|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Zitat:
Außerdem kann ich abraten das Teil bei 1.5 er Belägen zu verwenden, man siehe die Bilder ![]() "How to destroy good rubbers" ![]() DSC_0322[1].jpg Wie man sieht, der Belag wurde nicht schlecht geklebt, sondern die Noppen haben sich innen am Schwamm aufgelöst oder abgelöst ![]() Viel Spaß beim Tunen ![]() |
#132
|
|||
|
|||
AW: Falco Tempo Booster.
Wen es Interessiert :
Werde Falco Booster direkt mit Frischkleber vergleichen und das hier als Testergebnis reinstellen damit man mal eine realistische Pro -- Contra Beurteilung stattfinden lassen kann Werde jeweils 2 Schichten Falco Booster benutzen evtl. bekommt der eine oder andere Belag dann noch eine dritte verpast: 1.Belag = Friendship Faster esn 2.2mm Grund: Wie verhält sich ein Belag der nur in Kombinalion mit Frischkleber funktioniert letztlich jetzt mit Falco Booster 2.Belag = Friendship 729 Super Soft 2.0mm Grund: Wie verhält sich ein Belag der auf Frischkleber keine Nennenswerten Steigerungen zeigt (einfach nicht zum Frischkleben gemacht),wenn man Ihn Boostet --- Bringt das was ? 3.Belag = Haifu Whale 2, mit red Sponge ,klebriege Version 2.15mm Grund: Die Red Sponge Version hatte ich immer für die schlechtere Version gehalten --- Kenne den Schwarzen Schwamm und den Orangen. Ändert sich meine Meinung nach dem Boosten ?( Ist der Red Sponge für`s Boosten konzipiert ?) 4.Belag = Haifu Whale 1, mit orangem Schwamm 2.2mm Grund: Wie verhält sich ein Belag der nur in Kombinalion mit Frischkleber funktioniert wenn der Schwamm schon durch Frischkleben total im "Eimer" ist? ( alter kaputer Schwamm ) Kann der Schwamm dann durch Boosten wiederbelebt werden ? Es wurde evtl. bemerkt welche Beläge bei mir Vorrang haben : Beläge oder Japan Beläge ?? ![]() Geändert von gordo (12.04.2014 um 00:40 Uhr) |
#133
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Ich würde an deiner Stelle den Falco eher mit einem Klassiker oder ESN/Japan-Belag testen, weil die Chinesen aus meiner Erfahrung eher weniger gut auf ihn ansprechen.
|
#134
|
|||
|
|||
AW: Falco Tempo Booster.
ok..
Werde letztlich berichten, da ich die Beläge jetzt ja geboostet habe ... aber vielleicht hast du recht ... wird sich zeigen. Welcher Booster wäre denn nach deines Erachtens für Chinabeläge am besten ? Da ich auf der Vorhand nur Chinabeläge spiele....( Rückhand : Anriffsnoppe ) Grüße : Gorden ![]() Geändert von gordo (13.04.2014 um 02:07 Uhr) |
#135
|
|||
|
|||
AW: Falco Tempo Booster.
was ich bei den letzten "Statements" hier nicht wirklich nachvollziehen kann ist :
Durch Frischkleben wurden Beläge vom Anschlaggefühl her immer leicht matchig ... Wenn jemand vor 10 Jahren so argumentiert hätte hätte man zu diesem berechtigt gesagt : Lass das Mal besser mit Frischkleben ![]() Zusatz: Ich habe ebenfalls geboostet und die Beläge die eigentlich geruchslos erschienen im Schlafzimmer gehabt.... das Ergebnis war, daß ich am nächsten Tag mit leichten Halsschmerzen aufgewacht bin und auch heiser gewesen bin ... ![]() geruchslos ist hier wohl Irreführend ![]() Gorden |
#136
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Den Falco und die anderen Booster würde ich nicht im Schlafzimmer lassen, darüber habe ich bereits geschrieben! Ich hatte ähnliche Probleme, also das Zeug nur in gelüfteten Räumen verwenden, wo man nicht schläft! (Beim R3volution x-treme booster habe ich gar keine Probleme, dieser ist absolut unbedenklich für die Gesundheit...ist meines Erachtens eh der beste - für ESN - ich werde einen Bericht drüber schreiben, weil ich ihn gerade getestet habe)
Für China Beläge, den Haifu Seamon oder Lampenöl. |
#137
|
|||
|
|||
AW: Falco Tempo Booster.
bevor es zum Test geht :
Es steht fest das alle Beläge beim aufkleben den selben hang haben, dass Sie sich am Schriftzug nach einiger Zeit ablösen (manche sofort andere lösen sich erst wärend des Spiels)....Boostet Ihr unter der Schrift nicht, sondern macht Ihr im unteren Bereich normalen Kleber drauf ![]() Oder ist das Benutzen von glasierten Hölzern schlecht ? Gorden |
#138
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Hallo,
ich nutze zwar nicht den FTB, aber ich hatte das Problem auch lange Zeit :/ Seitdem ich den Revo III nutze, halten Sie bombenfest und ich spiele auch immer "glasierte" Hölzer ![]() Also würde ich eher sagen, dass es an dem Kleber liegt, aber bitte nicht steinigen wenn es unterschiedliche Meinungen dazu geben wird ![]() ![]() |
#139
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Ne ich schließe mich da an, seit dem R3v. gibts keine Probleme mehr mit der Schrift!
|
#140
|
||||
|
||||
AW: Falco Tempo Booster.
Zitat:
Ich würde empfehlen das mal mit China-Böllern zu testen. 0,6 Nadel, 80 mm lang. Im geklebtem Zustand. Geändert von Hansi Blocker (19.04.2014 um 07:28 Uhr) Grund: Zitat richtig dargestellt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.