|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Hallo,
hier mal wieder die Tipps fürs WE von mir : TTV Ettlingen - TTF Rastatt = 8:8 TTSF Hohberg - TTG Neckarbischofsheim = 7:9 TG Eggenstein - TTC Weinheim II = 9:6 Grüße ![]() |
#132
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga Männer unterlagen die TTF Rastatt beim Tabellenführer TTV Ettlingen mit 5:9, zeigten sich dem Gegner aber über weite Strecken ebenbürtig. Vor allem Robert Lakmann wusste im ersten Paarkreuz zu überzeugen und landete gegen die Nummer eins Bojan Veselinovic und Alexander Kappler zwei glatte Dreisatzsiege.Markus Becker bezwang Kappler mit 3:1-Sätzen, musste sich aber gegen Veselinovic im Entscheidungssatz mit 12:14 geschlagen geben. Gegen die Nordbadener offenbarten die TTF vor allem in den entscheidenden Phasen Schwächen, die der Gegner eiskalt nutzte. Von 20 Sätzen, die in der Verlängerung oder knapp mit 11:9 endeten, hatte Ettlingen 15 für sich entscheiden können. Dieses Manko zeichnete sich schon frühzeitig in den Doppeln ab. Gerade im Dreierdoppel haderten Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder bei der 1:3-Niwederlage mit den engen 12:14 und 9:11-Satzverlusten. Im mittleren Paarkreuz hatte Ettlingen in Norman Schreck und Stephan Fischer sein Paradestück, Thomas Hillert und Martin Hamhaber fanden kein Mittel um Schreck`s Kreise einzuengen und mussten Fischer ebenso den Vortritt lassen.Schmieder bezwang Steven Yan zum 4:4-Gleichstand, danach unterlag Prestenbach gegen Jonas Fürst nach klarer 2:0-Satzführung mit 6:11, 9:11 und 9:11. Dieses Spiel und das anschließende Einzel von Becker gegen Veselinovic brachte die Vorentscheidung. Lakmann schaffte nur noch den Anschlusstreffer zum 5:6. „Das Spiel hätte durchaus anders verlaufen können,“ meinte Mannschaftsführer Prestenbach nach dem Match, bemängelte aber vor allem das schwache Abschneiden von Hamhaber, Hillert und auch seinerseits. Lakmann und Becker bescheinigte er eine starke Leistung, die am Ende angesichts der Niederlage unbelohnt blieb. Die Ergebnisse: TTV Ettlingen – TTF Rastatt Doppel: Schreck/Veselinovic – Hamhaber/Hillert 11:6, 12:10, 11:6; Fürst/Kappler - Becker/Lakmann 19:17, 8:11, 11:5, 9:11, 5:11; Fischer/Yan - Prestenbach/Schmieder 11:3, 14:12, 8:11, 11:9;. Einzel: Veselinovic – Lakmann 11:13, 8:11, 9:11; Kappler – Becker 11:2, 8:11, 11:13, 8:11; Fischer – Hamhaber 13:11, 17:15, 8:11, 11:6; Schreck – Hillert 11:7, 11:7, 11:5; Yan – Schmieder 11:6, 7:11, 9:11, 12:10, 5:11; Fürst – Prestenbach 2:11, 4:11, 11:6, 11:9, 11:9; Veselinovic – Becker 11:8, 4:11, 13:11, 7:11, 14:12; Kappler – Lakmann 5:11, 7:11, 5:11; Fischer – Hillert 11:1, 11:5, 11:3; Schreck – Hamhaber 11:6, 11:9, 14:12; Yan – Prestenbach 13:11, 11:8, 13:15, 12:10. |
#133
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
TTF Rastatt - TTG Neckarbischofsheim 9:7
TTC 1946 Weinheim II - TSV Karlsdorf 7:9 TTSF Hohberg - TG Eggenstein 7:9 TSV Karlsdorf - TTV Ettlingen 6:9 TTC 1946 Weinheim II - TV Mosbach 6:9 |
#134
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
TSV Karlsdorf ab kommendem Wochenende wieder komplett.
![]() |
#135
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
TSV Karlsdorf
1.Martus 2.Tröger 3.Philipp 4.Klevenz 5.Schlindwein 6.Müller ![]() |
#136
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga Männer erkämpften sich die TTF Rastatt im Heimspiel gegen die TTG Neckarbischofsheim nach einem 1:5-Rückstand am Ende noch ein Leistungsgerechtes 8:8-Unentschieden. Ein starkes Match lieferten Martin Hamhaber und Tobias Prestenbach, die mit ihrem Doppel- und den vier Einzelpunkten die Gastgeber immer wieder zurück ins Spiel brachten. Dem 0:2-Rückstand nach den beiden Auftaktdoppeln antworteten beide mit einem deutlichen 3:0-Doppelerfolg. Nach drei Niederlagen zum 1:5 konnte zunächst Hamhaber seinem Kontrahenten Adam Dziadkowiec eine 3:0-Lektion erteilen. Prestenbach hatte gegen seinen Namensvetter Tobias Lapesch nur im ersten Satz seine Probleme. „Der macht das Spiel seines Lebens, der trifft einfach alles,“ bescheinigte er nach der 8:11-Niederlage im ersten Durchgang. Lapesch hatte auch auf die stärksten Bälle Prestenbachs immer eine bessere Antwort parat. Dies sollte sich jedoch ändern. Ab dem zweiten Satz legte Prestenbach zu und landete drei klare Satzgewinne zum 3:5. Ersatzmann Johannes Scheumann kassierte gegen Roman Bartlog die Niederlage zum 3:6 nach dem ersten Spielabschnitt. Im zweiten Durchgang spielten dann Markus Becker und Robert Lakmann ihre Stärken aus. Nach den Niederlagen im ersten Spielabschnitt drehten beide diesmal den Spieß um. Becker fertigte Milan Kacnik mit 3:1-Sätzen ab. Lakmann meisterte seine Partie gegen Marc Seel nach einer 2:0-Führung erst im Entscheidungssatz, hatte hier aber beim 11:4-Sieg seine Vorteile optimal ausgespielt. Bei Thomas Hiller tief es auch im zweiten Spiel nicht rund. Seine zweite Niederlage brachte Neckarbischofsheim nochmals mit 7:5 in Front Hamhaber mit seinem dritten Saisonsieg und Prestenbach glichen zum 7:7 aus, Scheumann sorgte mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg für die erste Führung der TTF zum 8:7. Im fälligen Schlussdoppel konnten Becker/Lakmann gegen Kacnik/Seel nicht mehr nachlegen und kassierten den 8:8-Ausgleich. Angesichts des hohen Rückstandes ist am Ende der Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten positiv zu bewerten. Die Ergebnisse: TTF Rastatt – TTG Neckarbischofsheim 8:8 Doppel: Becker/Lakmann – Dziadkowieec/Lapesch 6:11, 11:3, 9:11, 9:11; Hillert/Scheumann – Kacnik/Seel 3:11, 5:11, 7:11; Hamhaber/Prestenbach – Bartlog/Oberster 11:5, 11:3, 11:4. Einzel: Becker – Seel 5:11, 10:12, 9:11; Lakmann – Kacnik 6:11, 9:11, 12:10, 6:11; Hillert – Oberster 9:11, 11:4, 3:11, 9:11; Hamhaber – Dziadkowiec 11:2, 11:8, 11:7; Prestenbach – Lapesch 8:11, 11:4, 11:2, 11:4; Scheumann – Bartlog 7:11, 11:13, 5:11; Becker – Kacnik 11:8, 14:12, 8:11, 13:11; Lakmann – Seel 11:9, 11:6, 7:11, 3:11, 11:4; Hillert – Dziadkowiec 8:11, 6:11, 11:8, 9:11; Hamhaber – Oberster 12:10, 12:10, 11:8; Prestenbach – 6:11, 11:7, 11:3, 11:8; Scheumann – Lapesch 11:5, 11:5, 11:9. Schlussdoppel: Becker/Lakmann – Kacnik/Seel 9:11, 8:11, 7:11; |
#137
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga Männer zeigten sich die TTF Rastatt beim glatten 9:2-Heimsieg im südbadischen Derby gegen die TTSF Hohberg von ihrer besten Seite. Die Gäste traten ohne ihre Nummer zwei Achim Stoll an und kamen nur durch zwei Siegpunkte ihres Topspielers Sven Happek zu den beiden Gegenpunkten. Die TTF gingen in den Doppeln konzentriert zur Sache und konnten alle drei Eingangsdoppel gewinnen. Während Markus Becker/Robert Lakmann und Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder ihre Partien deutlich mit 3:1-Sätzen für sich entschieden, gerieten Martin Hamhaber/Thomas Hillert zunächst mit 0:2-Sätzen in Rückstand. Ab dem dritten Durchgang übernahmen beide das Heft in der Hand und zwangen Andreas Bußhardt/Happek in die Knie. Becker legte im Einzel gegen Martin Bajer zum 4:0 auf, Lakmann kassierte gegen einen stark aufspielenden Happek eine glatte 0:3-Abfuhr. Hillert machte sich im Einzel gegen Michael Feißt das Leben selbst schwer. Nach 2:1-Satzvorteil lag er im vierten Durchgang souverän in Führung und nahm sich bei 9:5-Vorteil noch eine Auszeit. Feißt wehrte bei 8:10-Rückstand zwei Matchbälle ab und musste sich erst nach dem vierten Matchball, den Hillert zunächst aufs Netz und von dort auf die Kante zurückspielte, geschlagen geben. Nervenstärke bewies einmal mehr Hamhaber, der sich nach einem 6:11-Satzverlust in drei engen Durchgängen mit 14:12, 11:9 und 11:9 gegen Felix Gühr behauptete. Prestenbach legte gegen Bußhardt zum 7:1 nach. Schmieder hatte gegen Thomas Huck nach einem 4:11-Satzverlust im zweiten Durchgang zwei Satzbälle vergeben und war mit 13:15 ins Hintertreffen geraten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm Schmieder das Zepter und konnte den vorentscheidenden Punkt zum 8:2 erkämpfen. Becker hatte zwischenzeitig gegen Happek mit 0:3-Sätzen verloren, gab hier aber im ersten Satz eine 10:6-Führung noch aus der Hand. Den neunten siegbringenden Punkt erbeutete Lakmann mit einem Dreisatzsieg gegen Bajer. Mit 7:5 Punkten bleiben die TTF auf Position sechs in der Tabelle, nach Minuspunkten liegen die Rastatter mit dem Tabellenführer TTV Ettlingen (11:5), der bei der TTG Neckarbischofsheim nur zu einem 8:8-Remis kam, gleichauf. Eine enge Kiste an der Tabellenspitze, denn hinter Ettlingen tummeln sich mit dem TV Mosbach, der TG Eggenstein (beide 10:4), der TTG Neckarbischofsheim (10:6) und dem TSV Karlsdorf (8:4) neben den TTF vier weitere Teams die aussichtsreich im Rennen liegen. Selbst der Rangsiebte TTC Mühlhausen (6:6) muss nach seinem 9:6-Auswärtssieg beim TTC Weinheim II noch beachtet werden, obwohl hier auch schon vom Abstiegskampf gesprochen werden kann. Hinter Mühlhausen liegt der Aufsteiger TTC Tiengen-Horheim (5:7) auf dem ersten Abstiegsplatz vor den TTSF Hohberg (3:13). Recht duster sieht es im Moment nur für Schlusslicht TTC Weinheim II (0:16) aus. Die Ergebnisse: TTF Rastatt – TTSF Hohberg 9:2 Doppel: Becker/Lakmann – Bajer/Gühr 11:7, 8:11, 11:3, 11:9; Hamhaber/Hillert – Bußhardt/Happek 7:11, 5:11, 11:6, 11:7, 11:8; Hamhaber/Prestenbach – Feißt/Huck 11:7, 11:6, 8:11, 11:6. Einzel: Becker – Bajer 11:2, 2:11, 11:8, 11:4; Lakmann – Happek 6:11, 4:11, 7:11; Hillert – Feißt 11:7, 11:8, 8:11, 13:11; Hamhaber – Gühr 6:11, 14:12, 11:9, 11:9;; Prestenbach – Bußhardt 11:7, 11:6, 11:9; Schmieder – Huck 4:11, 13:15, 11:8, 11:9, 11:3; Becker – Happek 11:13, 7:11, 3:11; Lakmann – Bajer 12:10, 11:4, 11:4. |
#138
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga Männer bescherte der 2. Advent der Mannschaft der TTF Rastatt ein goldenes Wochenende. Nach dem lockeren 9:2-Auswärtssieg beim TTC Weinheim II am Samstag krönten die Rastatter ihre starke Leistung mit einem knappen 9:7-Sieg beim TSV Karlsdorf. Mit 4:0 Punkten machten die TTF Rastatt in der Tabelle zwei Plätze gut und zogen am TSV Karlsdorf und der TTG Neckarbischofsheim vorbei von Position sechs auf Platz vier und liegen vor dem abschließenden Heimspiel gegen den TTC Tiengen-Horheim mit 11:5 Punkten in Tuchfühlung zum Spitzenreiter TTV Ettlingen, der die Vorrunde mit 13:5 Punkten vorzeitig beendete. Nur der Zweitplatzierte TV Mosbach (12:4) liegt derzeit besser im Rennen, die TG Eggenstein auf Rang drei haben mit 12:6 Punkten einen Minuszähler mehr auf dem Konto. Beim hohen 9:2-Sieg in der Samstagsbegegnung beim Schlusslicht TTC Weinheim II reichte den Tischtennisfreunden eine durchschnittliche Leistung zum klaren Erfolg. Im vorderen Paarkreuz erbeuteten Markus Becker und Robert Lakmann alle vier Punkte. Gegen die Nummer eins Klaus Steyer gewannen beide mit 3:1-Sätzen, gegen Peter Beranek fiel die Entscheidung erst im fünften Durchgang, wobei Becker hier das Match erst in der Verlängerung mit 13:11 an sich riss. Becker/Lakmann hatten das Eingangsdoppel in drei Sätzen gewonnen, nach der Niederlage von Thomas Hillert/Martin Hamhaber sorgten Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder für den 2:1-Vorteil. Hamhaber kassierte gegen Holger Weidenauer den 2:4-Anschlusspunkt, danach liessen die Gäste aber nichts mehr anbrennen. Hillert, Schmieder und Prestenbach, der gegen sich gegen den erst 13-jährigen talentierten Ersatzspieler Marco Golle mächtig strecken musste, erhöhten zum 7:2. Im ersten Paarkreuz erhöhten Becker und Lakmann mit ihren zweiten Einzelsiegen zum 9:2-Endstand. Wie in Weinheim führten die TTF auch im Gastspiel in Karlsdorf nach den Doppeln mit 2:1. Lakmann erhöhte mit einem 3:1-Sieg gegen Dominik Martus auf 3:1, danach trumpfte zunächst nur noch Karlsdorf auf. Eine Niederlagenserie von vier Spielen drehte die Ausgangsposition zu Gunsten der Hausherren. Mit einem 12:10-Erfolg im Entscheidungssatz gegen Andreas Müller gelang Prestenbach, nachdem er im dritten Satz fünf Matchbälle ungenutzt ließ, mit einem Fünfsatzsieg der Anschlusspunkt zum 4:5 nach dem ersten Spielabschnitt. Becker unterlag Martus glatt in drei Sätzen, Lakmann führte die Gäste mit seinem zweiten Fünfsatzsieg wieder auf einen Punkt heran. Der erneute Spielverlust von Hillert zum 5:7 spornte Rastatt nochmals richtig an. Hamhaber verkürzte mit einem 3:1-Sieg, Prestenbach ließ postwendend den Ausgleich folgen. Schmieder revanchierte sich für die knappe Niederlage an Müller und brachte Rastatt wieder mit 8:7 in Führung. Im fälligen Schlussdoppel sah nach einem 0:2-Satzrückstand alles nach einem Unentschieden aus. Becker/Lakmann wussten sich nochmals zu steigern und konterten erfolgreich mit 11:8 und 11:7 zum Gleichstand. Im Entscheidungssatz drehten sie gleich zum Satzbeginn voll auf und zogen schnell auf 8:3 davon. Martus/Philipp gaben sich aber keinesfalls geschlagen und schafften nochmals den 8:8-Ausgleich. Das Rastatter Duo behielt aber die Nerven und besiegelte mit einem 11:9-Sieg den zweiten Erfolg.. Ein beherzter Auftritt der TTF Rastatt wurde am Ende mit zwei Punkten belohnt. „Dies war eine unserer besten Leistungen der letzten Jahre,“ schwärmte Mannschaftsführer Prestenbach nach der Partie, in der die Rastatter alle vier Entscheidungssätze, die sogenannten „Big Points“, für sich entscheiden konnten. Die Ergebnisse: TTC Weinheim II – TTF Rastatt 2:9 Doppel: Beranek/Steyer - Hamhaber/Hillert 9:11, 11:6, 11:8, 11:8; Golle/Weidenauer - Becker/Lakmann 14:16, 7:11, 3:11; Broschard/Schreiber - Prestenbach/Schmieder 3:11, 11:8, 12:14, 6:11. Einzel: Steyer – Lakmann 6:11, 11:13, 11:9, 11:13; Beranek – Becker 5:11, 11:7, 11:9, 8:11, 11:13; Weidenauer – Hamhaber 7:11, 11:4, 11:8, 11:8; Schreiber – Hillert 10:12, 11:7, 5:11, 14:12, 6:11; Broschard- Schmieder 1:11, 11:6, 7:11, 7:11; Burg – Prestenbach11:9, 6:11, 11:9, 8:11, 4:11; Steyer – Becker 7:11, 11:6, 9:11, 5:11; Beranek – Lakmann 7:11, 8:11, 11:6, 11:7, 8:11. TSV Karlsdorf – TTF Rastatt 7:9 Doppel: Martus/Philipp - Hamhaber/Hillert 11:3, 9:11, 11:8, 11:5; Müller/Tröger - Becker/Lakmann 3:11, 8:11, 7:11; Klevenz/Schlindwein - Prestenbach/Schmieder 11:9, 6:11, 9:11, 8:11. Einzel: Martus – Lakmann 8:11, 11:4, 10:12, 11:6, 10:12; Tröger – Becker 5:11, 11:9, 11:6, 11:5; Philipp – Hamhaber 11:4, 11:4, 12:10; Klevenz – Hillert 11:9, 4:11, 11:9, 11:8; Schlindwein – Schmieder 11:6, 11:6, 4:11, 12:10; Müller – Prestenbach 6:11, 3:11, 15:13, 11:7, 10:12; Martus – Becker 11:7, 11:7, 11:8; Tröger – Lakmann 11:9, 7:11, 6:11, 12:10, 5:11; Philipp – Hillert 11:5, 11:5, 11:9; Klevenz – Hamhaber 12:14, 8:11, 11:4, 7:11; Schlindwein – Prestenbach 11:13, 5:11, 12:14; Müller – Schmieder 11:7, 7:11, 8:11, 10:12. Schlussdoppel: Martus/Philipp - Becker/Lakmann 11:7, 11:6, 8:11, 7:11, 9:11. |
#139
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Karlsdorf - Tiengen-Horheim ???
Ergebnis ? |
#140
|
|||
|
|||
AW: Badenliga 2011/2012
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Badenliga Männer bezwangen die TTF Rastatt im südbadischen Derby den Aufsteiger TTC Tiengen-Horheim mit 9:7 und verbesserten sich mit diesem doppelten Punktgewinn auf den zweiten Tabellenplatz. Eine Parallele der Partie zeichnete sich zur Vorwoche ab. Beim TSV Karlsdorf lagen die TTF wie auch am Samstag im Heimspiel gegen Tiengen-Horheim bereits mit 5:7 zurück und gingen dennoch aus beiden Spielen nach dem Gewinn der Schlussdoppel mit 9:7 als Sieger hervor.. Nach zwei Doppelerfolgen durch Markus Becker/Robert Lakmann und Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder führten die Rastatter nach den Doppelspielen mit 2:1. Prestenbach/Schmieder legten erst beim 5:9-Rückstand im Entscheidungssatz richtig los und rissen mit sechs Punkten in Serie das scheinbar verlorene Spiel noch an sich. Ausgeglichen endete die Bilanz im ersten Paarkreuz: Becker und Lakmann bezwangen Sebastian Kummle, gegen Sebastian Rühl mussten beide jedoch passen. Im mittleren Paarkreuz gelang Martin Hamhaber der wichtige Anschlusspunkt zum 6:7. Mit einem Fünfsatzsieg über Thien-Si Tu läutete er die Wende ein. Nach einem 1:2-Satzrückstand gewann er die beiden letzten Durchgänge knapp mit 11:9. Glücklos agierte Thomas Hillert, der gegen Tu im ersten Satz eine 10:7-Führung vergeigte. Die nächsten beiden Sätze hatte er mit 11:8 gewonnen, danach kippte das Spiel. Prestenbach schaffte mit seinem zweiten Einzelerfolg gegen Rolf-Dieter Loss den 7:7-Gleichstand. Der Mannschaftsführer der TTF zeigte sich gerade in diesem Spiel von seiner besten Seite. Im letzten Einzelspiel des Tages duldete Schmieder Manuel Mohler nur den zwischenzeitigen Satzgleichstand zum 1:1, Mit einer konzentrierten Vorstellung sicherte Schmieder mit einem 11:2 und 11:4-Sieg zur 8:7-Führung den Gastgebern vorzeitig ein Remis. Eine Vorlage, die Becker/Lakmann im Schlussdoppel nicht mehr aus der Hand gaben und mit einem 3:1-Erfolg die Partie nach Hause schaukelten. Kummle/Rühl konnten noch mit einem 11:8-Satzerfolg zunächst in Führung gehen, doch danach trumpfte das Rastatter Duo mächtig auf. Immer wieder streute Becker seine starken Rückhandtopsspins ein und wirbelte das gegnerische Doppel durcheinander. So gelang ihm mit seinem diagonalen Rückhandschuss zum 9:8 im vierten Satz, bei dem er flink von der Vor- auf die Rückhandseite laufen musste, ein vorentscheidender Treffer. Mit schnellen Passierbällen spielten Becker/Lakmann ihre Überlegenheit zum spielentscheidenden 11:9-Satzgewinn aus und sicherten den Tischtennisfreunden den am Ende knappen aber verdienten Heimsieg. Hinter dem TV Mosbach (13:5), der im Heimspiel ohne seine Nummer eins Steffen Fetzner gegen den TTC Mühlhausen nicht über ein 8:8-Unentschieden hinauskam, liegen die Barockstädter nach einer erfolgreichen Vorrunde punktglich auf Position zwei. Mosbach liegt im Spielverhältnis um drei Spiele besser im Rennen. Der Rangdritte TTV Ettlingen, kommt ebenfalls auf 13:5 Punkte, liegt aber im Spielverhältnis um fünf Spiele hinter den TTF. Die Ergebnisse: TTF Rastatt – TTC Tiengen-Horheim 9:7 Doppel: Becker/Lakmann – Käshammer/Tu 11:6, 3:11,11:9, 11:5; Hamhaber/Hillert – Kummle/Rühl 9:11, 11:8, 7:11, 8:11; Prestenbach/Schmieder – Loss/Mohler 4:11, 11:8, 4:11, 11:5, 11:9. Einzel: Becker – Kummle 12:10, 11:8, 7:11, 11:6; Lakmann – Rühl 7:11, 7:11, 8:11; Hillert – Tu 10:12, 11:8, 11:8, 7:11, 4:11; Hamhaber – Käshammer 6:11, 10:12, 7:11; Prestenbach – Mohler 7:11, 11:3, 11:5, 11:1; Schmieder – Loss 5:11, 8:11, 11:7, 7:11; Becker – Rühl 9:11, 11:2, 9:11, 11:8, 7:11; Lakmann – Kummle 11:5, 11:4, 9:11, 11:7; Hillert – Käshammer 7:11, 5:11, 11:4, 4:11; Hamhaber – Tu 11:9, 3:11, 7:11, 11:9, 11:9; Prestenbach – Loss 9:11, 11:7, 11:7, 11:5; Schmieder – Mohler 11:8, 8:11, 11:2, 11:4. Schlussdoppel: Becker/Lakmann - Kummle/Rühl 8:11, 11:3, 11:9, 11:9. Geändert von K-P.W (12.12.2011 um 09:39 Uhr) Grund: falscher Bericht |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Badenliga, Saison 2016/2017 | Partner | Badischer TTV | 87 | 02.04.2017 21:56 |
Herren Badenliga, Saison 2015/2016 | Casimir1_de | Badischer TTV | 125 | 18.04.2016 19:27 |
Herren Badenliga, Saison 2015/2016 | nevada | ARCHIV Südbadischer TTV | 7 | 16.06.2015 00:58 |
Herren Badenliga, Saison 2012/2013 | Noppengummi | Badischer TTV | 133 | 19.05.2013 16:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.