|
ARCHIV Südbadischer TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
![]() ![]() Gegen Ottenau war das erste Spiel, wo Li nicht mitgespielt hat. und da ich am Spieltag gegen Tiengen selbst in 2 Mannschaften gespielt habe, und nebenbei ein Mannschaftskollege nen Unfall hatte. ist dieser Samstag wohl untergegangen. Entschuldigung. ![]() |
#132
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Hallo Manfred!
Und ich fänd es angebracht, wenn du mal "Tauchretter" etwas zügeln würdest!!!Es sind einfach Unwahrheiten, die hier erzählt werden und die von vielen gelesen wird und das kann man auch so nicht immer stehen lassen. Ihr hattet glaub vor dem Ottenau Spiel, wie es Garfield richtigerweise sagte auch schon gegen andere Federn lassen (Kenzingen z.B.). Ich denke, wer sich mit dem Schweize Reglement nicht richtig auskennt, sollte doch wirklich den Ball flach halten. Die Ankündigung von Tauchretter "Wettbewerbsverzerrung" zu betreiben eurerseits in der RR kann ich nicht glauben, da es hier um Sport geht und nicht um Proteste oder sonst was. Aber natürlich Tauchretter hat Recht: Wenn ihr Wettbewerbsverzerrung betreiben wollt, könnt ihr das natürlich ohne Weiteres. Und nochmal. Lies die Nachricht von Börny und dann ist damit alles gesagt. Von uns hat keiner was veranstaltet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir sind zurecht Herbstmeister. Das wir da nicht bleiben werden ist uns auch völlig klar, aber man sollte sportliche Leistungen anerkennen und auch Tauchretter sollte das lernen. Seid doch froh darüber, dass andere Betroffene Mannschaften in der Liga nicht genauer nachfragen; die hätten wahrlich gute Gründe dazu, wir nicht!!!
__________________
"Und jedem Anfang (manchmal auch Ende) wohnt ein Zauber inne!" (H.Hesse) Geändert von trainerfuchs (05.12.2010 um 19:53 Uhr) |
#133
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
was soll denn deiner Meinung nach weiter nachgefragt werden?
Aufgrund dessen, das Li wieder Spiel berechtigt ist, zeigt doch, das der TV Jestetten nix unrechtes getan hat, oder sehe ich das falsch. Komischerweise sprechen hier Leute mit Großer Brust, die kurz nach der Sperre Grosse Töne gespuckt haben, was für Leute in Jestetten doch sind, die das Reglement nicht kennen.... und sich hätten Informieren sollen, bevor sie einen Chinesen aus der Schweiz verpflichten. ![]() Selbst wenn gegen Singen mit einer schlechten Mannschaft angetreten wird, wovon ich aber im Moment in keinster Weise ausgehe, denn sonst wird doch vom Hochrhein aus das Gerede groß werden, aber alleine Das man diese Konstellation fürchtet lässt meine Mundwinkel wieder nach oben kommen, nach der Sperre von Li. LoL Und dieses Gerede von wegen, wer sagt denn das der TTC Tiengen nicht aufsteigen möchte.... Das hab ich früher von anderen Mannschaften auch schon oft gehört, und diese besagten Mannschaften sind dann doch aufgestiegen. Aber um hier das Ganze nicht noch höhere Wellen schlagen zu lassen. Der TTC Tiengen steht zurecht ohne Punktverlust an der Tabellenspitze, denn wer auswärts gegen eine Sehr Starke Siengener Mannschaft 9:3 gewinnt, steht wohl auch Sportlich Verdient auf der Thron der Verbandsliga. ![]() Und wenn sie am Schluss immer noch diesen Platz auf dem Thron halten sollten, dann wäre es doch Bedauerlich, wenn man den Aufstieg nicht machen sollte, oder ist da jemand anderer Meinung. Einen schönen 2. Advent und das man gespannt drauf sein kann, was die Rückrunde noch so für Überraschungen bringen möge. ![]() |
#134
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
Wir wollten im Rahmen der Kooperation mit Neuhausen, dass in der Vorrunde Jian Li spielt und in der Rückrunde ein anderer Spieler (z.b. Pedro). Dass dies so schief gelaufen ist; damit haben wir nicht gerechnet. Und ein Wechsel von der Vorrunde zur Rückrunde ist ja eigentlich eine ganz normale Angelegenheit. Von unserer Nummer zwei habe ich eigentlich mehr erwartet. Beim Spiel gegen Offenburg habe ich Ihn zum ersten Mal spielen sehen. Danach ist er nicht mehr eingesetzt worden. Mit Einsätzen von ausländischen Spielern scheint es beim TV Jestetten nicht ganz so gut zu laufen, ausgenommen natürlich unsere zahlreichen Spieler mit Schweizer Staatsbürgerschaft, wie z.B. Jianfei Lü. Ganz zu schweigen, von der Geschichte mit „Han Chong“…. Die Begründung des Schweizer Verbandes, die ja alle Vereine in der Verbandsliga erhalten haben, ist aus meiner Sicht übrigens sehr fragwürdig. Da gehört schon viel Phantasie dazu, uns (also dem TTC Neuhausen/TV Jestetten) den "schwarzen Peter" zuzuschieben. Entweder widersprechen sich die aufgeführten Paragraphen oder ein Wechsel von Deutschland in die Schweiz ist gar nicht möglich. Ich habe übrigens eine Anfrage an den südbadischen Tischtennisverband, den Deutschen Tischtennisbund und den Schweizer Verband gestellt, wie wir den rein formal richtig diesen Wechsel hätten machen sollen. Bisher habe ich keine Antwort erhalten! Gruss Manfred |
#135
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
deine Forderung "Tauchretter" etwas zu zügeln, finde ich absurd. Die ist ein Forum, wo jeder seine Meinung sagen kann. Ich verantworte nur meine Beiträge im Forum! Gruss Manfred |
#136
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
...das lag nicht an den Hausaufgaben, sondern ist eine höchst gruselige Geschichte gewesen, mit Graf Stumpula von Transsilvanien, nebst Gattin, in den Hauptrollen.......
![]() ...da diese höchst gruselige Geschichte nicht jugendfrei ist, können wir diese Horrorstory hier leider nicht wiedergeben.... ![]() |
#137
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Hi Manfred, klar kann jeder seinen Blödsinn hier zum Besten geben und Unwahrheiten verbreiten und andere verunglimpfen. Unten seht ihr die Zeitungsberichte von heute.
Und ich glaube auch solche Anreden wie du sie oben verwendest gehören sich nicht. Denke, dass auch er viel Herzblut in Jestetten investiert hat und der Verein heute nicht da stehen würde, wo er jetzt steht, wenn er nicht die gute Arbeit geleistet hätte. Anbei noch die Berichte aus dem heutigen Südkurier zu dem Thema: Tischtennis-Verbandsliga: – Groß war die Überraschung für die südbadischen Verbandsligisten, als sie vergangene Woche erfuhren, dass Jian Li, Nummer 1 des TV Jestetten, vom Südbadischen Tischtennisverband (SbTTV) ab sofort wieder eine Spielberechtigung erhalten hat. Jian Li steht wieder an der Platte Zurück aus der Schweiz: Jian Li darf ab sofort wieder für den TV Jestetten in der Verbandsliga an die Platten, weil der Schweizer Verband seine Lizenz annulliert hat. Noch vor vier Wochen war ihm diese entzogen worden, weil er ab 9. November wieder für seinen letztjährigen Verein TTC Neuhausen/CH spielberechtigt gewesen wäre. Aber eben nur wäre – das ist der Knackpunkt. Zwischenzeitlich war dem Schweizer Verband nämlich „zu Ohren gekommen“, dass Li mehrfach für die Jestetter gespielt hatte und die Freigabe deshalb nicht korrekt war. „In der Schweiz muss ein Spieler, der nicht gespielt hat, zwei Monate auf die Freigabe warten. Hat er aber gespielt, dauert die Wartezeit vier Monate“, erklärt Regina Birkenmeier von der SBTTV-Geschäftsstelle in Appenweier. Die Absicht des TV Jestetten war es, Li i n der Vorrunde einzusetzen und in der Rückrunde durch Pedro Pelz, Jestetter Trainer vom TTC Neuhausen, zu ersetzen. Da TVJ-Abteilungsleiter Manfred Weiser nur von der viermonatigen Wartefrist wusste, gab er Li bereits am 9. September frei. Der Chinese wäre dann ab 9. Januar für den TTC Neuhausen spielberechtigt gewesen. Da Li aber zum Zeitpunkt der Freigabe noch nicht für TV Jestetten im Einsatz war, gaben ihn die Schweizer schon nach zwei Monaten frei: „Umgehend haben wir ihm dann natürlich das Spielrecht bei uns entzogen“, so Regina Birkenmeier. Nutznießer des gesamten Hin und Her um die Lizenz von Li wäre Tabellenführer TTC Tiengen gewesen, der just nach dem südbadischen Aus für Li beim nun geschwächten TV Jestetten antrat – und mit 9:4 gewann. Nachdem nun Li wieder an die Platte durfte, hätten ihn die Jestetter ausgerechnet gegen den schärfsten Tiengener Verfolger TTC Singen einsetzen können. Taten sie aber nicht und verloren mit 1:9. Und hier der Kommentar dazu von M. Scheibengruber: Jian Li spielt wieder für den TV Jestetten. Vor vier Wochen sah die Welt noch anders aus. Der Chinese war wieder für den TTC Neuhausen spielberechtigt, weil die ursprünglich zweimonatige Wechselfrist zu Ende war. Die Frist galt, weil Li am Tag der Freigabe, 9. September, noch nicht für den TV Jestetten gespielt hatte. Hätte der Club die Freigabe nach dem ersten Spiel mit Li erteilt, wären die ursprünglich eingeplanten vier Monate angesetzt worden. Spieler und Vereinen wäre das Tohuwabohu erspart geblieben. Von unterschiedlichen Wechselfristen ahnten die Jestetter nichts. Sie waren entsprechend erstaunt, als für Li das „Aus“ kam. Der Fehler wurde umgehend korrigiert, Li ist wieder am Ball. Dass ein Wechselwilliger weiter für seinen Club spielen darf, ist kurios. Anders als im Fußball gibt es beim Tischtennis keine Sperre beim Vereinswechsel. Der Spieler meldet sich nicht ab. Er braucht nur die Freigabe und spielt weiter, bis die Frist abgelaufen ist. „Wäre Tischtennis einfach, hieße es Fußball.“ Das steht bei manchem Platten-Crack auf dem T-Shirt. Stimmt!
__________________
"Und jedem Anfang (manchmal auch Ende) wohnt ein Zauber inne!" (H.Hesse) Geändert von trainerfuchs (08.12.2010 um 15:46 Uhr) |
#138
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Stimmt es, dass die SBTTV Meisterschaften am Sonntag abgesagt wurden? Das wäre ja echt traurig!
__________________
"Und jedem Anfang (manchmal auch Ende) wohnt ein Zauber inne!" (H.Hesse) |
#139
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
stimmt - mangels Beteiligung
|
#140
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga 2010/2011
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.