|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria
Zitat:
![]() |
#122
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Zitat:
Danke für die Richtigstellung! Der Aufbau ist Koto/ArylateCarbon/Abachi/Kiri/Abachi/ArylateCarbon/Koto. |
#123
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Zitat:
![]() Ich denke daher wäre ein Limba Furnier an der Stelle auch unsinnig. Von den Spieleigenschaften dürfte es quasi gleich sein, da die Kunstfaser dominant ist.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#124
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Wenn ältere Viscaria angeboten werden, liegen sie teilweise ziemlich hoch im Preis.
Welche Rechtfertigung gibt es? Sind die 90'iger-Jahre Hölzer z.B. wirklich viel besser als die heutigen Ausgaben? |
#125
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria
Ich ( armer Hund ) fahre Alfa Romeo. Da ist ein alter GTV 2000 Baujahr 69 auch mehr wert als ein Alfetta Baujahr 79. Die fahren ( bei Viscaria spielen ) sich besser und sind auch gesucht. Und nur das bestimmt den Preis.
Schlamper |
#126
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Was genau spielt sich da besser?
Mehr Kontrolle? Andere Ballkurve? Sweedspot? |
#127
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria
GEFÜHL,EINBILDUNG,usw
|
#128
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Interessanterweise gibt es
absolute Befürworter / Liebhaber für die alten Viscaria Hölzer (in Asien gab - ob's noch so ist, weiß ich nicht - teilweise ein richtigen Run darauf, und ich glaub nicht, dass es nur an ZJK liegt). Für Andere ist das alte Viscaria (und damit vermutlich auch das Neue) "abgehakt", also uninteressant. Anscheind hat das Holz etwas, was dem einen wirklich zusagt, dafür einen anderen überhaupt nicht. Die Spanne geht für mich da ziemlich auseinader, d.h. bei irgend einem andern Holz wird meistens ein gutes Holz von 70-80% aller Spieler auch als ein solches empfunden. Das scheint beim Viscaria nicht so zu sein. |
#129
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria
Was man hin und wieder mal hört ist, dass Bty bei Hölzern ziemlich nachgelassen hat was Qualität angeht. Das kann ich nicht bestätigen, bekomme ich aber oft von Mitspielern zu hören, die Bty spielen. Ein eventueller Grund für die alten Exemplare. Ein weiterer wird sein, dass sie auch einfach seltener sind wegen dem schwarzen Bty Metall Aufdruck unten am Schlägergriff.
Generell kann ich aber den Bty Hölzern nichts abgewinnen, ich konnte letztens das Hurricane Long 5 (das ganz neue ALC) mal testen, ist schneller als Boll ALC und Viscaria besonders mit etwas mehr Gängen, also ich konnte zumindest etwas variantreicher spielen als mit anderen ALC Hölzern. Und da die preislich sowieso gleich liegen, noch am ehesten das Long 5 wenn es schon ALC sein muss.
__________________
mfg |
#130
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Viscaria
Zitat:
Zitat:
Die Begründung dafür, weshalb das Viscaria beliebt unter Spielern (und Sammlern) ist, könnte vielschichtig sein - wenige Jahre nach der Markteinführung (1993) war z.B. ein junger deutscher Spieler namens Boll mit dem Holz zu sehen, auch in Katalogen. Zudem war und bleibt das Viscaria eines der ersten (bzw. das erste) A/C Holz von Butterfly (analog nur Arylate: Keyshot und Moonbeam). Dass viele bekannte Spieler es in den vergangenen Jahren gespielt haben bzw. spielen (wenn auch manchmal mit anderen Griffschalen) hat(te) auch seinen Effekt. Zudem hat das sehr beliebte Boll Spirit schon immer den Hauch eines Viscarias ebenso und es gab immer wieder Abkömmlinge des Viscarias. Somit blieb und bleibt das Viscaria präsent. Ein weiterer Grund ist meiner Meinung nach die Beliebtheit des Viscarias beim "normalen" Tischtennis-Spieler, der sich im Netz informiert, etwas ausprobieren will, etwas Neues sucht. Er stößt recht schnell und oft auf das Holz und bekommt viel Positives zu lesen. Das Viscaria ist auch für mich eines der ausgewogensten Offensivhölzer ever. Dass es dann auch einige "Verrückte" ![]() Was ich aus meiner Erfahrung sagen kann, nachdem ich sehr sehr viele Viscarias aus allen Serien in den Händen hatte und gespielt habe: Unter den alten Viscarias gab es im Schnitt mehr Exemplare mit besonders schönem Koto-Deckfurnier als unter den neuen Viscarias (aktuelle Serie seit ~2007). Was das Deckfurnier für eine Bedeutung hat, lasse ich hier aber mal dahingestellt, das ist ein eigenes Thema.
__________________
Rozena - Vis ST/ZJK ALC ST - Rozena |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
viscaria, viscaria light |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.