Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 08.03.2007, 00:35
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

@Chris: Glückwunsch nach KU!

Wir haben gegen Offenthal noch mal einen draufgesetzt: Nachdem wir gegen Münster ohne #2 völlig unerwartet bis ins Schlussdoppel gekommen sind und dann verloren haben, sind wir in Offenthal ohne #1 und #2 angetreten. Erneut haben wir es mit den Ersatzspielern Assmann und Willand bis ins Schlussdoppel geschafft, welches Backes/Revermann allerdings im 5 gegen Brandt/Stremme verloren geben mussten.

Doppel: 2:2
Vorne: 2:2
Mitte: 2:2
Hinten 1:3 (Assmann stark!)

Kurios: Gegen Reiber liege ich im 2. Satz 6:0 zurück und habe danach einen Fuchs nach dem anderen. Nach 6:6 und 8:6 für Reiber gewinne ich den Satz noch. Normalerweise wäre mir solch ein Satzgewinn echt unangenehm, da auf der anderen Seite des Tisches aber eine verbotene Noppe (Palio BE) unterwegs war, hielt sich mein Mitleid dann doch in Grenzen...

So, jetzt sind wir wieder mittendrin im Abstiegskampf. Wäre ja sonst auch langweilig...

Gruß

Clipper
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 08.03.2007, 07:48
Matze73 Matze73 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 96
Matze73 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

ist es denn nicht so das man da Protest einlegen müßte wenn jemand mit einem
unzulässigen Belag spielt ??
2 Spiele für euch gewertet und Ihr hättet keine Abstiegsängste mehr. Wobei ihr mit einem Sieg gegen Ober-Roden mit 14 Punkten gerettet seit....
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 08.03.2007, 09:51
Benutzerbild von chris
chris chris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2000
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Beiträge: 1.924
chris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

Zitat:
Zitat von Matze73 Beitrag anzeigen
ist es denn nicht so das man da Protest einlegen müßte wenn jemand mit einem
unzulässigen Belag spielt ??
2 Spiele für euch gewertet und Ihr hättet keine Abstiegsängste mehr. Wobei ihr mit einem Sieg gegen Ober-Roden mit 14 Punkten gerettet seit....
Hi Matze,
Du hast vollkommen Recht, aber den Stress wollte ich mir nicht antun! Die sind schon unfreundlich genug (und das ist schon geschmeichelt), das hat mir schon gereicht! Reiber war aber unbeteiligt!!!
Um offiziell Protest einzulegen, mußt Du vor jedem Doppel und Einzel den Schläger beanstanden, den Protest auf dem Spielbogen vermerken, unter Protest spielen und dann auch noch die Protestgebühr an den HTTV überweisen, bevor irgendetwas passiert.
Meines Erachtens ist es sinnvoller, das über den Klassenleiter einzukippen und über ihn dafür zu sorgen, dass der Spieler Reiber nicht mehr mit diesem Belag antritt.
ABER, beim 8:8 gegen uns war es nicht sein Palio BE, der uns den Punkt gekostet hat. Und wenn er den Belag gegen eine andere glatte Noppe von Neubauer, Hallmark oder TT-Master tauscht, wird es m.E. auch nicht viel Unterschied machen!

Traurig ist, dass das Euch vielleicht den Klassenerhalt kostet! Und wenn es nach mir geht, sollten weder Ihr noch N-Roden absteigen ...

Ihr könnt Euch ja bis zum 1.4. überlegen, was Ihr mit Reibers Belag macht und ob es den Stress und Krach Wert ist.
Informiere Dich aber vorher beim Klassenleiter und bringe für den Fall der Fälle eine gute Digicam mit!

Die offizielle Mitteilung über das Verbot beim DTTB:
http://www.tischtennis.de/aktive/material/

Das kannst Du natürlich fairerweise auch erst per Mail an dereren Mannschaftsführer schicken und den Protest schonmal ankündigen. Die Mailadresse kann ich Dir auf Wunsch geben oder wenn Du einen click-TT user hast, dann findest Du die unter Downloads als Datei Staffeladressen (pdf).

Viele Grüße,
chris
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 08.03.2007, 11:55
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

@Matze: Chris hat ja im Prinzip schon alles gesagt. Die Geschichte mit dem Protest ist immer so eine Sache. Im Nachhinein ist der Beweis, dass ein Spieler mit verbotenem Material gespielt hat, nur schwer zu führen. Du kannst den Schläger ja schlecht als Beweismittel einziehen. In unseren Klassen, wo kein OSR beim Spiel anwesend ist, ist man solchen Späßchen nach meinem Erachten relativ hilflos ausgeliefert.

@Chris: Ich finde schon, dass es deutliche Unterschiede zwischen dem BE und den handelsüblichen GLN gibt. Was da gestern über den Tisch geflattert kam, war teilweise schon einzigartig. Selbst aus der minimalen Restrotation von Antibällen hat das Ding noch Flattergurken produziert. Ist für mein Empfinden schon noch etwas anderes als "normale" GLN, die sind berechenbarer.

Ob der Belag letztendlich spielentscheidend war ist natürlich immer so eine Sache. In unserem Fall hat Reiber ja nur gegen Backes gepunktet, sein Doppel und das zweite Einzel gingen sowieso an uns. Zu behaupten, dass Backes nur wegen dem Material verloren hat, wäre sicherlich auch nicht richtig.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 08.03.2007, 12:13
Matze73 Matze73 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 96
Matze73 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

habe ja nicht gesagt das wir Protest einlegen werden. Bin eh kein Freund von solchen Aktionen. Augen zu und durch, gerade gegen solche unsymp. Gegner.
Müssen eh am Freitag mit einer Serie starten wenn wir die Klasse noch halten wollen. Mainflingen, Münster, Nieder-Roden und Offenthal.......zumindest nicht aussichtslos...
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 08.03.2007, 14:15
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

Ist in der Tat mal interressant, das Restprogramm der möglichen Absteiger zu betrachten:

Offenthal 13:25 -39
Heusenstamm (VR 3:9)
Eppertshausen (VR 5:9)
Zellhausen (VR 9:6)

Offenthal dürfte nach dem gestrigen Sieg weitestgehend durch sein.

Babenhausen 12:26 -39
Ober-Roden (VR 9:7)
Langstadt (VR 1:9)
Heusenstamm (VR 7:9)

Wir haben es gegen Ober-Roden wohl selbst in der Hand. Da wir allerdings Spezialist für Überraschungsergebnisse (positiv wie negativ) sind, bin ich da echt mal gespannt.

Nieder-Roden 10:26 -59
Heusenstamm (VR 1:9)
Eppertshausen (VR 3:9)
Zellhausen (VR 0:9)
Klein-Umstadt (VR 3:9)

Schicksalsspiel für Nieder-Roden wird wohl das Match gegen Zellhausen werden. Problematisch ist auch das schlechte Spielverhältnis, was bei Punktgleichstand mit Zellhausen oder Babenhausen den Ausschlag geben könnte.

Zellhausen 8:28 -27
Mainflingen (VR 7:9)
Münster (VR 4:9)
Nieder-Roden (VR 9:0)
Offenthal (VR 6:9)

Wenn man das Spiel gegen Münster mal aus der Betrachtung rausnimmt, sind gegen Mainflingen, Nieder-Roden und Offenthal immer noch 6 Punkte im Pott. Falls Zellhausen gegen Mainflingen punktet und Nieder-Roden gegen Heusenstamm verliert, kommt es gegen NR zu einem Vorentscheidungsspiel.

Mein Tip: Nach dem derzeitigen Stand befürchte ich, dass es Nieder-Roden treffen wird.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 08.03.2007, 15:03
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

Zitat:
Zitat von clipper_wood Beitrag anzeigen
@Matze: Chris hat ja im Prinzip schon alles gesagt. Die Geschichte mit dem Protest ist immer so eine Sache. Im Nachhinein ist der Beweis, dass ein Spieler mit verbotenem Material gespielt hat, nur schwer zu führen. Du kannst den Schläger ja schlecht als Beweismittel einziehen. In unseren Klassen, wo kein OSR beim Spiel anwesend ist, ist man solchen Späßchen nach meinem Erachten relativ hilflos ausgeliefert.
Im Prinzip ja, aber dennoch würde ich den Aufstand proben: wenn jeder Gegner das macht, dürfte das insgesamt einen solchen Druck erzeugen, daß derjenige sich recht bald nicht mehr traut damit anzutreten.
Ist er gar gänzlich hartgesotten, bestellt man sich eben zum nächsten Spiel einen OSR - ÜBERRASCHUNG !!

Diese Haltung - na ja muß man halt erdulden - kann ich nicht verstehen. Merkwürdigerweise ist dies bei TT-Spielern recht häufig anzutreffen vor allem, wenn es um regelwidrige Aufschläge geht.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 08.03.2007, 15:54
Matze73 Matze73 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 96
Matze73 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

wo spielst du denn cogito ?? bei uns in der Klasse ? wenn ja bei welchem Verein
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 08.03.2007, 16:13
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 4, 2006/2007

Zitat:
Zitat von Cogito Beitrag anzeigen
Diese Haltung - na ja muß man halt erdulden - kann ich nicht verstehen. Merkwürdigerweise ist dies bei TT-Spielern recht häufig anzutreffen vor allem, wenn es um regelwidrige Aufschläge geht.
Das Problem ist, dass aufgrund fehlender Schiedsrichter in unseren Klassen in der Regel haufenweise Halbwissen aufeinandertrifft. Das Ergebnis sind dann meistens emotionale Diskussionen, die letztendlich aber zu keinerlei verwertbaren Punkten führen. In solch einem Fall ziehe ich persönlich es vor, die Antwort an der Platte zu geben. Ist meistens produktiver...

Bzgl. OSR: Das ist eine Möglichkeit! Man sollte nur versuchen sicherzustellen, dass der OSR dann kundig genug ist, einen behandelten Belag von der Ursprungsversion zu unterscheiden. Bei vielen endet der Horizont beim ablesen der Zulassungsliste und der Kontrolle, ob der Belag einen mm zu weit übersteht...
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 08.03.2007, 17:52
Benutzerbild von chris
chris chris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2000
Ort: Griesheim bei Darmstadt
Beiträge: 1.924
chris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mögliche Aufsteiger

Oben geht es auch einigermassen Eng zu. Hier das Restprogramm der Top 5:

TSV Langstadt (156:74 31:5):
DJK-TTC Ober-Roden II VR 9:0
SpVgg Groß-Umstadt II VR 8:8
TTC Babenhausen VR 9:1
TSG Mainflingen 1909 VR 9:0

Langstadt wird sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen und vom Restprogramm ist nur Gr-U für sie gefährlich. Dank ihres guten Spielverhältnis können sie sogar 3 Minuspunkte verkraften!
==> Meister!!!

TSV Klein-Umstadt II (154:95 30:8):
TSG Mainflingen 1909 VR 2:9
DJK B.-W. 1956 Münster III VR 8:8
SG 1945 Nieder-Roden VR 9:3

Gegen die unberechenbaren Mainflinger müssen wir uns unbedingt steigern und in Münster wird es sehr schwer.

SpVgg Groß-Umstadt II (145:99 28:10):
SV Langstadt VR 8:8
TSG Mainflingen 1909 VR 9:5
DJK B.-W. 1956 Münster III VR 2:9

Haben m.E. das härteste Restprogramm, aber werden diesmal gegen Münster bestimmt besser spielen.

DJK B.-W. 1956 Münster III (149:87 27:9):
TTC Eppertshausen VR 9:4
TG 1910 Zellhausen VR 9:4
TSV Klein-Umstadt II VR 8:8
SpVgg Groß-Umstadt II VR 9:2

Mit Gr-U und Kl-U hat auch Münster noch zwei schwere Brocken, aber auch zwei vermeintlich leichtere Spiele.

TTC Heusenstamm II (Z) (137:107 26:10):
SG 1945 Nieder-Roden VR 9:1
TTC 1972 Offenthal VR 9:3
DJK-TTC Ober-Roden II VR 9:0
TTC Babenhausen VR 9:7

Abgesehen davon, dass Heusenstamm nicht aufsteigen darf, so mischen sie trotzdem noch munter mit und haben auch das leichteste Restprogramm. Sollten sich aber gegen Offenthal und die "Gambler" aus Babenhausen nicht zu sicher fühlen ...

Insgesamt glaube ich, dass der direkte Vergleich zwischen Münster und Kl-U für Platz zwei entscheident ist. Allerdings nur wenn keine Mannschaft patzt, denn sonst sind Gr-U und Heusenstamm wieder voll dabei!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SVA Salzbergen sucht Spieler für die nächste Saison (Bezirksklasse 4, Bezirk Münster) Ued WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 1 08.04.2009 07:34
2. Bezirksklasse AUR/WTM 2006/2007 Pingpongjörg Bezirk Weser/Ems 445 13.08.2007 01:41
Vorausschau Saison 2006/2007 Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 86 03.06.2006 10:59
Bezirksklasse Schüler 05/06 oldwallman Bezirk Süd 88 04.10.2005 07:20
BEZIRK ESSLINGEN: Jungen Bezirksklasse Thunderhawk Bezirk Esslingen 20 19.10.2003 13:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77