Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1471  
Alt 12.10.2017, 10:54
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Kaufhausware sind 10 euro-Fertigschläger für den Hobbyspieler. Hinoki - Basswood Konstruktonen waren damals höherwertig, da stimme ich Dir zu. Es gab allerdings damals schon deutlich höherwertige Konstruktionen. (nur aus heutiger oder auch aus damaliger Sicht?)

Heute werden keine Hölzer mit Basswoodaußenfurnieren mehr produziert. Warum? Sind Basswoodaußenfurniere für erfolgreichen Wettkampf auf gehobenen Niveau geeignet? Die Antworten auf diese Fragen könnten der Wertbestimmung des Holzes dienlich sein. Ich gebe hier keine Wertung ab, sondern lasse es offen.

Jemand könnte so ein Holz grundsätzlich rein aus Sammlerleidenschaft gerne besitzen wollen, in welchem Zustand sollte es dann eher sein, repariert oder relativ neuwertig?

Diese Fragen implizieren keine Wertbestimmung des Holzes, schon alleine deshalb nicht, weil nicht nur Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Was für den einen eher wertlos ist, kann ein anderer für sehr wertvoll halten.

Der letzte Satz gefällt mir nicht. Ich formuliere um: Was für den einen wertlos ist, kann für einen anderen eher wertvoll sein. Man muss immer Freude mit dem haben, was man besitzt. Was wirklich zählt, sind ohnehin nur zwischenmenschliche Beziehungen, ein Wertefundament im Sinne von Grundhaltungen und Spiritualität.

Geändert von Kämpfer17 (12.10.2017 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1472  
Alt 16.10.2017, 18:33
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal drei Butterfly Dr. Simon ST von Anfang 80er Jahre,
alle identische Blattgröße 152x160 mm, Blattdicke zwischen 5,15 und 5,25 mm,
Gewicht zwischen 66 und 80 Gramm. Alle in sehr gutem Zustand.
Das Dr. Simon wurde von Butterfly als All- Holz eingestuft, damaliger Verkaufspreis 30,- DM.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 039.jpg (985,0 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 025.jpg (1,54 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 027.jpg (1,40 MB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 029.jpg (1,37 MB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 031.jpg (1,16 MB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (1,25 MB, 22x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (16.10.2017 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1473  
Alt 22.10.2017, 21:49
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

einige Bilder aus dem Butterfly Katalog 1990.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 021.jpg (1,41 MB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 026.jpg (1,28 MB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg 023.jpg (1,26 MB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg 022.jpg (1,25 MB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg 025.jpg (1,33 MB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg 027.jpg (1,25 MB, 95x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (22.10.2017 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1474  
Alt 29.10.2017, 18:54
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier mal einige Butterfly Klampar und Pohoralek aus den 80er Jahren,
Die Hözer haben den identischen 5-schichtigen Furnieraufbau .
Der Unterschied: Pohoralek etwas andere Blattform und tiefer angesetzte Griffschalen.
Griffvarianten Klampar: konkav, gerade, anatomisch, konisch.
Griffvarianten Pohoralek CBS: gerade, konkav schlank, konkav kraftig.

Butterfly Klampar FL, Blattgröße 156x163 mm, Blattdicke 5,35 und 5,25 mm, Gewicht je 74 Gramm.
Butterfly Pohoralek CBS FL, Blattgröße 155x164 mm, Blattdicke 5,35 und 5,25 mm, Gewicht 84 und 72 Gramm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 007.jpg (1,61 MB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 012.jpg (1,54 MB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 011.jpg (1,61 MB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (1,55 MB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (1,63 MB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 024.jpg (1,56 MB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 020.jpg (1,55 MB, 39x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (29.10.2017 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1475  
Alt 30.10.2017, 13:37
greenone greenone ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 435
greenone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo zusammen,

wer kann mir zu dem Holz was sagen ? Gibt es noch einen Katalog mit Bildern und Preisen ?

Danke im Voraus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060761.jpg (952,8 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060763.jpg (883,1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060764.jpg (1,18 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1060765.JPG (1,16 MB, 17x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #1476  
Alt 30.10.2017, 18:46
kakapo kakapo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Belgien
Beiträge: 188
kakapo kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Gergely allwood, 21,95$ in 1984
Mit Zitat antworten
  #1477  
Alt 30.10.2017, 19:02
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Wat isn dat für ein geiles Außenfurnier Du?
Mit Zitat antworten
  #1478  
Alt 30.10.2017, 23:28
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Wat isn dat für ein geiles Außenfurnier Du?
Du dat geile Außenfurnier is Limba.

Das Gergely mit der blau/weissen Linse könnte man als Vorläufer des Primorac Off- bezeichnen.
Der Furnieraufbau ist identisch: Limba-Limba-Abachi-Limba-Limba.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Gergely.jpg (772,0 KB, 63x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (30.10.2017 um 23:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1479  
Alt 30.10.2017, 23:43
Presswurst Presswurst ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.333
Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Presswurst trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

hier ein Butterfly Kenny Style,
Blattgröße 153x162 mm, Blattdicke 5,9 mm, Gewicht 91 Gramm, 5-schichtig komplett aus Basswood, schwarzer Metallschmetterling.
Es stammt aus der Zeit 1988/1990 und ist ungespielt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 016.jpg (1,13 MB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 015.jpg (1,22 MB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 030.jpg (1,65 MB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 031.jpg (1,52 MB, 20x aufgerufen)
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox

Geändert von Presswurst (30.10.2017 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1480  
Alt 31.10.2017, 08:16
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

@ Presswurst

Sehr schönes Kenny Style.

Hier das Gergely auch noch einmal aus einem deutschen Katalog der Saison 1982/83.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gergely8283.jpg (640,2 KB, 65x aufgerufen)
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77