Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es richtig Punktspiele/Turniere wegen der Corona-Gefahr abzusagen?
Ja 229 64,69%
Nein 125 35,31%
Teilnehmer: 354. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1371  
Alt 05.04.2020, 16:15
ExperteausChina0815 ExperteausChina0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 98
ExperteausChina0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen

KÖNNEN. Wenn sich ein oder mehrer Spieler weigern, einen bis zum 30.06. befristeten Vertrag bis zum Ende der Saison zu verlängern, kann da kein Verein und kein Verband etwas machen. Damit schaffst du Unsportlichkeiten, weil es dann Mannschaften gibt, die am 01.07. mit einer anderen Mannschaft spielen müssen als eine Woche zuvor.
Kaum ein Spieler wird sich trauen in der Krise sein Standing kaputtzumachen. Zumal der Finanzmittelbestand der Vereine sinkt.

Neue Spielberechtigungen werden dann erst mit Wirkung zum 1.8, 1.9 oder was auch immer gültig.
Im Fußball gehts um viel mehr Geld als im TT. D.h wenn der Fußball eine Lösung zu der Thematik findet, kann es das TT auch !!!

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
Wie hättest du denn das Problem der Abstiege lösen wollen? Und tue mir bitte, bevor du antwortest, einen Gefallen: Lies die bitte die letzten ca. 20 Seiten dieses Themas durch, da wurden viele alternative Vorschläge behandelt. Wenn du einen dieser Vorschläge hast - lass stecken, wir drehen uns im Kreis. Du brauchst einen Vorschlag, der niemanden unfair behandelt (also auch nicht den, der sich zu Rückrunde verstärkt hat, bei dem ein Langzeitausfall zurückkehrt use.) UND der mit der WO in Einklang zu bringen ist.
Ich lese hier seit Seite 1 mit (nur am Rande).
Mein Vorschlag (Volleyball Westfalen) wurde auch genannt. Ich habe bisher auch nur dazu aufgefordert, an die Landesverbände konstruktive Vorschläge und Meinungen zu schicken. Erst du hast wieder begonnen mit Fragen zu diversen auftretenden Problemen und damit verbundenen Lösungen --> Vorschläge

Stichwort WO konform. Sport und Fairness sind wichtiger als die WO. Sonst brauch ich nicht TT spielen, sondern kann einem Juristenverein beitreten!

@h.m Man bist du lustig. Musste fast lachen
Mit Zitat antworten
  #1372  
Alt 05.04.2020, 16:17
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von charlies Beitrag anzeigen
Für Leute aus Hessen, also auch für de SC Niesetal:
https://www.httv.de/media/000/News/2...2020-01-21.pdf Seite 131 F 3.1.2 ff

F 3.1.3 Die Planung, Durchführung und Kontrolle des Spielbetriebes erfolgt durch die zustän-dige Stelle bzw. den Spielleiter mit Hilfe der vom DTTB bzw. der Verbände bestimmten offi-ziellen Online-Plattform, in der auch die Meldung der Mannschaften und die Erfassung der Spielberichte durch die Vereine vorzunehmen ist.

Leider ist der Duden nicht in der WO implementiert
Wow, du hast herausgefunden, wo ich spiele. Das ist ja toll, Wahnsinn! Hat nur nix mit dem Thema zu tun, aber trotzdem - Wahnsinn, Respekt!

Leider hat auch F 3.1.3 nichts mit dem Thema zu tun, wie dir Schupfkönig schon erläutert hat.

Wie wäre es denn, wenn du - statt immer neue Ausflüchte zu suchen - mal meine Fragen beantwortest?
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #1373  
Alt 05.04.2020, 16:25
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von ExperteausChina0815 Beitrag anzeigen

Ich lese hier seit Seite 1 mit (nur am Rande).
Mein Vorschlag (Volleyball Westfalen) wurde auch genannt. Ich habe bisher auch nur dazu aufgefordert, an die Landesverbände konstruktive Vorschläge und Meinungen zu schicken. Erst du hast wieder begonnen mit Fragen zu diversen auftretenden Problemen und damit verbundenen Lösungen --> Vorschläge

Stichwort WO konform. Sport und Fairness sind wichtiger als die WO. Sonst brauch ich nicht TT spielen, sondern kann einem Juristenverein beitreten!

@h.m Man bist du lustig. Musste fast lachen
stimmt, bin ich ab und zu wirklich.

Mit deinen konstruktiven Vorschlägen bist du aber leider halt recht spät dran und glaub mir, da waren einige auch dabei.

Wenn du Ordnungen verändern willst, dann bring dich ein, lass dich aufstellen, übernimm Verantwortung, stell Anträge, überzeuge Menschen und dann kann ich dich auch ernst nehmen.

Ansonsten musst auch du dich mit dem abfinden, was unsere (gewählten) Vertreter beschließen. Wie man nennt, weißt du ja mit Sicherheit.

Wenn du also konstruktive Vorschläge hast, nur zu...kann mir nicht vorstellen, dass man auf verschlossene Türen stößt, wenn man sich einbringen will. Geht halt auch ein wenig Zeit drauf...
Mit Zitat antworten
  #1374  
Alt 05.04.2020, 16:30
charlies charlies ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 1.462
charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
....
Leider hat auch F 3.1.3 nichts mit dem Thema zu tun, wie dir Schupfkönig schon erläutert hat.
Wie wäre es denn, wenn du - statt immer neue Ausflüchte zu suchen - mal meine Fragen beantwortest?
Es ist sinnlos, wenn man den Aufbau von Gesetzen und Ordnungen nicht verstanden hat.
Mit Zitat antworten
  #1375  
Alt 05.04.2020, 16:34
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

In Bayern geht es übrigens beinahe schon fast normal auf der Administrationsebene weiter: Saisonkopie wird vorbereitet, dafür müssen bis Mitte Mai alle Ab- und Aufsteiger markiert werden, um dann ab dem 16. Mai mit der Vereinsmeldung zu starten.

Nichts anderes wie im Vorjahr.

Die Vorbereitungen laufen also schon, unabhängig davon, wann die kommende Saison spieltechnisch starten wird.
Mit Zitat antworten
  #1376  
Alt 05.04.2020, 16:41
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von ExperteausChina0815 Beitrag anzeigen
Kaum ein Spieler wird sich trauen in der Krise sein Standing kaputtzumachen. Zumal der Finanzmittelbestand der Vereine sinkt.

Neue Spielberechtigungen werden dann erst mit Wirkung zum 1.8, 1.9 oder was auch immer gültig.
Im Fußball gehts um viel mehr Geld als im TT. D.h wenn der Fußball eine Lösung zu der Thematik findet, kann es das TT auch !!!



Ich lese hier seit Seite 1 mit (nur am Rande).
Mein Vorschlag (Volleyball Westfalen) wurde auch genannt. Ich habe bisher auch nur dazu aufgefordert, an die Landesverbände konstruktive Vorschläge und Meinungen zu schicken. Erst du hast wieder begonnen mit Fragen zu diversen auftretenden Problemen und damit verbundenen Lösungen --> Vorschläge

Stichwort WO konform. Sport und Fairness sind wichtiger als die WO. Sonst brauch ich nicht TT spielen, sondern kann einem Juristenverein beitreten!
"Sin Standing kapuutmachen". Ja, das mag sein. Dennoch kann es Spieler geben, die sich weigern, nach dem 30.06. zu spielen - und schon hast du eine unfaire Situation. Da geht es dann auch nicht darum, dass er erst ab 1.8. oder 1.9. für einen neuen Verein spielen kann - da geht es darum, dass er nach dem 30.6. nicht mehr für seinen Verein spielen muss. Und daran können weder Verein noch Verband noch etwas ändern.

WO-Konformität ist aber deshalb wichtig, weil du den ewigen Knärblern und Meckerern Tür und Tor öffnest, wenn du dir eine Lösung ausdenkst, die nicht der WO entspricht. Es gibt die, die schon aus Prinzip gegen alles klagen würden, was sie scheinbar benachteiligt. Weil z.B. eine eigentlich abgestiegene Mannschaft jetzt doch drinbleibt. Hast du nun eine Regelung getroffen, die nicht durch die WO gedeckt ist, musst du diesen Knärbelbiedeln auch noch recht geben.

Wie definierst du Sport und Fairness? Ist ein Sport nicht dann fair, wenn sich alle nach den gleichen Regeln spielen? Und dementsprechend unfair, wenn manche nicht naxch den Regeln gehen? Wann kann "Fairness" deiner Meinung nach über bestehenden Regeln stehen? Wer legt das fest? Und überhaupt, was ist "Fairness"? Wer will das defnieren? Wenn man eine zusätzliche Mannschaft aufsteigen lässt, weil sie es noch hätte schaffen können - ist das für dich fair? Vermutlich schon. Den Regeln entspricht es aber nicht. Mannschaften in der Klasse darüber, könnten sich jetzt aber unfair behandelt vorkommen, weil sie gegen eine Mannschaft mehr spielen müssen, gegen die sie nach den Regeln nicht hätten spielen müssen. Da hängt evtl. auch Geld dran, weil sie ihren Einser für zwei weitere Spiele bezahlen müssen. Oder für vier Spiele, weil noch eine Mannschaft weniger absteigt. Ist das jetzt noch fair? Das kommt doch sehr auf den Betrachtungswinkel an.
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #1377  
Alt 05.04.2020, 16:47
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von charlies Beitrag anzeigen
Es ist sinnlos, wenn man den Aufbau von Gesetzen und Ordnungen nicht verstanden hat.
Es ist sinnlos, meine Fragen zu beantworten, weil du den Aufbau von Gesetzen und Ordnungen nicht verstanden hast? Das macht nix, meine Fragen kannst du auch so beantworten, du musst nur die entsprechenden Abschnitte aus der WO suchen - wenn es sie denn gibt.

Wo in der WO steht, dass eine Tabelle nur dann eine Tabelle ist, wenn sie alle möglichen - also auch die von dir angeführten, noch nicht ausgetragenen und jetzt gestrichenen - Spiele beinhaltet?

Wo genau du jetzt herausliest, dass es nur dann eine Tabelle ist, wenn "das Raster gefüllt ist", erschließt sich mir nicht. Vielleicht kannst du das ja auch mit einem Auszug aus der WO belegen, anstatt dir ständig irgendetwas neues auszudenken, was auch nicht ansatzweise irgendwo steht. Wenn du von Definitionen sprichst - wo findet sich deine Definition? Und bitte immer daran denken - wir sind hier beim Tischtennis, also bitte eine Definition aus der WO. Definitionen einzelner Begriffe unterscheiden sich nämlich auch manchmal, je nachdem, wer etwas definiert.
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #1378  
Alt 05.04.2020, 17:17
charlies charlies ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 1.462
charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
Es ist sinnlos, meine Fragen zu beantworten, weil du den Aufbau von Gesetzen und Ordnungen nicht verstanden hast? Das macht nix, meine Fragen kannst du auch so beantworten, du musst nur die entsprechenden Abschnitte aus der WO suchen - wenn es sie denn gibt.
[/I]
aus der hessischen WO:

Punktspiele sind Mannschaftskämpfe von Vereinsmannschaften zur Ermittlung einer sport-lichen Reihenfolge. Sie werden in einer Hauptrunde und ggf. ergänzend in Entscheidungs-spielen ausgetragen.* Hauptrundenspiele sind Mannschaftskämpfe innerhalb einer Gruppe, bei denen jede Mann-schaft im Normalfall zweimal (Hin- und Rückspiel), mindestens jedoch einmal gegen jede andere antritt.

Hauptrundenspiele sind Mannschaftskämpfe innerhalb einer Gruppe, bei denen jede Mannschaft im Normalfall zweimal (Hin- und Rückspiel), mindestens jedoch einmal gegen jede andere antritt

A 9 ....SpielzeitEine Spielzeit beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Die erste Hälfte einer Spielzeit wird Vorrunde, die zweite Hälfte Rückrunde genannt. Vorrunde und Rückrunde sind jeweils eine Halbserie der Spielzeit.

F 1 .....GrundlagenDer Punktspielbetrieb wird in verschiedenen Spielklassen durchgeführt. In jeder Spielklasse dürfen mehrere parallele Gruppen (Staffeln) eingerichtet werden.
Eine Gruppe wird im Normalfall für eine gesamte Spielzeit, ggf. aber auch nur für eine Halbserie gebildet (z. B. bei Spielklassen mit halbjährlichem Auf- und Abstieg oder neuer Einteilung).


F 3 .....Verwaltung des Punktspielbetriebes
F 3.1 Organisation
F 3.1.1 Der DTTB, die Verbände und ggf. deren Gliederungen legen die Verantwortlichkeit (zuständige Stelle/Spielleiter) für die Einteilung und Durchführung des Punktspielbetriebes ihrer Spielklassen fest.
F 3.1.2 Die zuständige Stelle ist verpflichtet, eine sportlich einwandfreie, keinen Verein be-nachteiligende Organisation des Spielbetriebes zu gewährleisten. Die Durchführung des Spielbetriebes einer Gruppe übernimmt der Spielleiter.
F 3.1.3 Die Planung, Durchführung und Kontrolle des Spielbetriebes erfolgt durch die zustän-dige Stelle bzw. den Spielleiter mit Hilfe der vom DTTB bzw. der Verbände bestimmten offi-ziellen Online-Plattform, in der auch die Meldung der Mannschaften und die Erfassung der Spielberichte durch die Vereine vorzunehmen ist.
F 3.1.4 Die Online-Plattform dient als vorrangiges Kommuni....

Geändert von charlies (05.04.2020 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1379  
Alt 05.04.2020, 17:52
ExperteausChina0815 ExperteausChina0815 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2020
Beiträge: 98
ExperteausChina0815 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von h.m Beitrag anzeigen
Mit deinen konstruktiven Vorschlägen bist du aber leider halt recht spät dran und glaub mir, da waren einige auch dabei.
Das Forum hat mich ewig warten lassen, bis endlich die Bestätigungsmail kam

Zitat:
Zitat von h.m Beitrag anzeigen
Wenn du Ordnungen verändern willst, dann bring dich ein, lass dich aufstellen, übernimm Verantwortung, stell Anträge, überzeuge Menschen und dann kann ich dich auch ernst nehmen.

Ansonsten musst auch du dich mit dem abfinden, was unsere (gewählten) Vertreter beschließen. Wie man nennt, weißt du ja mit Sicherheit.

Wenn du also konstruktive Vorschläge hast, nur zu...kann mir nicht vorstellen, dass man auf verschlossene Türen stößt, wenn man sich einbringen will. Geht halt auch ein wenig Zeit drauf...
Die Alternative ist, man nimmt abstand. Abstand zu einer Sportart, wo dubiose Entscheidungen an der Tagesordnung sind. Für diesen Weg habe ich mich entschieden. Man spart sich Zeit und Frust. Ist mir lieber
Noch werde ich aber dafür kämpfen, dass diese Wertung nicht die endgültige ist!

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
"Sin Standing kapuutmachen". Ja, das mag sein. Dennoch kann es Spieler geben, die sich weigern, nach dem 30.06. zu spielen - und schon hast du eine unfaire Situation. Da geht es dann auch nicht darum, dass er erst ab 1.8. oder 1.9. für einen neuen Verein spielen kann - da geht es darum, dass er nach dem 30.6. nicht mehr für seinen Verein spielen muss. Und daran können weder Verein noch Verband noch etwas ändern.
Lassen wir die Diskussion. Zwar hätte ich bis Anfang Mai mit einer Entscheidung gewartet, diese hätte aber womöglich auch einen Abbruch vorgesehen.

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
WO-Konformität ist aber deshalb wichtig, weil du den ewigen Knärblern und Meckerern Tür und Tor öffnest, wenn du dir eine Lösung ausdenkst, die nicht der WO entspricht. Es gibt die, die schon aus Prinzip gegen alles klagen würden, was sie scheinbar benachteiligt. Weil z.B. eine eigentlich abgestiegene Mannschaft jetzt doch drinbleibt. Hast du nun eine Regelung getroffen, die nicht durch die WO gedeckt ist, musst du diesen Knärbelbiedeln auch noch recht geben.
Wer gibt dir die 100%ige Sicherheit, dass die getroffene Entscheidung WO konform ist? Die DTTB Anwälte haben es so gesehen, wer sagt dass ein anderer Sportjurist es nicht so sieht? Mag auch sein, dass es in den DTTB Spielklassen wichtig ist, dass es vermutlich 100% korrekt ist. Auf Verbandsebene steht die WO definitiv nicht mehr an erster Stelle.
Nebenbei sympathisiere ich mit den Vereinen, die eben jetzt gegen die Entscheidung vorgehen Hoffentlich auch mein Verein

Zitat:
Zitat von Christian Henrich Beitrag anzeigen
Fairness
Unfair ist, wenn eine Tabelle gewertet wird, wenn nicht jeder gegen jeden zweimal gespielt hat.

Geändert von ExperteausChina0815 (05.04.2020 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1380  
Alt 05.04.2020, 18:04
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Auswirkung von Corona auf den Tischtennissport

Zitat:
Zitat von charlies Beitrag anzeigen
aus der hessischen WO [...]

bei denen jede Mannschaft im Normalfall zweimal (Hin- und Rückspiel), mindestens jedoch einmal gegen jede andere antritt.

Wir sind uns - denke ich - einig, dass wir aktuell keine Normalfall haben.

SpielzeitEine Spielzeit beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Die erste Hälfte einer Spielzeit wird Vorrunde, die zweite Hälfte Rückrunde genannt. Vorrunde und Rückrunde sind jeweils eine Halbserie der Spielzeit.


Auch diese Spielzeit endet am 30.6.. Es werden nur keine Spiele mehr ausgetragen

Die zuständige Stelle ist verpflichtet, eine sportlich einwandfreie, keinen Verein benachteiligende Organisation des Spielbetriebes zu gewährleisten. Die Durchführung des Spielbetriebes einer Gruppe übernimmt der Spielleiter.

Durch die Organisation wurde niemand benachteiligt.

Die Planung, Durchführung und Kontrolle des Spielbetriebes erfolgt durch die zuständige Stelle bzw. den Spielleiter mit Hilfe der vom DTTB bzw. der Verbände bestimmten offi-ziellen Online-Plattform, in der auch die Meldung der Mannschaften und die Erfassung der Spielberichte durch die Vereine vorzunehmen ist.


Eine Vorschrift, in der eine Zuständigkeit geregelt wird.

Wo in der WO steht, dass eine Tabelle nur dann eine Tabelle ist, wenn sie alle möglichen - also auch die von dir angeführten, noch nicht ausgetragenen und jetzt gestrichenen - Spiele beinhaltet?

Wo genau du jetzt herausliest, dass es nur dann eine Tabelle ist, wenn "das Raster gefüllt ist", erschließt sich mir nicht. Vielleicht kannst du das ja auch mit einem Auszug aus der WO belegen, anstatt dir ständig irgendetwas neues auszudenken, was auch nicht ansatzweise irgendwo steht. Wenn du von Definitionen sprichst - wo findet sich deine Definition? Und bitte immer daran denken - wir sind hier beim Tischtennis, also bitte eine Definition aus der WO. Definitionen einzelner Begriffe unterscheiden sich nämlich auch manchmal, je nachdem, wer etwas definiert.
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.

Geändert von Hansi Blocker (06.04.2020 um 08:05 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77