Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1441  
Alt 07.03.2012, 08:57
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
Dann greifen wir eben auf die Cent-Stücke zurück. Mit denen kann man auch besser an Schrauben drehen...
Das Volk ist schlauer als viele behaupten, man macht nur bewusst alles komplizierter als es ist, damit es das Volk nicht versteht.

Eine Diktatur ist es auch nicht, denn die wäre nur von kurzer Dauer. Der Begriff Tyrannis passt besser.

Ich weiß immer noch was für mich am besten ist, nicht so ein scheiß Bürokrat in der EU.

Geändert von jimih1981 (07.03.2012 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1442  
Alt 07.03.2012, 09:12
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

"Wer seinen Partner liebt, schickt ihn zur Darmkrebsvorsorge"
Nicht etwa zur PdV.

Aber zuletzt irrt der HSV hier auch in weiten Teilen.
Mit Zitat antworten
  #1443  
Alt 07.03.2012, 09:33
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Das Volk ist schlauer als viele behaupten, man macht nur bewusst alles komplizierter als es ist, damit es das Volk nicht versteht.

Man verkompliziert also einfachste Zusammenhänge. Man sollte sie einfach vereinfachen, damit das Volk ganz einfach damit umgehen kann. Ach so einfach ist das.

Und um die nächste Mondlandung kümmere ich mich einfach mal. Auch um die technischen Belange. Zwischen Frühstück und Mittagessen.


Ich weiß immer noch was für mich am besten ist, nicht so ein scheiß Bürokrat in der EU.
1) Könnte das sein, dass der nicht beschissen ist und

2) willst Du immer, dass das Volk alles selbst macht. Aber nicht im Sinne der Gesamtheit des Volkes, vielmehr als Teil des Volkes im Sinne seines eigenen kleinen Lebens. Getreu dem Motto: "Soll jeder an sich selbst denken, dann ist an jeden gedacht." Wenn ich diese Betrachtungsweise als naiv bewerte, halte ich mich sehr zurück...
Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
...

Aber zuletzt irrt der HSV hier auch in weiten Teilen.
Dascha völlich überraschend, dass Du diesen Standpunkt vertrittst.

Da fällt mir ein, dass der Joachim sich bei den Linken nicht soooooooo unwohl gefühlt hat. Und auch die Linken als Gastgeber nicht. Der Gregor sah ganz zufrieden aus.

Man könnte meinen, es ginge tatsächlich nur darum, gefragt und insofern auch beachtet zu werden. Denn dann, aber wohl nur dann, klappt's auch mibbm Nachbarn, der schließlich jahrelang im eigenen Haus gelebt hat. Die Mädels und Jungs leiden also an einem AD und entwickelten insofern über Jahre hinweg eine HS. Vielleicht kann die ja doch noch behoben werden. Dann hätten wir aber wieder keine Opposition. Wär' auch doof irgendwie.

Am besten also alles so lassen, wie es ist. Nur muss man nicht immer alles bewerten, was der Andere so macht. Und ob er sich irrt und so. Und dann noch in weiten Teilen...
Mit Zitat antworten
  #1444  
Alt 07.03.2012, 10:05
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen
1) Könnte das sein, dass der nicht beschissen ist und

2) willst Du immer, dass das Volk alles selbst macht. Aber nicht im Sinne der Gesamtheit des Volkes, vielmehr als Teil des Volkes im Sinne seines eigenen kleinen Lebens. Getreu dem Motto: "Soll jeder an sich selbst denken, dann ist an jeden gedacht." Wenn ich diese Betrachtungsweise als naiv bewerte, halte ich mich sehr zurück...
Dascha völlich überraschend, dass Du diesen Standpunkt vertrittst.
Da zeigt, dass du es nicht verstanden hast. Wachsender Wohlstand durch technischen Fortschritt wäre für alle gut. Wenn die Bürger entscheiden welchen Geld sie verwenden möchten, entscheiden sie sich für das wertstabilste, das sich weil es Sachwertgedeckt ist nicht beliebig vermehren lässt, das ungedeckte Papiergeld, dass wir haben lässt sich jedoch beliebig vermehren. Monopole wie das Zentralmonopol sind immer schlecht.

Gerade in einem freiheitlichen System wird keiner gezwungen in einer bestimmten Art und Weise zu leben, zur Zeit aber schon.


Individuelle Rechte sind kein Gegenstand einer öffentlichen Wahl; eine Mehrheit hat kein Recht die Rechte einer Minderheit hinweg zu wählen; die politische Funktion von Rechten ist gerade die Minderheiten von der Unterdrückung durch die Mehrheit zu schützen (und die kleinste Minderheit der Welt ist das Individuum).
— Ayn Rand
Mit Zitat antworten
  #1445  
Alt 07.03.2012, 10:23
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Da zeigt, dass du es nicht verstanden hast. Wachsender Wohlstand durch technischen Fortschritt wäre für alle gut. Wenn die Bürger entscheiden welchen Geld sie verwenden möchten, entscheiden sie sich für das wertstabilste, ...
Woher weißt Du immer, was die Bürger machen würden? Und dann immer noch so einstimmig. Als gäbe es in der Sache einfach noch nicht 'mal zwei Meinungen. Geschweige dennn mehr.

Und warum gibt es KEINEN Menschen, der sich derzeit in der Verantwortung befindet, der das nicht für alle einfach so macht?

In einer Angelegenheit gebe ich Dir Recht. Der Bürger neigt dazu, Dinge mit seinem ganz individuellen Horizont zu beurteilen. Geht ja auch kaum anders. Dieser individuelle Horizont aber ist eben genau individuell. In Deinen Augen ist alles Individuelle am Ende aber doch eins. Und zwar das einzig Mögliche.

Und hier könnte es sein, halte es zumindest mal für möglich, dass ein Fehler vorliegt. Es gibt nahezu IMMER Alternativen. Auch und gerade für jeden einzelnen. Das, was Du für richtig erachtest, leider für das EINZIG RICHTIGE, betrachtet der Nächste evtl. als falsch. Und entscheidet sich für was anderes. Und wiederum der Nächste entscheidet sich für wiederum was anderes. Und schon funktioniert das alles nicht. Weil die Perspektiven auf gleiche Dinge sich unterscheiden. Das, was der eine für sich zurecht als das Richtige erachtet, kann für den Anderen gänzlich falsch sein. Und von ihm auch so beurteilt werden. Und für sich entscheidet sich der Andere zurecht für was anderes. Und schon kann das einfach alles nicht mehr funktionieren. Die Besteigung des Mount Everests müsste da schon mit dem Packen der Tasche als gescheitert betrachtet werden.

Das kann doch nicht wirklich so schwer zu begreifen sein. Oder doch?
Mit Zitat antworten
  #1446  
Alt 07.03.2012, 13:54
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Ayn Rand
http://www.guardian.co.uk/commentisf...-ayn-rand-marx

Zu Red - vielleicht - später mehr.
Mit Zitat antworten
  #1447  
Alt 07.03.2012, 15:02
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

@HSV

Mag sein das was anderes besser ist, willst du mich dazu zwingen?



Dem Mainstream ist bei vielen Sachen generell nicht zu trauen.

http://www.aynrand.de/DE/1Biographisches.htm

Im übrigen war es nur ein Zitat um zu verdeutlichen das es eben nicht richtig ist nur weil es von der Mehrheit legitmiert ist andere zu bestehlen. Die kleinste Minderheit die es zu schützen gilt ist immer noch das Inviduum. D.h. eben nicht das man nicht an andere denkt, die meisten Menschen sind sozial und solidarisch aber das hat erstmal nichts mit der Umverteilung durch den Staat zutun. Man kann doch beides erlauben private Absicherung und staatliche Absicherung.

Geändert von jimih1981 (07.03.2012 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1448  
Alt 07.03.2012, 20:21
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
@HSV

Mag sein das was anderes besser ist, willst du mich dazu zwingen?



Dem Mainstream ist bei vielen Sachen generell nicht zu trauen.
Jetzt verstehe ich das alles überhaupt nicht mehr.

Volk, Volk, Volk, Volk, selbst entscheiden, selbst entscheiden, Dinge vereinfachen, damit das Volk das versteht, aber "dem Mainstream ist bei vielen Sachen generell nicht zu trauen". Jedes Individium macht sein Ding, aber das Volk soll gefragt werden? Gäbe es also bezogen auf irgendeinen Punkt die Möglichkeit, dass es über 60 Millionen Meinungen gäbe, bestünde die Gefahr, dass jede Meinung eine Stimme erhielte.

Und dann?

Hat dann das Volk entschieden? Und würde eine Meinung (Partei) 2 Stimmen und dafür 'ne andere keine erhalten, müssten dann alle Anderen sich der Mehrheit beugen? Wenn ja = nicht sehr libertär. Wenn nein = und nun?

Ich meine das nicht böse, ich will's nur im Ansatz verstehen. Und zwar in der praktischen Anwendung. Nicht in der Theorie. Denn in der setze ich mich ins Auto und lande auf'm Mond. Weil irgendwas passiert, was THEORETISCH zumindest nicht ausgeschlossen gewesen ist.
Mit Zitat antworten
  #1449  
Alt 07.03.2012, 20:38
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Kommunale Selbverwaltung bedeutet, die Steuerhoheit ist bei den Kommunen, der Bund kümmert sich nur um innere und äußere Sicherheit und erhält eine Abgabe von 5% der MWST. Welche Aufaben die Kommune übernimmt hängt u.a. auch davon ab was die Bürger möchten. Aufgaben, die die Kommune abgeben will kann sie dem Land oder dem Bund übergeben und leistet dafür eine Abgabe. Es gibt keine direkten Steuern. Über Probleme und Maßnahmen wie den Bau einer Schuler oder eines Schwimmbades wird vor Ort von den Bürgern entschieden. Eine Sozialversicherung ist sowohl beim Staat als auch privat möglich. Beim Bildungssystem soll einen Wettbewerb der Ideen stattfinden, damit verschiedene bedarfsgerechte Bildungsangebote entstehn. Was der Bedarf ist legen die Universitäten und die Unternehmen fest. Das sind langfristige bzw. mittelfristige Ziele. Das hängt von der jeweiligen Situation ab was man dazwischen noch machen muss.

Flattax von 25 % bei der Einkommenssteuer und Abbau der Subventionen über die nächsten Jahre für mehr gerechten Wettbewerb. Das ist relativ bald umsetzbar.

Für weiter Details kannst du dir gerne das ausführliche Parteiprogramm anschaun. Ich finde es ist für alle Menschen gemacht und nicht nur für eine bestimmte Zielgruppe.

Es sind ja Leute mit Verstand und keine Sektengurus sowie manch einer hier behauptet. Es sind Leute wie du und ich, die es einfach nervt zuzuschaun was die Leute da oben so treiben. Die Vordenker der Wirtschaftstheorie waren keine Spinner, sondern Hayek erhielt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.


Eigentlich sollte ich mal wieder den Bogen zum Bundespräsi spannen. Will hier nicht über den Gauck weiter lästern, man wird ihn in der Zukunft an seinen Taten messen.

Geändert von jimih1981 (07.03.2012 um 22:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1450  
Alt 07.03.2012, 21:57
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Brauchen wir einen (solchen) Bundespräsidenten?

Leider ...... HOMO HOMINI LUPUS ... zum dreihundertachtzigtausendsten Male .... durch Systeme ändert sich nicht das Wesen .... heute nicht, morgen nicht .... unsere ganz archaischen Grundanlagen sind systemresistent ... und vermutlich hat das unsere Mama absichtlich so gemacht .... wir wären sonst schon lange von der Bildfläche weg. Dieses, tiefe Innnere gestaltet die Systeme in denen wir zu leben haben, komisch das es wieder und wieder Diktaturen irgendwelcher coleur werden .... komisch !
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wir brauchen Eure Hilfe! Großmeister B Bezirk Düsseldorf 7 19.03.2010 13:18
Wir brauchen Eure Hilfe!!!! Großmeister B Kreis Niederrhein 0 24.09.2009 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77