Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 27.07.2017, 10:11
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

@ ultra2

darf ich Dich bitten, per pn zu klären, wem Du welches holz geschickt hast und wie Du damit zufrieden bist...

oder es öffentlich zu machen, wenn die Lösung für eine angemessene Reperatur für minimale Haariße gefunden ist?

Wie wird bei einem minimalen Haariß, der nur auf einer Seite im Mittelfurnier auftritt, vorgegangen? Was wird gemacht, um "den Schaden" dauerhaft zu reparieren, professionell, also so, dass die Spieleigenschaften, wenn möglich, erhalten bleiben und man keine Angst vor weiteren Haarrißen oder sogar Brüchen haben muss? Was ist ein adäquates, fachkundiges Vorgehen?

Geändert von Hansi Blocker (03.08.2017 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 27.07.2017, 10:37
tibor rosner tibor rosner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Steinheim an der Murr
Alter: 74
Beiträge: 91
tibor rosner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Wie genau sieht Deiner Meinung nach die Lösung aus? Was würdest Du machen? Wie würdest Du den minimalen Haarriß reparieren?
Großflächig ausfräsen, passende Gegenstück drehen, einkleben, passend schleifen, fertig.
Dann sieht er aus wie auf dem Bild.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 27.07.2017, 10:42
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Ich repariere den so, wie ich es in der Verlinkung dargestellt habe. Dadurch vermeide ich, dass der Riss irgendwann wieder auftritt - dann vermutlich größer.

Habe bisher noch keine Probleme mit dieser Methode gehabt. Wichtig dabei ist auch, zu kontrollieren, ob die Griffschalen noch richtig verklebt sind. Haarrisse sind oft ein Indiz für sich lösende Griffschalen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 27.07.2017, 12:58
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Wie bist Du vorgegangen Hansi? Du hast ein Loch gebohrt und dann? Was hast Du in das Loch gestopft und womit es verklebt?

Gibt es für diese Methode einen Namen?

Was ist mit der sogenannten Splinting Methode? Diese Bezeichnung hab ich irgendwo gelesen. Ist es die von Dir angewandte?

Gruß!

Geändert von Kämpfer17 (27.07.2017 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 27.07.2017, 13:25
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Vor ca einem Monat ist ein Stiga Bengtsson offensive um 275 euro verkauft worden. Dieses hatte Haarriße, die vorgeblich nach bewährter Methode repariert wurden.

Auf der einen Seite sieht's für mich nach der Methode von Tibor aus, weil das was geklebt wurde, ziemlich gerade ist, auf der anderen Seite, so denke ich, ist der Haarriß nur mit Sekundenkleber geklebt worden..

Ich bin mir nicht sicher und kann das schwer einordnen.

Was sagen andere Beobachter?

Update: Nein, eigentlich sieht's für mich so aus, als wären beide Seiten nur mit Sekunden oder einem anderen Kleber geklebt worden, ohne da ein Loch zu bohren oder irgendwas auszufräsen etc. Wie wurden die Haarriße bearbeitet, was sagt Ihr?

Geändert von Hansi Blocker (27.07.2017 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 27.07.2017, 17:41
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

  • Loch bohren
  • Epoxidharz rein
  • Holz biegen, bis das Epoxidharz aus dem Riss wieder austritt
  • Dübel rein
  • von oben Epoxidharz drauf
  • mit einer Klemme fixieren
  • Epoxidharz austrocknen lassen
  • schleifen
  • fertig

Weiß nicht, ob dieses Verfahren einen bestimmten Namen hat. Ich repariere ein Tischtennisholz.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 27.07.2017, 18:40
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Danke an Tibor und Hansi für ihre Ausführungen!!

Hat schon jemand negative Erfahrungen bei Behandlung eines Haarrißes mit Sekundenkleber gemacht? Offensichtlich (nach Durchlesen dieses threads) verwenden diese Methode doch einige, sogar Tischtennishölzer- Eigenbauer.

Und welche "bewährte" Methode dürfte der Verkäufer des 275 Euro Bengtsson-Holzes verwendet haben?
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 29.07.2017, 16:46
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Kann es auch einen Riss geben, der völlig gerade verläuft? Oder halt schief/quer, aber gerade schief/quer?
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 02.10.2017, 12:00
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Ein angesehenes Forummitglied unterscheidet beim Verkauf zwischen Haarlinien und Rissen. Er schreibt, das Holz hatte Haarlinien, aber keinen Riss oder Bruch.

Was ist der Unterschied zwischen Haarrissen und Haarlinien? Wie gefährlich sind Haarlinien?
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 02.10.2017, 17:45
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Holz reparieren/Holzreparatur

Es gibt keinen Unterschied. Eine Haarlinie, für die es keine Definition gibt, außer am menschlichen Körper und ein Haarriss sind strukturelle Beschädigungen des Holzes, die sich meist in einem feinen, kaum zu erkennenden Strich im Holz äußern.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
alser, schläger bruch

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Tischler o.Ä. im Raum Hamburg für Holzreparatur nemomarkus Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 3 12.11.2015 16:44
Wie "Beule" im Holz reparieren? manfred1 Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 3 02.09.2015 21:25
Riss im Holz reparieren? martinspin Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 6 09.04.2013 22:07
Reparieren von Dateien Walker Stammtisch 7 23.08.2001 12:58
Holzreparatur Coyote Wettkampfhölzer 3 12.02.2001 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77