Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 16.09.2021, 14:52
Vario 2.0 Vario 2.0 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 2
Vario 2.0 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Was haben die Warnstufe und die Alarmstufe eigentlich für die Saison für Auswirkungen? Ist schon klar, in welchen Stufen gespielt wird und in welchen nicht (insbesondere in der Alarmstufe dürfen die Ungeimpften ja nicht mehr in die Halle, aber die wird ja wahrscheinlich im Spätherbst noch kommen)?
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 17.09.2021, 00:48
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Bis jetzt sind wir ja in der Basis - stufe = 3 G ist für alle gültig + Hygienekonzept !
Sollten es Ü 250 Leute auf Intensiv sein- oder über 8,0 Hospitalisierungsrate=
dann Warnstufe = 3 G mit der Einschränkung für Ungeimpfte - PCR Test !
einfacher wäre es das anzuschauen:


https://www.baden-wuerttemberg.de/fi...n_Blick_DE.pdf
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 17.09.2021, 00:57
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von Vario 2.0 Beitrag anzeigen
Was haben die Warnstufe und die Alarmstufe eigentlich für die Saison für Auswirkungen? Ist schon klar, in welchen Stufen gespielt wird und in welchen nicht (insbesondere in der Alarmstufe dürfen die Ungeimpften ja nicht mehr in die Halle, aber die wird ja wahrscheinlich im Spätherbst noch kommen)?
Kommt drauf an, wie sich die Spieler entschieden haben...geimpft / genesen und PCR Getestete könnten ohne Probleme spielen...bis zur Warnstufe...danach leider nur Geimpfte und Genesene (bis 6 Mon. nach Infektion)
der Rest schaut in die Röhre, bin mal gespannt wie viele Teams in Bestbesetzung antreten...oder wenn´s ganz dumm läuft ..die Mannschaft zurückziehen werden, weil keiner der nicht geimpft ist, ab 11.Oktober seine Tests selber bezahlen möchte !
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 17.09.2021, 01:07
TT-Else TT-Else ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Schwabenland
Alter: 58
Beiträge: 567
TT-Else befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Stelle gerade fest, dass schon wieder eine neue Corona-Sportverordung herausgegeben wurde - gültig seit gestern !
Beinhaltet aber im Prinzip das Gleiche was ich vorher geschrieben habe.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 27.10.2021, 09:21
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Gerade stellen die 3 Geschäftsführer der Ampelparteien das Ende der epidemischen Lage vor zum 25.11.
Dass weiter Maßnahmen notwendig sind besonders über die Wintermonate und Nicht-Geimpfte auch benachteiligt werden (müssen), steht vollkommen außer Frage.
Nun steuern wir aber auf die 250 Bettenbelegung zu und stehen kurz vor Erreichen dieser Schwelle, die mit Sicherheit auch erreicht werden wird.

Das würde aus meiner Sicht das vollkommene Erliegen der ja sehr gut angelaufenen Saison bedeuten, denn im Schnitt ist immer noch über 1 Person pro 6er Mannschaft ungeimpft, so viel Ersatz kann man gar nicht beschaffen, da ja viele Mannschaften aus einem Verein gleichzeitig am Samstag Abend zwischen 17 und 19 Uhr spielen.
Zumal wenn es jemand aus dem vorderen Paarkreuz ist, das Team sehr schnell kaum konkurrenzfähig wird und die 2. Mannschaft ebenso, die jemandem aus dem vorderen Paarkreuz als Ersatz stellt usw.

Wir spielen den sichersten Hallensport ohne jeden Kontakt. Turnen, Handball, Basketball, Fußball, Volleyball usw. ist in der Halle x mal gefährlicher, von Kampsportarten wie Judo oder Boxen gar nicht zu sprechen. 3G für Ungeimpfte war und ist verständlich mit dem ebenso sicheren und noch bezahlbaren Schnelltest, die PCR-Regelung ist es aus meiner Sicht nicht, da damit jeder Hobbysportler aus der Halle komplett verbannt wird, außer wenn er im Lotto gewonnen hat oder so gut verdient, dass ca. 200 EUR in der Woche da sind für ein Training und einen Wettkampf.

Hat hier der TTBW bzgl. der anstehenden Regelung irgendwas geplant oder steht hier mit dem Kultusministerium in Verbindung? Für uns im Bezirk Ulm ist es noch viel schlimmer, da die Hälfte in Bayern liegt und trotz der gleichen Situation (eher noch schlimmer) keine Warnstufe gelten wird erstmals, da aufgrund des Flickenteppichs ja völlig andere Regeln gelten.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de

Geändert von Soundmaster (27.10.2021 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 30.10.2021, 13:09
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Was soll der TTBW da machen? Die Regelung nicht 2G-Option zu nutzen halte ich schon für "problematisch". Wenn es nun Mannschaften trifft, die eben immer zu Fünft antreten, dann ist das eben so. Willst du deswegen den Mannschaften, die vollständig geimpft, genesen oder den PCR Test zahlen sind das Spielen verbieten?
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 06.11.2021, 15:54
Schmetterball18 Schmetterball18 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2015
Beiträge: 35
Schmetterball18 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Welch Verwunderung, an Spieltagen ist das Virus wohl nicht so stark als an Trainingstagen....... Ein PCR Test zum Training und am Spieltag nicht.....
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 07.11.2021, 13:25
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.016
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Allerdings nur in der Warnstufe, das dürfte nur noch am kommenden Spieltag der Fall sein, sofern die Zahlen nicht bald aufhören zu steigen...
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 07.11.2021, 16:53
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Die Ausnahmen können durchaus auch für die letzte Stufe zum Tragen kommen. Keiner wird es sich leisten können, den Sport abzuwürgen. Dann haben wir noch mehr Kranke. Der eine oder andere wird sich nun wohl doch impfen lassen. Kein Lokal mehr von innen zu sehen, kann überlebt werden, aber nicht auf Dauer. Den Sport allgemein durch nicht nachvollziehbare Regeln einzuschränken, sehe ich trotzdem kritisch.
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 16.11.2021, 21:40
TT-Allgäu TT-Allgäu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Allgäu :P
Beiträge: 555
TT-Allgäu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von TT-Else Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wie sich die Spieler entschieden haben...geimpft / genesen und PCR Getestete könnten ohne Probleme spielen...bis zur Warnstufe...danach leider nur Geimpfte und Genesene (bis 6 Mon. nach Infektion)
der Rest schaut in die Röhre, bin mal gespannt wie viele Teams in Bestbesetzung antreten...oder wenn´s ganz dumm läuft ..die Mannschaft zurückziehen werden, weil keiner der nicht geimpft ist, ab 11.Oktober seine Tests selber bezahlen möchte !
Ab morgen ist es ja bereits so - bin ebenfalls gespannt wie es jetzt dann so laufen wird
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTVWH: Oberliga Damen Baden-Württemberg - Verein gesucht jenny3 TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 1 17.01.2006 08:59
Suche Turniere in Baden-Württemberg MR.CHINA TTBW - Turnierforum 14 06.07.2005 21:15
Wechsel in Baden-Württemberg Baddler Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 34 01.06.2001 12:14
Wechselgerüchte in Baden-Württemberg Richard Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 1 24.05.2001 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77