Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 30.10.2002, 13:31
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
das ding is mega schnell, und extrem hart. den tread hatten wir aber schonmal. da hatte ich das gefragt.
benutz mal die suchfunktion (rechts oben).
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 30.10.2002, 15:02
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bad Eigenheim
Beiträge: 451
Loki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von bleib mal locker
also wenn man auf beiden den bryce spielt,dann empfehle ich jeden,daß man auf der VH einen schwarzen spielen sollte,da wenn man einen roten auf der VH spielt,es schnell zu rissen kommen kann.
warum spielt wohl auch der gute werner schlager auf der vh den schwarzen bryce?
Komisch ?
Die meisten bekommen in den schwarzen Bryce schneller Risse als in den Roten.
Meiner meinung nach ist die Farbe egal, denn die kriegen alle Risse bei mir.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das ein Werner Schlager deshalb einen schwarzen Bryce spielt. Bei der Anzahl an Beläge, die die Spitzenspieler verbraten, juckt die das eh nicht. Abgesehen davon bekommen diese Spieler handselektierte Beläge und nicht die 3.Wahl die wir von Butterfly bekommen.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 04.11.2002, 20:48
Prügelbär Prügelbär ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Oberbeisheim
Alter: 37
Beiträge: 560
Prügelbär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
butterfly

der bryce kann sich sehen lassen, er ist wirklich höllisch schnell!
__________________
Punkte werden offensiv entschieden.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 04.11.2002, 21:09
lucjan lucjan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Schweinfurt
Alter: 41
Beiträge: 79
lucjan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
anständig geklebt ist der Bryce wirklich zu schnell.

Andere Beläge sind auch sehr schnell z.B. Samba, man hat mit denen aber wenigstens mehr Kontrolle, im Gegensatz zum Bryce.
__________________
Lucjan

Das Leben ist wie ein Tischtennisspiel.
Es spielt mit dir Ping Pong!
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 10.11.2002, 12:16
Florian L. Florian L. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Halle/ S.
Alter: 37
Beiträge: 659
Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Florian L. ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Der Qualitätsunterschied war bei meinem letzten Bryce im Vergleich zum vorherigen sehr groß ( in negativer Hinsicht ), weshalb ich jetzt auf der RH Magna spiele.




Nobody is perfect.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 10.11.2002, 12:24
chicagojaner chicagojaner ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Hessen
Alter: 52
Beiträge: 139
chicagojaner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Und wie verhält sich der Bryce 2,1mm ungegklebt zu dem Donic Formula 2.
Ich habe den F2 jetzt 1 Jahr gespielt, war aber zu unkontrolliert. Ich wollte den Bryce kaufen aber ich las überall, dass der Belag brutal schnell wär. Also spiele ich jetzt doch Mark V.

Wie kann ich den Bryce wenn er nicht geklebt wird einordnen?
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 10.11.2002, 13:44
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
der bryce is wesentlich härter. der f2 hat eine haltbarkeit, der bryce schwankt in der haltbarkeit sehr. der F2 is sehr weich, gut für weiche tops, der bryce is eine voll granate, mit dem kann man knallharte tops spielen, egal ob von vorne oder von hinten.
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 25.12.2002, 23:04
Rapid Soft Player Rapid Soft Player ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 16
Rapid Soft Player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frischkleben mit Bryce

wieviel schichten muss man kleben das ein 2,1 bryce auf nem primorac carbon richtig abgeht? guter sound und guter spin? klebe inmoment zwei rapid soft die haben nach drei wochen schon risse bekommen owbwohl ich den belag eigentlich nicht spanne? Wie lange hält der bryce und wie entfernt ihr die klebeschicht?
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 26.12.2002, 00:56
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Habe die selben Fragen wie Rapid Soft Player, allerdings wollte ich noch wissen mit welchem Kleber der Bryce am besten zu Recht kommt! Stiga Energy?:confused:

Grus und Danke
Kali
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 26.12.2002, 11:09
Spezi Spezi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.10.2002
Beiträge: 23
Spezi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Frischkleben mit Bryce

Zitat:
Original geschrieben von Rapid Soft Player
klebe inmoment zwei rapid soft die haben nach drei wochen schon risse bekommen owbwohl ich den belag eigentlich nicht spanne? Wie lange hält der bryce
Also wenn du mit dem Rapid Soft schon Risse bekommst, dann kann ich dir nur empfehlen vom Bryce die Finger zu lassen, denn der hält dann keine drei Wochen, da sein Obergummi noch härter ist wie der vom Rapid Soft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77