Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1301  
Alt 12.06.2010, 09:58
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Heute im Test:
Ein jap. Primorac mit meinen beiden Geniusen
Freue mich schon riesig auf das Testen, mal schauen ob es mein jap. Korbel ersetzen wird.
Werde euch davon berichten....
So, werde beim meinem Korbel bleiben, da das Primorac weniger kopflastig ist und ich damit überhaupt nicht klar komme. Dies liegt vor allem daran, dass ich bis jetzt fast nur kopflastige Hölzer gespielt habe. Naja, ein Versuch war es wert...
Mit Zitat antworten
  #1302  
Alt 12.06.2010, 15:13
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

So, habe heute meinen neuen Schläger geklebt und werde ihn am Montag testen.
Folgendes Material werde ich testen:
VH: Tibhar Genius schwarz 2,0mm
RH: Giant Dragon Meteroite rot ox
Holz: BTY Primorac Classic Japan-Version konkav

Werde dann berichten.
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #1303  
Alt 12.06.2010, 21:22
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Habe am Freitag getestet:
BTY Korbel MagicHand mit MarkV GPS 2,0 / Joola Samba 1,8.
Ergebnis:
Griff ist mir zu dünn, das Holz etwas zu schnell. ALs schnellere, etwas steifere ALternative zum Korbel trotzdem eine gute Wahl. Für mich nichts, daher steht es jetzt wieder zum Verkauf.

AUßerdem getestet: BEst of Five v5 mit gleichen Belägen, aber ich kam mit den leichten Vibrationen nicht zurecht (trotz Balsa). ABer BAlsa ist eh nix für mich. ALso auch wieder weg.

Nächte Woche kommt wohl entweder das Joola WIng MEdium dran oder das Tibhar STratus Powerwood...
Mit Zitat antworten
  #1304  
Alt 12.06.2010, 23:15
Naffy Naffy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Zimmern o.R.
Alter: 37
Beiträge: 698
Naffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

auch ich teste gerade wieder fleißig rum... mittlerweile dürfte ich mehr verschiedene kurze noppen kennen als die meisten Händler im Sortiment haben...

Aktuell zeichnet sich für die VH der Tornado Ultra mit 2,0 mm Schwamm ab, wobei er auf meinem alten All+ - Holz zum Einsatz kommen könnte, denn auf Off-Hölzern ist er mir einfach zu schnell... Außerdem liebe ich doch mein einfaches Waldner Senso V2

Rückhand wird noch getestet, aber gute Karten hat das TSP Super Spin Pips - Obergummi kombiniert mit nem Friendship HRS - Schwamm, 2,0 mm.
Mit Zitat antworten
  #1305  
Alt 13.06.2010, 00:05
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

hab ein spirit fl getestet, griff ist mir zu duenn. jetzt kommt wohl ein viscaria dran, da soll der griff dicker sein. sonst hat mir das holz naemlich gefallen.
wer ein spirit will -> pm (40eur, zustand 2, metallschmetterling, keine seriennummer!)
Mit Zitat antworten
  #1306  
Alt 16.06.2010, 07:01
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

gestern im Training habe ich das erste mal auf meinem konkaven+genagelten Bengtsson(Blattdicke 6mm) auf der VH den Mark V in 2.0mm und den normalen HK1997 (Schwammhärte 39-41) auf der RH auch in 2.0mm getestet. Alle Techniken/Grundschläge gingen problemlos. Katapult und Feedback bei TS/Schuss waren der Wahnsinn. Insgesamt eine sehr kontrollierte und zugleich druckvolle Kombi für die kommende Vorrunde der neuen Saison. Die gleichen Beläge auf meinem Primo. waren dagegen insgesamt doch etwas zu hart.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #1307  
Alt 16.06.2010, 09:06
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Von welcher Komponente Deiner Kombi wird denn der Wahnsinns-Katapult erzeugt?
Mit Zitat antworten
  #1308  
Alt 16.06.2010, 09:32
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Von welcher Komponente Deiner Kombi wird denn der Wahnsinns-Katapult erzeugt?
In dem Fall kommt mehr Katapult von den beiden genannten Belägen als vom Holz, was eher tempoelastisch bis hart ist. Was prima funktioniert ist die "richtige Mischung" von Härte und Katapult bei der Kombi. Insgesamt eine druckvolle wie auch schön katapultige und spinnige Kombination eben. Für mich ist diese optimal, für manche anderen vielleicht nicht
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #1309  
Alt 16.06.2010, 11:38
M A M A ist gerade online
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Hallo, ein kleiner Testbereich:

Ausgangssituation: Bisher spielte ich beidseitig den Speedy Spin Premium von Tibhar (beide in 1,8 mm). Die Produktion wurde eingestellt. Obwohl noch Restmengen verfügbar sind, habe ich mit der Suche nach Alternativen angefangen.
Durch einige Threads hier bin auf China-Beläge als günstige Alternative aufmerksam gemacht worden. Nach ein wenig Recherche habe ich dann 2 Beläge bestellt:
Palio HK 1997 (1,8mm)
Lion Roar (1,8mm)
Beide habe ich auf ein neues Tibhar IV-L geklebt, damit der alte Schläger als Referenz erhalten bleiben konnte.
Die Idee war eigentlich, beide Beläge und noch weitere zu testen (auch FKE) und dann den Testsieger wieder auf beiden Seiten zu spielen.
In dem ersten Test zeigten sich aber folgende Ergebnisse:
Der HK 1997 war für mich auf der VH nicht optimal. Schnelle TS gingen gut. Langsamere Eröffnungs-Tops und Block/Konter fielen mir aber schwerer als mit dem SSP.
Auf der RH passte das alles deutlich besser. Hier hatte ich deutlich weniger Probleme bei der Eröffnung. Bei Block/Konter musste ich zwar die Bewegung ein wenig anpassen, aber das ging nach recht kurzer Zeit.

Gleichzeitig fühlte sich der Roar auf der VH deutlich besser an. Das gilt ganz pauschal für alle Schlagarten.
Ich vermute, dass das mit der unterschiedlichen Schwammhärte zusammenhängt. Der Roar ist angegeben mit 40-43°, der HK1997 mit 36-38°. Für beide Beläge gilt, dass ich bei der gleichen Schwammstärke bleiben konnte, es gab keine Tempodefizite.

Ich habe beschlossen, keine weiteren Tests zu machen und spiele den Schläger erst mal genau so weiter. Da stehe ich nun mit den beiden Exoten als nicht erwartetem Ergebnis .
Vielleicht zeigen sich noch Schwächen im weiteren Gebrauch, ansonsten habe ich schnell eine günstige Kombi gefunden. Zur Haltbarkeit habe ich noch keine Erkenntnisse gewinnen können, ich bin gespannt.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #1310  
Alt 16.06.2010, 12:30
Schnitzellover Schnitzellover ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 493
Schnitzellover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Also Vorhand wirds bei mir wohl in der Vorhand der T05 auf 1.9mm bleiben.
Rückhand schwanke ich derzeit noch zwischen Baracuda 1.8mm oder Bryce Speed 1,9mm, mag beide Beläge.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkauf nach Testphase TheGreatBrain7 verkaufe 6 01.12.2010 22:25
Ausverkauf nach Testphase fanboi Materialbörse 2 20.10.2008 07:43
Ausverkauf nach Testphase hanifah1 Materialbörse 2 16.10.2008 17:52
[V] Beläge aus Testphase Holsch Materialbörse 0 16.10.2008 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77