|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
|
|||||||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Zitat:
Welche Studien hast du denn gelesen, bei denen die Impfung nicht als vorteilhaft angesehen wird? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls du ungeimpft bist, hat das stärkere Auswirkungen von anderen als wenn du geimpft bist.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Schwer zu sagen. Das Problem ist die Vergleichbarkeit. Andere Mutante, anderes Verhalten der Menschen als im Winter, ...
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Zitat:
Ja, nun Delta , eben nicht so stark wie erhofft, wie letzten Sommer, leider.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
||||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
https://amp.zdf.de/nachrichten/panor...ionen-100.html
Sicher meinst du derartige Super Impf-Ergebnisse? ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Lautbach am 23.März 2021:
Zitat:
Nicht nur das die prophezeite Apokalypse ausblieb, nein denn Dänemark lässt ihre Maskenpflicht nicht erst wie ursprünglich geplant am 1.Sebtember fallen, sondern schon jetzt. Danke an Schweden, Niederlande, UK, USA, Finnland, Dänemark, Schweiz und die vielen weiteren Länder, die sich nicht von Angst und Panik, sondern Objektivität und Lebensqualität leiten lassen. Nur Dank euch wird es auch für die anderen wieder einen Weg zur Normalität geben. Geändert von yxcv (14.08.2021 um 12:14 Uhr) |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Zitat:
|
|
||||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Da ist eine bilaterale Betrachtungsweise gefordert
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
|||
AW: Coronavirus allgemein (Covid-19, Virologen, Politik, aktuelle Lage, Impfung usw.)
Ich auch nicht .
Natürlich ist es die eigene individuelle Entscheidung, sich impfen zu lassen oder nicht. Es ist aber auch die freie Entscheidung, Alkohol zu trinken oder nicht oder zu rauchen oder nicht. Wenn jemand rauchen will, ist die Konsequenz klar: Derjenige darf es nicht in einem Restaurant und ist dann zumindest temporär davon ausgesperrt und muss vor die Tür. Wenn jemand trinken will, ist die Konsequenz ebenfalls klar und steht auch im Gesetz: Das Autofahren ist im alkoholisierten Zustand verboten. Beides verfolgt den klaren Zweck, die Gefährdung Dritter zu vermeiden. Bei der Entscheidung gegen eine Impfung liegt der Sachverhalt ebenso. Es ist aber auch schon alleine mit dem Führerschein so und beim Kauf eines Autos besteht die Pflicht, eine Versicherung abzuschließen. Die Impfbescheinigung belegt dann, dass ebenfalls eine Schadenminderung angestrebt wird und nicht sogar explizit die Gefährdung Dritter billigend in Kauf genommen wird. Nun könnte entgegnet werden, dass es zwar Raucherclubs gibt, aber es gibt keinen „Club der besoffenen Autofahrer“, die ihrem Hobby frönen. Denn bei diesen besteht eine akute und direkte Gefährdung Dritter und es ist bei Strafe verboten. Daher verhält sich jeder, der sich nicht impfen lässt in gleicher Weise fahrlässig wie jemand, der angetrunken mit dem Auto fährt oder im Restaurant trotz bestehenden Verbots raucht. Ob direkt jemand einen Schaden erleidet, ist unklar, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist extrem hoch. Die logische Konsequenz ist daher, dass für Ungeimpfte andere Regeln gelten müssen. Da selbst bei Geimpften Durchbrüche auftreten könnten, wäre die beste Kombination selbstverständlich die Impfung + Test. Das entspricht dann in etwa dem Führerschein und der Versicherung, um im gewählten Bild des Autofahrens zu bleiben. Wer nicht geimpft ist, hat keinen Führerschein und würde mit dem Test nur eine Versicherung abgeschlossen haben. Wer würde schon so einem Fahrer sein Auto anvertrauen, das ein Vermögen kostet – nämlich seine Gesundheit? Auch aus diesen Überlegungen heraus sollten schon die Testkosten für Ungeimpfte selbst getragen werden. Ausnahmen könnten natürlich für diejenigen Personen gelten, für die aus medizinischen Gründen keine Impfung in Frage kommt. Allerdings per Attest vom Amtsarzt und nicht von irgendeinem „Schwurbeldoc“ aus dem Internet. Insgesamt sind diese Kosten für den Selbsttragenden ja durchaus vertretbar, insbesondere bei Urlaubern, die ohnehin recht viel ausgeben. Wer abends unbedingt trinken gehen muss, muss eventuell auch auf ein Taxi zurückgreifen und dann sind solche Kosten auch noch vertretbar. Die Gemeinschaft muss schließlich nicht für alles aufkommen, insbesondere für mutwillige Aktionen, bei denen es obendrein medizinisch bessere Optionen gibt. Eine Impfung liegt kostenmäßig auch in etwa bei den Kosten für einen Test und sogar unterhalb derjeniger für einen PCR-Test. Letzterer steht eh zur Debatte, da Selbsttests im Verdacht stehen, bei den aktuellen Varianten nicht mehr so zuverlässig zu sein, wie bei den vorherigen Varianten. Es könnte überdies auch diskutiert werden, ob diejenigen nicht sogar für die Impfkosten aufkommen müssten, die bis Ende des Jahres noch keine beansprucht haben. Dies würde allerdings die Akzeptanz nicht unbedingt steigern, wäre aber aus ökonomischen Gründen ebenfalls gerechtfertigt. Hierbei überwiegen dann natürlich die epidemiologischen Beweggründe. Kinder sind übrigens in bestimmter Art und Weise ungefährlicher als ältere Menschen. Alleine aus der Überlegung heraus, dass die 12- bis 17-Jährigen tagsüber innerhalb ihrer Altersstufe in der Schule bleiben, ist dies ersichtlich. Ältere, z.B. 32- bis 37-Jährige haben im beruflichen Kontext naturgemäß ganz andere Kontakte – über alle Altersgruppen hinweg. Natürlich mischt es sich zu Hause wieder durch, aber tagsüber ist die Durchmischung eine andere und natürlich gibt es überall Ausnahmen – aber um die geht es nicht. Mit einer Impfung auch dieser jungen Altersgruppe wird das bestehende Restrisiko dann noch weiter minimiert. Was völlig unverständlich ist, ist die Diskussion um „die“ richtige Kennzahl. Der Sachverhalt ist zu komplex, als dass es auf eine einzige Kennzahl verdichtet werden kann. Zwar haben wir hier und da auch Vorschläge dazu erbracht, aber es bildet nicht ab, was wirklich mit ein zu ziehen ist. Bei anderen Entscheidungen ziehen wir auch weitere Kriterien mit in die Entscheidung ein: Im Supermarkt nicht nur den Preis, sondern auch die Menge. Bei Finanzierungen nicht nur den Zinssatz, sondern auch die Rate und die Laufzeit. Dazu gibt es noch beliebige weitere Beispiele. Es stellt sich viel mehr die Frage, ob die Verantwortlichen bisher auf Basis univariater Daten entschieden haben. Hoffentlich nicht… dies würde an diejenigen erinnern, die zu einer Tankstelle fahren, bei der der Sprit 2 Cent günstiger ist, die Ersparnis aber direkt durch die Entfernung aufgefressen ist. Noch eine Überlegung zu der Maskenpflicht… Dies darf gerne an bestimmten Orten über die Pandemie hinaus fortbestehen. Insbesondere kann dies beim Arzt- bzw. Krankenhausbesuch sinnvoll sein und an Flughäfen und Bahnhöfen, da diese Drehscheiben für die Menschen und damit auch für die Viren und Bakterien sind bzw. gerade erkrankte Menschen dort anzutreffen sind. Bei kursierenden Grippewellen spricht auch künftig nichts gegen zumindest eine Masken-Empfehlung beim Einkauf. Während der Akutphase der Pandemie muss die Maskenpflicht natürlich vollumfänglich bestehen bleiben wie aktuell schon. ( Wissenschaft und Technik auf FB)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Japans Lage - Auswirkungen auf TT | Croudy | allgemeines Tischtennis-Forum | 77 | 24.04.2011 20:35 |
H3 factory tuned - wie lage hält der effekt ? | jakemessi | Noppen innen | 6 | 28.05.2009 13:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.