Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Meister in der Saison 2009/2010 ?
TuWa Bockum-Hövel 8 13,11%
TuS Holzen-Sommerberg II 25 40,98%
1. TTV Asseln 1 1,64%
FC Brünninghausen 3 4,92%
TTF Bönen V 0 0%
TV Brechten 4 6,56%
TTC Dortmund-Westerfilde 3 4,92%
TC Lichtendorf 6 9,84%
TuS Rahm II 3 4,92%
TuS Dortmund-Wellinghofen 0 0%
TSC Eintracht Dortmund II 4 6,56%
TTF Bönen IV 4 6,56%
Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 19.09.2009, 21:29
DerMächtige DerMächtige ist offline
Mächtige Momente
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2004
Alter: 57
Beiträge: 381
DerMächtige ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Brechten - Rahm 9-7

Rahm gewinnt kein Doppel, holt oben 1 Punkt, in der Mitte 4 Punkte, und unten durch Brandenburger 2 Punkte.

Danke an Brechten für das Catering


Mehr war für uns heute wohl nicht drin
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 19.09.2009, 22:36
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Brechten -Rahm 9:7 36:32
sehr enges Spiel gegen die ohne Hemmerling angetretenen Rahmer, Brechten komplett.
Wir gewinnen alle Doppel
oben spielt Benny in toller Form; Jens gegen einen "mächtig" guten Mächtigen ohne große Chance, aber mit nem Sieg gegen Pusch
in der mitte waren wir deutlich unterlegen; Steinkühler haderte zwar viel mit sich, kämpfte sich aber immer durch und gegen das richtig gute, extrem weiche, Spiel von Mahnke war kein Kraut gewachsen.
unten gewinnen Micha und Felix beide gegen Volkmann und verlieren beide gegen Brandenburger
Wir freuen uns über die zwei wichtigen Punkte.
Ich durfte heute feststellen das eine Gartenaktion im Kindergarten inklusive Baumfällen und Betonpfosten ausgraben nicht wirklich die richtige Vorbereitung für ein Tischtennisspiel ist.
Zitat:
Zitat von DerMächtige Beitrag anzeigen

...
Danke an Brechten für das Catering

...
kein Thema
__________________
Zitat eines Gegners S.D.:
Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 20.09.2009, 06:04
tischtennistim tischtennistim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 362
tischtennistim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

So ich bin jetzt auch mal zu Hause,

Wellinghofen holt einen Punkt in Brünninghausen. Nachdem wir alle 3 Doppel gewonnen haben und nochmals 5:1 geführt haben hätte ich nicht gedacht das es so ausgeht! Aber für die kämpfenden Brünnis war es echt verdient!
Hätte jemand vorm Speil mir ein 8:8 vorgesclagen hätte ich es gerne angenomen,aber nach der hohen führung bin ich schon etwas enttäuscht!
Naja was sollst,hauptsache wir stehen nicht negativ!!!!

Wünsche allen einen schönen Sonntach
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 20.09.2009, 08:22
Exot Exot ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 338
Exot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Hallo Leudz ,

Jo Gratulation zum Punkt bei den Brünnis .

Weiter so

ciao exot
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 20.09.2009, 14:31
Materialspieler Materialspieler ist offline
Hobbyspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 735
Materialspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Bockum Hövel - Holzen 9:7

Nach Sätzen haben wir allerdings gewonnen 30:28

Leider bleibt ein Nachgeschmack auf Grund einiger fragwürdiger Entscheidungen eines Bockumer Schiedsrichters

.......... trotzdem noch einen schönen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 20.09.2009, 21:25
Der "Belag"-Spalter Der "Belag"-Spalter ist offline
JO, wir schaffen das !
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Schwerte
Alter: 49
Beiträge: 365
Der "Belag"-Spalter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Zitat:
Zitat von Materialspieler Beitrag anzeigen
Bockum Hövel - Holzen 9:7

Nach Sätzen haben wir allerdings gewonnen 30:28

Leider bleibt ein Nachgeschmack auf Grund einiger fragwürdiger Entscheidungen eines Bockumer Schiedsrichters

.......... trotzdem noch einen schönen Sonntag
Hat der Schiedsrichter des Schlussdoppels denn vorher schon ein Spiel von Hermann gezählt ? Hat er da schon etwas gesagt ? Vermutlich wird aber dieser Vorfall im Spielbericht vermerkt worden sein, oder ?
__________________
The Show must go on !
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 20.09.2009, 21:28
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Denke die Frage ob der schon nen Spiel gezählt hat von einem Spieler ist nicht relevant. Aber vieleicht die Frage, ob die eigenen Leute denn auch alle Aufschläge korrekt gemacht haben.

Hab schon öfter erlebt, dass ein SR die Aufschläge des Gegners moniert (zb weil der Arm manchmal nicht rechtzeitig weg ist) aber der eigene Mann macht alle Aufschläge aus der Hand und das ist ok....

Hatte den Fall erst letztes jahr in Hölzken

Nuhr mal sooo....

Und zum eintragen in den Spielbericht. Kann und sollte man machen aber hauptsächlich um nachfolgende Mannschaften zu warnen. Und was will man eintragen? Der SR XY hat im Abschlussdoppel Aufschläge von A abgezählt die er für falsch hielt aber die seiner eigenen leute die er für richtig aber wir für falsch hielten nicht???? Denn für das Spiel ändert das nichts, da es eine Tatsachenentscheidung ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (20.09.2009 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 20.09.2009, 21:47
Der "Belag"-Spalter Der "Belag"-Spalter ist offline
JO, wir schaffen das !
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Schwerte
Alter: 49
Beiträge: 365
Der "Belag"-Spalter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Es ist für mich schon interessant, ob dieser Schiedsrichter bereits vorher von Hermann ein Spiel gezählt hat oder nicht.
Wenn, dann hätte dieser sicherlich Hermann bereits vorher darauf hinweisen können, da seine Aufschläge ja vermutlich nicht nur im Doppel so gewesen sind !

Aber in einer spielentscheidenden Szene ist es erst recht nicht OK und vorher das ganze evtl. noch laufen zu lassen !

Die Situationen, dass ein Schiedsrichter der anderen Mannschaft die Aufschläge reklamiert, hat doch bestimmt jeder schon einmal erlebt und von den eigenen Leuten wird doch nicht automatisch jedes Mal der Spieler darauf hingewiesen. "Da weiß man ja ggf. schon, dass diese falsch sind und wartet ab, ob der Gegner sich beschwert !" Ist ja auch nicht immer böse gemeint. Man sollte aber vor allem in den unteren Klassen sehen, ob der Aufschläger dadurch einen großen Vorteil hat oder nicht und abwägen.

Zum Vermerk im Spielbericht kann ich dir nicht viel sagen, da ich das noch nicht gemacht habe. In so einer Situation wäre mir aber bestimmt etwas kreatives eingefallen. Ich hätte hier zumindest vermerkt, dass mit zweierlei Maß gemessen worden ist.
Aber hier kenne ich mich vielleicht auch zu wenig aus, ob das überhaupt dann noch einmal aufgegriffen werden könnte !
__________________
The Show must go on !
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 20.09.2009, 22:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Zitat:
Zitat von Der "Belag"-Spalter Beitrag anzeigen
Man sollte aber vor allem in den unteren Klassen sehen, ob der Aufschläger dadurch einen großen Vorteil hat oder nicht und abwägen.
Das sehe ich anders. Wenn man auf den Aufschlag achtet als SR ob der Korrekt ist oder nicht dann muß man auch bei allen daruaf achten udn auf alle Dinge die in der Regel stehen. Es gibt keine Halbrichtigen Aufschläge !!!! oder falsche Aufschläge die man duldet weil sie keinen Vorteil bringen und andere die nen Vorteil bringen. Alles was man verändert bringt nen Vorteil sonst würde man es ja anders machen

nein im Ernst: Verdecken bringt natürlich Vorteile und ist deswegen verboten. Aber auch wenn man den ball nicht hochwirft sondern aus der hand Schlägt oder nur fallen lässt und unter der Hand schlägt oder ähnliches bringt das immer nen Vorteil es sit 1. einfacher nen ruhenden ball genau zu treffen als nen fallenden 2. kann man beim Ballwurf abweichen und den ball mal weiter vorne hinten rechts links treffen und muß sich darauf immer einstelln 3. ist der bewegungsablauf mit Wurf schwiriger/komplexer als ohne. ich kann Aufschläge die ich ohne hochwerfen kann mit überhaupt nicht geschweige denn so genau.

Zum Eintragen kann ich nur sagen, dass es sich in dem fall um ne Tatsacheentscheidung des SR handelt die im nachhinein nicht verändert wird. Alles andere ist wie gesagt nur ne Warnung. Deswegen hat das auf dem Spielbericht keinen erfolg und nichts zu suchen. Eine genaue Schilderung des Falls hier oder gegenüber anderen mannschaften die da noch hin müssen bringt da mehr effekt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 20.09.2009, 23:51
hr36 hr36 ist offline
mittlerweile hr ü40...
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 230
hr36 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Hier meine Stellungnahme als "Betroffener". Ich will das Thema hier nicht im Forum breittreten, sondern werde nur einmal den Sachverhalt aus meiner Sicht schildern:

Bereits vor dem Wegzählen der Aufschläge (und zufälligerweise, nachdem Bernd und ich den ersten Satz gewonnen hatten), stellte sich der SR plötzlich auf die andere Seite des Tisches. Begründung: Er könne meine Aufschläge von der "alten" Seite aus nicht sehen. So weit so gut, obwohl ich mich nicht daran erinnern kann, so etwas schon jemals gesehen zu haben. Bis dahin waren meine Aufschläge übrigens nicht bemängelt worden - auch nicht in den vorhergegangenen Spielen.

Anschließend wurde dann der Aufschlag bezüglich der Ballwurfhöhe bemäkelt. Ich sagte mir "OK" und kam der Aufforderung nach, die offenbar einzig und allein in der Absicht, uns aus dem Spiel zu bringen, erfolgte, da sich aus den Aufschlägen bis dahin kein ersichtlicher Vorteil ergeben hatte. Dies spielt zwar bei der reellen Auslegung der Aufschlagregel keine Rolle (wie ja schon richtig bemerkt wurde), ist aber nichts desto trotz alles andere als üblich, da man sonst fast jeden Aufschlag (geöffnete Hand, senkrechter Ballwurf, unverdeckt, etc.) anmahnen müsste. Beim genannten Spielstand spielte ich dann einen sogenannten "hochgeworfenen Vorhandaufschlag", bei dem der Ball in der Regel über/an die Körperhöhe geworfen wird. Dieser Aufschlag wurde dann - mit der Begründung, dass er über dem Tisch ausgeführt wurde, direkt weggezählt, obwohl ich diesen Aufschlag zum ersten Mal machte.

Erst diese Aktion führte dann zur Eskalation. Bernds Hinweise, das auch die gegnerischen Aufschläge nicht korrekt waren, weil sie

(a) über dem Tisch ausgeführt
(b) aus der geschlossenen Hand hochgeworfen wurden
(c) nach hinten zum Schläger geworfen wurden

wurden einfach ignoriert. Wer Bernd kennt, weiß, das er bestimmt kein unfairer oder unfreundlicher Sportskamerad ist, der immer an die Vernunft appeliert und für ein sportliches miteinander ist. Jeder hätte erwartet, das man sich in einer solchen Situation (beim Spielstand von 3:3) auf die Wiederholung des Ballwechsels geeinigt hätte, zumal selbst das gegnerische Doppel die Meinung des SR nicht teilte, sondern sich "einfach nur raushielt".

Um es klarzustellen: Wirklich ärgerlich war für mich nicht der Verlust des Spieles oder des Doppels (die Punkte holen wir schon wieder ein, sind wir doch in der glücklichen Lage, dies einzig und allein durch sportliche Mittel erreichen zu können), sondern die offensichtliche einseitige Manipulation des Spielgeschehens, die einzig und allein auf Verunsicherung setzte und mit dem vorgeschobenen Grund eigentlich gar nichts zu tun hatte.

Das war einfach nur - sorry - scheiße und hat in unserem Sport absolut nichts zu suchen.

So ging ein bis dahin fairer und sportlich - für Bezirksklassenverhältnisse - hochklassiger Wettkampf unrühmlich zu Ende. Schade für alle Beteiligten, auch und im besonderen für die eigentlich sehr netten Gegner, die sich so um einen sportlichen Erfolg gebracht haben.

Die gegnerische Vermutung bei der Verarbschiedung, das es im Rückspiel "heiß hergehen" wird, scheint deshalb zwar nahezuliegen, kann so aber von mir nicht bestätigt werden. Dazu wird das Rückspiel nicht lange genug dauern, wenn wir in Bestbesetzung antreten.

Geändert von hr36 (20.09.2009 um 23:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77