Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > sonstige Sportarten
Registrieren Hilfe Kalender

sonstige Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Eishockey, Rugby, American Football, Badminton, Squash, Snooker, Poker, Darts, Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Golf, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 28.12.2017, 17:42
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.883
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dart

selten so ne sentimentale Scheiße gelesen.
Mir kommen die Tränen.

https://www.welt.de/sport/article171...er-Wright.html
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 30.12.2017, 17:41
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.768
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Unten der Odds-Checker mit den aktuellen Quoten diverser Wettanbieter zu den Halbfinalpartien am heutigen Abend:

......... https://www.oddschecker.com/darts/pd.../correct-score

......... https://www.oddschecker.com/darts/pd.../correct-score


.......................
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 30.12.2017, 18:20
cloud 9 cloud 9 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 2.240
cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Dart

ratiopharm Ulm 75
Baye. München 89
10 21 24 20
29 19 22 19
Nach den Darts-Regeln hätte Ulm klar 3 : 1 gewonnen...
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 30.12.2017, 19:02
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.530
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Dart

Genau wie im Tischtennis, Tennis, Volleyball etc. auch.

Der bei der WM verwendeten Satzmodus ist ja keine Besonderheit beim Dart.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 02.01.2018, 12:23
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Dart

Der Sport wird halt, ähnlich wie Snooker, super vermarktet.

Nimmt man mal Taylor oder beim Snooker O'Sullivan oder früher Hendry raus sind da 63 Akteure am Start, die kein Mensch großartig kennt.

Nun nimmt man in Deutschland einen dem jeweiligen Sport verfallenen Kommentator (Paulke/Rolf Kalb) inszeniert das Ganze publikumswirksam und zeitlich so geschickt wo sonst nichts großartig läuft (Darts über Weihnachten/Snooker Ende Mai, wo Fußball auch fast vorbei ist) und schon erreicht man erhebliche Einschaltquoten.

Beide WM'S haben noch die Besonderheit, dass mit jeder Runde die Spieldauer steigt.

Wo eine TT WM ab dem Viertelfinale eher langweilig wird für eine längere Übertragung, da Doppel und Damen eh selbst die härtesten Fans kaum interessiert hält man hier über eine lange Spieldauer den Zuschauer vor dem Fernsehen.

Was im Übrigen auch der "Taktik" der Ittf, immer kürzer zu spielen, diametral entgegen steht.

Man stelle sich ein WM Halbfinale Boll Ovtcharov nach Dart-Modus vor:

Sechs Gewinnsätze bis 21 wäre ja in etwa das Äquivalent.

Man stelle sich vor "Goldhändchen" Boll marschiert zur Musik von "Goldfinger" ein, am Arm zwei "Hostessen" und danach kommt "Killer" Ovtcharov zum namensgleichen Lied von Adamski. Egal ob Aufschlag oder Pause, das besoffene Publikum ist nur am grölen und brüllt in jeden Schlag.

So scheint es zu funktionieren.

Am Ende krauchen dann beide völlig erschöpft um den Tisch und nach drei Stunden gewinnt "Goldhändchen" unter tosendem Gebrüll des Kommentators 21:19 im elften Satz.

Auch die Dominanz der Chinesen als Grund für Langeweile im TT widerlegen Darts und Snooker.

Bei beiden Spielen zu 90% Briten mit. Übertragen auf TT hieße das die komplette Super Lage plus die restlichen 10 Spieler auf der Welt, die mithalten können.

Kaum zu glauben, aber es funktioniert, wie Darts und Snooker vormachen.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 02.01.2018, 15:51
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Dart

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Der Sport wird halt, ähnlich wie Snooker, super vermarktet.

Nimmt man mal Taylor oder beim Snooker O'Sullivan oder früher Hendry raus sind da 63 Akteure am Start, die kein Mensch großartig kennt.

Nun nimmt man in Deutschland einen dem jeweiligen Sport verfallenen Kommentator (Paulke/Rolf Kalb) inszeniert das Ganze publikumswirksam und zeitlich so geschickt wo sonst nichts großartig läuft (Darts über Weihnachten/Snooker Ende Mai, wo Fußball auch fast vorbei ist) und schon erreicht man erhebliche Einschaltquoten.

Beide WM'S haben noch die Besonderheit, dass mit jeder Runde die Spieldauer steigt.

Wo eine TT WM ab dem Viertelfinale eher langweilig wird für eine längere Übertragung, da Doppel und Damen eh selbst die härtesten Fans kaum interessiert hält man hier über eine lange Spieldauer den Zuschauer vor dem Fernsehen.

Was im Übrigen auch der "Taktik" der Ittf, immer kürzer zu spielen, diametral entgegen steht.

Man stelle sich ein WM Halbfinale Boll Ovtcharov nach Dart-Modus vor:

Sechs Gewinnsätze bis 21 wäre ja in etwa das Äquivalent.

Man stelle sich vor "Goldhändchen" Boll marschiert zur Musik von "Goldfinger" ein, am Arm zwei "Hostessen" und danach kommt "Killer" Ovtcharov zum namensgleichen Lied von Adamski. Egal ob Aufschlag oder Pause, das besoffene Publikum ist nur am grölen und brüllt in jeden Schlag.

So scheint es zu funktionieren.

Am Ende krauchen dann beide völlig erschöpft um den Tisch und nach drei Stunden gewinnt "Goldhändchen" unter tosendem Gebrüll des Kommentators 21:19 im elften Satz.

Auch die Dominanz der Chinesen als Grund für Langeweile im TT widerlegen Darts und Snooker.

Bei beiden Spielen zu 90% Briten mit. Übertragen auf TT hieße das die komplette Super Lage plus die restlichen 10 Spieler auf der Welt, die mithalten können.

Kaum zu glauben, aber es funktioniert, wie Darts und Snooker vormachen.
Es muss halt heutzutage ein Spektakel sein. Nur das versteht halt ein nicht kleiner Teil beim TT nicht. Wo für Viele Klatschen schon ein Grund ist sich schief anschauen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 02.01.2018, 16:37
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Dart

Beim TT ist es aber auch durch den Ligenbetrieb so, dass die Spitze keinen großen Grund hat etwas zu ändern.

Die Spitze ist samt und sonders mehrfacher Millionär, die Breite lebt von Verein auch noch ordentlich.

Vielleicht sollte man da ein bisschen kombinieren.

Was man aber auf jeden Fall lernen kann ist, dass kürzere Spielzeiten egal wo völlig irrelevant sind.

Der neueste "Schrei", den sie versuchen zu pushen (bei durchaus vergleichsweise guten Quoten) ist ja Football.

Der "Schreihals" macht zwar nicht mehr mit (dreht jetzt bei jedem Kandidaten beim Ninja Warrior) durch, aber mit Stecker und Issume hat man zwei, die es gut rüberbringen. Auf den Kasper am Laptop könnte man noch gut verzichten.
Auch hier, durch die Zeitverschiebung, ist man taktisch gut am Sonntag Abend/Nacht aufgestellt, trotz ewiger Spielzeit und viel Leerlauf.

Ich halte fest:

TT fehlt der passende Kommentator. Roman Bonnaire war bisher der einzige, der wirklich rübergebracht hat, dass er unseren Sport "geil" findet und hat bei Olympia auch fachlich für Spieler und Laien sehr gut erklärt.

Dann vergibt man zuviel Turniere in Staaten, wo kaum Zuschauer sind. In Deutschland sind die Hallen bei der WM ja immer voll.

Dann könnte man sich noch die Spieldauer abschauen.

Die Tage mit vier VF und danach zwei HF und Finale bieten recht wenig über den Tag gesehen.

Erste Runde/Zweite Runde 3 Gewinner
32/16 vier Gewinner
8/4 5 Gewinner
Finale 6 oder 7 Gewinnsätze.

So könnte es aussehen.

Dann hat man auch den Faktor "Glück" minimiert und der Beste setzt sich durch.

Geändert von Noppenzar (02.01.2018 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 02.01.2018, 18:36
taktgefühl taktgefühl ist offline
Moritz Burger
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2017
Beiträge: 313
taktgefühl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Dart

Jetzt mal Füße stillhalten... Tischtennis ist auch ein brutal erfolgreicher Sport! Nur halt nicht bei uns, noch nicht mal in Europa, sonder in Asien, va in China. Da hat eine TT-WM mit Sicherheit noch mehr Anziehungskraft, als die Darts-WM in England und erst recht als in Deutschland. Und in China schaut vermutlich keine Sau Darts oder irre ich mich da? Oder stellt euch mal vor die Darts-WM wäre genau gleich aufgezogen, nur in Indien, statt in England. Würden das dann immer noch so viele anschauen?
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 02.01.2018, 18:47
kaibeermann kaibeermann ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 241
kaibeermann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dart

Ne Halle voller Prekariatoholiker ist ohnehin ne Gruselvorstellung.
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 02.01.2018, 19:41
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.321
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Dart

Zitat:
Zitat von kaibeermann Beitrag anzeigen
Ne Halle voller Prekariatoholiker ist ohnehin ne Gruselvorstellung.
Ist doch ne tolle Vorstellung. Als Schlümpfe, Krokodile oder StarWars-Figuren verkleidete Tischtennisfans. Hört sich nach nem erfolgsversprechenden Fernsehkonzept an!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7. Spezialtriathlon aus Tischtennis, Billard und Dart Alexander Boehm Turniere (bundesweit & international) 0 09.04.2012 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77