassen der "nicht-HJJ-Mannschaften" sollten erhalten bleiben. Mit freundlichen Grüßen Thomas Jendrich, TuS Bothfeld |
#127
|
|||
|
|||
Bericht von Thomas Jendrich
Sorry melde mich wieder mit Jessicas Kennung, obwohl sie imer noch in Österreich ist und ich alles versucht habe, dies an Ihrem Rechner zu ändern, zumindest in ich momentan Online eingeloggt unter meiner persönlichen Kennung und verstehe nicht, dass ich bei TT-News automatisch mit J.G. drin bin.
OK Ihr wisst nun hier schreibt Hans-Jürgen Junker, der sich noch nie verstecken wollte. Thomas, ich kann dich voll verstehen, habe schließlich selbst viel Spaß in meiner Kreisligamannshcaft des TTFC Burgwedel gehabt und bin ganz Deiner Meinung. Nur die Frage muß erlaubt sein. In welchem Verein würdest Du gespielt haben wollen, wenn Du durch stetiges Training Bundesligaformat entwickelt hättest und von Kind auf, wie alle Spitzenspieler nichts anderes gesehen hättest aus einne TT-Schläger und TT-Hallen. HJJ |
#128
|
||||
|
||||
Re: Bericht von Thomas Jendrich
Zitat:
Gegenfrage: Du bist gerade Großvater geworden. Glückwunsch dazu. Würdest Du es wirklich begrüßen, wenn dein Enkel irgendwann in die Maschinerie des Hochleistungssports käme? Geändert von mh (26.01.2002 um 12:42 Uhr) |
#129
|
|||
|
|||
an HJJ:
Natürlich ist es immer das Ziel, besser zu werden und zu gewinnen, aber muß es soweit kommen, daß man sich mit besseren Spielern vollsaugt, um dieses Ziel zu erreichen? Die kommen natürlich nur für Geld. Macht das noch Spaß? Sind die anderen Vereinsmitglieder gefragt worden? Und die Punktspiel-Gegner finden das auch nicht toll! Ich kann mich erinnern, daß ich vor zwei Jahren gegen einen Herrn Ran Wei spielen mußte, der sich natürlich ziemlich gelangweilt hat! Ich auch - Ballholen ist fast wie Tischtennis... Das Geld war er sicherlich Wert, was bei den bekannten Summen vielleicht gar nicht so ins Gewicht fällt... MfG TJ |
#130
|
|||
|
|||
Hallo lieber Thomas !
Nach wie vor habe ich das volle Verständnis aus Sicht eines Breitensportlers , aber ich kann es dir versichern Ran Wei ist ein guter Freund von mir und er ist bestimmt derjenige der am aller wenigstens Geld bekommen hat . Das er ein sehr guter Tischtennisspieler ist , solltest auch du einfach mal akzeptieren, denn das gehört auch zur fairness in unserem Sport. Das er in Burgwedel 2 Jahre unterfordert war, gebe ich gerne zu. HJJ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.