|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zitat:
Ich vermute einfach mal, dass du noch nie selbst Spielgruppenleiter warst, denn sonst wüsstest du, dass diese deutlich unterschiedliche Anzahl an absolvierten Spielen i.d.R. nur durch die Vereine selbst zustande kommt: entweder werden mit Ach und Krach die 6 Pflichttermine pro Halbrunde eingetragen (wenn kaum jemand mehr Termine als nötig angeben kann/will, sieht der Spielplan dann nunmal so aus, da ist dann die ungleiche Spielanzahl dein kleinstes Problem) oder die Vereine verlegen munter ihre Spiele nach hinten und der Verzug entsteht dadurch. Es gibt also nur zwei Herangehensweisen, um das einzudämmen: man fordert mehr Termine von den Vereinen vor Erstellung des Spielplans und geht gleichzeitig restriktiver mit Spielverlegungswünschen um. Wie das dann bei den Vereinen ankommen würde, kann sich glaub ich jeder denken. Ich denke, wir sollten die Kirche im Dorf lassen und alles beim Alten belassen: es war einfach eine Sondersituation, die so hoffentlich so schnell nicht mehr vorkommen wird. Durch die Wertung jetzt irgendjemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben (Spielgruppenleiter oder Vereine) halte ich für nicht angebracht. |
#132
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zumal ich mir sicher bin, dass zukünftig die WO explizit regeln wird, wie eine abgebrochene Saison zu handhaben ist.
|
#133
|
||||
|
||||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Ich respektiere die Argumentation derer, die die vom DTTB getroffene Entscheidung verteidigen.
Dennoch stimmt es mich traurig, wenn ich hier mitlese. Ich lese nur noch WO, Juristen, Rechtssicherheit usw. Mag sein, dass man in der heutigen Zeit so argumentieren muss, noch dazu wo es viele Klagewütige gibt. Dennoch hat der DTTB mit dieser Entscheidung nur rechtliche Aspekte im Blick gehabt, die sportlichen aber völlig aus dem Auge verloren. Die gefühlte Ungerechtigkeit ist bei vielen sehr groß. Vielleicht muss es so sein, vielleicht hätte aber auch ein Sportgericht des DTTB zu der Entscheidung kommen können, dass diese Coronakrise dazu geführt hat, die Saison nicht korrekt beenden zu können und deswegen wird per Sportgerichtsentscheid eine andere Wertung beschlossen. Ist vielleicht eine etwas naive Sichtweise, aber sie hätte unserem siechenden Sport sicher gut getan. Ich verstehe auch nicht, wieso eine Annullierung so schlimm gewesen wäre. Man hätte einfach die Saison nochmal gespielt. Wer wäre davon negativ betroffen gewesen ? (Nur) Die Teams, die aufgestiegen wären. Auf alle Fälle weniger Mannschaften als bei jeder anderen Regelung. Und da in den meisten Ligen der Meister rechnerisch noch gar nicht feststeht, hätte man für die Teams, die zum jetzigen Zeitpunkt schon sicher und uneinholbar Meister gewesen wären, eine Härtefallregelung ermöglichen können. Aber gut, sei es wie es ist. Eine aus meiner Sicht (von der Fairness her gesehen) desaströse Entscheidung. Aber ändern wird man auch nix mehr können. Damit ist aus meiner Sicht alles gesagt, ich werde in diesem Thread dann nur noch mitlesen. Bleibt´s alle gesund.
__________________
www.tt-siegenburg.de |
#134
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch! Egal wie oft du das hier noch postest.
Da es genauso viele Aufsteiger in die Liga wie Absteiger aus der Liga gibt, wären in dem Fall genauso viele Mannschaften betroffen! Das liegt am pyramidalen System. Es gibt halt nur 1 Bundesliga bei der es nur Absteiger gibt, aber unzählige untersten Ligen aus denen man nicht absteigen kann. |
#135
|
||||
|
||||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zitat:
Ist das jetzt so erklärt, dass es auch du verstehst ? Jetzt dagegen haben wir pro Liga viele Teams, die NEGATIV betroffen sind. Beispiel VOL Süd: Landshut und Aibling weil sie absteigen müssen und meinen, es noch geschafft zu haben, Dillingen und evtl. noch andere, weil sie meinen, sie hätten sonst aufsteigen können. Bei einer Annullierung wäre unter Umständen gar keiner NEGATIV betroffen, weil keiner absteigt und unklar wäre, wer überhaupt aufgestiegen wäre. Vielleicht wäre maximal der momentan Führende Höhenstadt NEGATIV betroffen.
__________________
www.tt-siegenburg.de Geändert von SiegenburgTT (04.04.2020 um 17:08 Uhr) |
#136
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Und das sind exakt genauso viele Mannschaften, weil es viel mehr untere Ligen als obere Ligen gibt. Ob Du es glaubst oder nicht. In jeder einzelnen Liga außer den untersten Ligen wären dann zwar weniger Mannschaften betroffen. Aber insgesamt ist es ein Nullsummenspiel, weil in die Bezirksliga genauso viele aufsteigen, wie aus der Bezirksliga absteigen.
|
#137
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zitat:
__________________
Gruß Claus |
#138
|
||||
|
||||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Zitat:
Zu 100% deiner Meinung. Nur ist eins auch klar. Der Beschluss steht und wird sich auch nicht mehr kippen lassen. Ihr müsst auch irgendwann mal damit anfangen, es zu akzeptieren, was beschlossen wurde. So schwachsinnig der Beschluss auch sein möge ..... aber mal ehrlich ...... von sinnlosen, schwachsinnigen Beschlüssen beim TT werde ich schon gut 45 - 50 Jahre begleitet..... und genau deshalb hat unser Sport genau den Stellenwert, den er halt mal hat, unter anderem nicht mal mehr TV Bilder wert zu sein!!
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (04.04.2020 um 21:32 Uhr) |
#139
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Ich verstehe nicht, warum man die Spiele nicht einfach nachholt. Notfalls wird halt im Juli gespielt. Why not?
|
#140
|
|||
|
|||
AW: Vorzeitiges Saisonende
Ganz einfach, erstens wegen der Wechselfrist, dann könnte ich mir vorstellen dass einige Vereine Probleme wegen den Hallenzeiten haben.
Sollte im Juli der Sport wieder möglich sein, wir auch wieder Tennis gespielt, und ich glaube es gibt viele die im Winter Tischtennis und im Sommer Tennis spielen. Somit haben manche Vereine ein Personalproblem. Für die Planungssicherheit genau die richtige Entscheidung, aber die Wertung kann ich nicht nach voll ziehen. Halbzeittabelle oder einen Stand an dem alle Mannschaften in einer Liga die gleiche Anzahl an Spielen hat, könnte ich noch ein wenig verstehen aber so, das will nicht in meinen Kopf. Da ich selber aktiv nicht mehr Spiele und bei meinem Herzensverein es keinerlei Auswirkungen hat, sehe ich das relativ neutral. Krass ist, da hat irgendwer eine Tabelle gepostet ein Verein hatte dort 22:0 und war damit Tabellendritter, nur weil sie weniger Spiele hatten, der Erste und Zweite hatten glaube ich 5 und 7 Minuspunkte, aber 1,2 Punkte mehr Plus. Letztlich ist die Entscheidung so gefallen und man kann jetzt nur hoffen das es evtl. im Sept. wieder weiter geht. Bleibt Gesund
__________________
Gruß Claus |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
vorzeitiges Ausscheiden aus einem Tunier | pingponggott03 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 16.06.2006 10:42 |
Vorzeitiges Verlassen des Spiels | TT-Fox | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 29.10.2005 08:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.