Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1411  
Alt 29.07.2015, 10:30
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

@ rebiator

Also ich finde den Prius klasse, und wenn ich genug Kohle in ein Auto investieren wollte, dann würde ich mir halt einen Hybrid-Lexus kaufen. Aber darum geht es gar nicht. Ob Hybrid, Gas, Elektro oder was auch immer. Man sollte einfach mal von diesen scheiss ölfressenden Autos wegkommen. Der Hybrid stellt für mich einfach der Übergang zum reinen Elektroauto dar. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Sorry, aber Autos gibt's nun schon seit über 100 Jahren, und im wesentlichen funktionieren die heutigen Fahrzeuge noch exakt nach dem gleichen Prinzip wie die damaligen. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Vollkommen lächerlich aus meiner Sicht!
Also entweder sind die heutigen Ingenieure alles Pfeifen (so von wegen "deutsche Ingenieurskunst"), oder das ist politisch so gewollt. Ersteres mag zu einem kleinen Teil vielleicht auch zutreffen, aber Zweiteres ist wohl der Hauptgrund für diese Misere. Die Autobauer insbesondere die stock konservativen aus Deutschland üben einen derartigen Druck auf die Politik aus, um sämtliche Innovationen möglichst lange zu verzögern bis nämlich auch der letzte tropfen Öl verbraucht ist bzw. der Sprit so teuer wird, dass die Mehrheit sich das nicht mehr leisten mag. Den Notfall Plan B haben die natürlich längst in den Schubladen liegen, holen diesen aber immer nur stückweise gerade so weit heraus wie es maximal notwendig ist. Einfach nur !
Wer hat den Kat, den Russpartikelfilter, die Hybrid- oder andere alternative Antriebstechnologien entwickelt bzw. als erstes im Markt etabliert. Soweit ich weiss, waren es niemlas die deutschen Autobauer.
Mit Zitat antworten
  #1412  
Alt 29.07.2015, 12:11
Benutzerbild von Rhodesian
Rhodesian Rhodesian ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Rhodesian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
"Überteuert" sind zumindest Neuwagen generell; das braucht man nicht auf deutsche Fahrzeuge zu reduzieren.
Und zumindest im Premium-Segment sind die deutschen Hersteller nach wie vor das Maß der Dinge.
Qualität hat seinen Preis.
Wir reden nicht von Brot-und-Butter-Autos; da magst Du Recht haben.
Aber nenn' mir mal ne ernstzunehmende Alternative im Segment der gehobenen Mittelklasse zum 5er/A6/E-Klasse.
Mir fällt da wenig ein....
Endlich mal jemand, der es ausspricht. Ich finde einfach, dass das Wohlfühlgefühl in einem Audi deutlich besser ist, als z.B. in einem Kia...

Ist einfach geiler
__________________
ohne Signatur
Mit Zitat antworten
  #1413  
Alt 29.07.2015, 12:41
rebiator rebiator ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 345
rebiator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Naja..uebergang zum elektoauto.
Wie ich das schon sagte....der strom kommt ja auch irgendwo her. Und wenn jetzt wieder ein neues kohlekrqftwerk ans netz muss oder ein altes, weil viele tausende auf ein e fahrzeug umsteigen, dann ist die umweltbilanz genauso ernuechternd wie beim fossilen brenner.

Du findest den prius klasse. Wie ich sagte, jeder hat ein anderes anforderungsprofil.
Wer nen wagen nuechtern als reines fortbewegungsmittek sieht hat sicher andere vorstellungen.

Ich bin einmal einen gefahren und finde ihn daher genauso ueberfluessig wie einen cayenne turbo...beides wuerde nicht in mein anforderungsprofil Passen.

Premium hin oder her...fakt und unbestritten ist der unterschied von haptik verarbeitung, fahrgefuehl und gesamteindruck zwischen nem aktuellen a4/3er/c klasse und nem klassengegner.
Ob es das wert ist, steht wieder auf nem anderen blatt.

Die Sache mit dem lexus hybrid wuerd ich mir ueberlegen..informier dich ma was wertverlust und Wiederverkaufswert betrifft.

Dazu mal ne einfache uebung....geh zum lexushaendler, sag dass du ein fahrzeug willst und es nach drei jahren wieder zurueckgeben willst und was die dir da fuer eine preisgarantie geben....das wird ernuechternd, versprech ich dir.

Meiner erfahrung mit ein paar haendlern ist, dass lexus sich weigert, die ne ankaufsgarantie ueberhaupt erstmal zu geben. Von einem vernuenftigen preis mal abgesehen.

Das argument - die quali bei toyota und lexus ist viel besser und nichts geht kaputt...naja.
Jetzt waer da ne umfrage unter prius oder lexusbesitzern (mit hybrid) hilfreich. Allerdings nicht von leuten die das ding immer paar km durch die stadt schunkeln, sondern von leuten die das ding staerker einsetzen.

Ich behaupte mal, soviele gibts da nicht die 300000km laufen...

Grad mal auf mobule geguggt...620 Angebote fuer nen prius unter 150000km...35 angebote fuer fahrzeuge mit mehr als 250000km....die einzigrn die die 200tkm gerissen haben, verfuegen ueber einen neuen akkupack.
Der grosse rest wird die dinger vor dem anstehenden akkutausch rauschmeissen...

Geändert von rebiator (29.07.2015 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1414  
Alt 29.07.2015, 13:14
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von rebiator Beitrag anzeigen
Naja..uebergang zum elektoauto.
Wie ich das schon sagte....der strom kommt ja auch irgendwo her. Und wenn jetzt wieder ein neues kohlekrqftwerk ans netz muss oder ein altes, weil viele tausende auf ein e fahrzeug umsteigen, dann ist die umweltbilanz genauso ernuechternd wie beim fossilen brenner.
Das ist der falsche Ansatz. Dafür muss man eben kein AKW oder Kohlekraftwerk ans Netz hängen. Das ist ja schon die nächste Baustelle. Das kann man alles über alternative Energiequellen locker kompensieren (wenn man denn ernsthaft wollte). Wenn die Industie und Politik was anderes behauptet ist das einfach nur gelogen.

Zitat:
Zitat von rebiator Beitrag anzeigen
Die Sache mit dem lexus hybrid wuerd ich mir ueberlegen..informier dich ma was wertverlust und Wiederverkaufswert betrifft.

Dazu mal ne einfache uebung....geh zum lexushaendler, sag dass du ein fahrzeug willst und es nach drei jahren wieder zurueckgeben willst und was die dir da fuer eine preisgarantie geben....das wird ernuechternd, versprech ich dir.

Meiner erfahrung mit ein paar haendlern ist, dass lexus sich weigert, die ne ankaufsgarantie ueberhaupt erstmal zu geben. Von einem vernuenftigen preis mal abgesehen.
Ich hab ja geschrieben, dass ich für so etwas nicht das Geld ausgebe. Wenn ich aber das Gefühl hätte, ich müsste mich im "Luxussektor" auf Audi- oder Daimler-Niveau bewegen, würde ich das machen. Dann wäre mir auch das Geld und der Wiederverkaufswert wohl scheiss egal.
Zitat:
Zitat von rebiator Beitrag anzeigen
Das argument - die quali bei toyota und lexus ist viel besser und nichts geht kaputt...naja.
Jetzt waer da ne umfrage unter prius oder lexusbesitzern (mit hybrid) hilfreich. Allerdings nicht von leuten die das ding immer paar km durch die stadt schunkeln, sondern von leuten die das ding staerker einsetzen.

Ich behaupte mal, soviele gibts da nicht die 300000km laufen...
Naja, da musst Du halt einfach mal die Qualitätstests und Pannenstatistiken vom TÜV lesen oder die Testberichte, die selbst in so nennen wir es mal deutschlastigen Blättern wie der Auto-Bild publiziert werden. Dann wirst Du feststellen, dass dort die Japaner generell immer am besten abschneiden. Und wie schon gesagt, sind die ja nicht gerade pro-Japan eingestellt.
Des weiteren wird es ja schon seinen Grund haben, warum zum Beispiel Taxiflotten sehr gerne auf Toyotas und insbesondere Prius setzen. Die machen nämlich ganz ordentlich Kilometer und wollen keine Scherereien haben. Mir ist beispielse aufgefallen, dass in Vancouver (Kanada) alle Taxis Priusse waren. Ich habe zumindest kein anderes gesehen. In Zürich ist der Anteil auch extrem hoch, und auch in den USA und asiatischen Ländern findet man sehr viele Priusse. In Deutschland kenne ich das nur aus Berlin, wo auch einige Prius-Taxis unterwegs sind. Ganz so schlecht könen die also nicht sein. Aber innovativ denken und handeln war nie eine grosse Stärke in Deutschland. Der deutsche Geschäftsmann lässt sich halt doch lieber mit so einer Daimler-Kutsche durch die Stadt chauffieren.
Mit Zitat antworten
  #1415  
Alt 29.07.2015, 13:34
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Man kann innovatives Denken im PKW-Segment doch nicht nur auf die Antriebsart beschränken. Das dort Defizite vorherrschen mag schon sein. Allerdings feiert BMW mit der i-Reihe doch schon ganz gute Erfolge. Auch Mercedes bringt zunehmend Hybrid-Fahrzeuge an den Markt. Klar mag man da ein wenig den Fortschritt der Zeit verpasst haben, aber ich denke, wenn man da wirklich wöllte, würde man den Rückstand sehr schnell aufgearbeitet haben. Der "Otto-Normal-Deutsche" legt eben noch auf ganz andere Dinge einen großen Wert. Und wer die Innovationen in der S-Klasse etc. kennt, bzw. sie auch mal gefahren ist, der weiß schon noch, was deutsche Ingenieurskunst ist.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #1416  
Alt 29.07.2015, 13:46
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Das ist doch gerade der Punkt. Die fangen jetzt damit an, weil sie es müssen und nicht weil sie es wollen. Am liebsten würden sie in diesem Bereich gar nichts tun. Das, was auf den Markt gebracht wird, sind doch alles nur reine Alibi-Autos. Die wollen so ein Fahrzeug doch gar nicht ernsthaft verkaufen.
Die "Innovationen" beschränken sich auf reine Detailverbesserungen im Komfortbereich. Das hast Du genau richtig erkannt, und das ist genau das, was mir tierisch auf den Sack geht. Wenn das "deutsche Ingenieurskunst" sein soll, na dann gute Nacht!
Wie gesagt halte ich die Hybridtechnologie nicht für die ultimative Lösung, aber Toyota zieht das nun seit glaube ich 20 Jahren konsequent durch, und wird das auch weiter tun. Die werden da auch zukünftig bei neueren und anderen Technologien führend sein, und aus Deutschland wird wieder mal nichts kommen.
Mit Zitat antworten
  #1417  
Alt 29.07.2015, 14:05
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Die "Innovationen" beschränken sich auf reine Detailverbesserungen im Komfortbereich. Das hast Du genau richtig erkannt, und das ist genau das, was mir tierisch auf den Sack geht. Wenn das "deutsche Ingenieurskunst" sein soll, na dann gute Nacht!
Nicht nur im Bereich Komfort, sondern vor allem im Bereich Verkehrssicherheit wird extrem viel getan. Teilweise halte ich das schon für beeindruckend und da wird halt für die Zielgruppe gearbeitet.

Ein (deutscher) Gutverdiener, bzw. Topverdiener braucht halt ein Statussymbol. Alternative Antriebe werden hier ja nun eher (noch) verspottet.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #1418  
Alt 29.07.2015, 14:19
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
Nicht nur im Bereich Komfort, sondern vor allem im Bereich Verkehrssicherheit wird extrem viel getan. Teilweise halte ich das schon für beeindruckend und da wird halt für die Zielgruppe gearbeitet.
Das stimmt Komfort/Verkehrssicherheit.
Man muss ja auch schliesslich beim nächsten Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit wenigstens komfortabel vom Airbag aufgefangen werden.
Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
Ein (deutscher) Gutverdiener, bzw. Topverdiener braucht halt ein Statussymbol. Alternative Antriebe werden hier ja nun eher (noch) verspottet.
Auch richtig, und da wären wir dann beim Thema Penisverlängeung!
Mit Zitat antworten
  #1419  
Alt 29.07.2015, 14:20
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
Und wer die Innovationen in der S-Klasse etc. kennt, bzw. sie auch mal gefahren ist, der weiß schon noch, was deutsche Ingenieurskunst ist.
Na, aber Du mußt doch auch die heimatlich-regionale Ingenieurskunst und Tradition im Automobilbau hochhalten!

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Mir ist beispielse aufgefallen, dass in Vancouver (Kanada) alle Taxis Priusse waren. ... und auch in den USA und asiatischen Ländern findet man sehr viele Priusse.
Jedoch sollten wir auch die gute alte deutsche Linguisten- und Philologenkunst nicht vergessen und uns überlegen, wie der Plural zu Prius lauten mag.
Und über den von Taxi müssen wir uns auch noch mal unterhalten, oder habe ich was verpaßt?
Mit Zitat antworten
  #1420  
Alt 29.07.2015, 14:26
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.194
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was für ein Auto habt ihr?

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
Jedoch sollten wir auch die gute alte deutsche Linguisten- und Philologenkunst nicht vergessen und uns überlegen, wie der Plural zu Prius lauten mag.
Und über den von Taxi müssen wir uns auch noch mal unterhalten, oder habe ich was verpaßt?
Hilf mir bitte!
Der von Taxi passt aber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77