Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1321  
Alt 08.04.2012, 08:51
Benutzerbild von Frawa
Frawa Frawa ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 377
Frawa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo,

hier mal ein kleines Rätsel für unsere "Stiga-Kenner".
Was ist das für ein Holz?
Als kleiner Tipp, es stammt aus einer sehr frühen Serie.



Gruß

Frawa
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02350.jpg (222,3 KB, 79x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1322  
Alt 08.04.2012, 10:17
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Hi Frawa

Ich tippe mal auf ein Sport bei deinem Holz.

Ich hab auch noch ein Foto, von einem wirklich unbekannten Stiga der 50er:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 50 Unbekannt.jpg (38,7 KB, 71x aufgerufen)
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #1323  
Alt 08.04.2012, 10:22
Benutzerbild von Frawa
Frawa Frawa ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 377
Frawa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Hi Frawa

Ich tippe mal auf ein Sport bei deinem Holz.
Hallo Martin,

es ist kein Sport.

Gruß

Frawa
Mit Zitat antworten
  #1324  
Alt 08.04.2012, 11:51
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

ein bisschen mager das Holz von Frawa nur von einem Bild zu bestimmen.
Ohne die Blattgröße die Furnierkombination und ein Bild von der Rückseite und des Griffes unten eigentlich nicht möglich.
Der Griff sieht aus, als ob da mal ein Griffband drauf war.

Bei Martinspins Holz tippe ich auf ein Zephyr oder Regent.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1325  
Alt 08.04.2012, 12:44
Benutzerbild von Frawa
Frawa Frawa ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 377
Frawa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Presswurst Beitrag anzeigen
ein bisschen mager das Holz von Frawa nur von einem Bild zu bestimmen.
Ohne die Blattgröße die Furnierkombination und ein Bild von der Rückseite und des Griffes unten eigentlich nicht möglich.
Der Griff sieht aus, als ob da mal ein Griffband drauf war.
Hallo,

ich hatte gehofft, das einige Stiga Experten zumindest einen Tipp abgeben.
Dann gebe ich Euch noch ein paar Infos.

Blattgröße: 172 x 165 x 5,3/5,4 mm

Klassischer 5-schichtiger Aufbau (5 gleich dicke Schichten)

Auf dem Griff sind Kleberrückstände vorhanden, die auf ein Griffband schließen lassen. Allerdings dürfte das Holz ohne Griffband ausgeliefert worden sein.

Das Bild von der anderen Seite der Schlägers habe ich absichtlich nicht reingestellt, darauf sind natürlich Sticker vorhanden.

Gruß

Frawa
Mit Zitat antworten
  #1326  
Alt 08.04.2012, 13:44
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

na dann ist es ja gut wenn du weist wie die Sticker auf der Vorhandseite aussehen.
Auf solche Ratespielchen lasse ich mich hier nicht ein.
Wenn "Martinspin" das machen will, kann er das gerne tun.
Das Holz stammt ja wohl vom Anfang der 50er Jahre, daher ist es dann doch eher Martinspins "Baustelle".
Die Stiga Hölzer, die mich interessieren stammen aus den 60er und 70er Jahren.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1327  
Alt 08.04.2012, 13:47
Die Phantom Die Phantom ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Phantomtown
Beiträge: 27
Die Phantom ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein Garet Nash Holz?
Mit Zitat antworten
  #1328  
Alt 08.04.2012, 18:49
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Regent

Ich hätte mal eine Frage zu meinem dreischichtigen Regent:
Wann könnte es in etwa produziert worden sein?

Gewicht: ca. 93g
Blattmaße: ca. 16,4cm x 16,7cm
Blattdicke ca. 5,0mm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV31236.jpg (285,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31231.jpg (246,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31232.jpg (254,3 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31237.jpg (301,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31238.jpg (168,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV31240.jpg (211,1 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1329  
Alt 08.04.2012, 19:50
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

hallo sQuare, eigentlich wieder Martinspins "Baustelle".
Der Stiga Sticker mit rotem Balken stammt aus der Zeit 1950 bis 1955.
Daher dürfte Dein Holz auch in diesen Zeitraum einzuordnen sein.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox
Mit Zitat antworten
  #1330  
Alt 08.04.2012, 19:59
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Damit ist mir schon geholfen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es jemand noch mehr eingrenzen kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77