|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
So....ich habe mich entschlossen den 5er noch eine Chance zu geben und werde mir neue Beläge in "meinen" Schwammstärken besorgen (VH max, RH 1.8mm).
Ich kann dann weiter berichten....vorallem der Vergleich zum 4er! Entweder spiele ich den 4er weiter, oder der 5er überzeugt mich. Was ich mir vom Wechsel erwarte....mehr lineares Spielverhalten. Sprich durch weniger Katapult (im Vergleich zum 4er) mehr Kontrolle bei Aufschlag/Rückschlag...und mehr Dampf bei schnellen Bällen. Ich bin gespannt..... ![]() |
#132
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Kurzer (Vorab)Test :
Also in der gleichen Schwammstärke (VH max, RH 1.8mm) ist der Schläger um einiges schwerer...ich schätze 10-15 Gramm (müsste noch nachwiegen) und der Schläger wird kopflastiger (ist ja klar). Der fehlende Katapult macht sich bemerkbar, aber bei "gut" getroffenen Bällen ist das Endtempo natürlich höher. Man "muss" halt besser stehen dann kann man halt einiges heraus holen aus dem Schläger. Fehlerverzeihender ist vermutlich der OE4....wobei der Katapult hier auch manchmal einsetzt wenn es nicht so nützlich ist. Sprich zB. bei Service und Rückschlag. Allerdings bei Bällen mit wenig Eigentempo hat der OE4 durch den Katapult ev. die Nase vorne. Ich werde weiter testen und berichten - und ev. (falls es interessiert) schreibe ich dann einen ausführlicheren Bericht! |
#133
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
An das höhere Gewicht (und die andere Gewichtsverteilung) habe ich mich fast 100%ig gewöhnt und bin sehr zufrieden.
Falls gewünscht schreibe ich gerne einen Testbericht ![]() |
#134
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Ein Vergleich zwischen dem Xiom Omega V Europe und dem Evolution EL-S würde mich interessieren!!! Sollte der Omega V Europe das härtere Obergummi haben als der EL-S und ein weicheren Schwamm als MX-P wäre das ein ganz heißer Kandidat für mich!!!
![]() |
#135
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Das härtere Obergummi hat der Europe. Dadurch spielt sich der EL-S für mich weicher!
|
#136
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
dann sollte ich ihm mal ne Chance geben! Das EL-S Obergummi war mir nämlich zu weich. Wenn er jetzt noch vom Schwamm eine Nuance weicher als der MX-P ist, dann müsste er passen!
Geändert von Power Chop (05.12.2016 um 23:22 Uhr) |
#137
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Kann jemand den Omega V Euro mit dem Evolution el-s vergleichen
|
#138
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Der omega V europe spielt sich im Vergleich zum El s linearer (beim El s setzt ab ner bestimmten schlaghärte der Katapult doll ein) der El s geht mehr nach vorne, der omega V macht da mehr Bogen. Insgesamt spielt sich der omega V, für mein empfinden, kontrollierter im Vergleich zum El s. Den El s fand ich anfangs wirklich sehr gut, er hat den Ball super "gegriffen" hat echt viel Power, etc. Aber de Ballabsprungwinkel war mir einfach (vor allem nach einer gewissen Zeit, n Vereinskumpel hatte genau dasselbe Problem) zu flach.
|
#139
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Habe den Nittaku fastarc C-1 gespielt und der war mir irgendwie zu zickig für die Rückhand. Obergummi wirkte einen Tick zu straff, dadurch Schwächen beim Block. Die Ballflugkurve könnte für die RH auch flacher sein da ich dort eh ziemlich viel Bögen erzeugen kann. Außerdem war der C-1 ziemlich undymisch und ist so gegen RH starke Konter/Block Spieler (in Kombi mit dem sehr griffigen Obergummi) meist zu indirekt sodass mal schnell ins Hintertreffen gerät. Einfach mal mit gutem Tempo rüberdrücken geht da nur schwer, sodass man eig jeden Ball ziehen muss, dann ist aber auch extrem viel drin.
Bin dann auf den Rasanter R42 umgestiegen, und das mit dem Kontern und aktiv dagegen drücken läuft besser auch in der Topspin Eröffnung ist ordentlich Spin drin, auch das Obergummi ist gefühlt nicht ganz so zickig und nicht ganz so straff (liegt wohl auch daran dass es dünner ist). Jedoch hält der R42 denn Ball nicht so lange (wohl auch aufgrund dünnem Obergummi + feinporigem Schwamm) und ist schon katapultig sodass mir einige Topspins aus der Halbdistanz ins aus gehen und ich mich aufgrund der kurzen Ballkontakzeit eher unsicher Fühle. Auch in 2,1mm. Suche also einen RH Belag der weniger Katapult hat als der R42, den Ball länger hält, ansonsten aber auch gut ist in offenen RH RH Duellen, sich also aber schon dynamischer als der Fastarc C-1 spielt. Und besser zum Kontern/ drücken/ Pressblock geeignet ist wie der C-1. Härte sollte zwischen 42-45 Grad sein. Und ach ja von grund auf ziehe ich schon eher zu 90% die Bälle anstatt zu Kontern. Sah eben nur gegen RH Konterspieler mit dem C-1 sehr schwach aus. Könnte der Omega Europe V was sein oder ist der VII eher was und wie unterscheiden sich 5er und 7er. Hatte ansonsten auch aufgrund des groben Schwammes an den Stiga DNA pro S oder M gedacht, Bzw könnte auch der bluefire M2 passen. Geändert von Power Chop (29.10.2019 um 01:18 Uhr) |
#140
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Zitat:
Hallo Power Chop, hast du nach der Zeit jetzt mal den Test mit dem Omega V Europe oder auch VII Europe gewagt? Wenn ja, wie sind deine Erkenntnisse im Vergleich zum C1? Bin auch am überlegen den C1 eben durch den Omega V Europe zu ersetzen. Grüße Fabi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe | Jack Slain | Noppen innen | 35 | 24.06.2015 07:58 |
Xiom Omega IV Europe Max Rot | Adam West | verkaufe | 3 | 03.02.2011 21:07 |
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia | Mr. Rollomat | Noppen innen | 0 | 13.12.2010 11:26 |
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? | Photino | Noppen innen | 2 | 10.12.2010 12:50 |
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 03.10.2010 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.