|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1311
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Zitat:
![]() Bevor das hier von den technischen Entwicklungen bis hin zu Verfassungsklagen wegen informationeller Selbstbestimmung umgesetzt wird, ist das Transportmittel der Wahl eher schon das Beamen... Zitat:
Du kannst halt nicht auf jede Wiese im Außenbereich schnell einen Wohnblock stellen, Städteentwicklung funktioniert in Deutschland auch anders als in China Im Gegenteil kenne ich mehrere Entwicklungen, bei der PV mit Landwirtschaft kombiniert werden soll (zB bei Hopfengärten) |
#1312
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Passt doch: Wenn sich eh alle beamen, wird's auch direkt an der Autobahn lebens- und wohnenswert!
![]() |
#1313
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Bei den beiden Beispielen mit PV handelt es sich eben nicht um reine Industriegebiete, die beiden Firmen, wenn auch immer weiter wachsend, stehen im Mischgebiet. Haben mal vor Anno Tuck dort auf der grünen Wiese gebaut und sind immer näher an die Wohngebiete herangerückt. Verursachen auch keine großartigen Drecksemissionen. Und ja, meine Befürchtung geht in Richtung "China", findet Habeck ja ganz toll. Und irgendwer muss die ganze Energiewende und die erwarteten Renditen der Betreiber ja aufbringen. Das vergisst man gerne. Ich bin ja kein Gegner von "Öko" und dein Beispiel aus der Landwirtschaft oder wenn man es schaffen würde sämtliche Fassaden und Dächer mit Solar zu bestücken, da bin ich auch dafür. Ich bin allerdings dagegen mehrere hundert gewachsene Bäume für ein Windrad zu fällen. Die Ökobilanz ist da doch katastrophal. Und wir müssen die industrielle Basis erhalten! Das sind, in seriösen Firmen, die gut bezahlten Arbeitsplätze, die die Gesellschaft zusammenhalten. Ich möchte hier keine Zustände wie in den USA, wo du in manchen Städten regelrecht eingemauert lebst, teilweise 20k nur für den Grundbedarf des Lebens in manchem Ort benötigst und 5 KM weiter leben die Menschen auf der Straße. Deshalb: Öko ja, aber mit Bedacht! |
#1314
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Der Aufschwung ist da!
![]() https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-...-dienstleister Wo ist FsB, wenn man ihn mal braucht? Macht der etwa schon wieder Urlaub?
__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine) |
#1315
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Klar, wenn das BIP um 1% steigt, aber 10% Inflation herrschen ist das ein Aufschwung...
Man kann auch Sch...e als Gold verkaufen. |
#1316
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Jepp, wenn während alle durch die Inflatiion immer ärmer werden, feiert man 1% Wachstum. Das musse die Vodooökonomie der Linken sein.
![]() |
#1317
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Preisbereinigt:
https://de.statista.com/statistik/da...en-wirtschaft/ Aber jetzt kommt bestimmt wieder, dass die Inflation ja eigentlich noch viel stärker ist... ![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#1318
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Bei einigen Wirtschaftsexperten des Forums muss man das Stöckchen nicht allzu hoch halten. Läuft.
![]()
__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine) Geändert von Danielson (21.02.2023 um 15:04 Uhr) |
#1319
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Man muss das auch immer in Relation zur exorbitant hohen Steuern und Abgabenquote sehn.
https://kraut-zone.de/steuer-und-abg...-rekordniveau/ Deutschland ist eines der größten Ausbeuterländer die es gibt. Kein Wunder das viele ausländische Fachkräfte um das Land nen großen Bogen machen und viele Fachkräfte auswandern. In Massen kommen nur die denen wir durch Fehlreize alles in den Arsch reinschieben. |
#1320
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Dann geh doch bitte endlich ! Findest hier doch eh ALLES scheiße.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.