Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 16.06.2020, 14:09
koehlerp koehlerp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2020
Alter: 31
Beiträge: 151
koehlerp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Korbel SK7

Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob dieses Holz aktuell noch wer Spielt oder in der Plastikball Zeit gespielt hat.

Eignen sich eher Harte Beläge für das Holz Aufgrund des Weichen Anschlages? Welches Tempo erreicht das SK7 im Vergleich mit einem Carbon Holz? ( Vielleicht mal ein Carbon Holz nennen was an die Geschwindigkeit kommt )

Und welche Beläge habt ihr so auf dem Holz gespielt?

Danke schonmal für eure Eindrücke.

Gruß
Philip
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 18.06.2020, 14:04
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Korbel SK7

Hi,

ein Kollege aus unserer Landesliga-Mannschaft spielt das.
Beläge spielt er Vorhand 47,5° und Rückhand 45°.

Das Holz hat aber keinen weichen Anschlag. Der Anschlag ist medium und das Holz ist sehr steif, so dass der Ballabsprung auch nicht gerade hoch ist.
Ist vom Tempo, denke ich, so im Bereich eines Innerforce ALC etwa.

Ist aber kein Leichtspielholz. Benötigt schon einen gute Armzug und gute Technik, würde ich sagen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 18.06.2020, 20:28
koehlerp koehlerp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2020
Alter: 31
Beiträge: 151
koehlerp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Korbel SK7

Das klingt doch garnicht so schlecht. Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben. :]

Was ist eigentlich immer gemeint mit "gutem Armzug". Der Treffpunkt vom Ball auf den Schläger (Sweat Spot) oder wirklich die Geschwindigkeit und Handgelenk Einsatz?

Handgelenk Einsatz ist ja zum Beispiel nicht zwingend Notwendig wenn man aus dem Arm generell genug Druck entwickeln kann.

Wie verhält sich denn das Holz wenn es einen "schlechten Armzug" hat. Einfach unkontrolliert oder zu Katapultig?
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 19.06.2020, 14:45
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Korbel SK7

Je besser Du den Ball beim Topspin streifst und je schneller, umso mehr Rotation bekommt der Ball und steigt erst mehr und senkt sich dann mehr ab.
Wenn Du den Ball mit so einem Holz unsauber triffst oder zu wenig durch ziehst, dann geht der Ball zu flach raus und landet im Netz. Handgelenk ist natürlich nicht zwingend extrem nötig, insbesondere auf der Vorhand.

In den Fällen hast Du auch wenig Katapult, weil das Holz eben steif ist.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 20.06.2020, 18:28
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Korbel SK7

Habe das Korbel SK 7 in 90g länger gespielt.

Der Ballanschlag ist Medium, die Biegefestigkeit kommt an ein Kunstfaserholz ran. Der Endspeed ist definitiv OFF. Die Pros, die das SK7 gespielt haben, sind meistens auf ein Innerforce ALC oder Harimoto ALC gewechselt, da hier die Trefferfläche als etwas größer empfunden wurde. Der Ballabsprung ist ebenfalls Medium, wie auch der Katapult - recht hoher Endspeed ab ca. 90g möglich.

Dennoch ist das SK7 eines der m.E. besten Hölzer im Bereich "sehr biegefeste 7-Schichter Vollhölzer" am Markt. Im Kurz-Kurz spielt es sich auch recht Gefühlvoll, wenn auch durch den Speed nicht ganz einfach.

Bei dem Gewicht sollte man ein wenig aufpassen, habe da von 86g bis 99g alles vorgelegt bekommen.

Die Technik sollte bei einem solchen Speedpotenzial sauber sein, deutlich unter 1500 TTR sollte man es erst gar nicht versuchen, da man mit Fehler verzeihenderen Hölzern einfach zuverlässiger/konstanter bessere Ergebisse erzielen kann. Entweder man hat ein gutes Händchen oder/und ein höheres Trainingspensum - dann ist die Leistungssteigerung mit dem SK 7 quasi vorprogrammiert.

Beim Armzug ist m.E. das Timing am wichtigsten, als 2. wichtiges Kriterium kommt jedoch die Schnelligkeit des Armzuges hinzu. Je biegefester und härter/schneller das Holz ist, desto anspruchsvoller ist der Speedanspruch des Armzuges (so wie bei den Belägen auch).
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (20.06.2020 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 20.06.2020, 18:48
koehlerp koehlerp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2020
Alter: 31
Beiträge: 151
koehlerp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Korbel SK7

Gestern die erste Einheit mit meinem SK7 gespielt. Ganze 3 Stunden bis ich nicht mehr konnte. Habe es gebraucht erstanden zum testen und das wog jetzt 96g.

Generell muss ich sagen, ist das Gefühl mit diesem schnellen Holz schon enorm. Ich spiele oft auch sagen wir mal "komische Bälle" wie meine Mannschaftskameraden auch gerne sagen..

Gemeint sind hiermit so Kunstschläge ala Gauzy, mit viel Spin und eher komische Schlagtechniken. Das funktioniert mit dem Holz erstaunlich gut und ich bekomme vom Holz ein gutes Feedback. Gefällt mir besser als auf einem Carbon Holz.

Ich war von einem Carbon Holz wieder weggegangen weil meine VH mir überhaupt nicht imponierte damit. Sowie das Gefühl beim Schlagen. Bin eher Sorte Vollholz einfach. Mit dem Holz ist das Gefühl was ich im Kurz-Kurz habe, was du ja auch sagtest Alex echt überraschend. Komme mit Rückschlag und Schupfduellen sehr gut damit klar.

Auch eröffnen mit VH sowie RH klappt erstaunlich gut für mein können. (1480 TTR) Die einzigen Probleme die ich hatte waren RH Block Bälle. Ich habe oft den ersten Ball gleich hinter den Tisch segeln lassen. Ich denke mal die Kombination aus Holz und Belag ist zu katapultig und mit zu hohem Absprung für meine Rückhand versehen.

Habe das Holz mit einem Vega X 2.0 VH und einem Vega Pro 2.0 RH gespielt.

Habt ihr hier für die Rückhand noch einen alternativ Belag für mich parat, welcher im Block einen flacheren Ballabsprung hat aber trotzdem gut "spinnen" kann? Gerne auch einen Belag von XIOM.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 20.06.2020, 19:05
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Korbel SK7

Der Vega Pro ist nicht katapultig - es liegt lediglich am hohen Ballabsprung!

Hier kann ein Ventus Speed/Spin oder Victas VS>402 Double Extra helfen. Von Xiom fällt mir da nix ein.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 21.06.2020, 22:00
koehlerp koehlerp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2020
Alter: 31
Beiträge: 151
koehlerp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Korbel SK7

Der Ventus Spin und Speed sind ja recht medium-soft/Medium Beläge. Ich habe bei solchen Belägen immer Angst, da solche Beläge als sehr katapultig beschrieben werden. Ist das in relation zusehen oder sind die Beläge schon katapultiger als medium-harte/harte?
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 22.06.2020, 10:12
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Korbel SK7

Grundsätzlich gilt schon: Je weicher desto katapultiger.
Aber natürlich gibt es von Belag zu Belag Unterschiede.
Gerade der Ventus Speed ist relativ katapultarm und gutmütig.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 22.06.2020, 13:44
koehlerp koehlerp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2020
Alter: 31
Beiträge: 151
koehlerp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Korbel SK7

Wie katapultig können denn Medium Beläge werden? Kommt man da schon an harte Beläge dran oder wofür hat heutzutage jeder Belag soviel Katapult?

Werde mir deine genannten Beläge mal genauer anschauen danke.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(B) Butterfly Adolescen (S) Korbel jap. , Korbel Speed, Ebenholv V spirit2309 tausche 1 05.01.2012 14:25
Butterfly Korbel !Talentfrei! suche 0 04.07.2010 17:01
[V] Butterfly Korbel jap. OFF xXStreetzZ-LifeXx Materialbörse 2 28.05.2009 20:39
Butterfly Kong Linghui Off vs. Butterfly Petr Korbel Off Foggi Wettkampfhölzer 7 16.12.2008 20:54
Butterfly Korbel Fl Juri Materialbörse 1 30.01.2008 14:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77