|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#1331
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Zitat:
Ich glaube, dieses Aufschlagproblem wird sich nie wirklich lösen lassen, außer man hebt sämtliche Reglementierungen einfach auf. Die Schiedsrichter müssten so gut (geschult) sein, dass sie von ihrem Stuhl aus erkennen, wann sich ein Spieler einen Vorteil mit seinem Aufschlag verschafft. Neigungswinkel, Wurfhöhen usw. zu erkennen ist so schwer, im Grunde müssten sie sich mit den verschiedenen Aufschlägen der Spieler auseinandersetzen. In den seltensten Fällen ist es offensichtlich. Aber das ist utopisch - selbst die Weltschiedsrichterin, bei Olympia im Finale im Einsatz und mit der höchsten Zertifizierung "Golden Badge" Kerstin Duchatz macht den Job nur nebenberuflich - und bei ihr sprechen wir schon von einer der Besten. Das Niveau selbst bei internationalen Schiedsrichter ist gefühlt sehr, sehr unterschiedlich und ich weiß nicht, wie man das besser hinbekommen sollte. Profi-Schiedsrichter wollte die ITTF mal anstreben, aber das ist für viele nicht lukrativ - finanziell, aber auch die Perspektive, nur Schiri zu sein. |
#1332
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Schiris sollen das Spiel laufen lassen, so lange sich niemand beschwert.
Gruß, Ingo |
#1333
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie sich der schmale Felix vor dem Hünen Benne aufbaut und ihm Schläge androht.....
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!! So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!! (Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!) |
#1334
|
||||
|
||||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Im Straßenkampf gewinnen definitiv die Slawen.
Die Russen sind ja - aus für mich unerfindlichen Gründen - ja leider gesperrt. |
#1335
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Ich wollte hier auch noch kurze meine Eindrücke vom Match Duda - Felix Lebrun, mit einer kleinen lustigen Anekdote, schreiben:
Ich hab mir das Spiel vor Ort angesehen. Mit bei den Zuschauern war ein Frankreich-Fan in der ersten Reihe, voll ausgestattet mit französischem Hut, Fahne, Gesichtsbemalung und allem was sonst noch so dazu gehört. Bei dem Match haben die Zuschauer anfangs ziemlich wenig geklatscht - ich glaube das hat einfach daran gelegen, dass alle schon ziemlich K.O. nach mehreren Stunden Tischtennis schauen waren bzw. bei den vorherigen Matches immer Österreicher gespielt haben, weshalb viel geklatscht wurde usw. und einem schon langsam die Hände vom vielen Klatschen wehgetan haben. Die einzige Ausnahme war der Franzose, der lautstark immer wieder irgendwas auf Französisch gerufen hat, das ziemlich lustig geklungen hat und danach hat er lautstark immer wieder Felix Lebrun gerufen - keine Ahnung ob man das im Stream gehört hat. Auf jeden Fall haben dann die anderen Zuschauer auch immer schon danach zum Lachen angefangen und eine Dame in den vorderen Reihen hat dann gesagt: "Schau da den an, und wir wissen ned amal den Vornamen vo dem anderen um erm anzufeuern" (edit: ich glaube die Frau hat generell kein Tischtennis gespielt und kannte ihn deshalb nicht). Als der Franzose das nächste mal lautstark was gerufen hat, hat dann hinter ihm schon einer spaßhalber angefangen laut "DU-DA" zu rufen, wodurch wieder einige im Publikum gelacht haben. Und jedes mal als der Franzose wieder seinen Kampfruf gemacht hat, haben mehr Leute im Publikum angefangen "DUDA" danach zu rufen, bis dann auch die Leute auf der anderen Seite der Halle angefangen haben "DUDA" zu rufen und für ihn zu klatschen. Zumindest mir ist es so vorgekommen, als ob genau ab dem Zeitpunkt das Match gekippt ist, weil der Duda ab da einfach jeden Ball getroffen hat und einfach nur mega Ballwechsel gespielt hat. Keine Ahnung obs wirklich an den Zuschauern und dem Anfeuern gelegen hat, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das einen Pushen kann. Mehr Fans hat er auf jeden Fall ab jetzt Beim Spiel Duda vs. Ovtcharov hab ich auch erst mitbekommen, dass man den Duda anscheinend mit "Bene" (für Benedikt) anfeuert, zumindest laut einigen Deutschen Fans (?). Ich weiß auch nicht ob man das im Stream gehört hat, aber in dem Spiel hat die Halle wieder lautstark "DU-DA" gerufen, woraufhin eine Person lautstark "OV --- TCHA --- ROV" spaßhalber nachgerufen hat und die halbe Halle hat danach gelacht. Die Stimmung war schon gut vor Ort Für mich hat Felix Lebrun auch beim Match den Anschein gemacht, als hätte er absichtlich den Schläger tauschen wollen, d.h. ich glaube nicht, dass der Schlägerwechsel ihn negativ beeinflusst hat, da Duda davor schon besser gespielt hat. In seinem Koffer hatte er auch mindestens 2 Wechselschläger sofort griffbereit gehabt. Ansonsten noch zum Event: Ich fand es eigentlich ganz gut organisiert (für Zuschauer), die Stimmung mit der Musik usw. war sehr gut (für Spieler war es vielleicht nervig). Mein einziger Kritikpunkt war: Wenn man nur 1 Stunde Mittagspause einplant und vor Ort nicht für genügend Essen sorgt, dann muss man mehr als 1 Person zum Ausgang stellen um die Tickets zu scannen, weil man so gut 15-30 Minuten gebraucht hat um nur die Halle zu verlassen. Außerdem wäre es nicht schlecht gewesen, wenn sie dem Billa bzw. der anliegenden Pizzeria vorab Bescheid gegeben hätten, da beide von ziemlich vielen Menschen überrannt wurden und leicht überfordert waren. Und noch wegen dem Abzählen von Aufschlägen: Für mich haben die meisten Aufschläge vor Ort regelkonform ausgesehen - und ich bin normalerweise sehr kritisch bei den Aufschlägen. Vor allem das Abzählen von leicht schräg geworfenen Aufschlägen verstehe ich gar nicht. Manche Spieler werfen ja Bälle wirklich von der Mitte bis zur Seitenlinie, wodurch sich der anspielbare Winkel ändert - hier würde ich das Abzählen ja verstehen, aber bei den abgezählten Aufschlägen war das ja nicht der Fall. Ich finde viel mehr, dass die Spieler, die früh ausgeschieden sind, teilweise Aufschläge verdeckt haben, aber hier hat kein Schiedsrichter eingegriffen. Bei 2 Spielern ist mir auch aufgefallen, dass sie den Ball nicht auf der flachen Hand gehalten haben, sondern mit dem Daumen den Ball festgehalten und die Hand nach unten gedreht haben, damit der Gegner den Ball nicht sehen kann - auch da wurde nichts von den Schiedsrichtern gesagt. Und eine Dame (ich habe mir den Namen nicht gemerkt), hat den Ball immer relativ hoch geworfen beim Aufschlag und bereits beim Hochwerfen dem Ball Spin gegeben, aber auch da wurde nichts gesagt. edit: Und bitte das nächste Mal bei solchen Events Ratschen und luftdruckbetriebene Horne verbieten. Ich verstehe nicht, warum sowas überhaupt zugelassen wurde - das ist einfach nur extrem laut und störend. Geändert von GoZu (21.10.2024 um 20:27 Uhr) |
#1336
|
|||
|
|||
Best of Alexis Lebrun | European Championship 2024
|
#1337
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
ich denke in Bergneustadt hofft man jetzt, dass das ihm auch Auftrieb für die Saison geben wird.
Ich übrigens auch, weil ich Duda und seine Art am Tisch sehr angenehm finde. |
#1338
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Zitat:
Das soll zwar nicht, aber kann eben passieren. |
#1339
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Hat ihn jemand gefragt, ob er Vorbild sein möchte, wo er selber seine Persönlichkeitentwicklung noch gar nicht abgeschlossen haben kann?
|
#1340
|
|||
|
|||
AW: Europameisterschaften 2024 (15.10. - 20.10.2024, Linz, Österreich)
Vielleicht spielt er so eine Veranstaltung ja auch gar nicht wegen der Punkt🤔
|
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.