|
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Boll ZLF
hab mit dem tb zlf auch ne richtig gute vorbereitung gespielt aber in der serie fehlt mir, vor allem im block / konter-spiel, die nötige durchschlagskraft.
im ts-spiel ist echt wirklich ne wucht, insbesondere bei ts gg ts! leider ist es am tisch nicht so überzeugend und mit meinem alten tb alc bin ich da flexibler |
#122
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Boll ZLF
hallo zusammen...
Ich bin am überlgen auf welchem Holz ich die T05 in 2.1 spielen möchte. Als Varainten habe ich das Boll ZLF ca. 86g ind ein Viscaria ca. 84g light im Angebot. Ich sehe bei beiden Hölzern gewisse Vor - und Nachteile für mein Spiel: Bsp: RH Topspin: ZLF: Das ZLF hat für mich einen wesentlich flacheren Ballsprung als das VL. Dadurch führen "halbzerzig" gezogene TS sofort zu einem Fehler - Ball im Netz VL: Hat für mich einen wesentlich höheren Ballsprung, was dazu führen kann, dass die Bälle schon mal ins "aus" fliegen... Frage: Wie schätz Ihr die beiden Hölzer ein - wo liegt aus Eurer Sicht der (grosse) Unterscheid..? Besten Dank und Gruss
__________________
BTY Boll ZLF Tenergy 05 |
#123
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Kann jemand das Boll ZLF mit einem Waldner Senso Carbon vergleichen (Tempo, Steifheit, Vibrationen, Ballabsprung...)?
Ist das Boll ZLF steifer als ein Innerforce ALC?
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#124
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Zitat:
Zitat:
__________________
Holz: BTY Boll W5 Beläge: BTY T05 FX |
#125
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Danke.
Kannst du das Boll ZLF und das Innerforce ALC in Tempo, Vibrationen, Härte, Katapult und Ballabsprung vergleichen?
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#126
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Puh, is schon lang her dass ich das I-ALC gespielt hab aber gut, folgendes:
Tempo = kann ich echt nicht mit Sicherheit sagen, ich denke da ist das I-ALC schneller Vibrationen = sind beim Boll ZLF größer Härte = ist das I-ALC härter Katapult = ist beim Boll ZLF mehr da Ballabsprung = ist beim Boll ZLF höher Hab das Boll ALC nie gespielt aber längere Zeit das Boll Spirit und das sind ja im Prinzip die selben Hölzer und für mich war das I-ALC nur geringfügig anders als das Spirit. Für mich sind die Carbonprügel nicht das wahre, leider. Das Boll ZLF ist einfach gesagt ein super Topspin-Holz, dafür ist kontern nicht so easy (zumindest nicht im Match).
__________________
Holz: BTY Boll W5 Beläge: BTY T05 FX |
#127
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Danke für den Vergleich.
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz |
#128
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Hi miteinander
Spiele mit dem Gedanken mir ein Z+ zuzulegen und wollte fragen, ob mir jemand sagen kann, wie sehr sich dieses vom Boll ZLF unterscheidet (Härte, Tempo, Dwell Time Absprungwinkel, Spielgefühl etc.?) Spielt es sich wirklich so ähnlich?
__________________
Holz: Korbel Speed VH: Tenergy 64 2.1 RH: J.O. Platin 2.0 |
#129
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Meine Ausgangssituation: Ich spiele zur Zeit ein Timo Boll ZLF (86 Gramm) mit jeweils 2x Tenergy 80 in 2,1mm (beide 94 Gramm mit VP) und bin von den Spieleigenschaften sehr begeistert. Allerdings stört mich das Gesamtgewicht, welches bei 185 Gramm liegt. Komme vom andro Super Core Carbon Light mit jeweils 2x Xiom Vega Europe in max. welches ein Gesamtgewicht von nur 150 Gramm besaß. Mir ist klar, das die Tenergy´s nicht die leichtesten Beläge sind und ich auch eine schwere Selektion der T80 bekommen habe, dennoch müsste man doch bei einer leichten Selektion an Belägen und Hölzern noch einige Gramm einsparen können. Bevor die Tenergy´s draufgeklebt wurden, waren 2 Tibhar Speedy Spin in max. auf dem ZLF. Das Gesamtgewicht dieser Kombination betrug 175 Gramm. Mein Ziel ist es, durch leichte Selektion bei Holz und Belag im Bereich 170 Gramm - 175 Gramm zu landen. Meine Fragen an euch: 1.) Muss ein ZLF, welches unter 80 Gramm wiegt, zwingend mangelhaft sein? Unterschiedliche Funierdicke auf VH/RH usw. 2.) Sofern Erfahrungswerte bestehen: Wie schwer waren die leichtesten T80 in 2,1 mm die ihr hattet? Geändert von androfreak (30.08.2014 um 18:19 Uhr) |
#130
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Timo Boll ZLF
Trainiere einfach ein bisschen deinen Oberarm/schulter und armzug und du hast keine Probleme mehr. diese 15 Gramm sind in der 2. KK sowas von nicht entscheidend -.-
Andersfalls kannst du deine Beläge auch einfach 2-3mm höher ansetzen sollte auch paar gramm einsparen |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V]oder[T]Butterfly Schlager Carbon ST & Butterfly Timo Boll T5000 | mcfks | verkaufe | 5 | 07.04.2013 12:28 |
[V] Butterfly Timo Boll ALC FL | mcfks | verkaufe | 2 | 10.07.2011 12:04 |
Butterfly Timo Boll ALC vs. Timo Boll OFF- | Timo-Boll-Fan | Wettkampfhölzer | 30 | 09.01.2010 20:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.