|
Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
||||
|
||||
AW: Strukturreform BTTV
Beschlossene Sache... Strukturreform ist auf dem Verbandstag abgenickt worden
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#132
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Ich finde es gut weil es eine sinnvolle Veränderung ist die hier beschlossen wurde. De facto schafft man die Kreisligen ab, Bezirksklasse klingt auch besser.
![]() ![]() ![]() |
#133
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
...wie erwartet wurde sie also beschlossen.
Wichtig fände ich nun eine möglichst schnelle und klar kommunizierte Ausarbeitung der entsprechenden Aufstiegsregelungen etc.. Den Mannschaften sollte so schnell wie möglich klar sein, welche Platzierungen in den eigenen Ligen welche Auswirkungen in der kommenden Saison haben werden. Weiß jemand was, wie der Bezirk Unterfranken jetzt genau aufgeteilt wird? |
#134
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Die Planung wann man was macht steht ja. Also man hat das durchaus schon so gemacht das zeitnah was passiert. Ich finde es auf jeden Fall spannend.
|
#135
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Die Regelung über die Einteilung der neuen Ligen scheint aber erst im November gemacht zu werden, d.h. man geht in die Saison OHNE zu wissen, welcher Platz für welche Liga 2018/19 reicht.
Das finde ich ehrlich gesagt nicht sehr zeitnah und eher kritisch ![]() |
#136
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Ja und wieviele Vereine wissen jetzt schon auf welchem Platz sie stehn werden? Im Amateurbereich?
![]() ![]() Geändert von jimih1981 (09.07.2017 um 18:15 Uhr) |
#137
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Es wäre halt motivierender zu wissen, ob z.B. ein Platz unter den ersten Vier reichen würde. Wenn man plant aufzusteigen und normalerweise nur der erste Platz (sicher) dazu reichen würde, kann man dies nur mit einer nahezu perfekten Saison schaffen.
Einige Spieler haben wie du schon sagst auch mal andere Termine. Da ist es dann manchmal auch eine Frage der Priorität, ob man den Termin wahrnimmt oder zum Tischtennis geht. Und die Saison-Perspektive beeinflusst gerade im Amateurbereich diese Priorität nicht unerheblich würd ich meinen ![]() |
#138
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Allgemein ist das größte Problem des Tischtennis dass es überwiegend Freibadspieler gibt die ihren Sport selbst nicht ernst nehmen und nicht bereit sind richtig zu trainieren das kann die Strukturreform nicht korrigieren. In vielen Vereinen gibt es keine modernen Strukturen. Der nächste Schritt wäre also dort Überzeugungsarbeit zu leisten damit in einigen Vereinen wo man seit Jahrzehnten an altertümlichen Trainingsmethoden festhält etwas Werbung für Veränderung zu machen. Das ist noch schwerer weil viele fürchten die Veränderung wie der Teufel das Weihwasser.
![]() |
#139
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Das klingt etwas anmaßend. Mit welchem recht willst du Leuten vorschreiben, wie sie ihr hobby auszuüben haben (="richtig trainieren ")?
|
#140
|
|||
|
|||
AW: Strukturreform BTTV
Vergleich mal andere Sportarten mit Tischtennis und fragt wer bitte spielt wenn er nicht zum Training kommt
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von jimih1981 (09.07.2017 um 21:16 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strukturreform | TSVA | Bezirk Unterfranken | 1 | 16.06.2014 00:53 |
Strukturreform WTTV | Norbert Völz | Kreis Krefeld | 3 | 02.06.2005 09:52 |
WTTV-Strukturreform: Auswirkungen für den Bezirk Düsseldorf | Hart aber herzlich | ehemaliger Bezirk Düsseldorf | 2 | 24.06.2003 16:15 |
Strukturreform | Atlantis | Westdeutscher TTV | 47 | 17.06.2003 12:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.