Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #13241  
Alt 09.07.2024, 18:00
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Alter


Ich hol Hähnchen.

Leider muss ich sie bezahlen, Türkei hat ja verloren.
Mit Zitat antworten
  #13242  
Alt 09.07.2024, 18:03
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Alter


Ich hol Hähnchen.

Leider muss ich sie bezahlen, Türkei hat ja verloren.
Guck, dass die Kinder auch Gemüse bekommen, bring Pommes mit!
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #13243  
Alt 09.07.2024, 19:23
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.749
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
du hast Wfb's Beitrag leider nicht verstanden, Georg Rupp.
Hat er nicht, der Saarländer.
Die ausführlichen Erläuterungen n-norberts sind nett gemeint, aber bezüglich meines Posts nicht relevant. Aber danke dafür.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #13244  
Alt 09.07.2024, 19:37
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Guck, dass die Kinder auch Gemüse bekommen, bring Pommes mit!
Denen geht's gut, Mama und Papa auch.

Danke für den Ernährungs-Ratschlag.
Mit Zitat antworten
  #13245  
Alt 10.07.2024, 07:59
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Kenne eigentlich keinen Franzosen der nicht antideutsch wäre aber wo er recht hat, hat er recht, die Franzosen leben einfach besser als wir, die Italiener und die Griechen auch.

Zitat:
"Niemand will Deutscher sein"

Doch Mélenchon findet Deutschland auch im Allgemeinen verlogen und grauenhaft: "Das Deutsche, das ist ein Modell für Menschen, die sich nicht für das Leben interessieren", schimpft er. "Niemand will Deutscher sein. Sie sind ärmer als der Durchschnitt, sie sterben früher als die anderen, und sie haben keine Kinder."
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #13246  
Alt 10.07.2024, 08:24
Glücksball Glücksball ist offline
besuchender Registrator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 6.835
Glücksball befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Kenne eigentlich keinen Franzosen der nicht antideutsch wäre aber wo er recht hat, hat er recht, die Franzosen leben einfach besser als wir, die Italiener und die Griechen auch.
Das zeigt Deinen Mangel an französischen Bekanntschaften.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9
Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ...
Mit Zitat antworten
  #13247  
Alt 10.07.2024, 08:35
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.842
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Privat kenn ich keinen Franzosen aber die bei der ESMA mochte ich weil man bei nicht wenigen das Gefühl hatte dass die immer noch sauer sind wegen 1871.

Hatte auch ein tolles Erlebnis mit meinem Freund da habe ich noch deutlich weniger Geld gehabt als jetzt wir wurden am Weihnachtsfeiertag von einem deutschen Mann und seiner französischen Frau zum Essen eingeladen. Auch das gibt es in Deutschland.

Geändert von jimih1981 (10.07.2024 um 08:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13248  
Alt 10.07.2024, 09:18
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Das zeigt Deinen Mangel an französischen Bekanntschaften.
Ich war mehrfach in Frankreich im Urlaub, das reicht mir für einen groben Einblick in die Mentalität. Wenn man sich nicht wie ein Deutscher verhält, eckt man da auch nicht an, am Ende auch nur eine Frage des Trinkgeld und der Höflichkeit
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (10.07.2024 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13249  
Alt 10.07.2024, 09:25
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

https://www.welt.de/vermischtes/krim...rigen-ein.html

Zitat:
Jugendlicher schlägt mit Hammer mehrfach auf den Kopf eines 14-Jährigen ein

Am Abend des 23. Juni gerieten zwei Gruppen von Kindern und Jugendlichen auf dem Spielplatz in Streit. Die Kinder riefen Jugendliche an, dass sie dazukommen sollten. Als der 16-Jährige erschien, soll er plötzlich mehrfach mit dem Hammer gegen den Kopf des Opfers geschlagen haben.
Nicht zu fassen, was hier zu Lande mittlerweile toleriert wird

https://www.bild.de/regional/stuttga...ersagen.net%2F

Zitat:
Bluttat am Stuttgarter Hauptbahnhof: Messerstecher im Istanbul-Trikot zum Haftrichter
Was trieb Cemkoray M. (26) zu der Attacke?

Gegen 2.10 Uhr stach ein zunächst Unbekannter im Warteraum auf einen Reisenden (69) ein. Dessen Begleiterin (63) ging dazwischen, daraufhin griff der Mann mit dem Messer auch die Frau an. Das Paar wurde schwer verletzt auf die Intensivstation gebracht.
Auf der Rudergaleere sind noch Plätze frei.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (10.07.2024 um 09:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13250  
Alt 10.07.2024, 09:39
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021)

Zitat:
Zitat von noppennorbert Beitrag anzeigen
Ne, passt mE so nicht:

Mélenchon ist antideutsch, antisemitisch und antieuropäisch, furchtbarer Typ. Allerdings ist er bei diesem Wahlausgang das kleinere Übel im Vergleich zu dem, was passiert wäre, hätte der RN gewonnen. Er wird keinen EU-Ausstieg befördern, die Klimaziele Frankreichs stehen nicht infrage, er ist kein ganz so eindeutiges Russen-Uboot. Anders als der RN bei einem Erdrutschsieg wird Mélenchon sich in einer Koalition einhegen lassen müssen.
Abwarten, wer nun Ministerpräsident*in wird. Für mich noch nicht ausgemacht, dass er den Zuschlag erhält.

Die Lesart, Macron habe nun alles richtig gemacht mit der Neuwahl, stimmt angesichts des Ergebnisses für mich nicht. Er hat weniger Sitze als vorher, die Mehrheitsbildung ist schwierig.
Ich lese ziemlich oft im übrigen die Differenzierung wie von mir oben angeführt, auch aus linken Milieus, überall dort, wo es für mehr als Überschriften reicht.
Dennoch finde es richtig, sich im ersten Schritt darüber zu freuen, dass die schlimmste der Möglichkeiten nicht eingetroffen ist.

Frankreich zeigt uns aus meiner Sicht was mittelfristig geschieht, wenn sich die Konservativen durch Übernahme der rechten Narrative bei gleichzeitiger Verwaltung des Status Quo ohne Ambition und Agenda selbst marginalisieren und/oder durch Zuspitzung des öffentlichen Diskurses gemäßigte Positionen keine Raum mehr finden.

Macrons Sammlungsbewegung mit ihrer neoliberalen Agenda kann dauerhaft nicht mehrheitsfähig sein, weil zu viele Menschen Wohlstandsverlust erleben.
Gestärkt werden bei sozialer Schieflage am Ende die Ränder. Vernünftige Politik für die wirkliche „Mitte der Gesellschaft“, nicht die Karikatur dieses Begriffes, wie ihn Lindner verwendet, ohne Personengruppen für die eigenen politischen Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen wie die Merz-Union.
Wettbewerb der Ideen, Menschen erklären, warum Entwicklungen dauern, auch wenn als notwendig analysiert, Ehrlichkeit, das wäre doch was. Klar, so geht Politik leider nicht.

Die Wahrnehmung und Verunsicherung scheint ähnlich wie bei uns: eine Schulfreundin, seit 35 Jahren als Ärztin in F, berichtet, dass bei ihnen auf dem Dorf ganz überwiegend der RN gewählt wurde, ohne das irgendwie mit den Lebensbedingungen der Menschen dort erklären zu können.
Die Gespräche seien mittlerweile furchtbar, unglaublich polarisiert mit Argumenten und Entgleisungen durchsetzt, die sie sich vor wenigen Jahren noch nicht hat vorstellen können.

Anekdotisch, mehr nicht, klar. Dennoch habe ich mich ungut an das erinnert gefühlt, was ich von der „Verwandtschaft“ aus dem Spreewald höre und selbst mit Bestürzung beim letzten Besuch um Leipzig herum (Raum Wurzen, Markranstädt, Eilenburg) wahrnahm. Dort hingen z.B. vor der Europawahl nur noch Plakate der noAfD und der Freien Sachsen.
Um den Bogen zum Anfang zu schlagen wäre ich da ja für den Anfang schon froh, wenn im Herbst nicht die blauen Nazis, sondern der leninistisch-nationalistische Personenkultverein von Frau Lafontaine vorne läge.
Ebenfalls zum Kotzen, aber das wenigstens ohne sich zu verschlucken. Oder so.

Ich möchte nur auf einen Punkt eingehen, den du anscheinend nicht verstehst:

Das Wahlverhalten auf dem Land/Dorf, in kleineren Städten. Da unterscheidet sich Frankreich gar nicht so sehr von Deutschland:

Der Lebensstandard, die Lebensqualität usw. ist weitaus höher als in den Städten, Luxussiedlungem am Stadtrand von Dortmund/München/Berlin mal ausgenommen. Wobei diese Siedlungen politisch oft gar nicht zu den Großstädten gehören. Man wählt traditionell konservativ und lebte immer gut damit.

Nun sehen die Leute die politisch aufgezwungenen Veränderungen und die möchten viele Menschen dort nicht. Allerdings verliert man dort auch sukzessive die klassisch konservativen Parteien, hier CDU/FDP, als Interessenvertreter. Also sucht man Alternativen.

Bemerkenswert ist, dass in Deutschland die Grünen dort, wo es noch wirklich "Natur" gibt, wenig Kriminalität vorhanden ist, Integration immer recht gut funktioniert hat, wo es keine "Ghettos" usw. gab, traditionell extrem schwach waren und auch noch sind.

Die "Probleme", die du politisch siehst, den Lebensstil, den du in Zukunft von den Menschen erwartest, das tangiert hier niemanden. Was die Leute allerdings tangiert ist die seit "2015" und der "Agenda 2030" aufgezwungene Veränderung der Gesellschaft.

Wenn die CDU dominierte Stadtverwaltung auf einmal anfängt zu gendern, die traditionelle Produktionswirtschaft torpediert, wenn so viele Flüchtlinge kommen, dass Wohnraum knapp wird, wenn Autofahrer getriezt werden durch "Fahrradschutzstreifen", die sowieso keiner beachtet, wenn Stadtwerke und Stadtbetriebe personell auf dem Zahnfleisch gehen, während Sozialarbeiter, Inklusionshelfer und Gleichstellungsmitarbeiter sich im Rathaus die Klinke in die Hand geben, wenn die Stadt traditionell billiges Bauland auf einmal zu Höchstpreisen vermarktet, dann werden die Menschen irgendwann sauer.

Ebenso wenn in Städten, wo man bis vor wenigen Jahren Nachts als Frau alleine nach Hause laufen konnte, diese nun bestimmte Bereiche der Stadt meiden. Woraufhin sich die Stadt dann wundert, warum dort, wo ehemals Gastro, Kneipen und sonstiges Nachtleben pulsierten, "nichts mehr los" ist.

Wenn eine ETW in nicht gerade exponierten Lage auf einmal mit KNK, dank der Bauvorschriften, auf einmal 500k kosten soll, freistehende Häuser 750k aufwärts.

Wenn die örtliche Wohnungsbaugesellschaft kaum noch baut oder saniert, weil man dann, bei einem Mietspiegel von 8 Euro faktisch 14-16 Euro pro qm nehmen müsste.

Wenn die eigentlich immer günstigen Stadtwerke auf einmal die teuersten Anbieter von Strom und Gas sind? Wenn man stattdessen massig Ladesäulen baut, wo nur niemand aufgrund der Mondpreise steht und lädt?

Wenn die CDU auf einmal bei den inszenierten Demos gegen ihre ursprüngliche Politik demonstriert, wenn man sich laufend mit DiTib und ähnlichen Organisationen ablichten lässt?

WAS WÄHLEN DIE BÜRGER DANN IRGENDWANN?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (bis Dezember 2021) tarantino Stammtisch 56425 07.12.2021 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77