|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Schade, dass der 64er erst im Januar kommt. Hab dann nur eine Woche Zeit den zu testen bis zum Rückrundenbeginn
![]() ![]() MfG, David |
#132
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
In anderen Foren wird darüber spekuliert ob Butterfly aufgrund der riesigen Nachfrage nach der Marke "Tenergy" und den begrenzten Produktionskapazitäten den 05er streicht und nur noch auf die beiden Varianten "25" und "64" setzt da die sich stärker von einander unterscheiden. Angeblich ist die Überlegung das der weiche 64er in Europa sehr gefragt sein wird da die Leute hier traditionell mehrheitlich etwas weichere Beläge kaufen, und der 25er eher in Asien erfolgreich werden könnte. Allerdings is nicht ganz klar was die Leute kaufen wenn tatsächlich nicht mehr geklebt und getuned wird. Möglicherweise ist das auch das Ende der richtig harten (nicht mehr weichgeklebten) Beläge. Einige Pro's tunen anscheined den Tenergy 05 (ich kann bestätigen das er mit Speed Optimizer weicher wird, der Balltreffpunkt besser wird, die Endgeschwindigkeit zunimmt und der Belag aus der Halbdistanz mehr Power bekommt.) Es gibt angeblich Stimmen aus der Profiszenen die meien erst mit dem T64 ungetuned wieder konkurenzfähig zu sein. Was Timo angeht ich bitte euch der spielt seit Wochen nur noch Finals, warum sollte er ausgerechnet jetzt was ändern. Ich denk aber das er in 09 wenn Butterfly die Dinger auch in ausreichender Menge bereitstellen kann möglicherweise nochmal wechselt. Irgendwo hab ich auch gelesen das der 64'er leichter sein soll. Außerdem hält sich das Gerücht das er seine 05'er vorgetuned von Butterfly bekommt und wenn sich die (Regel) Situation weiter verschärft dann muß er eventuell sogar was ändern. Ich hatte kurzen PM Kontakt mit Adham und der meinte das tuning Thema sei in Kürze erledigt weil die nächste Generation an Belägen so gut würde, aber das kann jetzt natürlich auch bla bla sein. Zitate die Google gefunden hat: "05, 25 and 64 refers to the number of shots it took Timo Boll to first get the ball on the table when he tested these rubbers." ![]() "More lively, softer, lighter, spinnier, without boosters...(according to the pro I took it from). According to me, 64 is better." |
#133
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Das sind ja tolle Zitate.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#134
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Ich hätte hier mal eine vll etwas doofe Frage: Was macht den Tenergy soviel anders und besser als die FKE Beläge der anderen Hersteller??
Ich spiele selbst seit Jahren begeistert den Tango, habe auch einige andere FKE beläge getestet z.B Nimbus, Bryce Energy xtra, Coppa Silver. Die Fke Beläge der neusten Generation z.b Express, sinus, bosster .....etc habe ich noch nicht getestet, aber was man so in Foren liest, kommt keiner von denen ans Frischkleben ran.Der einzige, der das angeblich annähernd schafft, ist der Tenergy 05. Mir kommt es irgendwie so vor als habe Butterfly damit eine Art Überbelag produziert, wüsste mal gerne was für Marktanteile der Tenergy hat. Ich hätte noch ein paar allgemeine Fragen. Wie hart ist der Tenergy. Glaub ihr man kann den Belag auch als Off-minus Spieler gut spielen? Wie schätz ihr den Umstieg von Tango auf Tenergy ein beste grüsse Fabian |
#135
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Das Besondere am Tenergy ist die hohe Griffigkeit und der daraus resultierende hohe Spin, der möglich ist. An den Spin des Tenergys kommt kein anderer FKE-Belag ran, am nächsten kommt noch ein Boost TC/TP ran. Außerdem ist der Belag sehr variabel einsetzbar und übertrifft die meisten, wenn nicht alle Tensoren, im "Gegenziehen". Zudem ermöglicht der Springsponge trotz der Härte ein gutes Ballgefühl und den weichen TS auf US. Dafür hat der Belag Schwächen, was Katapult und evtl. auch Tempo angeht. Er ist, als weiterer Pluspunkt, eigentlich DER haltbarste FKE-Belag.
|
#136
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Tenergy 64
Und ja, man kann den auch als Normalsterblicher gut spielen. Obwohl ich mit der gleichen Skepsis da ran gegangen bin, trenne ich mich von meinem 05 jetzt auch nicht mehr
![]() |
#137
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Boll spielt (wenn ich mich nich täusche) den 64er schon.
Sicher ist, dass er auf jeden Fall nicht zwei mal den 05er spielt. http://www.youtube.com/watch?v=hx1q0XeLHx8 6:18min Rückhand Tenergy 05 Vorhand vermutlich 64 (siehe Schwammfarbe) Kann mich natürlich auch täuschen ![]() ![]() |
#138
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Zitat:
|
#139
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Man kann ja auch das Tenergy-Obergummi mit anderen Schwämmen kombinieren. Z. B. Tenergy-Obergummi mit G3 Schwamm... Ich denke für einen Boll macht Butterfly das:-)
|
#140
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 64
Ein Tenergy ohne Spring Sponge heißt Sriver G3 ^^
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, tenergy, tenergy 64 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.