|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
![]() |
#132
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
__________________
ich sag nur...VR7017HB... |
#133
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße von Fischkopp |
#134
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
hey fischko(f)pp,
sehe ich genauso... ![]()
__________________
ich sag nur...VR7017HB... |
#135
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
@semme, er liegt weiterhin im Krankenhaus. In Krankenhäusern ist es möglich Handys, Laptops etc. mitzunehmen. Nur ein kleiner Tipp! ![]() |
#136
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
__________________
ich sag nur...VR7017HB... |
#137
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
Dass in diesem Forum um sportliche Belange auch z.T. heftig und hitzig diskutiert wird ist bekannt und sorgt auch für Belebung. Der Gesundheitszustand (egal von wem) allerdings steht meiner Ansicht nach über allen sportlichen Dingen und hat hier nicht ins lächerliche gezogen zu werden. Man hat ja den Eindruck, dass es manche Leute hier scheinbar freut, wenn sportliche -ich nenne es mal Konkurrenten- gesundheitliche Probleme haben ![]()
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de Die private Homepage vom Motion - Man !!! ... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis ... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis |
#138
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
grundsätzlich hast du natürlich recht, es wär natürlich schön wenn man die Eigengewächse in Bremerhaven halten könnte. Das Problem in Bremerhaven ist aber das das Spielniveau/Perspektive in Bremerhaven nicht stark genug ist um einen so talentierten Spieler zu halten. Den wirklich talentierten Spielern in Bremerhaven fehlt es einfach an guten Trainingsmöglichkeiten. Entweder sind die Hallenzeiten für Tischtennis auf hohen Niveau (ab Oberliga Herren) nicht ausreichend oder es fehlt diesen Jugendlichenen und jungen Erwachsenen einfach an genügend guten Trainingspartnern und gutausgebildeten Trainern. Mehr als 3mal wöchentlich kann kein Verein in Bremerhaven die eigene Halle regelmäßig fest nutzen. Sofern die Kinder noch zusätzlich am Kadertraining teilnehmen kommen die Kinder gerade mal auf 4mal Training in der Woche. Das ist zwar schon gut, für Spitzenleistungen (auf Top 48 , Deutsche, Norddeutsche) reicht das aber nicht, da muß man als 12Jähriger schon mindestesn 5mal die Woche Tischtennis spielen. Man braucht nur zu den Nachbarn in Niedersachsen schauen, welche sich regelmäßig auf nationalen Wettbewerben vor den Bremern/Bremerhavener platzieren. Hier wird einfach professioneller und häufiger trainiert. In Bremerhaven gibt es meines Wissens kein Trainer welcher über ein B oder sogar A-Lizenz verfügt. Selbst das Kadertraining wird auch "nur" von einem B-Trainer ausgeführt, dessen spielerisches Niveau sicherlich geringer ist als das von Frau Gluza. Hauptproblem ist meiner Meinung nach aber die mangelde Spielstärke in Bremerhaven. Kein Bremerhavener Jugendlicher bzw. junger Erwachsenerj hat es in den letzten 15 Jahren geschafft sich in einem Bremerhavener Verein ein Oberligaformat anzueigen. Der ESV Bremerhaven hat zwar 1994 den Aufstieg in die Oberliga geschafft, nachdem der Hauptsponsor Klüver jedoch sein finanzielles Angagement zurückzog war es bereits im August 1996 mit dem Traum Oberliga vorbei. In dieser Mannschaft hat neben Lothar auch nur ein Bremerhavener (L. Krüger) gespielt. Selbst als DJK 2004 mit einer jungen Truppe aus überwiegend Bremerhavener Spieler es bis in die Oberliga schaffte, hatte von diesen jungen Talenten kein Spieler Oberligaformat. Mit Ausnahme von Dennis Jenzen schaffte es kein Spieler im jeweiligen Paarkreuz eine positive Bilanz zu erspielen. Wenn auch nur im unteren Paarkreuz hat er zumindestes bewiesen das er Oberligatauglich war. Den einzigen Bremerhavener den man zum damaligen Zeitpunkt noch das Prädikat "Oberligaspieler" verleihen konnte war höchstens noch H. Özer., welcher sich dieser Spielstärke jedoch auch in anderen Vereinen (Werder, Lunestedt) geholt hat. Er mußte jedoch im starken OP antreten, weshalb es wohl nicht zu einer positiven Bilanz reichte. Grünhöfe hat zwar ein hervorragende Jugendarbeit in den letzten Jahren geleistet, doch fehlt den stärksten Jugendlichen einfach spielstarke Gegner um sich ausreichend weiterzuentwickeln. Selbstverständlich ist die Hälfte der Spieler der 1.Herren in Grünhöfe noch immer spielstärker als Anton, dies liegt aber voallem an der größeren Spielerfahrung und Taktik als an der besseren Technik. Die Frage ist jedoch wie lange sind diese noch besser??? - 1/2 ; 1 oder sogar 1 1/2 Jahre, spätestens dann dürfte Anton die Spieler überholt haben. Auch haben diese Spieler sicherlich nicht den Spielwitz und die Ideen eines Guzmann von den sich Anton etwas abschauen kann. Von daher wäre Anton bei seinem Ehrgeiz und fleiß (Ziel: irgendwann RL) spätetens in 1-2 Jahren in Grünhöfe an seinen Grenzen gekommen und eine schnelle Weiterentwicklung wäre nicht in dem Maße möglich gewesen wie derzeit beim NTV. Derzeit bietet der NTV Anton einfach die bessere Perspektive. NTV hat eine Junge talentierte Truppe, viele Sprachlich verwandte Spieler, Verbandstrainerin als Vereinstrainerin, regelmäßige Fahrten zu Turnieren und das Vorbild Guzzi der es im NTV geschafft hat sich ein Oberligaformat anzueigen. Peter Igel, sicherlich ein Kenner der Oberliga-Szene, attestierte Ihm erst kürzlich, daß Guzzi wahrscheinlich sogar RL unten bestehen könnte. Von daher hat Anton sicherlich einefür Ihn gute Entscheidung getroffen. Gruß Weltklasse Geändert von Weltklasse (05.06.2006 um 21:33 Uhr) |
#139
|
||||
|
||||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
Zitat:
__________________
ich sag nur...VR7017HB... |
#140
|
|||
|
|||
AW: Wechselgerüchte und Wechsel
hi semme...du hast mal wieder gar kein plan von der welt...Herr Richter liegt schon seit gut 2 wochen im Krankenhaus und du labberst er hat keine schweren gesundheitlichen probs?naja typisch semme...
was anton betrifft...der musste einfach wechseln...und wenn er net zum NTV gegangen wäre dann nach lunestedt...und dann wär ein weiteres bremer talent abgezogen von dennen bremen leider net so viel hat...also hat Gerd ihn gefragt ob er beim NTV als alternatve bleibt...naja und anton hat sich fürn NTV entschieden...also sollten sich mal alle bremer und bremerhavener freuen das anton auch weiterhin fürn FTTB an den start geht... MFG Hobby |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechselgerüchte | Eisenbahner | Kreis Mönchengladbach | 284 | 26.05.2011 17:13 |
Wechsel(gerüchte) 2006/07 | BerlinerJung | Berliner TTV | 93 | 02.07.2006 18:43 |
Wechselgerüchte/ oder Perfekte Wechsel | Eisenbahner | ehemaliger Bezirk Linker Niederrhein | 133 | 27.06.2005 21:59 |
Wechsel bzw. Wechselgerüchte im Kreis 2004/2005 | Wetterprophet | Kreis Moers | 32 | 05.06.2004 20:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.