Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1291  
Alt 16.08.2021, 10:57
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.170
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Danke
Mit Zitat antworten
  #1292  
Alt 16.08.2021, 11:11
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Und wie immer anstatt zu Antworten eine Gegenfrage stellen
Du hattest keine Frage gestellt.

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Gib es zu:
Du hast weder ein Haus, noch Solar oder Photovoltaik und
auch kein Elektroauto!
Das ist korrekt.

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Ich habe Häuser (ja gleich mehrere davon), Solar zur Warmwassergewinnung und Photovoltaik zur Stromerzeugung.
Für letzteres erhalte ich von meinem Energieerzeuger jeden Monat
rund 2.000 Euro.

Und wenn die 20 Jahre der Einspeisevergütung rum sind, fahre ich mit Sicherheit zwei E-Autos.
Glückwunsch, so viele Highperformer hier, toll.
Wozu zwei Autos?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Hast Du noch weitere Fragen?
Die Du dann auch nicht beantwortest?
Mit Zitat antworten
  #1293  
Alt 16.08.2021, 11:33
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.170
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Wozu zwei Autos?
Eins für den Alltag und eins als reines Spaßauto

Und als drittes Auto noch einen MB Sprinter (für den Betrieb)
Aber hier gibt es (noch) gar keine Alternative als E-Auto.
Zumindest nicht wenn damit am Tag auch mal über
1.000 Kilometer gefahren werden.
Mit Zitat antworten
  #1294  
Alt 16.08.2021, 15:44
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Und da sagt man die Corona-Leugner seien paranoid.
Über die Begründung freue ich mich schon, gerade vor Gericht.
'Hohes Gericht, wir erheben eine Steuer, damit die Leute weniger fahren, und jetzt fahren die weniger, darum müssen wir die Steuer erhöhen...'

Ich sehe auch keinen Zwang, da etwas ausgleichen zu müssen.
Eher im Gegenteil, wer bestraft denn gewünschtes Verhalten?
Die fahren CO2-frei und belasten die Netze nicht.
Denk an die Sechziger/Siebziger, als jeder Dieselfahrer zufällig auch nen Heizöltank hatte. Ist ja bis heute eingefärbt...

Das staatlich gewünschte Verhalten ist, dass du zahlen sollst. Das wird nicht heute und auch nicht morgen passieren, man muss den Leuten das E-Auto ja erstmal andrehen. Übrigens passt dem Staat da eine Technologieoffenheit, wie von FDP gefordert und von BMW und Toyota praktiziert, überhaupt nicht ins Kontor.

Bisher werden die Ladesäulen auch in der breiten Masse nicht gut angenommen (was man ja gerne verschweigt). Bei uns in der Stadt und in der Nachbarstadt gibt es einige, wenige von den Stadtwerken. Auch sehr prominent platziert. Man beklagt sich nonstop über mangelnde Auslastung. Dafür sehe ich recht häufig die Combo E-Auto im Carport von EFH mit Solar eingestöpselt neben fettem SUV in der Einfahrt.

Bei kw/h Preisen von 70 Cent und mehr, massivstem Wertverlust von E-Autos (erste Erhebungen zu den Modellen, die länger am Markt sind sind katastrophal) und Neupreisen, die ohne Subvention und Steuervorteile niemanden hinter dem Ofen verlocken würden wird man irgendwas tun müssen, wenn man den politischen Willen durchsetzen möchte.

Was vielen Menschen nicht bewusst ist, ist die Tatsache, dass moderne Autos, egal ob Benziner oder E-Auto, sowieso schon dauerüberwacht werden. Egal ob zuviel Drehzahl in der Einfahrzeit (Garantie!) oder Verkehrsverstöße/Unfälle. Die Blackbox Steuergerät speichert alles. Die Hersteller haben auch genaue Fahrprofile. Wenn bei Unfall der automatische Notruf ausgelöst wird, dann weiss die Feuerwehr/Polizei besser als du selbst wo du gerade bist.
Mit Zitat antworten
  #1295  
Alt 16.08.2021, 16:08
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Und wie immer anstatt zu Antworten eine Gegenfrage stellen

Gib es zu:
Du hast weder ein Haus, noch Solar oder Photovoltaik und
auch kein Elektroauto!

Ich habe Häuser (ja gleich mehrere davon), Solar zur Warmwassergewinnung und Photovoltaik zur Stromerzeugung.
Für letzteres erhalte ich von meinem Energieerzeuger jeden Monat
rund 2.000 Euro.

Und wenn die 20 Jahre der Einspeisevergütung rum sind, fahre ich mit Sicherheit zwei E-Autos.

Hast Du noch weitere Fragen?
So die Theorie. Und in 20 Jahren regiert dann R2G (so unwahrscheinlich ist das nicht, dass die irgendwann mal drankommen) und der linke Verkehrsminister möchte bei seiner Klientel, die ja überwiegend in MFH lebt schön Wetter machen und dann bittet dich die Regierung zur Kasse, da du ja 'unfair" bist. Da stellt man dann, nachdem man den Benziner/Diesel endgültig verboten hat, erstaunt fest, dass an Mineralöl-/KFZ Steuer auf einmal 50 Mrd im Haushalt fehlen. Und dann wird die Wallbox verplompt oder du bekommst passend von Finanzamt vierteljährlich einen Vorauszahlungsbescheid "KFZ-Nutzung".

Das wird genauso kommen wie die von Heil schon ins Spiel gebrachte "Bürgerversicherung". Die Kassen sind leer, eine "Rente mit 70" bekommt man politisch nicht durch, genausowenig wie extreme Kürzungen bei der KV.

Und bei "ganz arm" nichts mehr zu holen ist (dafür hat man 2005 mit den Hartzgesetzen gesorgt), "ganz reich" nicht greifbar ist, da international organisiert, wird man den breiten Mittelstand noch stärker abkassieren.

Wer da glaubt, dem Staat ein Schnippchen zu schlagen wird je nach Regierung noch böse erwachen.
Mit Zitat antworten
  #1296  
Alt 16.08.2021, 16:08
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Man wird sehen. Bisher laufen echte E-Autos eher als Hausfrauenzweitwagen oder Steuersparspaßmodell. Die Mehrheit der Plug-In Hybride sind reine Steuersparmodelle, die oft gar kein Ladekabel sehen.

Die Zukunft ist doch logisch: der Staat wird gar nicht umhin kommen bei jedem Auto jeden Ladevorgang über das Steuergerät und den Bordcomputer zu speichern und zu besteuern. Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche, da zum Einen dann die Mineralölsteuer als Einnahmequelle wegfällt und zum Anderen der Staat die Ungerechtigkeit zwischen "EFH-Solar-Selbstladern" und "MFH-Ladesäulenbenutzern" ausgleichen muss. Technisch gar kein Problem.
Das ist unrichtig das die nur als Hausfrauenzweitwagen laufen. Für Langstrecke brauchst Du Tesla, alle anderen Kurstreckenprofile sind durch jedes E-Auto gut abdeckbar.

Richtig Hybride sind aber auch keine E-Autos, das sind fast überwiegend Sparmodelle und auch der Grund warum der Verbrauch 3-4 mal so hoch ist wie gesollt, denn die werden kaum elektrisch gefahren. Zumindest in DE.

Sicher wirst Du fürs elektrisch fahren genau so berappen wie jetzt für Benzin/Diesel keine Frage. Was die Ungerechtigkeit angeht hat man da aber viel selbst in der Hand es schlafen aber sehr Viele noch und sehe nicht die Chancen.

Klar ist als Stadtbewohner hat man noch eine strategischen Nachteil bzw es ist mit Unsicherheit behaftet. Zumindest hilft der Gesetzgeber mittlerweile das wen jemand eine Ladestation bauen will in der Stadt in Mietwohnungen etc auch möglich gemacht werden muss.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #1297  
Alt 17.08.2021, 06:57
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Richtig Hybride sind aber auch keine E-Autos, das sind fast überwiegend Sparmodelle und auch der Grund warum der Verbrauch 3-4 mal so hoch ist wie gesollt, denn die werden kaum elektrisch gefahren. Zumindest in DE.
Kein Wunder bei den Reichweiten.
Mit Zitat antworten
  #1298  
Alt 17.08.2021, 07:09
A. Lange A. Lange ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Pfalz
Alter: 55
Beiträge: 2.170
A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)A. Lange ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Klar ist als Stadtbewohner hat man noch eine strategischen Nachteil bzw es ist mit Unsicherheit behaftet. Zumindest hilft der Gesetzgeber mittlerweile das wen jemand eine Ladestation bauen will in der Stadt in Mietwohnungen etc auch möglich gemacht werden muss.
Und was, wenn kein eigener Stellplatz zur Mietwohnung gehört?
Mit Zitat antworten
  #1299  
Alt 17.08.2021, 08:26
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Das ist unrichtig das die nur als Hausfrauenzweitwagen laufen. Für Langstrecke brauchst Du Tesla, alle anderen Kurstreckenprofile sind durch jedes E-Auto gut abdeckbar.

Richtig Hybride sind aber auch keine E-Autos, das sind fast überwiegend Sparmodelle und auch der Grund warum der Verbrauch 3-4 mal so hoch ist wie gesollt, denn die werden kaum elektrisch gefahren. Zumindest in DE.

Sicher wirst Du fürs elektrisch fahren genau so berappen wie jetzt für Benzin/Diesel keine Frage. Was die Ungerechtigkeit angeht hat man da aber viel selbst in der Hand es schlafen aber sehr Viele noch und sehe nicht die Chancen.

Klar ist als Stadtbewohner hat man noch eine strategischen Nachteil bzw es ist mit Unsicherheit behaftet. Zumindest hilft der Gesetzgeber mittlerweile das wen jemand eine Ladestation bauen will in der Stadt in Mietwohnungen etc auch möglich gemacht werden muss.

Auch Tesla taugt nicht für echte Langstrecke. Die sehe ich oft auf der Autobahn mit 80 hinterm LKW im Windschatten... Für Vielfahrer wie ADM oder Unternehmer kommt noch das Zeitproblem beim Laden hinzu.

Wo es sich absolut rechnet ist Ultrakurzstrecke wie Pflegedienst, Post, Paketdienst, die eben nicht 24 Stunden fahren. Bei Taxis im 24 Stunden Betrieb oder Kurierfahrern im Schichtwechsel, wo die Karre auch 24/7 läuft kommt wieder der Zeitverlust ins Spiel.

Zu den MFH:

Gerade ultramoderne Neubauten mit teuren ETW sind oft am geringsten geeignet.

Ich habe die Tage einen Kumpel besucht. Penthouse im MFH für 500k Die Immobilie hat alles, nur keinen Platz und Grundstück. Ein schmaler, mickriger PP je WEH, als Besucher kannst du dich totsuchen, da unfassbar verdichtet. Da stehen 3 MFH mit je 8 WEH, wo eigentlich nur zwei Platz hätten. Und in den Großstädten sehen alle Neubauten so aus. Möglichst viel Haus und möglichst hoch auf wenig Platz, so verdient der Bauträger am meisten. Dazu natürlich kein Dachboden sondern doppelstöckiges Penthouse mit "Würfel" oben und "Rundherumbalkon". Frage mich ob da überall derselbe Architekt am werkeln war. Von Düsseldorf bis Hamburg, Einheitslook.

Da ist nix "öko" da geht es nur um möglichst großen Profit für den Bauträger. Kein Grün, kein Platz für Kinder, durch die Verdichtung bis auf obere Stockwerke keine Sonne. Selbst als Anlageobjekt schlecht, "sparsam" gestaltete Bausubstanz und mehr als 10/11 Euro bekommst du hier in der Gegend nicht, trotz KP von 250k für 70qm.

Von den "Ghettos" mit Laternenparkern rede ich jetzt noch nicht mal. Ich spreche von absoluten A-/B-Lagen.

Genauso sieht es in Neubauvierteln mit EFH aus. Da kannst du vielleicht noch ein Auto laden. Das der Frau steht irgendwo mangels Platz an der Straße.

Ich bin auch mal gespannt, wie sich der Gebrauchtwagenmarkt im E-Bereich entwickelt. Für Firmenwagennutzer oder 100% betrieblich laufende Autos rentiert es sich aktuell wenn das Fahrprofil stimmt. Aber in 3 Jahren kommen die ganzen Leasingrückläufer. Keine Prämie, alte Batterie, nur Privatkunden als Kaufklientel. Da bin ich mal gespannt, wer diese Autos kaufen soll und wie die Konzerne ihre Restwertkalkulationen noch aufrecht erhalten können.

Ich bin nicht komplett dagegen, aber einige Tatsachen werden bei der, mMn. politisch motivierten Kampagne, verdreht und letztendlich der Verbraucher getäuscht.

Und VW macht es ganz geschickt. Durch die Masse an Marken im Konzern ist man bei der Kernmarke voll auf Staatslinie. Da wird sogar die Kantine vegetarisch, man ist "bunt" und natürlich setzt man nur auf Elektro.
Dass man bei den anderen Marken durchaus technologieoffen ist, versteckt man halt unter MAN (Wasserstoff?!), Porsche (alternative Verbrennerkraftstoffe?!) und von Bugatti, Lamborghini und Ducati wollen wir gar nicht reden. Letztendlich alles "VW's".
Mit Zitat antworten
  #1300  
Alt 17.08.2021, 08:54
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von A. Lange Beitrag anzeigen
Eins für den Alltag und eins als reines Spaßauto
Spart außerdem den Extra-Akku für den Solarstrom in der Nacht.
Ein Auto ist dann ja immer da.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77